ATU Erfahrungen
Wie sind Eure Erfahrungen mit ATU? einerseits schauen deren Angebote immer gut aus und sind auch Preiswert aber andererseits höre ich immer wieder, dass dort lauter Pfuscher arbeiten die mehr schlecht als recht machen.
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Moin!
Meine ATU-Anekdote:
Vorne zwei neue Reifen montieren lassen.
Dann gemerkt, dass die Lenkung ungewöhnlich leicht geworden ist. Luftdruck kontrolliert und siehe da: statt 1,8 bar hatte ein Reifen 2,0 und ein Reifen 2,4 bar. Luftdruck korrigiert und gut war.
Frage: Können die oder wollten die sich nicht schlau machen, wieviel Druck bei normaler Beladung vorgeschrieben ist...
ATU-Anekdote meines Cousins:
Hatte bei seinem Ford Zahnriemen wechseln lassen. Bemerkung des Mechanikers bei der Montage: "Oh, die Bremsen sind aber auch schon runter, sollten mal gemacht werden..." Antwort meines Cousins: "Aber die habe ich doch hier erst vor ca. 8 Wochen machen lassen..."
Schönen Tag noch!!! 😎
3489 Antworten
Zitat:
@Peter Clio schrieb am 6. Oktober 2015 um 20:30:11 Uhr:
Einige vergessen aber, das wir hier in virtuellen Welt "leben". Das können einige nicht mehr vom "Reallife" unterscheiden......es gibt hier viele nette Geschichten bezüglich ATU.....aber sind denn alle wahr und passiert.....im Leben nicht!
A mateure T reiben (halt) U nfug.
http://www.jaguar-forum.de/forum/files/atu-samstagbeiatu.jpg
http://www.jaguar-forum.de/.../download.php?...
Zitat:
@manaus1 schrieb am 5. Oktober 2015 um 17:47:59 Uhr:
Hallo,
hatte Heute in Kiel Werftstraße einen Termin zum Ölwechsel.
Kurz die Einzelheiten:
3 Leute im Laden.
Ölwechsel Smart (nur absaugen, geht nicht anders) und kleinen Papierfilter wechseln.
1 geschlagene Stunde.
Auf meine Bemerkung, das sei eine Arbeit von 10 Minuten, wurde mir empfohlen dies beim nächsten Mal
selber zu machen.
Noch Fragen?
Es war mein erster Versuch und sicher auch der letzte bei dieser glorreichen Firma.
Ich hatte schon viel gehört aber nicht geglaubt.
Mein Fazit: Höre auf die Erfahrungen Anderer.
Gruß Tom
Absaugen....warum so umständlich und ungründlich?
Ab auf die Bühne, Ölfilterpatrone rausschrauben und Auffangwanne drunter, Motor starten (ja genau, STARTEN). Dann kommt der Ölstrahl und man wartet bis dieser stark nachlässt bzw. aufhört und dann sofort Motor aus. Bingo, Öl draussen!
Schnelle und gründliche Methode, in meiner Mechanikerzeit schon zigmal erfolgreich gemacht, und die Smarts laufen nachweislich auch heute noch, einer sogar mit roundabout 300.000km!
Jooh, kannst gleich bei ATU anfangen.....wenn du so das Öl wechselst....😉
Ähnliche Themen
Dieser inzwischen über 3 Jahre lang mit Hintergrundinformationen angefüllte Thread http://154117.homepagemodules.de/t1388f6-Wo-gehts-hin-A-T-U.html aus der Heimat von ATU reicht mir aus um um ATU einen großen Bogen zu machen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 6. Oktober 2015 um 21:23:04 Uhr:
Dieser inzwischen über 3 Jahre lang mit Hintergrundinformationen angefüllte Thread http://154117.homepagemodules.de/t1388f6-Wo-gehts-hin-A-T-U.html aus der Heimat von ATU reicht mir aus um um ATU einen großen Bogen zu machen.
Das sind die besten. Irgendwas posten. Hauptsache man hat einen Beitrag mehr.
Bravo 🙂
...die Seite gibts und wurde anscheinend inzwischen in den nicht öffentlichen Bereich verschoben. Für mich als angemeldetes Mitglied ist sie zugänglich, daher bin ich davon ausgegangen, dass der Thread wie bisher immer noch öffentlich ist.
Schön und was steht da nun so über ATU? Vielleicht ist ja auch der Jörn Werner fleißig am schreiben was er uns Mitarbeitern verschweigt? :O
Zitat:
@Celvic schrieb am 6. Oktober 2015 um 20:59:24 Uhr:
Absaugen....warum so umständlich und ungründlich?
Ab auf die Bühne, Ölfilterpatrone rausschrauben und Auffangwanne drunter, Motor starten (ja genau, STARTEN). Dann kommt der Ölstrahl und man wartet bis dieser stark nachlässt bzw. aufhört und dann sofort Motor aus. Bingo, Öl draussen!
Schnelle und gründliche Methode, in meiner Mechanikerzeit schon zigmal erfolgreich gemacht, und die Smarts laufen nachweislich auch heute noch, einer sogar mit roundabout 300.000km!
Und diesen Schwachsinn verbreitest du hier ohne mit der Wimper zu zucken?
Würdest du es so bei meinem Auto machen, hättest du ein gewaltiges Problem an der Backe.
Da muß man nur mal darauf achten, wenn man sein Fahrzeug zu ATU bringt zum Ölwechsel, da wird dann gleich eine Durchsicht gemacht. Bei war es zum Beispiel damals 3 Monate bevor der Tüv fällig war. Man teilte mir dann per mündlichem Kostenvoranschlag mit, daß mich der Tüv . mit neuem Auspuff, diversen Teilen an der Lenkung , neuen Scheinwerfern und Bremsen um die 1900 € kosten würde. Und das erzählen die einem gelernten Kfz-Mechaniker , der einen alten Opel Omega B fuhr. Ich bat sie darum mir diesen Kostenvoranschlag schriftlich zu geben. Dies wurde abgelehnt. Habe den Omega dann in die freie Werkstatt gebracht und habe mir den Auspuff (1 kleines Loch ) schweißen lassen und eine neue Koppelstange einbauen lassen. Das alles zusammen hat mich incl. Tüv-Gebühr 190 € gekostet. Und wenn ich da von Abzocke durch ATU spreche, welches ja erst kürzlich auch im Fernsehen bestätigt wurde, dann denke ich das es auch so ist. Das Motto lautet Umsatz , Umsatz , Umsatz. Hier mal ein Link für diese tollen Werkstattketten .
https://www.youtube.com/watch?v=Xhm8JEfnYCgZitat:
@ghostrider78 schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:53:26 Uhr:
Nö, es reicht, den Kopf einzuschalten.Zitat:
@arti96 schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:40:50 Uhr:
Abzocke mit System? Na da bin ich mal gespannt welches System. Kannst du mich bitte aufklären? Bin seit 4 Jahren in diesem Unternehmen und habe keine Abzocke bisjetzt in unserer Filliale erlebt....
Verstehe nicht wie ein normaler Mensch der KFZ-Mechatroniker NICHT gelernt hat sagen kann ob 0.1 Liter zu viel sind oder zu wenig sind?
[...]In unserem Programm steht bevor er die Daten zum Auto öffnet kurze klipp und klare Anweisungen [...]
Warum 20 Minuten bis der Betriebswarm war? Weiß nicht. Vielleicht solltest du bei Mercedes nachfragen warum.
Den Motor im Standgas auf Temperatur zu bringen, dauert eben so lang. Und wahrscheinlich war er schon vorher relativ kalt. Ich wäre damit eine Runde um den Block gefahren, das verkürzt die Aufwärmzeit rapide. Nun bin ich aber nur ein dummer [hier beliebigen Beruf einsetzen zwischen Müllfahrer und Astronaut] und muß dem Glauben schenken, was mir die erzählen, die KfZ-Mechatronik gelernt (!) haben (oder vom Monitor ablesen... seit wann muß man eigentlich KfZ-Mech oder überhaupt einen Beruf erlernt haben, um "klipp und klare Anweisungen" vom Bildschirm abzulesen? Wird in den Berufsschulen überhaupt noch ein gewisses TechnikVERSTÄNDNIS gelehrt?).
Und was erzählen die mir immer alles! Das fängt bei der "Dicke" von Motoröl an (Neeee! Nich das 0W40, das is viel zu dünne, das läufd doch weg! Nehmse mal 10W40, dafür is doch do Modor augelechd...) und endet bei besonders guter Reifenluft mit extra großen Molekülen für viergeldfuffzigproreifenoderso (und letzteres ist natürlich keine Abzocke, sondern... äh... lediglich Bauernfang).
Mein Blutdruck ist merklich gesunken, seit ich das meiste am Auto selber repariere.
Übrigens: als ich noch jung und unbedarft war, kaufte ich ebenfalls dieses Spezialreifengas bei ATU, im ganzen für zwei Reifensätze, wenn die Erinnerung nicht trügt. Dabei habe ich offenbar überhaupt nicht GEDACHT... naja, besser eine späte Erkenntnis als gar keine.
War gestern in Herne im Krankenhaus und habe da den Focus gelesen: Die machen wohl so einen Servicetest aus allen bereichen des Altäglichen, unter Anderen auch Autowerkstätten und da war ATU in fast jeder getesteten Stadt auf Platz 1 (in ca. 20 Städte wurden getestet/ Umfrage erhoben). Wie kommt das dann?
-Ich denke dadurch dass ATU die weit verbreitetste Werkstattkette und bekannteste ist. ATU heißt für viele KFZ-uninteressierte Günstige Preise und qualitative Arbeit.
Denn es ist in Schrauberkreisen allgemein bekannt das ATU offenbar nicht wirklich empfehlenswert ist.
Servus
Ich war heute bei ATU 4 Alu´s wuchten...der schrauber hat noch die 8 in der Felge festgestellt und die abgebrannten bremsscheiben vorn.
Gut,das wusste ich - schockt mich jetzt auch nicht,sauer wäre ich wenn die nix gesagt hätten
In den nächten tagen beheben...