assist zurückstellen
Hallo,
ich habe Ölwechsel selbst gemacht. Weiß jemand wie man den assist (Aufforderung zur Inspektion) zurückstellt?
54 Antworten
😁
Und ich dachte schon unser Vollpfosten kommt nicht mehr!
Schade Toni, da hättest du dir und uns einen großen Gefallen getan... aber dazu bist du ja bekanntermaßen nicht in der Lage.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ist schon sehr komisch,
daß immer wieder W211-Besitzer fragen wie dieses Assyst-Zurücksetzen geht . . . obwohl es doch -angeblich- sooo schööön und einfach in der Bedienungsanleitung erklärt steht . . . 😕
ich habs dir glaube ich schon wirklich zig male erklärt, habe dir bilder aus dem handbuch gezeigt und und und.. was willst du denn eigentlich noch?!
dass hier, pardon, leute zu faul oder zu blöd sind im 211er forum einpaar seiten zurück zu blättern ist wohl deren problem.
und allein schon die aussage "ich habe den ölwechsel selbst gemacht" schließt auf keinen profi, denn was ist mit den zig filtern? hat er diese auch gewechselt oder wird nur die suppe ausm motor gelassen und wieder aufgefüllt.. ist damit der service als "erledigt" angesehen??
dass die leute solche fragen stellen ist klar: sie haben keine ahnung! aber du rambello kannst mir bestimmt auf anhieb und ohne ins handbuch zu schauen sagen, wie man den getriebeölwechsel bei deinem 124er macht, nicht wahr?
oder wieviel liter braucht nun dein getriebe?? oder dein motor?? JA GENAU: EINFACH INS HANDBUCH SCHAUEN!!!
poah mein puls alter schwede!!
In der Betriebsanleitung ist ein Verweis auf das Serviceheft, Im Serviceheft steht nur, dass die MB-Werkstatt den Assyst zurücksetzt. Kein Wunder, dass dann die W211-Fahrer danach fragen, wenn nichts über die Zurückstellung in den Unterlagen steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
und allein schon die aussage "ich habe den ölwechsel selbst gemacht" schließt auf keinen profi, denn was ist mit den zig filtern? hat er diese auch gewechselt oder wird nur die suppe ausm motor gelassen und wieder aufgefüllt.. ist damit der service als "erledigt" angesehen??
Beim mir ist zig-Filter nur ein Filter.
Mein Rat: Schau ins Handbuch.
Bevor man andere Leute als Ahnungslose betitelt, sollte man selbst eine Ahnung haben...
Die ganze Sache ging ganz einfach um Ölwechsel und um nichts anderes.
Das natürlich andere Filter auch vorhanden sind ist ja wohl jedem klar, steht hier aber nicht zur Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von Burgherr211
Das natürlich andere Filter auch vorhanden sind ist ja wohl jedem klar,...
Sooo klar ist das nicht jedem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Burgherr211
welch zufall, komme GERADE EBEN vom motorwechsel (jedoch nicht von meinem), also ruhig blut!Zitat:
Original geschrieben von Kujko
und allein schon die aussage "ich habe den ölwechsel selbst gemacht" schließt auf keinen profi, denn was ist mit den zig filtern? hat er diese auch gewechselt oder wird nur die suppe ausm motor gelassen und wieder aufgefüllt.. ist damit der service als "erledigt" angesehen??
Beim mir ist zig-Filter nur ein Filter.
Mein Rat: Schau ins Handbuch.
Bevor man andere Leute als Ahnungslose betitelt, sollte man selbst eine Ahnung haben...
bei dem 211er gibt es den assyst-rechner, welcher dir genau sagt was an deinem wagen alles zu tun ist.
der motoröl- und filter wechsel ist nur eine position in diesem serviceumfang (müsste code 014 oder 015 sein), alle anderen position verrät dir dein KI.es könnte gut sein dass du mehrere filter wechseln musst wie z.b. aktivkohlefilter, dieselfilter, klimafilter, luftfilter.
dazu kann gut und gerne das schmieren der schiebedachführung kommen oder der bremsbelagwechsel (bin mal gespannt wann du danach fragst).
ich bezweifle dass du den service laut serviceheft ausgeführt hast aber das lass ich deine sorge sein.aber ich sage dir wie du deinen ölwechsel bestätigen kannst, damit du guten gewissens weiterfahren kannst:
ins serviceuntermenü gehen (da wo steht SERVICE IN XXX KM), den resetknopf so lange gedrückt halten bis du ins richtige service-menü kommst.
dort müsstest du dich etwas umschauen, soweit ich es im kopf habe auf SERVICEUMFANG und dann BESTÄTIGEN - > ALLE POSITIONEN BESTÄTIGEN!welches öl hast du eingefüllt? 229.3 oder 229.5? oder 229.31/229.51?
dies ist nämlich für die laufzeit interessan.oder ich kann dich auch einfach ans alte handbuch verweisen, dort steht nämlich alles schritt für schritt drin. aber ich denke das hat mercedes eingestellt, da es wohl sehr viel kritik von unwissenden amateuren gab, die nichts vom fach verstehen und mehr verpfuscht haben als sie sollten..
Gelbe-Seiten
p.s. meine gute laune resultiert daraus, dass es immer und immer, und IMMER WIEDER das selbe durchzukauen gibt. sorry, aber es gibt wohl wirklich locker über 100 themen mit dem thema "assyst" oder "service zurücksetzen". hier wird dir gern geholfen aber es kann einfach nicht sein dass man so faul ist und nicht ein wenig sucht!
dass rambello natürlich gleich ein gesuchtes fressen gefunden hat ist mir klar, er hat aber auch leider keine ahnung was das betrifft. er sollte einfach mal einen 211er richtig fahren bevor er ständig über dieses modell mosert! ich fahre ihn auch gerne mal durch stuttgart rum wenn er in der gegend ist, nur damit er endlich mal ruhe gibt bei themen von denen er keine ahnung hat!
@ kujko
...................
ins serviceuntermenü gehen (da wo steht SERVICE IN XXX KM), den resetknopf so lange gedrückt halten bis du ins richtige service-menü kommst.
---------------
Hi Kujko, dobro vecer,
sorry, aber jetzt bin ich halt bisserl konfus. Für welche Bj. gilt
das? Kenne das nur mit 3x kurz drücken aus dem Grundmenu
(Temp.-Anzeige). Da gabs doch mal ne Anleitung (von Dir, glaub ich), die habe ich. Oder verwechsele ich da was? In meiner Bed.-Anl. steht nix davon, oder hab ichs übersehen?Möchts halt genau wissen, bevor ich was kaputtmache (Mod.2006, EZ 11/05)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
@ kujko
...................
ins serviceuntermenü gehen (da wo steht SERVICE IN XXX KM), den resetknopf so lange gedrückt halten bis du ins richtige service-menü kommst.
---------------
Hi Kujko, dobro vecer,
sorry, aber jetzt bin ich halt bisserl konfus. Für welche Bj. gilt
das? Kenne das nur mit 3x kurz drücken aus dem Grundmenu
(Temp.-Anzeige). Da gabs doch mal ne Anleitung (von Dir, glaub ich), die habe ich. Oder verwechsele ich da was? In meiner Bed.-Anl. steht nix davon, oder hab ichs übersehen?Möchts halt genau wissen, bevor ich was kaputtmache (Mod.2006, EZ 11/05)
Gruß
cao susjede,
das mit dem 3x kurz antippen müsste das gehemmenü zur überprüfung der batteriespannung usw sein (batteriespannung, ESP-Rollentest, Chassisnummer, Motoröl-füllmenge usw).
wenn du aber ins normale menü blätterst in welchem beispielsweise "Service B in 2000km" dann dort einfach gedrückt halten und er müsste nach ca. 5-10sekunden ins richtige service-menü springen 🙂
kaputt machen kannst du mit dem resetknopf nichts, solltest aber die finger von dem "ESP-Rollentest" machen. ist doch wie bei frauen.. Anschauen ist erlaubt, fummeln gibt ärger 😁