ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger: Erfahrungsberichte Wintertauglichkeit

Kia Stinger: Erfahrungsberichte Wintertauglichkeit

Kia Stinger CK
Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 19:06

Hallo zusammen, da es ja bald mal wieder Schnee geben sollte, würden mich eure Erfahrungen und Maßnahmen (Zweitwagen ?) interessieren.

Ich selber habe zwar Winterkompletträder, aber ob ich mir das antun soll ? Kann es mir zum Glück aussuchen.

Beste Antwort im Thema

Also mal im Ernst, ich kann mit dem Post nichts anfangen. Das Auto ist von 2017. Natürlich ist das Winterfest, wie jedes Auto. Die werden auch im Schnee entwickelt und getestet. Wie jedes Auto.

Stinger ist nicht Stinger, nächstest Ding.

AWD und nur Hinterradantrieb sind 2 ganz verschiedenen Dinge auf Schnee.

Ob der Hinterrad-Stinger Witertauglich ist? Ja, sonst wären ja alle BMW auch nicht wintertauglich. Also, häh?

AWD Stinger auf Schnee ist halt entspannter. Wer im Sport oder Sport+ Modus und 510nm auf Schnee unterwegs ist, dem ist ehh nicht mehr zu helfen. Das nächste Häh?

Oder falls gemeint ist, ob man mit dem Stinger auf Schnee Spaß haben kann? JA KANN MAN! ^^Nur nicht auf der Straße.

So oder so, dieses Video sollte Deine Fragen beantworten:

Auf Sommerreifen:

https://www.youtube.com/watch?v=-rSW8H1ils0

Noch mehr "Wintertauglich" geht nicht.

Hier gehts dann um das Fahrverhalten des Stingers auf Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=aJ1rlyAR0LM

https://www.youtube.com/watch?v=33b0bj6r3WA

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Der Stinger ist mein Daily und bekommt Winterräder. Meine Spassautos haben Saisonkennzeichen und halten bald Winterschlaf.

Wofür hat man denn Allradantrieb, wenn nicht für den Winter? :)

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 20:35

Schon mal mit dem Stinger über die Schleuderplatte beim Intensiv-Training des ADACs gefahren ? Da haste du dann einen Hebel von 2,91 Meter Radstand und ca. 1 Tonne auf der Hinterachse in Bewegung. Ok, sollte nicht im normalen Verkehr passieren. Ergebnis: Geschwindigkeit 6 bis 8 km langsamer fahren, wie andere Fahrzeuge, kein Problem.

Gleiche Geschwindigkeit, sehr kunstvolle 360 Grad-Drehung.

Daher auch meine Fragestellung, wenn es glatt wird, gibt es da schon Erfahrungen drüber ? Oder werden diese alle erst gemacht und ich gehöre auch zu den "Testern"?

PS: Wenn es trocken ist, kann man nur die Bestnote vergeben.

Haste schonmal einen Smart über die Schleuderplatte gefahren? Ist mit dem Radstand wie ein in die Luft geworfener Hammer :)

Bin jetzt 6 Jahre im Winter mit dem Chevy unterwegs gewesen. Ähnlicher Radstand, ähnliches Gewicht. Ging Super, nur halt ab und an die Welt aus dem Seitenfenster betrachtet, da das ESP recht spät eingreift.

Es stellt sich hier doch nicht wirklich die Frage der Wintertauglichkeit des Fahrzeugs, sondern die des Fahrers. Letztlich bestimmt er mit der Geschwindigkeit und seinem Fahrkönnen was mit dem Fahrzeug passiert.

Der Stinger an und für sich ist wintertauglich, er wird bei Nässe nicht einlaufen und auch bei Minusgraden noch anspringen können, ebenso besitzt er eine Heizung und er ist ausreichend konserviert.

Also das Auto ist wintertauglich...

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 11:34

Ich Vergleiche die Nutzung des Stingers mit 2 Fahrzeugen, alte E-Klasse (reiner Hinterradantrieb / was schweres in den Kofferraum und gut war es), S60 Volvo von 2007 (Vorderachse angetrieben, trotz Winterreifen und Standheizung reiner Horror, da Sportfahrwerk). Wintertauglich waren die allemal, nur die Nutzung im Winter war nicht ohne.

Daher, schon jemand mit dem Stinger im Schnee Strecke gemacht, welchen Fahrmodi gewählt (Sport+ oder Eco).

Greifen die Helferlein zur Unterstützung gut oder ehr schlecht ein. Kommt das AWD mit der Witterung gut klar, also ist die Abstimmung für eine gemütliche normale Schneefahrt OK ?.

So war die Fragestellung gemeint, aber Erfahrungen scheint es wohl noch nicht zu geben.

Also mal im Ernst, ich kann mit dem Post nichts anfangen. Das Auto ist von 2017. Natürlich ist das Winterfest, wie jedes Auto. Die werden auch im Schnee entwickelt und getestet. Wie jedes Auto.

Stinger ist nicht Stinger, nächstest Ding.

AWD und nur Hinterradantrieb sind 2 ganz verschiedenen Dinge auf Schnee.

Ob der Hinterrad-Stinger Witertauglich ist? Ja, sonst wären ja alle BMW auch nicht wintertauglich. Also, häh?

AWD Stinger auf Schnee ist halt entspannter. Wer im Sport oder Sport+ Modus und 510nm auf Schnee unterwegs ist, dem ist ehh nicht mehr zu helfen. Das nächste Häh?

Oder falls gemeint ist, ob man mit dem Stinger auf Schnee Spaß haben kann? JA KANN MAN! ^^Nur nicht auf der Straße.

So oder so, dieses Video sollte Deine Fragen beantworten:

Auf Sommerreifen:

https://www.youtube.com/watch?v=-rSW8H1ils0

Noch mehr "Wintertauglich" geht nicht.

Hier gehts dann um das Fahrverhalten des Stingers auf Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=aJ1rlyAR0LM

https://www.youtube.com/watch?v=33b0bj6r3WA

Zitat:

@LahmeKiste schrieb am 4. Oktober 2018 um 13:34:02 Uhr:

...

So war die Fragestellung gemeint, aber Erfahrungen scheint es wohl noch nicht zu geben.

Noch nicht. Ich warte noch auf meine Winterräder und dann auf Schnee. :)

Hoffentlich in der Reihenfolge...

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 14:07

Zitat:

@TheSting schrieb am 4. Oktober 2018 um 14:39:05 Uhr:

Also mal im Ernst, ich kann mit dem Post nichts anfangen. Das Auto ist von 2017. Natürlich ist das Winterfest, wie jedes Auto. Die werden auch im Schnee entwickelt und getestet. Wie jedes Auto.

Stinger ist nicht Stinger, nächstest Ding.

AWD und nur Hinterradantrieb sind 2 ganz verschiedenen Dinge auf Schnee.

Ob der Hinterrad-Stinger Witertauglich ist? Ja, sonst wären ja alle BMW auch nicht wintertauglich. Also, häh?

AWD Stinger auf Schnee ist halt entspannter. Wer im Sport oder Sport+ Modus und 510nm auf Schnee unterwegs ist, dem ist ehh nicht mehr zu helfen. Das nächste Häh?

Oder falls gemeint ist, ob man mit dem Stinger auf Schnee Spaß haben kann? JA KANN MAN! ^^Nur nicht auf der Straße.

So oder so, dieses Video sollte Deine Fragen beantworten:

Auf Sommerreifen:

https://www.youtube.com/watch?v=-rSW8H1ils0

Noch mehr "Wintertauglich" geht nicht.

Hier gehts dann um das Fahrverhalten des Stingers auf Schnee:

https://www.youtube.com/watch?v=aJ1rlyAR0LM

https://www.youtube.com/watch?v=33b0bj6r3WA

Besten Dank für deine Hilfe und Entschuldigung für die ungenaue Formulierung der Frage.

Genau das habe ich gesucht !!

omg ich bin so neidisch auf den Typ, der mitm Stinger aufm Wintertrack seitwärts rumfährt ^^ man muss das bestimmt Spaß machen!

Wie verhält sich das mit den seitlichen Dark Chroma Luftauslässen im Winter ? Also wenn mal Schnee oder so liegt, setzen die sich zu ? Wie ist es mit dem Lack dort, sollte man dort öfter mal drüber gehen oder unterscheidet sich der Lack da wenig vom Auto ? Also .. nicht dass gerade da am Ende Schäden durch Salz und co entstehen.. wie ist das bei euch, die bereits einen besitzen ?

Also die russischen Stinger Besitzer haben die Lufteinlässe im Winter schon bemängelt, bei Schneematsch sind die schnell zu. Beim Lack nebendran kann es sogar zum Sandstrahl-änlichen Schäden kommen, wenn die Straßen im Winter gestreut werden ( in Russland zum Teil sogar mit Sand, bei uns Salz und kleine Kieselsteine?)

Die Türschweller werden übrigens schnell dreckig, da es unten kein extra dafür gedachtes Schutzgumnis nicht gibt.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 5. Oktober 2018 um 07:23:08 Uhr:

Also die russischen Stinger Besitzer haben die Lufteinlässe im Winter schon bemängelt, bei Schneematsch sind die schnell zu. Beim Lack nebendran kann es sogar zum Sandstrahl-änlichen Schäden kommen, wenn die Straßen im Winter gestreut werden ( in Russland zum Teil sogar mit Sand, bei uns Salz und kleine Kieselsteine?)

Die Türschweller werden übrigens schnell dreckig, da es unten kein extra dafür gedachtes Schutzgumnis nicht gibt.

Das klingt nicht so toll..

Garantie auf Lack hin oder her, das wird am Ende ggf. als normaler Verschleiß erkannt :/ und dann mit Pech jährlich oder ein klein wenig seltener, das neu lackieren lassen, muss ich auch nicht haben .. ich spiele noch mit dem Gedanken mir den zu bestellen,... allerdings ist jetzt der i30 Fastback N ebenfalls interessant geworden, nur fehlt mir da die ganze Technik und der tolle Innenraum .. *seufz*

Ich werd mir im vorderen radkasten vor dem luftauslass ein kleines Gitter ausm Baumarkt hinbasteln, um das ein wenig in den Griff zu kriegen. Das sollte dann schon passen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Kia Stinger: Erfahrungsberichte Wintertauglichkeit