ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Angabe Tankinhalt Bordcomputer

Angabe Tankinhalt Bordcomputer

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 6:39

Hallo,

weiß jemand von Euch, inwiefern die Angaben des Bordcomputers wirklich stimmen?

Lt. Bedienungsanleitung hat der Moppel einen 53-Liter-Tank. Mein Bordcomputer zeigt nun allerdings an, dass 42 Liter verbraucht sind und ich nur noch 40 km fahren kann. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?

Die Reservelampe leuchtet auch schon (blinkt aber noch nicht). Allerdings finde ich in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf, ab wann die leuchtet bzw. blinkt.

Worauf soll ich mich nun verlassen? Wollte heute auf keinen Fall mehr tanken (weil Monatsletzter und noch kein Geld auf dem Konto) :-)

Grüße

Jarus

Ähnliche Themen
13 Antworten

Re: Angabe Tankinhalt Bordcomputer

 

Zitat:

Original geschrieben von Jarus

Hallo,

weiß jemand von Euch, inwiefern die Angaben des Bordcomputers wirklich stimmen?

Lt. Bedienungsanleitung hat der Moppel einen 53-Liter-Tank. Mein Bordcomputer zeigt nun allerdings an, dass 42 Liter verbraucht sind und ich nur noch 40 km fahren kann. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?

Die Reservelampe leuchtet auch schon (blinkt aber noch nicht). Allerdings finde ich in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis darauf, ab wann die leuchtet bzw. blinkt.

Worauf soll ich mich nun verlassen? Wollte heute auf keinen Fall mehr tanken (weil Monatsletzter und noch kein Geld auf dem Konto) :-)

Grüße

Jarus

Du brauchst noch nicht zu tanken, die kannst noch locker 100 km weit fahren!

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 10:01

Hallo Finkicarlo,

vielen Dank für die Info.

Langsam war ich doch schon etwas beunruhigt, weil nämlich jetzt auch noch das Geblinke der Tankleuchte begonnen hat :-)

Gruß

Jarus

Zitat:

Original geschrieben von Jarus

Hallo Finkicarlo,

vielen Dank für die Info.

Langsam war ich doch schon etwas beunruhigt, weil nämlich jetzt auch noch das Geblinke der Tankleuchte begonnen hat :-)

Gruß

Jarus

Wieviel km Restreichweite zeigt der BC noch an? Wenn dieser auf null gesunken ist, dann kannst du noch 50 km fahren. Und wenn die Tankleuchte blinkt sollten es noch 60 bis 70 km sein.

Das sind tatsächlcihe Erfahrungswerte von mir.

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 13:32

Hallo Finkicarlo,

also, der BC zeigt jetzt an, dass ich noch 33 km fahren kann. Allerdings blinkt nun die Tankleuchte mittlerweile.

Lt. BC habe ich bisher 42 Liter verbraucht, also sollten da ja noch einige Liter im Tank sein. Aber bestimmt bleibt ja auch immer ein Restmenge im Tank, die gar nicht mit angesaugt werden kann, oder?

Viele Grüße

Jarus

Habe dieselben Erfahrungen mit der Tankanzeige und Bordcomputer gemacht. Bin derzeit mit Opel Austria und meinem Opel Händler (der mich letztes Jahr ablitzen lies und gesagt hat, dass daran nichts verändert werden könne) im Gespräch. Habe in diesem Forum auch schon vor einiger Zeit gelesen, dass dies mit einer Softwareumstellung verändert werden könne.

Meine Erfahrungen waren dass der BC und die Tankanzeige blinkten. Also der BC weit unter 50 km Reichweite anzeigte. Ich habe dann getankt. Oftmals waren dann noch über 8 Liter im Tank.

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Wieviel km Restreichweite zeigt der BC noch an? Wenn dieser auf null gesunken ist, dann kannst du noch 50 km fahren. Und wenn die Tankleuchte blinkt sollten es noch 60 bis 70 km sein.

Das sind tatsächlcihe Erfahrungswerte von mir.

Moin,

meine Tankanzeige fing eben an zu "blinken", eine Shell war etwa 300 mtr. entfernt ....ranfahren, vollgetanken, bis Stehkragen: 52,05 Liter. Wenn wirklich nur 53 Liter reinpassen ist bei mir "blinken" gleichbedeutet mit "schieben in 15 KM" :(

Also diese Absolut-Anzeige beim BC stimmt bei mir wohl auch nicht. Komme da nur meist in den Bereich bis 42 Liter. Verbrauch dazu dann angeblich um die 4,8l/100km.

Es sind dann nachgerechnete (nach der Bilanz an der Zapfsäule) und real nachgetankten bis zu 50,x Liter dann teilw. bis zu 20% höhere Verbräuche ! Also knapp unter 6l/100km.

ABER:

Im Testmode hingegen stimmt z.B. die Tankinhaltsanzeige wohl recht genau. Da stehen dann wirklich im Vgl. nur noch 3 Liter Restmenge, entspr. mehr nach dem tanken (+ 50.x Liter)

Und die Tankuhr (das analoge Zeigerinstr.) kommt damit wohl auch einigermaßen konform. Von daher bin ich bei derem leuchten und danach folgendem blinkender Tankanzeige (bei teilw. unter 50km Reichweiten-Anzeige) diese dann schon langsam aber sicher ernst zu nehmen !

Mal eine Frage nebenbei,

sind die Boardcomputer bei euch nachgerüstet worden, oder sind diese vom Werk eingestellt, ich habe auch das Problem mit den 42 Litern, wenn ich mal ein wenig Schneller fahre, dann kommt die Rechnung besser hin, aber bei Sparfahrt verrechnet der sich auf 100km um ungefähr 0,6 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi

Im Testmode hingegen stimmt z.B. die Tankinhaltsanzeige wohl recht genau. Da stehen dann wirklich im Vgl. nur noch 3 Liter Restmenge, entspr. mehr nach dem tanken (+ 50.x Liter)

!

Wie heißt der Menüpunkt im Testmode, indem sich die Restliche Tankmenge befindet?

Keine Ahnung jetzt, sind gut 6 Seiten zum zappen,

eine halt mit den ganze Sprit + Verbrauchsdaten, oben auf die ml/sec-Angaben

am 3. August 2007 um 7:59

Mein BC zeigte mir an:

38 Liter verbraucht, 449.2 km gefahren und meine Tankleuchte an der analogen Anzeige leuchtete! Eigentlich heisst für mich 38 l verbraucht --> noch 15 Liter drin (Tankinhalt 53 Liter) kannste noch ca. 180 km fahren. Der BC sagte mir aber meine momentane Reichweite sei noch 50 km!

Als ich dann getankt habe konnte ich genau diese 38 Liter nachtanken. Offensichtlich stimmt die Angabe der noch momentanen Reichweite und der Durchschnittsverbrauch pro 100 km nicht bei dem Meriva BC.

Die anzeige der restlichen Reichweite ist ziemlich stark abhängig davon, wo und wie man fährt, weil sich damit der aktuelle Verbrauch und damit auch der Durchschnittsverbrauch ständig ändern.

Beispiel ?

Letzte Woche habe ich mit leuchtender Reservelampe und Reichweitenanzeige 60km etwa 48 Liter getankt. Danach zeigte der BC eine Reichweite von 745km an. Ich bin dann auf die Autobahn und etwa 200km gefahren. Unterwegs ist meine Reichweitenanzeige zunächst gleichgeblieben und dann immer wieder gestiegen und gefallen. Am Ziel hatte ich eine Reichweite von.... 745 - 200 = 545 ??? Denkste: es waren um die 730km. Also bin ich 200km gefahren und die Reichweite hat sich um 15km reduziert.

Das hing damit zusammen, daß ich relativ sparsam gefahren bin und der BC aufgrund dieser Werte ständig eine höhere Reichweite errechnet hat (voraussetzend, daß ich so weiterfahre).

Nun bin ich hier bei uns zuhause einige Tage Kurzstrecken gefahren und da sieht es anders aus: teilweise fahre ich eine Strecke von 2km und reduziere damit die BC-Reichweite um sage und schreibe 8km, also das 4-fache. Wenn ich da auf dem Display sowieso noch 690km stehen habe und der Tank relativ voll ist, dann nehme ich das gar nicht so sehr wahr, aber wenn schon die Reserve leuchtet und ich eben mal 10 Minuten durch die Stadt fahre, dann bin ich zum einen nervös, weil ich nicht liegen bleiben will und mich um den leeren Tank sorge und zum anderen fällt es mir durch die BC-Warnmeldung und die kleine Reichweitenzahl stärker auf, daß er z.B. nach 'ner Einkaufstour statt 60km plötzlich nur noch 40 anzeigt, obwohl ich nur 5 gefahren bin. Aber wie gesagt ist das eine Restreichweite, die der BC auf Basis des aktuellen Verbrauchs berechnet, der nunmal im Stadtverkehr höher sein kann. Auf dieser Basis berechnet der BC dann die Reichweite, weiß dabei aber nicht, wie das Auto die nächsten 50km gefahren wird und geht vom aktuellen Wert aus. Solange die Tankanzeige noch genügend Inhalt anzeigt, würde ich mir da keine Sorgen machen und solange die Reservelampe nur leuchtet und noch nicht blinkt, ist es noch nicht so dramatisch.

Edit: ich will damit sagen, daß der BC nicht vom Durchschnittsverbrauch bei der Reichweitenanzeige ausgeht, sondern von der aktuellen Fahrsituation. Alles andere wäre ja auch schlecht. Man stelle sich vor, daß der Tank kurz vor leer ist, man aber relativ hoch im Benzinverbrauch durch Stop&Go fährt und das Auto plötzlich liegen bleibt, obwohl der BC noch 50km versprochen hat... nur leider hat das Auto diesmal eben nicht 5 Liter/100km gebraucht, sondern Streckenweise das doppelte und dreifache, was ja vorkommen kann.

Hallo !

Ich kann nur dazu sagen, dass mein BC heute wieder 11 km Reichweite angezeigt hat. Ich habe getankt und mit aller "Gewalt" 46,5 Liter rein bekommen habe. Habe mich schon mal weiter oben zu Wort gemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Angabe Tankinhalt Bordcomputer