ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Anhängerkupplung Kia Stinger

Anhängerkupplung Kia Stinger

Kia Stinger CK
Themenstarteram 30. Juni 2018 um 13:21

Hallo zusammen,

hat schon jemand eine (original Kia) Anhängerkupplung verbaut?

Muss da etwas ausgeschnitten werden? Würde mich über Fotos freuen wie der Einbau gelöst wurde.

 

Gruß,

Tom X

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. Juli 2018 um 14:57

So sieht es übrigens aus, abmontiert (fast) unsichtbar.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Im US Forum habe ich Bilder davon gesehen. Habe aber jetzt gerade keine Zeit zum suchen dort.

Hier ist eine Kupplung für Fahrräder abgebildet:

https://stingerforum.org/threads/tow-hitch.4654/page-2

 

Und hier eine coole Step by Step Anleitung, wie sie anzubringen ist:

https://stingerforum.org/.../

 

Und alle guten Dinge sind drei - hier gibts auch noch einen Thread, wo jemand einen Trailer Hitch (Anhängerkupplung auf englisch) angebracht hat:

https://stingerforum.org/threads/so-i-fitted-a-tow-bar.4941/

 

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Themenstarteram 30. Juni 2018 um 21:35

Danke sehr

Themenstarteram 22. Juli 2018 um 14:57

So sieht es übrigens aus, abmontiert (fast) unsichtbar.

Aber man hat das Hintergrundwissen.. Und Dreck sammelt sich da bestimmt auch gerne, vor allem

im Winter.

Was hast du dafür bezahlt? Warst beim Freundlichen?

Themenstarteram 22. Juli 2018 um 15:31

Ja, original beim Händler. Rechnung kommt erst noch, denke mal so um die 800. Ich bekomme aber 50% Rabatt auf die Lohnkosten.

Hab sie auch vor Auslieferung montieren lassen. Die Steckdose klappt man seitlich runter.

Warum sollte sich nach Montage der AHK Dreck ablagern ? Und sollte es so sein, dann garantiert auch ohne AHK. Nur sieht man es dann evtl nicht, weil der Diffusor nicht ausgeschnitten ist.

Was mich vielmehr interessiert, ist das Flatterverhalten des Diffusors bei hohen Geschwindigkeiten, nachdem nun ein Loch reingeschnitten wurden und sich ggfs das Strömungsverhalten verändert hat.

Muß mal jemanden bitten, mir zu folgen und darauf zu achten.

(Speziell bei Ford-Modellen ist mir eine deutlich höhere Flattertendenz des unteren Teils der Heckstoßstange aufgefallen.)

Wieviel kg dürfen denn an den Haken bzw. was ist die Stützlast?

Themenstarteram 23. Juli 2018 um 13:23

Hallo,

Anhängelast gebremst: 1.500 kg, ungebremst: 750 kg

Stützlast 75kg

Hallo an alle Stingerfahrer

ACHTUNG

Beim 2019 ner Modell ist die Anhängelast beim 2,0 GDI auf 1100 Kg gesunken.

Beim 3,3 auch.Nur der Diesel darf noch 1500 Kg ziehen.

Eine Auflastung des 2019 ist wohl wegen der Abgase nicht möglich.

Die neue Abgasnorm macht es fast unmöglich mit einem Benziner noch einen Familienwohnwagen zu ziehen.

Ich musste deswegen auf meinen im April bestellten und in KW 46 zu liefernden roten verzichten.Habe nun ein verfügbares 2018 ner Modell mit 0Km in Panthera bekommen,damit ich meinen Wohnwagen noch ziehen kann.

Bin mit der Farbe aber auch sehr zufrieden.

Die AHK habe ich direkt mitbestellt,wurde beim Händler vor Zulassung angebaut.Sieht genauso aus wie bei T.o.m.X.

Preis lt. Bestellung 1100 Euro.

Preis sollte bei Auslieferung dann aber 1360 Euro sein,die ich natürlich nicht bezahlen musste.

Hallo, ich verstehe nicht so ganz was die Anhängelast mit den Abgasen zu tun hat? Deswegen bezahlt man doch extra Steuern auf den Anhänger. Übrigens findet es mein Händler frevelhaft an so einen "Sportwagen" eine Anhängerkupplung dran zu bauen. Mich stört es ganz und gar nicht, wenn ich bedenke das dann das ganze Interior ganz bleibt. Und spätestens wenn der nächste Urlaub mit den MTB's ansteht ist sie Gold wert. Habt ihr schon negative Kommentare bekommen?

Moin in die Runde,

 

habe die AHK abnehmbar inkl. E-Satz 13 polig bei meinem sofort aus Zubehör geordert. Kosten 747,90 Netto.

Was mich nur verwundert. Die Heckschürze wurde, wie es soll, mit einem Ausschnitt für den Kugelkopf versehen, aber es gibt keinen Deckel. Das Fzg. ist rot, und wenn man 10M hinter dem Wagen steht, fällt es sehr auf weil man das rot des Fzg. sehr gut sehen kann. Es gibt wohl keine Abdeckung. Ob das Stimmt ???

Zitat:

@530d789 schrieb am 27. März 2019 um 18:32:48 Uhr:

Moin in die Runde,

 

habe die AHK abnehmbar inkl. E-Satz 13 polig bei meinem sofort aus Zubehör geordert. Kosten 747,90 Netto.

Was mich nur verwundert. Die Heckschürze wurde, wie es soll, mit einem Ausschnitt für den Kugelkopf versehen, aber es gibt keinen Deckel. Das Fzg. ist rot, und wenn man 10M hinter dem Wagen steht, fällt es sehr auf weil man das rot des Fzg. sehr gut sehen kann. Es gibt wohl keine Abdeckung. Ob das Stimmt ???

Hallo

Auch ich habe mich über die Art und Weise wie die Kupplung verbaut wurde ,ein wenig geärgert,denn es gab keine Abdeckung oder Kappe für den Ausschnitt der für die AHK gemacht werden muss.Ich bin da aber noch mit dem Händler in Verhandlung.Evtl. wird da noch ne Lösung Zustandekommen.

Werde da noch drüber berichten.

Gruss an alle

O.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Anhängerkupplung Kia Stinger