ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Anzeige Ölwechsel schon nach 15.000 km?

Anzeige Ölwechsel schon nach 15.000 km?

Themenstarteram 7. Juli 2009 um 19:27

Hallo Zusammen!

Ich habe am 03.04.2009 meinen schneeweißen Q5 vom Händler abgeholt. Alles war in bester Ordnung, bis vor ein paar Tagen.

Ich bin Langstreckenfahrer, bißchen Autobahn, viel Land. Bis heute hat mein Q5 15943 km geleistet bei einem Gesamtdurchschnittverbrauch von 7,7 L auf 100km. Letzte Woche, bei genau 15.000 km kam auf einmal die Meldung "Service". Ich habe mir nichts dabei gedacht. Hast ja "Longlife" und bist erst bei ca. 30`tausend dran. Fahr trotzdem zu meinem Händler. Der machte für heute einen Termin und wollte sich das ansehen. Beim Händler wurde mir dann erzählt, dass ein Ölwechsel fällig wäre. Es würde sich um ein flexibles Wartungsintervall handeln und an meiner Fahrweise liegen, dass jetzt schon das Öl gewechselt werden müsste. Ich habe daraufhin mit 4 Kollegen telefoniert, die alle Audis fahren, u.a. Q5. Alle haben mir den ersten Ölwechsel mit ca. 30`tausend bestätigt, zusammen mit der Inspektion.

Mein Händler war aber nicht davon abzubringen und hat mir schön 200€ aus der Tasche geleiert. Für Arbeit und Longlife-Öl.

Laut Intervallanzeige muss ich jetzt schon wieder nach 15.000 km zum Ölwechsel.

Ich fühle mich ehrlich gesagt leicht veräppelt, den ich hege und pflege den Q5 und fahre ihn völlig normal.

Kann mir jemand dabei helfen???

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Sooo......

Auch bei mir stand nach inzwischen knapp 15.000km "In 700km Ölservice" im KI... obwohl im Service-Buch bei Auslieferung LONGLIFE angekreuzt wurde. Kam mir spanisch vor, vorallem nach diesem Thread und meinem Servicebuch mit LONGLIFE.

Bin dann zu unserem lokalen Porsche/Audi/VW-Händler hingefahren (wo ich meine Q nicht gekauft habe) um zu fragen ob das schon sein kann - und siehe da: nach kurzer Kontrolle der Daten und Besprechung mit dem Werkstattmeister wurde mir gesagt, dass das ein Fehler bei der Auslieferung war - sprich bei der Einstellung der Serviceanzeige im KI!

Nächste Woche wird das korrigiert und mein erstes Ölservice fällt somit zusammen mit dem Insepktionsservice an (wird sich bei mir ca. bei 27.000km einpendeln, die Anzeige stimmtalso und richtet sich nach der Fahrweise)!

Also an alle, die LONGLIFE im Servicebuch eingetragen haben und trotzdem nach ~15.000km schon ein Ölservice machen "sollten": lasst euch nicht abspeisen, es ist definitiv ein Einstellungsfehler bei der Auslieferung und NICHT nötig!!!!

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Es handelt sich schon um einen 8R. War ein Lagerwagen ohne Zulassung und mit 0km. Ich habe das ganze jetzt nochmal beobachtet und die Anzeige für die Tage zählt brav jeden Tag um eins herunter. Ich habe mir zwar alle Seiten durchgelesen aber nur zum Verständnis:

Das Ölwechselintervall sollte ja flexibel sein mit max. 30000 km und 2 Jahren, d.h. ich muss spätestens nach 2 Jahren zum Ölwechsel oder halt entsprechend früher, wenn die km sich 0 nähern. Ist es also so, dass die Tage fest gezählt werden und die Restkilometer flexibel berechnet werden? Dann wäre ja mein Ölwechsel mit über 8000 Restkilometern aber nur 10 Resttagen nach einem Jahr tatsächlich Blödsinn gewesen und mehr oder weniger nur Abzocke.

Noch was zum Füllstand: Laut Anzeige beträgt der jetzt etwa 3/4 der maximalen Menge. Vor dem Wechsel war die Anzeige bei mir immer auf max. Normal?

Meine Erfahrungen mit dem Zählverhalten sind, dass die Fahrweise Einfluss darauf hat, wann der Ölwechsel fällig wird. Die angezeigten Tage beachte ich eher gar nicht. Aber sie sollen nach meinem Verständnis anzeigen, wann der Wechsel spätestens fällig ist. Es könnte ja sein, dass man das Auto plötzlich stehen lässt und die Fahrleistung nicht mehr zum Tragen kommen kann. Zu deinem Wechselintervall muss man sagen, dass dort wohl der Umstand „je nach dem, was zuerst eintritt“ ausschlaggebend war. Ich würde auch einmal, vielleicht in einer anderen Werkstatt, prüfen lassen, ob tatsächlich der flexible Intervall aktiviert ist. Wenn es so ist, dann käme bei dir ja der Umstand zum Tragen, dass der Wagen beim Händler die notwendige Eingangsinspektion erhielt, dann ein Jahr gestanden hat und dann ein Jahr von dir gefahren wurde, was ja zusammen genommen den zwei Jahren entspricht. Zu deiner Anzeige 15800km oder 384 Tage - entweder ist dein Fahrprofil so ungünstig, dass das System den maximal möglichen Zeitraum oder maximale Laufleistung stark runter rechnet oder aber der flexible Intervall nach dem Ölwechsel nicht eingestellt wurde.

Zitat:

@Dr_H schrieb am 13. November 2018 um 08:24:00 Uhr:

 

Noch was zum Füllstand: Laut Anzeige beträgt der jetzt etwa 3/4 der maximalen Menge. Vor dem Wechsel war die Anzeige bei mir immer auf max. Normal?

Moin

Klar ist das Normal wenn die Werkstatt dir nicht genug ÖL reinschüttet :D

Hast du eigentlich mal eine andere Werstatt gefragt ob der Wechselintervall bei 30000 oder 15000 km liegt ?

 

Ich war heute nochmal beim Audi Partner. Der Ölwechsel ist auf Longlife codiert. Es wird aber trotzdem nur 15xxx km und 384 Tage angezeigt, weil sich das Fahrzeug angeblich am Fahrprofil orientiert. Das würde ja jetzt bedeuten, dass wenn ich die Kuh jetzt 1 Jahr stehen lasse, dann trotzdem wieder ein Ölwechsel fällig wäre. Ganz konkret gefragt: Was muss das Display direkt nach dem Wechsel anzeigen bzw. was hat es bei euch angezeigt.

Ja er orientiert sich am Fahrprofil, doch kann genauso gut einFehler vor liegen.

Direkt nach dem Wechsel zeigt er dir auch nicht viel mehr an, wenn nicht sogar das selbe, da er ja zuvor schon so gefahren wurde, wie du eben fährst.

Fahrprofil-habe ich ja zweimal vermutet. Wie ist denn dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke?

Zitat:

@Dr_H schrieb am 13. November 2018 um 08:24:00 Uhr:

Es handelt sich schon um einen 8R. War ein Lagerwagen ohne Zulassung und mit 0km.

Das Ölwechselintervall sollte ja flexibel sein mit max. 30000 km und 2 Jahren.......

Musste ein bischen suchen ...

Hatte irgentwo diese "Liste" gespeichert .

https://www.werkstattportal.org/oelwechsel-audi-q5/

Sind wohl alle Modelle mit den Ausstattungvarianten aufgeführt .

Viel Spass beim Lesen :)

Hallo,

ja ich fahre schon relativ viel Kurzstrecke. Ich habe ja auch kein Problem damit, dass ich bei dem Fahrprofil nicht die 30000 km erreiche. Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass direkt nach einem Ölwechsel wieder 15xxx km und 384 Tage angezeigt werden. Mit der Strecke habe ich auch kein Problem, das wäre auch ok. Aber die Tage kann ich nicht verstehen. Es wird jeden Kalendertag runtergezählt, egal ob das Fahrzeug bewegt wurde oder nicht, d.h. ich habe nicht einmal theoretisch die Möglichkeit die 2 Jahre zu erreichen, sondern muss wieder nach einem Jahr ran.

Ich hatte gestern auch noch mit einem Meister bei dem Betrieb telefoniert, bei dem ich die Kuh gekauft habe und der meinte, dass das so nicht stimmt und es falsch codiert ist. Echt super! Und der Audi Kundenservice schweigt seit einer Woche zu diesem Thema. Toller Vorsprung durch Technik.

Zitat:

@Dr_H schrieb am 17. November 2018 um 09:26:47 Uhr:

Hallo,

ja ich fahre schon relativ viel Kurzstrecke. Ich habe ja auch kein Problem damit, dass ich bei dem Fahrprofil nicht die 30000 km erreiche. Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass direkt nach einem Ölwechsel wieder 15xxx km und 384 Tage angezeigt werden. Mit der Strecke habe ich auch kein Problem, das wäre auch ok. Aber die Tage kann ich nicht verstehen. Es wird jeden Kalendertag runtergezählt, egal ob das Fahrzeug bewegt wurde oder nicht, d.h. ich habe nicht einmal theoretisch die Möglichkeit die 2 Jahre zu erreichen, sondern muss wieder nach einem Jahr ran.

Ich hatte gestern auch noch mit einem Meister bei dem Betrieb telefoniert, bei dem ich die Kuh gekauft habe und der meinte, dass das so nicht stimmt und es falsch codiert ist. Echt super! Und der Audi Kundenservice schweigt seit einer Woche zu diesem Thema. Toller Vorsprung durch Technik.

Die Tage zählen immer runter, egal ob er steht oder nicht.

Das Öl wird auch alt, wenn der Wagen steht.

Steht übrigens auch in der BA und es kommt immer darauf an, was als Erstes eintrifft.

Die 2 Jahre kannst du dann einhalten, wenn du lange Strecken fährst.

Wie aber schon geschrieben, es ist auch möglich, dass bei dir ein Fehler vor liegt, da wärest du auch nicht der Erste, oder man hat es bei dir nur auf Festintervall eingestellt.

Der Betrieb sagt, es ist auf Longlife.

Ganz konkret: Was muss direkt nach dem Ölwechsel bei Longlife im Display stehen wenn alles richtig codiert ist?

Oberhalb steht dein "Nächster Ölwechsel".

Erst in km und dann in Tagen.

Dann steht "Nächste Inspektion".

Auch hier km und dann Tage.

Dieses wird errechnet und man selber kann nichts machen.

Die müssen eigentlich über 365/730 (Tage) sein und 15000Tkm/30000Tkm.

Deshalb heißt es ja auch, bis zu 24 Monate oder 30.000km, je nachdem was zu erst eintritt. (Bei LL)

Die Tage zählen nicht einfach runter von 730 mit 1 pro Tag......

Bei LL sind die festgelegten Ölintervallwerten wie folgt:

min 365 und max 730 Tage, bzw min 15.000 km und max 30.000 km. So wird es auch bei meinem durch VCDS gezeigt.

Also auch die Zeitspanne bis zum nächsten Ölwechsel ist flexibel.

Offensichtlich gibt es Fahrumstände wovon der BC meint zwei Jahre wäre zu lang.

Ich habe den Eindruck dass z.B. bei einem längerem Stillstand der Tageszähler schneller herunter zählt (!).

Deshalb schrieb ich ja, dass es errechnet wird.

Deshalb ist es aber sehr komisch, dass bei ihm nur 365 steht.

Zitat:

@Dr_H schrieb am 17. November 2018 um 10:20:39 Uhr:

Der Betrieb sagt, es ist auf Longlife.

Ganz konkret: Was muss direkt nach dem Ölwechsel bei Longlife im Display stehen wenn alles richtig codiert ist?

Wenn ich das mit VCDS mache steht da bei Ölservice erstmal 30.000 km / 730 Tage.

Es kan anders sein wenn das bei Audi gemacht wird.... Dann wird erstmal angenommen dass das Fahrprofil sich nicht ändert und werden extrapolierte Werte angegeben.. Also ist die Angabe 15.xxx km / 384 Tage durchaus möglich. Die werden dann später dem Fahrprofil entsprechend angepasst.

(Nur so nebenbei: So weit ich weiss wurden bei ältere Fahrzeuge die erste 500 km nur Striche (-----) angedeutet aber das wirkte verwirrend und wurde bei spätere Modelle geändert).

Zitat:

@Kees B schrieb am 17. November 2018 um 11:55:37 Uhr:

Zitat:

@Dr_H schrieb am 17. November 2018 um 10:20:39 Uhr:

Der Betrieb sagt, es ist auf Longlife.

Ganz konkret: Was muss direkt nach dem Ölwechsel bei Longlife im Display stehen wenn alles richtig codiert ist?

(Nur so nebenbei: So weit ich weiss wurden bei ältere Fahrzeuge die erste 500 km nur Striche (-----) angedeutet aber das wirkte verwirrend und wurde bei spätere Modelle geändert).

Ist immer noch so, aber nur bei der Erstbefüllung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Anzeige Ölwechsel schon nach 15.000 km?