ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Angeschliffene Bremsbeläge hinten ab Werk?

Angeschliffene Bremsbeläge hinten ab Werk?

Kia
Themenstarteram 21. Dezember 2011 um 15:52

Hallo!

Schon vor längerer Zeit habe ich die Beläge der hinteren Scheibenbremsen bei meinem Picanto ausgetauscht. Der Grund war, daß die Bremse sich links festgesetzt hatte, was zu ner heißen Bremse und hohem Verschleiß führte.

Auf der linken Seite waren beide Beläge daher schon ziemlich weit runter, aber die der rechten Seite hatten ihre Verschleißgrenze noch lange nicht erreicht.

Dadurch wurde etwas sichtbar, was ich so noch nie gesehen habe. Ein Teil des Belags fehlte!

Auf dem Foto erkennt man beim unteren Belag (außen) eine Kante, die in etwa 45° zur Laufrichtung der Räder verläuft, ab dort ist der Belag auf etwa die Hälfte der ursprünglichen Dicke runtergeschliffen. Die Schleifspuren liegen ebenfalls im 45°-Winkel, und auch der innere Belag (oben), der etwas stärker abgenutzt ist, zeigt noch leichte Reste dieser Spuren. Meine linken Beläge waren so weit runter, daß davon nichts mehr erkennbar war.

Jedenfalls, diese Sache ist nicht zufällig, der Präzision der Spuren nach wurde das maschinell gemacht.

Die Klötze sind noch die originalen ab Werk, die neuen Klötze haben das nicht, und auch ein Kollege und KFZ-Mechaniker hat davon noch nie was gehört.

 

Daher meine Frage, weiß von euch wer, warum das so ist?

 

(Und da meine hochgeladenen Bilder anscheinend im Nirvana landen: Da!

 

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 22. Dezember 2011 um 20:53

Hallo!

Naja, die Handbremse war es nicht, obwohl ich das schon befürchtet hatte. Es sind wirklich die Beläge gewesen, da war so viel Rost und Bremsstaub, daß sich sich die Führungsnasen der Beläge völlig in den Lagern festgesetzt hatten. ich hab die Bremszange komplett abmoniert, nur der Rahmen mit Belägen war noch dran, und die Achse ließ sich dennoch kaum bewegen.

Ich werde das jetzt wohl mal jährlich reinigen, weil es ja anscheinend ein Standard-Problem ist.

@H5N5: Von Handbremse war meinerseits keine Rede. Ich rede von ewig festgammelnden Schwimmsätteln sowohl an VA wie auch an HA.

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench

@H5N5: Von Handbremse war meinerseits keine Rede. Ich rede von ewig festgammelnden Schwimmsätteln sowohl an VA wie auch an HA.

Das Festgammeln der hinteren Bremse kennt man nicht nur bei KIA...

Als VW Golf 4 / Bora / Passat 3B ist das alle 6 - 7 Jahre Standart, beim Opel Astra G ebenso.

Sorry, aber da hatten die "guten alten" Bremstrommeln eher nen Vorteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Angeschliffene Bremsbeläge hinten ab Werk?