ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Zigarettenanzünder ausbauen

Zigarettenanzünder ausbauen

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 14:44

Kann mir jemand sagen, wie man bei einem E61 den Aschenbecher inklusive Zigarettenanzünder ausbauen kann ? Bei meinem Zigarettenanzünder ist die Feder kaputt, die den Anzünder nach Öffnen des Deckels empor schweben läßt.

Danke im voraus von Karkenn

Beste Antwort im Thema

Hier die Anleitung

 

wub

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 16. Juni 2009 um 7:19

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war das Gelenk vom Anzünder gebrochen (Stromadadapter vom TomTom zu feste reingedrückt). Erst wollte ich das selber machen. Dann sagte man mir, man muß die ganze Mittelkonsole ausbauen. Habe es dann beim Freundlichen machen lassen. 100 Euro fürs ein- und ausbauen, 20 Euro für den Zigarettenanzünder und einen halben Tag Werkstattaufenthalt. Also wenn du es hinkriegst, mache es selber, sonst wird es teuer.

Gruß Rainer

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 6:33

Lieber Rainer,

jetzt überleg' doch 'mal kurz selbst, warum ich im Forum nachfrage, wie es geht einen Zigarettenanzünder auszubauen.----

Richtig Rainer. Ich möchte es gerne selbst machen, weil es bei den Netten zu teuer ist.

Es wäre sehr schön - und damit meine ich Alle im Forum - eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Kommentierungen zu meinem Problem bringen mich nicht weiter.

 

Trotzdem vielen Dank

Hallo Leute,

Der Aschenbecher macht mir probleme.Undzwar will nicht geöffnet bleiben.Bis auf 1cm kann sie versenkt werden.Danach kommt die klappe zurück ausserdem ist der stopfen nicht an seinem platz (hängt in dem tunnel).

Wie bekomme ich es möglichst ohne schaden zum zerlegen ???

Ist ärgerlich beim münzen rausfischen.....

MFG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

am 8. März 2010 um 6:44

da muss du die blende entfernen. die ist mit 4 pins geklipst. am besten mit einem kunststoff-hebel lösen. dahinter sitzen die schrauben, die den Aschenbecher fixieren. wenn du die gelöst hast, kannst du die ganze aschenbecher-einheit rausnehmen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

Was ist das für ein Auto? LCI?

 

wub 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

Das horcht sich eher nach einem älterem Modell an.

Ich habe das auch gemacht, um den Zigarettenanzünder auf Dauerplus zu legen.

 

Horcht sich extrem aufwändig an, ist aber in 2 Minuten erledigt.

1. man zieht die Lüftungsblende zwischen Beifahrertüre und Lenkrad einfach ab. Warnblinker abstecken.

2. dann werden Schrauben für die Klima sichtbar. Diese öffnen, Blende entfernen

3. dann werden Schrauben für die Laufwerke sichtbar. Diese auch öffnen und auch Blende entfernen.

4. erst dann sind die Schrauben hinter dem Aschenbecher erreichbar. Ich habe Holzeinlagen. Bei mir sind genau die beiden Schrauben nicht erreichbar. Ohne die geht die Blende der Mittelkonsole (Handbremse) nicht ab.

5. Dazu den i-drive Knopf und die Schraube(n) darunter nebst Blende entfernen. Mit etwas Geschick von Jedermann leicht durchführbar.

Bei meinem Modell geht es nicht anders, obwohl ich seit 25 Jahren im Interieurbereich schraube. Den Konstrukteuren gehört kräftig in den Arsch getreten, für diese Meisterleistung.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

Wenn Du ein älteres Modell meinst, dann doch sicher den Vor FL.

Ich weiß dann nicht, ob Du das schon mal gemacht hast, hört sich aber so an.

Auf jeden Fall ist das der falsche Weg.

Die Teile bleiben alle dran.

 

wub

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

Hier die Anleitung

 

wub

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecher ausbauen bloß wie?' überführt.]

Unbenannt

Dieser Beitrag ist zwar schon etwas alt. aber für die leute die es noch wissen wollen schreibe ich es mal aus.

1. Schaltsack hochziehen.

2. Verkleidung um den Schaltsack herum herausclipsen und abnehmen.

3. Drehknopf vom Idrive und Menu Knopf auf der Mittelkonsole nach oben hin herausziehen.

4. Die beiden Torx Schrauben von der oberen Mittelkonsole verkleidung herausdrehen und Verkleidung mit Aschenbecherdeckel abnehmen. im hinteren bereich halten noch 2 metallstifte die Verkleidung fest. etwas kraft anwenden beim abhebeln.

5. jetzt sieht man die 4 Torx schrauben vom Zigarettenanzünderhalter. die beiden vorderen sind leicht erreichbar. für die hinteren braucht man geschickte hände und ein sehr kurzes Werkzeug. Alternative wäre die bedienfläche oberhalb auszubauen.

Dazu die Verkleidungsleiste mittig am Armaturenbrett raushebeln was von der Beifahrertür bis zum Lenkrad geht. Anschließend die beiden Kreuzschrauben die jetzt sichtbar sind abschrauben. Danach die Bedienfläche einfach nach vorne ziehen und stecker abziehen.

Jetzt kommt man an die beiden anderen Torz schrauben besser ran.

Das alles hat bei mir keine 15 min gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von MrHannover29

Dieser Beitrag ist zwar schon etwas alt. aber für die leute die es noch wissen wollen schreibe ich es mal aus.

1. 2. 3. 4. 5.

Erstmal vielen Dank für die Anleitung.

bei mir funzt die Zigarettenanzünder nicht mehr, keine Spannung in der Dose. Im Kofferraum und im Fond ist aber alles i.O.

Nachdem alle Sicherungen gecheckt waren, habe ich mit Demontage begonnen mit der Hoffnung, dass der Stecker ab ist. Aber Pech gehabt, die Steckverbindung unter dem Aschenbecher, ist auch Spannungslos.

Kann mir Jemand ein Tip geben, bzw. Stromlaufplan, wo die Kabel hinführen bzw. mit welcher Sicherung die Dose vorne abgesichert ist.

Danke vielmals

hallo,

vielleicht hilft es:

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000022768.svg?m=e60

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo

hallo,

vielleicht hilft es:

http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000022768.svg?m=e60

gruss mucsaabo

Danke,

wenn ich das richtig verstehe, ist die Steckdose nach Plan mit 20A abgesichert (Steckplatz F61), im Sicherugskasten ist aber Platz 61 mit 7,5A abgesichert und die ist i.O.

was mich auch stört, dass der ws/gr vorne an der Stekverbindung Spannungslos ist und an den beiden Kabel im Kofferraum, auch gr/ws, 12V Spannung anliegt.

....

hallo,

Zigarettenanzünder vorne ist an einer anderen Sicherung wie Kofferraum und hinten, hast du keinen Plan von den Sicherungen (Sicherungsträger) im Auto? Sonst mal nach 20A-Sicherungen suchen und prüfen.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Zigarettenanzünder ausbauen