ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Astra H 2.0 Turbo Max. PS??

Astra H 2.0 Turbo Max. PS??

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 15:13

Hallo!!

Mein Bruder fährt ein Astra H 2.0 Turbo 200 WerksPS und hat ihn bis auf 300 PS getuint.

Er hat ein größen Turbo(Phase 3), Ladelüftkühler, Steuergerät eingestellt und Sportkupplung.

Jetzt würde er gerne wissen wie weit er theoretisch gehen kann???

Habt ihr da eine Ahnung. Wenn ja wäre es super wenn ihr mir ein paar Vorschläge gibt!!

Im Voraus schon mal danke.

Grüße Eric

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 6. Oktober 2008 um 15:46

300ps und wieviel nm? so weit, wie es das getriebe mitmacht. abgasanlage ist noch stock?

Ich würde erst mal andere Kolben verbauen. Die sind die Schwachstelle am 2.0T.

Die Kolben vom OPC sind da schon um einiges besser, außerdem hat er Kolbenbodenkühlung.

Ansonsten ist alles eine Frage des Geldes. 400 PS sind bei passendem Geldbeutel sicher kein Problem.

Gruß

Karle

Hi,

bei uns hier in der nähe von Ulm gab es mal einen, der aus nem Turbo Calibra nur per Chip und größerem LLK 360PS rausgeholt hat. Also dürfte das beim 2.0T Astra auch kein Problem sein. Er musste allerdings nach eigenen Aussagen alle 10tkm den Motor neu Lagern.

Bye Peter

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 18:03

Zwischen 430-450NWM

Vorkatersatzrohr und Bastuck Klompettanlage.

am 7. Oktober 2008 um 15:22

Der stärkste mir bekannte Opc ist als "Riden" bekannt. Er soll um 380 ps haben; die Umbaustufe ist Phase V von Klasen Motorsport.

Gruß, Michel

edit: Hier sogar mit über 400 ps auf dem Prüfstand:

Riden

am 8. Oktober 2008 um 9:13

Zitat:

Original geschrieben von usa2

Der stärkste mir bekannte Opc ist als "Riden" bekannt. Er soll um 380 ps haben; die Umbaustufe ist Phase V von Klasen Motorsport.

Gruß, Michel

edit: Hier sogar mit über 400 ps auf dem Prüfstand:

Riden

hehe...also riden hat wohl eher mehr als 380 glaube ich....hat er nicht jetzt schon stufe 6 und annähernd 500ps?

astra-h.de ...da sind alle infos dazu...ich weiss es nicht genau, deswegen alles ohne gewähr.

Ich frage mich, wie man das über die Vorderräder noch auf die Strasse bringen will. Solange es geradeaus geht und die Strasse eben ist, okay. Aber ich muss bei mir schon in Kurven oder einer nicht ebenen Strasse (Spurrillen) beim Gas geben schon mächtig am Lenkrad halten, damit er nicht macht, was er will - und bei mir sind es nur ~240PS - 360Nm.

Wie weit dreht denn der 2.0 von deinem Bruder? Und wo is' der Begrenzer vom Riden? Bei mir greift er erst bei 7200 u/min (und bis da beschleunigen macht eh' keinen Sinn, vorher Schalten bringt mehr) - aber ich hab' keine Ahnung, wieviel er aushält :D

am 8. Oktober 2008 um 12:22

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Hi,

bei uns hier in der nähe von Ulm gab es mal einen, der aus nem Turbo Calibra nur per Chip und größerem LLK 360PS rausgeholt hat. Also dürfte das beim 2.0T Astra auch kein Problem sein. Er musste allerdings nach eigenen Aussagen alle 10tkm den Motor neu Lagern.

kannste vergessen - zwischen der c-serie und den entsprechenden motoren mit dem index "z" liegen welten bzw. aluminium.

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 13:29

Ich glaube er hat ihn mal bis 8.200 geschafft!

DAs hat er nur einmal gemacht um zu sehen wie weit ergeht!

Erstens kostet das ein Haufen wenn man ihn immer so hoch dreht und es ist nicht gut für den Motor!!

Das geile ist das man bei diesen Auto nicht sieht das er so viel PS hat.

Wenn man im Rückspiegel ein Golf R32 sieht oder was ähnliches und er fährt nah auf´.

Schaltet man einmal runter und weg ist man. Das ist sehr sehr schön!

Eins ist halt schade an der Höchstgeschwindigkeit verändert sich jetzt nicht wahnsinnig viel. Ist halt bloß ein 2Liter Motor. Aber halt die Beschleunigung, ist geil.

Schreibt weiter eure Meinungen auf. Bin gespannt!!!

Gruß Eric

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Hi,

bei uns hier in der nähe von Ulm gab es mal einen, der aus nem Turbo Calibra nur per Chip und größerem LLK 360PS rausgeholt hat. Also dürfte das beim 2.0T Astra auch kein Problem sein. Er musste allerdings nach eigenen Aussagen alle 10tkm den Motor neu Lagern.

kannste vergessen - zwischen der c-serie und den entsprechenden motoren mit dem index "z" liegen welten bzw. aluminium.

Schon klar. Gerade deshalb hab ich das je geschrieben. Wenn schon aus dem alten C20LET (?) soviel Leistung rauszuholen war, dürfte beim aktuellen 2.0 Turbo wohl noch ein bischen mehr gehen.

Bye Peter

Zitat:

Original geschrieben von Schwizer Bub

Ich glaube er hat ihn mal bis 8.200 geschafft!

Ok, dann hab ich ja mit meinen 7200 nix zu befürchten ;)

Zitat:

Original geschrieben von Schwizer Bub

Das geile ist das man bei diesen Auto nicht sieht das er so viel PS hat.

Das finde ich auch nett, deshalb steht bei mir auch nix drauf hinten...

am 8. Oktober 2008 um 14:51

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster

Wenn schon aus dem alten C20LET (?) soviel Leistung rauszuholen war, dürfte beim aktuellen 2.0 Turbo wohl noch ein bischen mehr gehen.

es ist genau umgekehrt. gibt/gab kaum etwas, was so "unkaputtbar" wie ein c-series motor ist.

Riden hat derzeit um die 450PS. Dazu ne Diffsperre anner VA und er meinte, dass damit gut traktion vorhanden ist.

Was man aber aus nem 2l Turbo holen kann, sieht man am Klasenspeedster, letzte messung dieses Jahr lag bei irgenwo 640PS ;)

Der LEH Lader macht leider bei etwa 290-300Haltbaren PS dicht. ab da brauchste dann was vernünftiges ala Garret GT30 / GT32 ;)

am 9. Oktober 2008 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von CompuKing

Riden hat derzeit um die 450PS. Dazu ne Diffsperre anner VA und er meinte, dass damit gut traktion vorhanden ist.

Was man aber aus nem 2l Turbo holen kann, sieht man am Klasenspeedster, letzte messung dieses Jahr lag bei irgenwo 640PS ;)

Der LEH Lader macht leider bei etwa 290-300Haltbaren PS dicht. ab da brauchste dann was vernünftiges ala Garret GT30 / GT32 ;)

Wenn ich im Zusammenhang mit diesem Tuninglevel das Wort Haltbarkeit nur höre...

Und "gute Traktion".. besser als ohne Differenzial, klar. Im Vergleich zu Heck oder Allrad trotzdem schwer benachteiligt.

Gruß, Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen