ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anzeige Abblendlicht im FIS?

Anzeige Abblendlicht im FIS?

Themenstarteram 21. Juni 2009 um 13:55

Hi,

bei der Schalterstellung "auto" des Lichtschalters wird ja das Licht automatisch ein und ausgeschaltet, je nach Helligkeit. Wird das im FIS oder anderswo angezeigt, ob das Abblendlicht ein ist?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Absolut richtig - obernervig!

Deswegen habe ich mir per Codierung geholfen und den "Lichtsensor" umgangen, indem auf Stellung 0 nun auch das TFL leuchtet. Jetzt kann ich wieder selbst bestimmen! Zur Not schalte ich es selber ein oder eben wieder auf "AUTO" und übergebe das Kommando zurück an den Lichtsensor.

So habe ich das auch - das hat allerdings auch Nachteile: Da der Lichtsensor ja teilweise recht sensibel reagiert, würde dieser in der Regel eher das Licht einschalten, als ich das mache. Wenn man nun den Schalter auf manuelles Tagfahrlicht stellen will, dann schaltet man über Auto > auf Standlicht > auf Abblendlicht. Gut für die Xenons ist das sicher nicht, außer wenn da eine Schutzfunktion drin ist, dass die Umschaltung verzögert erfolgt. Das bezweifle ich aber. "Auto" hätte meiner Meinung nach links neben "aus" gehört.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Im FIS nicht aber die Schalter in der Mittelkonsole, das KI, Mufule (wenn vorhanden) werden beleuchtet.

Und das Navi (wenn vorhanden) schaltet in den Nachtmodus.

Soweit ich weiß, nein.Find es jedoch auch leicht nervig...

Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die Symbole, die für gewöhnlich rot leuchten, dann angehen, und am Lichtschalter das Symbol für Standlicht grün leuchtet (genauso wie wenn man selbst Standlicht/Abblendlicht eingeschaltet hat)

mich störts, da wo ich es nicht einschalten würde, gehen die Xenons schon an.

Gehe manchmal her und mache manuell Standlicht an.

Also bei meinem ersten A3 (Bj 12/04, Mj 05) wurde im KI nie angezeigt ob Abblendlicht an war oder nicht, lediglich am Schalter selber leuchtete es dann. Fand es ziemlich nervig, dass man immer 'raten' musste.

Bei meinem jetzigen (Bj 3/04) wird es im KI angezeigt wenn das Licht an ist, bzw es wird gezeigt wenn das Standlicht an ist, im Regelfall heißt das aber dass das Abblendlicht an ist.

Ich dachte schon, dass ich was übesehen habe. ;) Eine direkte Anzeige im KI hätte sicher nicht geschadet.

bei den ersten 8ps wurde das im ki angezeigt. bei mir leuchtet auch eine lampe im ki.

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel

Im FIS nicht aber die Schalter in der Mittelkonsole, das KI, Mufule (wenn vorhanden) werden beleuchtet.

Und das Navi (wenn vorhanden) schaltet in den Nachtmodus.

Dass mir da jetzt keiner durcheinander kommt:

Mit KI meint ich die Instrumenten-Beleuchtung im KI.

Dass in den ersten A3´s auch ein Lämpchen angeht wusste ich (noch) nicht. Ich stell´s mir jetzt mal so vor wie beim Fernlicht, nur grün? statt blau.

Ein Bild währe nicht schlecht.

am 21. Juni 2009 um 18:14

Ja Richtig. Ist Grün. Hab leider kein Bild mehr davon. Bei meinem ersten Tacho hatte ich es auch noch. Hab jetzt einen Tacho aus 08 drinne wegen FIS und da gibt es keine Lampe mehr.

Schöne Grße

am 22. Juni 2009 um 7:08

Ja. Ist echt nervig.

Wer Licht- und Regensensor hat, hat ja noch folgendes Problem:

Sagt der Lichtsensor "Licht an" dann schaltet das Navi auf Nacht.

Schaltet aber der Regensensor auf Dauerwischen und die Lichtautomatik ist an, geht das Licht ebenfalls an.

Navi bleibt aber im Tagmodus.

Da kann man dann nicht nachvollziehen, ob das Licht an is.

Denn es ist ja evtl. hell draussen. Da sieht man die Schalter nicht leuchten.

Echt doof.

Ja ist irgendwie nur halb durchdacht von Audi, keine Ahnung was das soll. Das Zeichen selber leuchtet grün und ist das gleiche Zeichen wie auf dem Schalter, wenn man das Standlicht auswählt. So 2 Birnchen die l. und r. strahlen.

Ich kam echt ins Grübeln nachdem auf einmal im KI das Zeichen auftauchte und ich dachte bei meinem ersten wäre es immer kaputt gewesen. Ist das laut Gesetz denn nicht Pflicht, dass es angezeigt wird, oder reicht es wenn es auf dem Schalter selber leuchtet??

am 22. Juni 2009 um 7:30

ANzeige für Fernlicht ist Pflicht.

Für Abblendlicht nicht

Hm, im B7 A4 leuchtet auch nur der Lichtschalter grün.

Also bei mir ists so:

- Kein Licht-/Regensensor

- TFL umcodiert auf Skandinavien

Lichtschalter auf AUS, TFL an:

- Standlicht leuchtet grün am Drehschalter

- Tachobeleuchtung aus, nur Zeiger leuchten (warum auch immer)

Schalte ich die Innenraumbeleuchtung an, geht auch die Tachobeleuchtung an... ?!?!?

Lichtschalter auf AUS, TFL aus:

- Nix leuchtet

Lichtschalter auf AN:

- Am Lichtschalter leuchtet Abblendlich, im KI keine Anzeige, aber Tachobeleuchtung an und alle Instrumente beleuchtet.

Ich wollte die Tachobeleuchtung umcodieren und ein Bekannter mit VCDS war da. In dem Feld stand ein undokumentierter Wert, also haben wir den lieber nicht verändert.

am 22. Juni 2009 um 9:17

Es ist wirklich etwas nervig, dass es nur am Lichtschalter angezeigt wird, und es hier aber etwas blöd gelöst ist, weil das grüne Zeichen bei der Stellung "Standlicht" leuchtet, wenn das Abblendlicht an ist....

Ich hab bis jetzt 3 Möglichkeiten festgestellt:

1. Es leuchtet nur das "Auto" beim Lichtschalter, alle anderen Belechtungen der Instrumente (Mittelkonsole) sind aus --> Nur TFL

2. Es leuchtet "Auto" und das grüne Zeichen beim Lichtschalter und es leuchten die Instrumente (Nachtmodus) --> Abblendlicht an wegen dem Lichtsensor (dunkel).

3. Es leuchtet "Auto" und das grüne Zeichen beim Lichtschalter, nicht aber die Instrumente --> Abblendlicht an wegen dem Regensensor (Dauerregen)

Der Blick zum Lichtschalter, um sich zu vergewissern (.. ja, manchmal sieht man draußen einfach nicht ob das Licht an ist...), ist wirklich nervig. Bei meiner Sitz- und Blickposition ist der Schalter nämlich auch noch teilweise vom Lenkrad verdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von _ANDI_P_

Der Blick zum Lichtschalter, um sich zu vergewissern (.. ja, manchmal sieht man draußen einfach nicht ob das Licht an ist...), ist wirklich nervig. Bei meiner Sitz- und Blickposition ist der Schalter nämlich auch noch teilweise vom Lenkrad verdeckt.

Absolut richtig - obernervig!

Deswegen habe ich mir per Codierung geholfen und den "Lichtsensor" umgangen, indem auf Stellung 0 nun auch das TFL leuchtet. Jetzt kann ich wieder selbst bestimmen! Zur Not schalte ich es selber ein oder eben wieder auf "AUTO" und übergebe das Kommando zurück an den Lichtsensor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Anzeige Abblendlicht im FIS?