Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. An alle Vielfahrer

An alle Vielfahrer

BMW 5er F10
Themenstarteram 2. Juni 2010 um 10:06

Soeben meldet die B..D, dass nächstes Jahr sehr wahrscheinlich eine entfernungsabhängige PKW-Maut kommen soll. Prosit Mahlzeit für alle Vielfahrer.:confused:

Pendlerpauschalenkürzung ist zudem im Gespräch.

Neue Steuern

Das verleidet einem glatt die Freude an solch schönen Reisewagen wie dem F10/11.:(

Beste Antwort im Thema

Abwarten sag ich da nur mal. Im Gegenzug soll dafür aber die Mineralölsteuer gesenkt werden. Ob es dann auch zu einer Senkung kommt, steht nirgends geschrieben.

Ich würde abwarten und mich nicht verrückt machen lassen. Ich fände es auch nicht schlecht, wenn eine Vignette kommt wie in CH, A. Da wird pro Jahr ein Betrag gezahlt und das wars. Schweiz kostet ca. 30 €, was jetzt nicht so viel ist. Dafür müssen sie alle haben, die durch Dtl. fahren. Finde ich in Ordnung!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

... "gutes" Beispiel könnte hier Ungarn sein. Dort gibt es schon seit 2008 papierlose e-Vignetten, die man u.a. auch per SMS oder online erwerben kann bzw muss. Die komplette Überwachung läuft übers jeweilige Kennzeichen.

Die denken sich aber für uns hier in D sicher was ganz besonders nettes aus. :o

Gruß  Micha

Hallo!

Diese Form der e-Vignetten wäre auch bei uns eine Möglichkeit, wenn man sich nicht die Scheibe zukleistern will. Letzten Endes sind es aber Vignetten, also keine entfernungsabhängige Berechnung. Die Kontrolle erfolgt per speziellen Videofahrzeugen in Ungarn, die man immer wieder mal an Ausfahrten antreffen kann. Diese filmen das Kennzeichen, gleichen dieses mit der Datenbank ab und man bekommt, hat man keine e-Vignette bezahlt, Post. Man wird also nicht direkt angehalten. Ist besser und einfacher als die alten D1-Vignetten (so hie0en die) in grün, die man sich vorher in die Scheibe kleben konnte.

Soviel Autobahnen hat Ungarn nun auch wieder nicht, aber man zahlt dennoch. Auf diversen Landstraßen, die von den LKWs als Rennstrecke verwendet werden und weil es dort noch keine Autobahnen gibt (44 in Südungarn sowie die Strecke Hatvan Richtung slowaische Grenze als Beispiel) ist Vignetten-Pflicht für LKWs. Lustigerweise baut Ungarn dort mit EU-Geldern die Straßen dort stellenweise auf 4-spurig aus, beim Budapester-Autobahnring ebenfalls. Nett, die kassieren und wir zahlen doppelt, nämlich via EU und die Vignette.

CU Oliver

... tudom, Oliver! ;)

 

Gruß  Micha

Hallo!

Mal kurz OT

Es lebe Ungarn :-)

Ich würde mich in Bielefeld (nächst größere Stadt hier) mit Sicherheit verfransen, wenn man mich dort irgendwo aussetzen würde. Um mich in Budapest zu verfahren, müsste ich mich schon wirklich anstrengen.

CU Oliver

Der dickste Deal für's Arbeits- u. Sozial-, Innen-, Verkehrs-, Wirtschafts- u. Finanzministerium:

Alle Autobahnauf- und abfahrten mit Hartz4-Empfängern und Langzeitarbeitslosen zwangsbesetzen und alles Durchreisevolk ordentlich abkassieren - für Wohnwagenanhänger am besten gleich doppelt!!

Sorry, liegt wohl am Wetter :D

okay - ganz ernsthaft:

Die Erfassungsstationen kann man dafür vergessen.

Spätestens ein Jahr nach dem Einsatz einer PKW-Maut und On-Board-Units wird mit Sicherheit jeder Hersteller mobiler Navis die Erfassungsbrücken als POI's mit Umleitungsempfehlung anzeigen lassen - wer soll das verbieten?

Mit einem PKW kann man mal eben 20KM über Land ausweichen - das geht mit einem 40-Tonner nicht so leicht.

Es wird mMn wohl oder übel auf Vignetten hinaus laufen - alleine schon wegen dem Durchreiseverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen