ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Anhängerkupplung für A 209

Anhängerkupplung für A 209

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 24. Juli 2020 um 10:59

Hallo zusammen,

meine Überlegung ist an unseren CLK eine Anhängerkupplung anzubringen um einen Wohnwagen zu ziehen. Ich habe mir da einige angeschaut und bin bei Rameder gelandet, die bieten eine abnehmbare Kupplung an für 637,-Eu an, für den Einbau kämen nochmals 350,- Eu dabei. Meine Frage, warum ist eine Kupplung für den CLK fast doppelt so teuer wie Beispielsweise für einen ML, da käm ich mit ca. 400 Eu hin.

Gruß und schönes Wochenende

Werner

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ganz einfach. Geringe Nachfrage. Dabei hast Du noch Glück, dass Du kein Cabrio hast.

Ich habe die von Westfalia verbaut.

Ist genau passend für den CLK 209 mit abnehmbarem Kopf. Abschließbar ….. Original E Kabelbaum genau passend für Sam Modul. Stützlast = 75 kg …. für 1500 kg.

Bestel Nr. = 313200

Ich habe nur 550 EURO dafür bezahlt.

Angebaut habe ich selber ….. ist in 3 Std erledigt.

Themenstarteram 24. Juli 2020 um 14:27

Zitat:

@Boxerrockser schrieb am 24. Juli 2020 um 13:57:43 Uhr:

Ganz einfach. Geringe Nachfrage. Dabei hast Du noch Glück, dass Du kein Cabrio hast.

sorry, aber in der Überschrift steht A 209 ! Lach

Gruß

Werner

Themenstarteram 24. Juli 2020 um 14:29

Zitat:

@9r-tester schrieb am 24. Juli 2020 um 13:59:48 Uhr:

Ich habe die von Westfalia verbaut.

Ist genau passend für den CLK 209 mit abnehmbarem Kopf. Abschließbar ….. Original E Kabelbaum genau passend für Sam Modul. Stützlast = 75 kg …. für 1500 kg.

Bestel Nr. = 313200

Ich habe nur 550 EURO dafür bezahlt.

Angebaut habe ich selber ….. ist in 3 Std erledigt.

dann schau ich mal nach! Vor dem mechanischem Anbau habe ich keine Angst, aaaaaber die Elektrik!!!!!

Gruß

Werner

Habe gerade noch mal geschaut …… haben sie nicht mehr im Programm für den A 209 …..

Musst mal schauen ob du das noch in der Bucht findest oder bei einem anderen Lieferanten.

Ich hab an meinem Yeti eine von Westfalia bei S&E in Dortmund anbauen lassen, aber auch da im Shop ist keine mehr für den A209.

Hilft wahrscheinlich wirklich nur noch die Bucht.

Schau evtl. mal bei Brink die meisten Anderen Abnehmbaren sind nicht verdeckt angebracht bei Nichtgebrauch.

Hab für mein Coupe vor ein paar Wochen eine bei Aukup.de bestellt, die hatten auch eine für des Cabrio im Shop

Mit einem passenden (also keinen Universellen)Elektriksatz brauchst Du keine Angst haben.

Ich hab vor drei Jahren für meinen A209, eine Kupplung mit passenden Kabelsatz bei Rameder bestellt.

Die Marke weiß ich nicht mehr, ist jedenfalls abnehmbar, aber dennoch ist die Aufnahme sichtbar. Westfalia hatte damals schon keine mehr im Programm.

Wenn Du Wert drauf legst, dass die Kugelkopf Aufnahme unsichtbar ist, dann musst Du zum freundlichen. Da gibt’s die Westfalia, aber mit Stern drauf, die war mir aber zu teuer.

Themenstarteram 25. Juli 2020 um 9:06

Hallo,

erstmal Danke für Eure Hinweise. Ich schau mal was so auf dem Markt ist, zur Not habe ich hier im Ort auch einen Schrauber der sonst bei mir alles am Auto macht wenn ich keine Zeit habe oder es mir zu umständlich ist, der zieht mir jedenfalls nicht das Hemd aus .

Gruß und schönes Wochenende

Werner

Bei EBay gibt’s noch ausreichend...

https://www.ebay.de/itm/153745124788

Stimmt, bei Aukup, ist auch noch günstiger.

Ca 330€ + rund 100€ für den E Satz.

Themenstarteram 26. Juli 2020 um 13:34

Hallo,

in der Bucht habe ich jetzt mehrere AHK von Westfalia gefunden für um die 400,-Eu. Einige sind aber dabei die für den CLK nicht passend sein sollen obwohl sie für das Auto angepriesen werden. Die haben eine Anhängerlast von 1700 anstatt 1500 Kg, kann man die auch nehmen, denn wichtig ist doch das man nicht mehr dranhängt oder wie ist die Gesetzeslage dabei? Diese Woche frage ich mal den Schrauber meines Vertrauens ob er den Anbau macht und zu welchem Kurs. Die Händler in der Bucht nehmen ca. 360,-Eu wobei manche Sachen bei der Elektrik nochmals extra berechnet werden. Normal hatte ich vor den CLK zu verkaufen da Gesundheitsbedingt das ein und aussteigen etwas schwer fällt. Momentan ist aber ein verkauf sehr schwer und zu den unzähligen unseriösen Angeboten die ich bekommen habe kann ich nur mit dem Kopf schütteln, also haben wir uns überlegt den Wagen zu behalten, er ist einfach zu gut um ihn zu verhökern.

Gruß

Werner

Hallo Werner,

bevor wir nicht mindestens einmal eine kleine Tour zusammen gefahren sind kannst Du das Auto nicht verkaufen :-).

Gruß,

Michael

Themenstarteram 27. Juli 2020 um 9:23

Zitat:

@Nossek63 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:43:49 Uhr:

Hallo Werner,

bevor wir nicht mindestens einmal eine kleine Tour zusammen gefahren sind kannst Du das Auto nicht verkaufen :-).

Gruß,

Michael

Hallo Michael,

noch ist er nicht weg, gestern war noch jemand hier und hat sich den Wagen angeschaut, da wir preislich noch etwas auseinander lagen will er sich das noch überlegen. Wie ich schon schrieb, auf dem Gebrauchtwagen Markt geht momentan garnichts, die Händler haben die Höfe voll stehen. Wer nicht unbedingt ein neues Auto braucht kauft momentan nichts, viele wissen gar nicht ob sie in ein paar Monaten noch Arbeit haben, sehr viele sind in Kurzarbeit und halten die Kohle lieber fest. Mal schauen was so noch kommt.

Gruß

Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen