ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kühlmittel Anzeige

Kühlmittel Anzeige

Themenstarteram 20. Dezember 2007 um 16:22

Mein Wagen stand heute nacht mal draussen. Heute morgen als ich ihn dann anmachte bei -7 Grad, leuchtete im Display eine Kühlmittelanzeige auf. Was ist das denn? Ich weiss, ich könnte auch im Handbuch nachschauen.

Nach 2km Fahrt war die Anzeige dann weg und ist heute mittag auch nicht wieder aufgetreten. Kann das sein, dass der Frostschutz nicht ganz optimal ist? Es handelt sich übrigens um einen 2.0TDI.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich denke durch den Themperaturunterschied hatt es durch die kälte weniger angezeigt, und in deinem fall is halt auch das lichten aufgeleuchtet weil wenig drin war. und als es im motorraum wärmer wurde hatt sichs wieder bisschen ausgedehnt!

is mal mein tipp!

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0

Ich denke durch den Themperaturunterschied hatt es durch die kälte weniger angezeigt, und in deinem fall is halt auch das lichten aufgeleuchtet weil wenig drin war. und als es im motorraum wärmer wurde hatt sichs wieder bisschen ausgedehnt!

is mal mein tipp!

 

 

So ist es. Ein wenig nachfüllen, und die Welt ist wieder in Ordnung.

 

LG

MC

Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 8:55

Wie gesagt, jetzt zeigt er nichts mehr an.

Werde es aber mal beim Freundlichen prüfen lassen. Hab am 2.Januar eh ein Termin für TÜV und AU.

Ich hatte das gleiche Phänomen jetzt zwei Tage hintereinander. Kühlflüssigkeit war/ist aber genug drauf! Habe ihn heute morgen dann zum freundlichen gebracht. Mal schauen was der sagt.

Gruß

Nice

Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 10:06

Da bin ich mal gespannt....

Sensor im Kühlmittelbehälter defekt. Muss ein neuer Behälter rein. Kostet etwa 10 €.

Hallo,

so, der Meister hat gerade angerufen. Es war nichts im Fehlerspeicher protokolliert. Sie haben die Steckerkontakte überprüft aber nichts aussergewöhnliches gefunden. Ich soll einfach so weiterfahren. Na da bin ich ja mal gespannt.

Wahrscheinlich ist es wie businessman schon gesagt hat einfach nur der Sensor der aber höchstwahrscheinlich nicht vom freundlichen geprüft wurde.

Mal schauen was in den nächsten Tagen passiert...

Viele Grüße und schöne Feiertage

Nice

hallo ich habe ein tfsi aber genau das selbe gehabt!

aber nur als es unter 0 Grad gegangen ist auto aus und wieder eingeschaltet dann war alles wieder gut.

das hatte ich aber 2 mal . 2 mal nachgefüllt und seid dem habe ich ruhe seit 2 monaten schon. mm das mit dem defekten stecker macht mich neugierig!

Das nervt heutzutage schon brutal ab mit diesen scheiss Fehlerspeichern und wenn da nix drin steht, wird nichts gemacht. Muss sagen, das regt mich schon auf. Bei mir das Problem, dass Xenon ab und zu flackert, meinte der Meister nur dazu, solange nichts im Fehlerspeicher steht, können wir nichts machen. Ist doch der größte dreck...

jau das flackern habe ich schon 3 mal bemerkt vor kurzen. ich dachte mir nix dabei meine freundin sagte -haste das gesehen-? aber das stimmt es flackert was kann das sein solange ich noch garantie habe will ich das behoben haben weil xenon bisle teuer is hehe

weis einer mehr?

gebe dir recht underkill mit dem ganzen fehlerspeicher scheiß , kein fehler ------> dann wird auch nix gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI

Mein Wagen stand heute nacht mal draussen. Heute morgen als ich ihn dann anmachte bei -7 Grad, leuchtete im Display eine Kühlmittelanzeige auf. Was ist das denn? Ich weiss, ich könnte auch im Handbuch nachschauen.

Nach 2km Fahrt war die Anzeige dann weg und ist heute mittag auch nicht wieder aufgetreten. Kann das sein, dass der Frostschutz nicht ganz optimal ist? Es handelt sich übrigens um einen 2.0TDI.

was ein dummer Zufall ... genau dasselbe hatte ich heute auch und habe mich hier angemeldet um nach einer Lösung zu suchen.

 

habe aber auch heute bei meinem FAH angerufen ... wenn die Anzeige nur kurz an geht und du kein Kühlmittelverlust hast und deine Temperatur nicht über 90 Grad geht ... ist das ein Problem mit dem Fühler. Am besten ist natürlich zu testen ob dein Thermoschalte an geht ... also fahr ihn mal warm und schau ob der Kühlventilator angeht oder nicht ... der könnte auch ein defekt haben.

 

ich werde mit dem Problem auf jeden fall im neuen Jahr zu meinem Persönlichem Verkäufer gehen ... habe mein Schmuckstück auch erst 3 Tage.

Auch mit der kleinen "Macke" kann ich jetzt schon sagen das ich voll begeistert bin von dem Wagen ... Wahnsinn die Beschleunigung.

 

mir ist aufgefallen das die Tempanzeige spinnt wenn es unter 0 Grad ist ... heute haben wir +1 Grad gehabt und es ist keine Anzeige angegangen.

 

Frohes Fest noch an alle ... und Vorsicht es ist glatt draußen ... habe eben einen Alten Mann auf einem Schlitten gesehen :):D:)

Hallo,

hatt vor etwa 3 Wochen das selbe Problem!!!!

100%ig ist der Sensor des Kühlmittelbehälters kaputt, war von mir auch Hin!

Austausch war von mir noch auch Gewährleistung, der Materialwert betrug 9,96€.

Gruß Streety

Deine Antwort
Ähnliche Themen