ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. anschluss LED-rückleuchten Golf V Plus

anschluss LED-rückleuchten Golf V Plus

Themenstarteram 31. Oktober 2006 um 19:15

kann mir jemand sagen, wie beim passat die anschlüsse für die rückleuchten belegt sind? also welcher pin masse, blinker, bremslicht und rücklicht ist.

danke

jens

Ähnliche Themen
23 Antworten

Beim Passat ?!

Dann bist du aber hier im falschen Forum.

Themenstarteram 31. Oktober 2006 um 21:23

upps, nein, nicht im falschen forum, sondern mit dem falschen modell. meine natürlich die LED-rückleuchten beim golf V plus (die aber wohl identisch mit denen des passat sein sollten).

jens

Darf man Fragen was du vor hast? :)

Ohne Gewähr war das glaube ich so:

braun - Masse

schwarz/rot - Bremslicht

grün/schwarz - Blinker rechts

weiß/schwarz - Blinker links

Schlusslicht dann die anderen Farben.

Ansonsten einfach ausmessen, an welchen Pins Spannung anliegt.

(Oder ist das beim Golf + schon alles elektronisch, d.h. es kommt nur noch Plus und Minus und das Signal an der Leuchte an?)

Themenstarteram 1. November 2006 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz

Darf man Fragen was du vor hast? :)

klar. ich will mir eventuell die LED-rückleuchten als hochgesetzte rückleuchten am heck eines wohnmobils einbauen. bevor es mit den mechanischen änderungen losgeht, will ich erstmal die elektrische kompatibilität überprüfen.

Zitat:

Ohne Gewähr war das glaube ich so:

braun - Masse

schwarz/rot - Bremslicht

grün/schwarz - Blinker rechts

weiß/schwarz - Blinker links

Schlusslicht dann die anderen Farben.

Ansonsten einfach ausmessen, an welchen Pins Spannung anliegt.

(Oder ist das beim Golf + schon alles elektronisch, d.h. es kommt nur noch Plus und Minus und das Signal an der Leuchte an?)

das ist ja aber nicht die anschlussbelegung an der leuchte, sondern gibt nur an, über welche kabel die signale im fahrzeug an die leuchte geliefert werden. mangels eines mit LED-technik ausgestatteten golf V plus, passat, eos ... weiß ich ja nicht, welcher der vier kontakte an der leuchte mit welchem signal belegt werden muss. und zumindest den massekontakt würde ich vor dem praktischen versuch schon gerne kennen - den rest sehe ich dann ja durchs aufleuchten der entsprechenden LED-felder.

wenn also jemand einen stromlaufplan eines fahrzeugs mit LED-rückleuchten hat, freue ich mich über die pin-bezeichung. und falls mal jemand bei seinem auto nachsehen mag, wie der stecker belegt ist, hilft mir die info ebenso weiter.

das die signale per bus in die leuchte kommen und erst dort umgewandelt werden, glaube ich nicht. denn es gibt vier kontakte - das legt nahe, dass es sich hierbei um masse, blinker, bremslicht und schlusslicht handelt.

bin noch guter hoffnung auf eine antwort.

jens

SO viel ich weiß hat der Golf Plus ein extra Steuergerät für seine Led-Technik, ob das also das das, so einfach zum nachrüsten geht

glaube ich nicht zumal Leds nicht mit 12V arbeiten.

 

Gruß Mike

Themenstarteram 1. November 2006 um 14:11

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174

SO viel ich weiß hat der Golf Plus ein extra Steuergerät für seine Led-Technik, ob das also das das, so einfach zum nachrüsten geht

glaube ich nicht zumal Leds nicht mit 12V arbeiten.

 

Gruß Mike

na ja, dann kommt da eben ein entsprechend dimensionierter vorwiederstand dazu und dann hat man die notwendige versorgungsspannung. das ist ja immer der fall, wenn man glühlampen durch LED ersetzt.

und bislang hoffe ich, dass die umwandlung der bus-signale außerhalb der leuchte stattfindet - dann steht einem schnellen ausprobieren nichts im weg. sonst müsste ich die lampe erst zerlegen und mir die notwendigen kontakte im innern heraussuchen. das möchte ich vermeiden.

mit dem vorhandensein eines steuergeräts hat das ganze nichts zu tun. und nachrüsten will ich das steuergerät ja auch nicht - das ginge wahrscheinlich wirklich nicht. ich will ja nicht die funktionen des steuergeräts auf meinen LT übertragen, sondern die optik der LED-rückleuchten.

jens

Die Leuchrten werde nicht arbeiten da Du keinen Can-Bus simulieren kannst vergiss dein Vorhaben.

 

Gruß Mike

Alles quatsch - leg einfafch masse auf einen Pol und teste dann einfach mit +12V durch - hab ich auch schon gemacht und funktioniert einwandfrei ...

@F-16

Quatsch erzählst DU, ohne passenden Vorwiederstand zieht die Led unendlich Strom bis sie durchbrennt.

Gruß Mike

Jep - aber die sind in die Rückleuchte eingebaut ...

Hier was ich damit angestellt hab :

 

http://img259.imageshack.us/my.php?image=ledprototyp1dj.jpg

http://img26.echo.cx/my.php?image=img34734tm.jpg

http://img153.echo.cx/my.php?image=img34780fr.jpg

http://img160.imageshack.us/my.php?image=img34746qf.jpg

http://img208.echo.cx/my.php?image=22im.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=34rm.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=41ny.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=52me.jpg

Sind Golf Plus Leuchten in die originalen gepfuscht ;)

Und jetzt kommst DU ...

Achja - und wenn Dus nicht glaubst, nimm dir ne alte Autobatterie, kauf Dir bei ebay für nen Euro ne Golf Plus LED Rückleuchte und teste es selbst bevor Du hier sonen Unsinn bzgl. des CAN-Bus usw verbreitest ...

@F-16

Also ersteinmal Respekt vor deiner Arbeit schaut sauber aus, auch wenn deine Betriebserlaubnis erlöschen ist.. :D

Aber ich meine das die Leuchten im Plus kräftiger als deine Leuchten und das mit dem Canbus ist kein Quatsch schliesslich hat dein Golf auch Can.

Zweitens:

Wer sagt das alles harmonisch arbeitet wie es soll, es ist und bleibt eine Bastellei, auch wenns gut gemacht ist.

 

Gruß Mike

Hi, also die Origina-Leuchten fahre ich schon lange nimmer ... mein Golf ist mittlerweile auch nimmer silber usw usw - ich hab die diekt durch die R32 Leuchten ersetzt als diese auf den Markt kamen ;) Ich bin auch niemals ohne BE gefahren, weil ich nur eine LED-Leuchte gebastelt hab (günstig gekauft -> ebay und dann nen langweiligen Nachmittag damit verbracht) ...

Und wie gesagt: Nimm Dir eine einfach Autobatterie (ausgebaut), stell Dir die ins Wohnzimmer, nimm 2 alte Lautsprecherkabel und halt die an die frisch bei ebay ersteigerte Leucht ... schwupps - es werde Licht - und das ganz ohne CAN-Bus :D

Und ganz ehrlich- ich weiß jetzt nicht in wieweit Du Dich mit dem Aufbau von Dioden auskennst, ich studiere im 7.Semester Physik mit Wahlfach Halbleiterphysik ... also bitte erzähl mir nicht, dass die Dioden nen Steuergerät benötigen um zu leuchten :D

Dazu brauchts ne Spannungsquelle und ne Diode - nix Steuergerät, Relais oder sonst was ;)

Ich vermute mal, in de Rückleuchte ist eine entsprechende Schaltung, die die (schwankende) Eingangsspannung stabilisiert und evtl. auch eine Glühlampe simuliert.

Also ein Steuergerät werden sie haben, werden aber ganz normal wie jede andere Rückleuchte auch angeschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von F-16

Jep - aber die sind in die Rückleuchte eingebaut ...

Hier was ich damit angestellt hab :

 

http://img259.imageshack.us/my.php?image=ledprototyp1dj.jpg

http://img26.echo.cx/my.php?image=img34734tm.jpg

http://img153.echo.cx/my.php?image=img34780fr.jpg

http://img160.imageshack.us/my.php?image=img34746qf.jpg

http://img208.echo.cx/my.php?image=22im.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=34rm.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=41ny.jpg

http://img208.imageshack.us/my.php?image=52me.jpg

Sind Golf Plus Leuchten in die originalen gepfuscht ;)

Und jetzt kommst DU ...

Achja - und wenn Dus nicht glaubst, nimm dir ne alte Autobatterie, kauf Dir bei ebay für nen Euro ne Golf Plus LED Rückleuchte und teste es selbst bevor Du hier sonen Unsinn bzgl. des CAN-Bus usw verbreitest ...

geil geil geil...genau so will ich meine rückleuchten auch haben,vielicht das rot rundherum so dunkel wie beim R32...aber könnt ja gut möglich sein dass so welche noch auf dem Markt kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. anschluss LED-rückleuchten Golf V Plus