ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Anschaffung Mondeo

Anschaffung Mondeo

Themenstarteram 27. Dezember 2006 um 20:07

Hallo ihr...

Ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtauto.

Auf was muss man beim Mondeos achten, wenn man den gebraucht kauft? Der Kaufpreis sollte möglichst unter der 3000 €-Marke bleiben. Finden tut man in diesem Preissegment schon einen ganzen Haufen bei den bekannten Autobörsen, und auch nicht grade 15 jahre alte Autos, sondern schon 98er...

Ein Frage, die mich besonders beschäftigt, ist das Thema Rost. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Ford Ka, der hat gerostet, als würde er darür gezahlt... Ich hab also Angst, dass ein Mondeo sowas auch tut. Außerdem hab ich mal gehört, dass Ford generell in puncto Rost schlimmer sein soll, als es Opel jemals war.

Ist an diesen Gerüchten was dran?

Und wie sieht es mit den Motoren aus? Was gibt es für welche und welche Laufleistung können die im Schnitt erreichen?

Ich weiß, das sind ganz schön viele Fragen, aber ich bin mit meinem aktuellen Auto ganz schön auf die Nase gefallen und möchte das nur sehr ungern wiederholen.

Bye, Frank

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mein(e) Mondeo(s) sind beide komplett rostfrei an der Karosserie. Beides MK.I Modelle bis 08/96.

Die Modelle danach, sind etwas mehr anfällig für Rost. Der MK.II hat diesen gerne an den Radläufen.

Der KA ist deutlich anfälliger als ein Mondeo! (KA ist nen Klein(st)wagen! Mondeo ist Mittelklasse!)

Opel ist deutlich schlimmer gewesen als Ford es jemals sein könnte! Durch die Haube von dem 10J. alten Opel meines Bekannten, konnte ich mit dem Finger Löcher rein drücken/picksen!!! Selbst am Tankdeckel kann der KA nicht so schlimm rosten wie der ganze Astra meines Bekannten!

Mein erster Mondeo hatte >210tkm auf der Uhr als er zerlegt wurde. (Motor war bis dato top! Hätte sicher nochmal 100tkm gemacht!)

Mein jetziger hat >175tkm runter...

Laufleistungen >250tkm bei regelmäßiger Wartung, sind kein Problem.

Also Zahnriemen und Ölwechsel mit 0W40/5W40 oder im Sommer auch 10W40. Ich fahre 0W40. Verbrauch >0,25l auf 1000tkm.

Heizen nur wenn der Motor warm ist!

Einige Punkte die öfters auftreten, sind auf meiner HP beschrieben. Meist nur Kleinkram.

MfG

Themenstarteram 28. Dezember 2006 um 21:00

Was? Nur eine Meinung zu diesem Thema? Was ist mit allen anderen? Keine weiteren Mondeo-Fahrer aus Überzeugung? Oder gefrustete?

Ich bitte auch die Gefrusteten, hier etwas zu posten... ;)

Bye, Frank

Für 3000 Euro wird man schon recht schöne Mondeos finden. Wüßte so auf Anheib auch keine Alternative zum Mondeo. Ich hatte mir damals einen zugelegt, weil er mit Abstand der günstigste Kombi für das Ged war. Ich habe in den letzten 50000 Km die Vorderachse etwas überholen müssen, und sonst hatte ich nur Kleinigkeiten.

Das Angebot an Mondeos ist emens, also wirst Du auch den Richtigen für Dich finden.

Ich hatte vorher auch nen Ka, und wie der anfing zu rosten habe ich den ganz schnell gegen den Mondeo eingetauscht.

Wenn Du eine negatige Meinung sucht dann schau doch unter dem Thema behalten oder verschrotten nach.

Statt KA lieber nen Mondeo! Also mal von ner Nussschale in nen Flugzeugträger...

Bei mir im ersten Text ist nen keiner Tippfehler: Bei Ölverbrauch ist >0,25l bei 0W40! Ist natürlich <0,25L gemeint! Also weniger! Nicht mehr! (Wäre ja auch schei..e)

Welches Modell würdest du denn bevorzugen? Ich würde den MK.I vorziehen, weil Ford da etwas mehr auf den Kunden (und Mitbewerber) geschaut hat und nicht nur auf die Bilanz. Der MK.II hat doch einige billigere Teile verpasst bekommen. Sowie einige Einsparungen zu spüren gekriegt!

Auch wenn der MK.II etwas moderner ist, ist er doch anfälliger! In meinem Bekanntenkreis ist das deutlich zu sehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes

Statt KA lieber nen Mondeo! Also mal von ner Nussschale in nen Flugzeugträger...

Der Ka war ne Zeil lang nicht verkehrt. Das heißt auf 50000 Km nur 1000 DM Wertverlust ist schon o.K. Und eine Nußschale war mein Ka bestimmt nicht nach dem Umbau. Ich habe sehr viel zusätzlich gedämmt, und mit 195 / 45 / 15 er Brockrädern war der recht hübsch. Aber 8 Lieter Verbrauch waren schon recht happig für nen kleines Auto.

Aber mein Hund war recht deutlich gegen den Ka, und für einen großen Kombi.

Themenstarteram 29. Dezember 2006 um 15:38

Rein von der Optik würde mir natürlich der Mk II mehr zusagen. Wenn ihr allerdings übereinstimmend sagt, dass der viel anfälliger ist, dann würde ich auch den Mk I nehmen. Die Folgekosten sind ja auch nicht zu vernachlässigen.

Ich sehe das also richtig, dass ihr mir hier - was die Haltbarkeit angeht - explizit zu dem älteren Modell ratet?

Mein MK2 schein noch ein recht Guter zu sein. Ich weiß persönlich nicht ob die MK1 so viel besser sind. Bei mir war bis jetzt nur der übliche Kleinkram, nicht, was wirklich teuer ist. Gibt hier halt manche die Rostprobleme haben, oder mit dem Automatikgetriebe, aber sich dann auch scheuen professinelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Für die angepeiten 3000 Euro müßtest Du eigendlich eine Sahneschnitte von einem Senior bekommen.

Also ich kann Dir nur meine Erfahrung weitergeben.

Bin fast vor genau einem Jahr von Opel auf Ford umgestiegen.

Mondeo siehe Signatur.

Hatte den Händler etwas in die Preismangel genommen.

Ausgeschildert war 4200 Euro für meinen Mondi EZ 98.

Sitze waren wie neu, Innenausstattung war wie neu...

Auf der Haube nur ein kleiner Steinschlag, obwohl 145 Tkm auf der Uhr. Keine Ahnung wie der Vorbesitzer ( Bj 45 oder so ) soviele km ,ohne Spuren zu hinterlassen, fahren konnte. Aber Egal, ist ja mein Vorteil.

Hatte den Händler am Schluss soweit, dass Frauchen mich zurückpfiff, bevor ich es übertreibe:

- Kein Serviceheft dabei > Öl neu > Zahnriemen neu

- Bremsen rubbeln > neue Beläge > neue Scheiben

- Heckklappendämpfer kaputt > neue rein

- Beule in der hinteren Tür > fachmännisch beseitigt

- Batterie schwach > neue rein

usw.....achja, Tank verlor Sprit, wurde aber auch noch durch einen neuen Verbindungsring oder so ähnlich behoben.

Insgesamt also ein grosses Wartungspaket mit vielen Neuteilen bekommen, und den Endpreis dann auf 2900 € bar gedrückt.

Natürlich mit Vertrag, dass mir die Gewährleistung für mind. 6 Monate nicht durch die Latten geht.

Ich habe jetzt knapp 11Tkm gefahren, und muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Auf 10Tkm gerademal 0,75l Öl nachgefüllt, Aktivkohlefilter gewechselt und Klimaservice gemacht, mehr gibts nicht zu berichten. Läuft tip top. Mit den Vredestein Sporttrak läuft die Kiste mit 3 Personen auch noch fast Anschlag Tacho, vorallem aber so ruhig, dass man sich noch unterhalten kann,

Ich finde den Mondeo einfach nur gut. Hoffe es bleibt so.

Warum die Preise so in den Keller gehen ( nur gut für mich ;-) ) versteh ich allerdings nicht so recht. Da bieten andere Marken weniger, für wesentlich mehr Geld.

Rost hab ich bis jetzt nur minimal an den Punkten gefunden, wo der Fahrzeugheber mal nicht richtig angesetzt war. Dort hab ich alles blank gemacht und wieder versiegelt.

Hab schon im 2006er Modell gesessen, aber der bietet ausser viel Plastik und weniger Platz eigentlich nicht viel dolles.

Mit meinen 1,96m hab ich im MKII irgendwie mehr Platz mit den langen Stelzen. Und die Giha-Ausstattung in meinem MKII ist auch irgendwie wohnlicher als in den neuen Modellen.

Aber das ist Geschmacksache.

So, wollte eigentlich garnicht so viel schreiben, weiss auch garnicht mehr, was das Thema war.

Aber es musste ja auch mal gesagt werden: der Mondi ist absolut gut, und vorallem günstig ( warum auch immer ).

Gruss und allzeit gute Fahrt,

und nur an Silvester einen guten Rutsch

Ritter

Hallo Frank,

bin bis jetzt nur einmal einen MK1 gefahren, aber an allzugroße Qualitätsunterschiede bei den beiden Modellen glaube ich nicht. Fahre selber seit knapp 20 tkm einen MK2 und hatte bis auf einen Ölwechsel (und aus eigener Dummheit einen Servoölwechsel) nichts außergewöhnliches. Demnächst werde ich mal mein Thermostat wechseln ... ist aber ein 20 Euro Artikel.

Ein guter Freund von mir fährt ebenfalls einen MK2, auch als 1,8er Benziner .... er hat mittlerweile mehr als 240 tkm drauf und ich merke vom Fahren her keinen nennenswerten Unterschied zu meinem mit 90 tkm auf der Uhr.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich wieder zum MK2 greifen, da der optische Unterschied doch ziemlich groß ist (vor allem beim Fließheck).

MFG

Hi, habe mit meinen Mondeo Bj.03/96 keine Rostprobleme,

der Moter mit einer Laufleistung von 120000 Km top Öl und Wasserverbrauch kenne ich nicht.

Themenstarteram 1. Januar 2007 um 16:06

Danke nochmal für die ganzen Tipps und Hinweise. Ich werd mir das alles noch eine Weile durch den Kopf gehen lassen.

Bye, Frank

Ich kenn mich mit den Bezeichnungen des Mondeo nicht aus... MKI MKII und MKIII... sorry. Ich hoff ich kann trotzdem was dazu beitragen:

Mein Dad hatte bis vor knapp einem Jahr einen Mondeo BJ 1997. Hat er damals als Neuwagen gekauft. Fährt jetzt nen 320d. Das liegt aber nicht am Mondeo... er wollte einfach nur mal ein fahraktiveres Auto (nach langem Hinreden von mir:))

Den Mondeo hat er dann eben vor knapp einem Jahr mit 240.000 KM verkauft. Er hatte in der ganzen Zeit nur 3 Probleme (und dass muss der BMW erstmal nachmachen):

- extremer Rost an allen Radkästen, Kofferraum, Türen nach bereits 4 Jahren

- vordere Federbeine beide gebrochen

- Lüftung funktionierte nur noch auf Stufe 1 und 4 (mehrmals behoben, hat nie lange gehalten

Ich glaub der wäre noch 100.000 KM gelaufen! Was das Fahren betrifft, ist es kein Vergleich zum BMW, aber ich denke das ist ja hier in dem Thread auch unwichtig. Tatsache ist, wenn du gegen den Rost ankämpfst und kein Montagsauto erwischt, hast du ein super haltbares und günstiges Auto!

Edit: Mein Dad fuhr übrigens 20 Jahre lang Ford (2 x Sierra und 2 x Mondeo) und meine Mum Escort und jetzt Fiesta) und ALLE Fords waren super. So gut wie nie defekt!! Warum immer jeder auf den Fords rumschimpft ist mir ein Rätsel... Der Fiesta ist jetzt 4 Jahre alt und war auch noch nie defekt.

Wollte mir damals beim ersten eigenen Auto eigentlich auch einen Mondeo kaufen. Bin dann allerdings mit dem Audi 80 von nem Freund von mir gefahren und dann wollte ich auch nen Audi haben. Weiß nicht warum... war wohl Liebe auf den ersten Blick :) Aber: nimm den Mondeo! Du bereust es bestimmt nicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen