ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Anschluss Kabelbaum ZE

Anschluss Kabelbaum ZE

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 7. Januar 2012 um 13:41

Hallo Ihr Lieben,

Irgendwie tue ich mich schwer mit dem Anschluss des inneren Kabelbaums für die elektrischen Fensterheber etc. an die ZE.

Habe gesehen brauche noch eine Thermosicherung für die elektrischen Fensterheber...

Wo schließe ich den folgende Stecker an:

Gelb: Kabel grün gelb

Weis: Kabel Braun gelb

Grau: Kabel grau schwarz

Grün: Kabel weis schwarz

Und dann habe ich noch diesen 6fach Stecker von dem 5 belegt sind...

Das rote und braune habe ich gefunden xD

http://www.silversnakeshome.de/ze.htm#ZE-Steckerbelegung

Da wo potenzialverteiler steht passen die 4 einzelnen nicht rein die Stecker sind zu dick... Gehören die da überhaupt rein?

Ich hoffe mir kann jemand helfen :))

Danke euch schonmal

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2012 um 15:59

Huhu,

So die kleinen Stecker habe ich hin bekommen.

Man ist das ein Wust da am sicherungskasten xD

Das einzige was jetzt noch über ist ist der 6 Fach Stecker. Habe das auch irgendwie nichts zu gefunden :((

Auf dem Stecker steht noch folgende Nr.

191972733

Ich stell nachher mal ein Bild.

Mit freundlichen Grüßen

Diesen Stecker hatte ich damals auch - der gehört an den hinteren Kabelbaum / Innenraum Kabelbaum. Darin liegen die Signale der Türöffnerkontakte und sonst noch was, weiß im Moment nicht genau was aber könnte nachschauen.

Von wann ist dein Golf? Ab Modelljahr 95 oder 96 wurde im hinteren Kabelbaum direkt hinter der ZE diese passende Buchse verbaut, liegt bei dir dann warscheinlich auch hinter der ZE so einfach rum...

Wenn dein Wagen von vor 95/96 ist, liegen diese signale nur in einzelnen Steckverbindungen vor - die müsstest du dann umpinnen und eine Buchse kaufen - sofern die die richtige Größe haben.

Mach mal ein Foto von dem Stecker und der ZE bzw. dem Kabelwust dahinter...

Grüße

Themenstarteram 7. Januar 2012 um 18:42

Hallo ovaskerri,

so die Karre startet noch xD habe also beim Einbau des inneren Kabelbaums nichts kaputt gemacht :)

Habe mal die el. Spiegel ran gemacht funktionieren auf beiden seiten erster Erfolg :D

Die ganzen Schalter der Türen läuchten auch also noch ein Erfolg...

so morgen geht es weiter mit der ZV. Hatte die schonmal so sporadisch angeschlossen sah auch ganz gut aus. Werde morgen dann alles anschließen und vernünftig verlegen.

Leider sind mir heute die Halter für die Verkleidung an den "Trittleisten" na die Abdeckung wo z.B. auch diese Gurtstraffer dinger drin sind...

Verdamtes Kunsttoff das das Zeug nach 13 Jahren immer porös werden muss xD

Naja werde ich wohl erst am Montag wieder ran machen können. Hoffe die haben die bei VW...

SO habe mal Bilder hochgeladen ich hoffe man erkennt was.

Beim zweiten Bild ist rechts noch das Modul der Alarmanlage habe versucht das ein bisschen weiter in die Ecke zu quetschen da ist leider auch nirgends was um das Ding fest zu machen, also nicht irretieren lassen :P

Danke schonmal.

EDIT: Der Wagen ist von 97... Das Spenderauto wo ich die Teile her habe kA

Hi, also der 6-polige Stecker ist nicht auf deinem Bildern zu sehen, aber da fehlt ja auch einiges am Bild. Der wird irgend wo hinter der ZE liegen. Versuche mal den Stecker "L" in der ZE zu finden, der gehört zum "hinteren Kabelbaum". In derm 6.poligen Stecker ist zudem ein Schwarz.Grünes Kabel, welches für die Komfortschließung zuständig ist. Also suche mal danach.

Da dein Wagen von 97 ist, hat der diesen Stecker garantiert.

Themenstarteram 9. Januar 2012 um 20:03

Hi,

Danke für deine Antwort.

Naja es war ziemlich schwer da ein vernünftiges Bild hin zu bekommen :)) habe den Stecker leider nicht gesehen :(

Werde Mi den sicherungskasten nochmal abmachen und das von dir besagte Kabel verfolgen. Liegt der evtl irgendwo in der Mittelkonsole?

Das Gegenstück am Kabelbaum da haste aber den Stecker oben. Oder meintest du jetzt das der Stecker bei der ZE nicht zu finden ist :D?

Funktioniert die ZV eigentlich nur wenn an beiden Türen die Türdinger angeschlossen sind? Oder müsste es auch klappen wenn nur an der Beifahrerseite das Teil schon dran ist?

Habe nämlich da erst eingebaut aber die ZV hatte als ich alles provisorisch schonmal dran hatte funktioniert deswegen die doofe Frage xD

Oder bekommen die auch Strom über diese Thermosicherung von den FH?

Weil die hatte ich nur vom Nachbarn zum testen gemopst xD

Danke schonmal ;)

Mit freundlichen Grüßen

Hi, das Gegenstück sieht man ja auf deinem Foto, aber der entsprechende Stecker ist in dem Kabelwust HINTER der ZE. Ist nicht einfach zu sehen, aber der muß da sein. Wie gesagt, verfolge mal den hinteren Kabelbaum. Am Besten ausgehend von der A-Säule. Z.B. vom Schiebedachstecker...

Zitat:

Funktioniert die ZV eigentlich nur wenn an beiden Türen die Türdinger angeschlossen sind? Oder müsste es auch klappen wenn nur an der Beifahrerseite das Teil schon dran ist?

Es reicht eine Seite. Allerdings funktioniert dann auch nur diese und auch von der Fahrerseite aus funktioniert dann nur der eigene Fensterheber...

Zitat:

Oder bekommen die auch Strom über diese Thermosicherung von den FH?

Der Strom für die ZV kommt über den Potentialverteiler TV2 (der Rote hinten an der ZE). Die Thermosicherung versorgt nur die Fensterhebermotoren (aber nicht deren Steuerung).

Themenstarteram 10. Januar 2012 um 21:19

Hi,

Alles klar werde das mal verfolgen :)

Aha ok komisch d.h. Wenn an der beifahrertür das el. Schloss drin ist und angeschlossen müsste die ZV Pumpe anspringen wenn ich auf und zu schließe.

Komisch das war nämlich nicht der fall.

Ich kann mich auch noch an zwei dicke rote Kabel erinnern hatte da nur dieses was zu der Thermo Sicherung ging.

Wo muss den auf dem Stecker an der ZV Pumpe Strom Anliegen???

Ist das nicht der rot gelbe? Oder geht die ZV erst wenn dieser besagte Stecker angeschlossen ist? Das wäre ja doof xD

So Sicherung habe ich gekauft 11€ man man man... Naja was soll's :))

Danke schonmal für die Hilfe.

Hi, ich hab gerade nochmal im Stromlaufplan nachgeschaut, die ZV bekommt über T6/2 rot/weiß Spannung, also kann sie solange nicht funktionieren, solange der 6-fach Stecker nicht eingesteckt ist.

Den Stecker den ich meinte, versorgt nur die DWA, die du aber warscheinlich auch garnicht hast...

Leg mal versuchshalber 12 V auf diesen Pin, am besten zum testen, mit einer 5A oder 10A Sicherung gesichert, damit da nichts passieren kann...

Themenstarteram 11. Januar 2012 um 19:37

Hi,

Ich kann mich nicht erinnern das ich diesen Stecker jeh angesteckt hatte als ich getestet habe.

Sicher das der da sein Strom hernimmt?

Mir war so als ob ich nur den gelb grünen über der ZE und das dicke rote Kabel wo die thermosicherung ran geht angeschlossen hatte und die ZV ging... Aber kann mich auch irren...

Die DWA habe ich nicht nein. Aber ich würde die LED der Tür gerne an meine AA anschließen damit die auch blinkt :) auf welchen Pins lag die LED den im tuerkabelbaum auf? Und was ist das für ein Stecker an der LED die habe ich ja kann ich den Stecker auch so nachkaufen?

 

Mit freundlichen Grüßen

PS: Hat jemand oder du noch zufällig das ZV schloss für die Heckklappe über und würde mir die vermachen :)?

Themenstarteram 15. Januar 2012 um 16:04

Huhu,

bin heute noch nicht fündig geworden mit dem Kabel. Gibt es nicht werde jetzt nochmal wühlen kann ja nicht sein :D

Habe mal so angeschlossen mit einer 5A Sicherung funktioniert alles super :))

WOllte heute den el fh auf der Beifahrerseite einbauen und dazu den Zeilzug vom manuellen klauen. Pustekuchen geht nicht sind fest drin -.- nun habe ich ein Problem....

Ich habe keine funktionierenden Seilzüge für die fh :((

Aktuell ist bei eBay alles viel zu teuer für gebrauchte. VW 120€ pro Seite ....

Bei eBay gibt es die auch für 20€ was haltet ihr von den??

z.B. http://www.ebay.de/.../230696253837?...

Kann man sowas kaufen oder Finger weg??

Es gibt ja auch ersatz Seilzüge. Oder sollte ich lieber so etwas nehmen?? z.b. http://www.ebay.de/.../130486996621?...

Würde gerne noch heute welche kaufen damit ich die nächste Woche bekomme :DD

Wünsche euch ein schönen Sonntag :P

MfG Roter Drache

Hi, also, wenn du wirklich einen Wagen von 97 ist, muss dieser Stecker da sein. Ich würde dir ja suchen helfen, aber Berlin (?) ist mir was weit...

Ich hab nicht ganz verstanden, hast du nur die EFH Motoren oder auch Seilzüge? Sind die Seilzüge kaputt?

Die Seilzüge von den manuellen Fensterhebern passen glaube ich nicht ganz, wenn man allerdings die Träger der Fenster aushängt und abmacht, zudem die Popnieten aufbohrt, kann man das Seil trotzdem raus bauen. Dann mal übereinanderlegen und schauen, ob es passt. Warum nicht...

Die Träger (da wo das Fenster festgeschraubt wird) passen übrigen bei beiden. Behalt also deine manuellen, die Halter brechen mal ganz gerne kaputt - dann hast du Ersatz.

Du kannst dir natürlich auch Ersatzseilzüge oder Ersatzheber (ohne Motor) kaufen. Voraussetzung bei den Zügen, dass du die Heber mit der Motormontage schon hast und nur die Züge gerissen sind.

Mach doch mal ein Foto von deinen EFH mit dem Defekt, vielleicht kann man die Reparieren...

Grüße

Themenstarteram 15. Januar 2012 um 18:51

Huhu,

So habe nochmal ne halbenstunde gesucht habe ihn gefunden!!!!

Man der LAG ganz oben drauf schwarzer Stecker und wenig Licht naja Resultat sollte klar sein :)) Aber funktioniert alles! Das ist die Hauptsache :)

Danke dir dafür!!!!!

Ich hatte mir FH gekauft bei den waren aber diese grünen kunststoff Tüllen zerbröselt. Hatte ich leider nicht gesehen als ich die bei eBay ersteigert hatte. Aber ich nehme mal an da die diese Feder spannen sind die schon von Relevanz...

Bei dem andern ist der Seilzug angerissen gewesen, sah man leider auch nicht :( naja wollte dann heute die Seilzüge von den Manuellen da rein basteln, aber wie du schon sagst sind die verschweißt. Wollte das Risiko jetzt auch nicht eingehen, wenn das nicht gepasst hätte, wäre ich morgen nur mit offenem Fenster zur Arbeit gekommen xD oder hätte was zwischen stecken müssen :((( daher kam der manuelle wieder rein.

Die Motoren funktionieren, hatte die schonmal testweise angesteckt. Sind wirklich nur die Seilzüge die ich nicht verbauen wollte.

So ein Komplettes Gestänge kostet bei eBay genauso wie ein Satz Seilzug. Ist halt die Frage was qualitativ besser ist... Oder am Sinnvollsten. Was denkst du taugen die Dinger was die ich bei eBay gefunden habe oder hast du evtl. Andere die zu empfehlen sind? Oder nehme ich nur die angebotenen Seilzüge und bastel mir das in meine Heber ein???

Vielen dank schonmal und ein schönen Sonntagabend dir noch

Roter Drache

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 16:27

Hallo,

Was mache ich den jetzt hole ich mir nur die Seilzüge oder Dolch ein kompletten Heber?

Will auch nicht das das Dung dann nach 2 Monaten zerbröselt nur weil es qualitativ schlecht ist und mit Mehraufwand (Einbau Seilzug) hätte vermieden werden können...

Mit freundlichen Grüßen

Roter Drache

am 16. März 2018 um 18:25

Zitat:

 

das heist wenn die thermosicherung nicht angeschlossen ist laufen die motoren auch nicht?

@ovaskerri schrieb am 10. Januar 2012 um 17:00:17 Uhr:

Hi, das Gegenstück sieht man ja auf deinem Foto, aber der entsprechende Stecker ist in dem Kabelwust HINTER der ZE. Ist nicht einfach zu sehen, aber der muß da sein. Wie gesagt, verfolge mal den hinteren Kabelbaum. Am Besten ausgehend von der A-Säule. Z.B. vom Schiebedachstecker...

Zitat:

@ovaskerri schrieb am 10. Januar 2012 um 17:00:17 Uhr:

Zitat:

Funktioniert die ZV eigentlich nur wenn an beiden Türen die Türdinger angeschlossen sind? Oder müsste es auch klappen wenn nur an der Beifahrerseite das Teil schon dran ist?

Es reicht eine Seite. Allerdings funktioniert dann auch nur diese und auch von der Fahrerseite aus funktioniert dann nur der eigene Fensterheber...

Zitat:

@ovaskerri schrieb am 10. Januar 2012 um 17:00:17 Uhr:

Zitat:

Oder bekommen die auch Strom über diese Thermosicherung von den FH?

Der Strom für die ZV kommt über den Potentialverteiler TV2 (der Rote hinten an der ZE). Die Thermosicherung versorgt nur die Fensterhebermotoren (aber nicht deren Steuerung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen