ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Astra f 1,7 TD: Tuning

Astra f 1,7 TD: Tuning

Themenstarteram 4. Juli 2003 um 15:38

Ich habe mich mal etwas ueber Chiptuning fuer meinen Astra umgesehen. Dann habe ich bei bei Mantzel folgendes Angebot gefunden:

Astra F 1,7 TD

Basis: 60 kW / 82 PS / 168 Nm

Phase I: 77 kW / 105 PS / 220 Nm

Inklusive TUEV fuer 950 Euro.

Ist ueberhaupt eine Steigerung von 52 Nm realistisch?

Stimmt der Preis?

Lohnt es sich fuer mich ueberhaupt, da mein Astra ein Bj 97 mit 121000km ist?

Kann man das Tuning auch irgendwo anders machen lassen?(Opel-Haendler?)

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 6. Juli 2003 um 6:38

Hi,

also das ist auf jeden fall realistich, allerdings ist der gennante Preis viiiiieeel zu hoch. Ich habe selbst einen Tuning Chip verbaut der aber nur 19 PS mehr bringt, das merkt man auf jeden fall, das Auto hängt viek mehr am Gas und zieht natülich auch viel besser. Ich hab hier einen Link für dich, bei ebay wird der Chip für 199.- Sofortkauf angeboten mit 3 Jahren Garantie, 25 PS mehr und 50 NM mehr. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... Also ich würde direkt zuschlagen da das ja zu deinem Preis ein Richtige Knaller ist. Ich hatte damals (ist schon 2 Jahre her) 30 DM bezahlt für meinen, die gibts einige jungs bei ebay die die Chips Kopieren und dann die Kopien verkaufen (Was mir eigentlich nur Recht sein kann :-) ), aber für dein Auto gibts das nicht das sind Originale Tuning Chips von bekannten Chip Herstellern, deshalb auch 3 Jahre Garantie. Wenn du den Chip hast und Prop. beim einbau hast kannst du dich gerne mit mir in verbindung setzten, kann die sagen vo alles geöffnet wird usw. Meine eMail Adr.: Sterntaler273@aol.com .Ach noch etwas du brauchst beim bestellen des Chip unbedingt die Steuergerät Nummer, die steht auf dem Steuergerät drauf. Das Steuergerät ist beim Beifahrer unterm Handschufach auf der Rechten seite verbaut, einfach die Schrauben der Leiste Lösen und hinter der Leiste sieht man schon das Steuergerät, ist ein Silberner Kasten, da steht groß BOSCH drauf. Mußt evtuel die schrauben von der halterung des Steuergerätes Lösen um es etwas heraus zu ziehen, aber vieleicht sieht man auch so die Nummer. OK gib mir bitte mal bescheid wie du wieter verfärst.

Gruß Tomi

Themenstarteram 6. Juli 2003 um 9:32

Hi!

Danke, fuers Nachforschen!

Das Hauptproblem ist immer noch, dass ich keinerlei Garantie bekomme. Denn wenn es mir nach vielleicht einem Jahr den Motor zerreisst, habe ich ein sehr grosses Problem.

am 6. Juli 2003 um 9:39

Hi,

das is klar auf den Motor bekommt man nie Garantie aber die Jungs die den Chip bei ebay anbieten haben seit 16 Jahren erfahrung damit und ein Motor bringt immer mehr als von Werk aus, alledings wird die Leistung immer niedriger gehalten, durch den einbau eines Chips bringt der Motor jetzt nur was er auch normalerweise bringen soll. Also wie gesagt ich hab den Chip schon sehr lange drin und ich muß sagen das der Motor sogar ruiger Läuft als vorher und ich verbrauch viel weniger sprit. Ich kann so einen Chip nur empfehlen hatte auch noch nie Prop. damit gehabt. Es ist ja auch so dur den einbau eines Chips kann man z.B. das Auto anstatt bis 7000 Um bis 8000 Um drehen/ziehen und dann ist das natürlich gefährlich für den Motor,besonders wenn er schon älter ist, aber wer zieht seine Gänge schon bis 8000 Um.

Gruß Tomi

am 6. Juli 2003 um 10:53

Leistungssteigerungen per Chiptuning sind bei Turbomotoren in großm Umfang realisierbar. Einfach den ladedruck erhöhen!

Natürlich kann man keine Garantie auf solch einen überlasteten Motor mehr erwarten.

Die Serienleistung wird begrenzt um:

-Fertigungstoleranzen auszugleichen

-die statistische Lebensdauer zu erhöhen (Wöhlerkurve).

Erhöht man die Beanspruuchung per Tuning, so kann das einerseits zum frühzeitigen Ausfall führen (gebrochenes pleuel bei Herstellungsfehler), andererseits verlagert man die dynamischen Beanspruchung in Bereiche wo die Lebensdauer stark reduziert wird.

chip

 

hi!

kaufe niemals einen chip also eprom von der stange und schon garnicht bei ebay...ich sag nur jeder motor ist anders und da muss das eprom genau auf deinen motor angepast werden und sowas geht nur auf dem prüfstand,wie mantzel es macht.vorallem machen die eine voher und nacher messung damit du genau siehst was es gebracht hat.bei ebay kaufen die leute ihre chips die kein geld haben oder ausgeben wollen aber viel leistung wollen.sind dann auch meist die leute die ihren motor hochjagen und die kiste dann in er werkstatt steht.also finger weg von billig chips und von ebay..soviel sollte dein motor dir schon wert sein..

am 6. Juli 2003 um 13:14

Um Chiptuning professionell in Angriff zu nehmen müßte man den Motior zerlegen, alle Teile auf Herstellfehler prüfen (Röntgen, Ultraschall) und dann an manchen Stellen verstärkungen einbauen (Lager, Pleuelschrauben).

Ebenso muß die Spezifikation in Bezug auf die Betriebsmittel geändert werden: besseres Öl+Kraftstoff.

Es muß geprüft werden ob die Leiostungssteigerung noch innerhalb der Specs vom Getriebe liegt und ob die Kühlung ausreicht usw.

chip

 

hi!

nene das ist nicht wichtig nicht beim eprom bei nem dieseln wo nicht das maximum am motor rausgeholt wird.also beim eprom ist es nur das wichtigste das der motor auf der roller eingestellt wird,also da da eprom gebrannt wird.Öl,benzin usw bleibt alles wie serie.man brauch auch keinen verstärkten lager usw..nicht bei sowas bei den c20LET die auf 300PS oder darüber gemacht werden ist sowas wichig aber nicht beim 1.7TD..das getribe macht bei deinem motor auch keine probs da die dinger doch relativ halten und wenn der motor nur abgestimmt wird ist das kein probs past alles.must denn motor nur abstimmen der ganzen anderen rest wie motor zerlegen usw brauchst du nicht,nicht bei deinem motor.. und einer leistungssteigerung von 17KW...

am 6. Juli 2003 um 14:49

Eine Leistungssteigerung von 30 Prozent liegt außerhalb der Werksdimensionierung.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering daß der Motor auseinanderfällt aber unprofessionell ist es dennoch.

Motor-Tuning ASTRA F 1,7 TDS

 

Wenn deine angebenen Daten stimmen hast du einen Astra F TDS, welchen du nur bei Mantzel tunen lassen kannst, da er überhaupt kein Steuergerät hat. Der hat nämlich noch den alten ISUZU Motor ohne Steuerelektronik, d.h. Chiptuning etc. kannst du vergessen.

Der Mantzel erhöht über einen Bypass zum Ladedruckbegrenzer den Ladedruck und passt auf der Rolle die Einspritzmenge an.

Fahre damit seit ca. 100.000 km ohne Probleme

Themenstarteram 6. Juli 2003 um 21:39

Richtig, ich habe eine TDS und die haben keine Steuergeraet! Na dann hat sich die sache sowieso erledigt.

Das es ein ISUZU-Motor ist wusste ich auch, aber werden die bei den neueren Modellen (Astra G) auch noch ohne Steuergeraet verbaut?

Nein die Astra G haben alle ein Steuergerät. Da gabs den X17DT ja auch nicht mehr, da gabs nur noch den Y17DT und Y17DTL bzw Z17DTL.

Ich hab den Nachfolger mit 2Liter und 82PS.

 

MFG Ecotec

Themenstarteram 7. Juli 2003 um 13:00

Noch eine Frage:

Kann man das Tuning auch woanders machen lassen, also nicht bei Mantzel?

Und wenn bei Mantzel, habe ich keinen Bock extra deswegen auf Oberhausen zu fahren. Haben die nicht irgendeine Werkstatt in der Naehe von Bayreuth (in Oberfranken - da wohne ich ;-) ?

www.projekt-opel.de

 

Die sind in Kolbenmoor.. zumindest näher bei dir als Mantzel.....

 

MFG Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen