Ambition Sportsitze Stoff: Sitzheizung nicht spürbar!

Audi A4 B8/8K

Hallo.

Gestern Nacht war es mit 11 Grad so kalt, dass ich mal die Sitzheizung ausprobieren wollte.
Ich habe die Sportsitze aus Stoff der Ambition Ausstattung im MJ 2010.

Zuerst mal auf Stufe 3 gedreht: Nix zu spüren.
Danach langsam höher bis Stufe 6, also Maximum: Nicht wirklich was zu spüren.
Nach 10 Minuten war der Rücken ganz leicht warm. Getestet bei Fahrer und Beifahrerin. Es kann aber auch gut sein, dass der Rücken durch unsere Körper warm war.
Am Oberschenkel alles kalt.

Das kanns doch nicht sein 🙁

Bei meinem alten B7 konnte ich maximal Stufe 4 von 6 aushalten. Alles darüber hat mir die Oberschenkel verbrannt. Von anderen Stellen mal ganz zu schweigen... 😉

Wie ist das bei euch?
Bin total enttäuscht von der Sitzheizung. Wenn das normal sein soll, dann werde ich das reklamieren...

Grüße Holger

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Erfahrung mit lauwarmer Sitzheizung gemacht, und zwar mit einem Audi A5 Cabriolet, ausgeliefert am 01.04.2010. Ich habe Sportsitze mit Alcantara / Leder Kombination.

Habe mich beim Händer beschwert, mit der gleichen Begründung: Meine alte A4 Limo, BJ 2006 hatte 5 Stufen, bereits Stufe 3 ist wärmer als die Endstufe 6 des neuen A5, Stufe 5 des A5 war mir zu warm. Demnach habe ich einen direkten Vergleich zwischen den beiden Fahrzeugen, die SH beim alten Modell wird absolut wärmer.

Aussage vom Händler:
"Eine neue gesetzliche Regelung sieht vor, dass eine bestimmte Temperatur nicht mehr überschritten werden darf. Dies hat dazu geführt, dass wir die Temperatur der Sitzheizung absenken mussten."

Eindeutig Unsinn - andere Hersteller können auch im Jahr 2010 warme Sitzheizungen einbauen.

Ich habe bei Audi mal schriftlich nachgefragt, was das soll und wie ich jetzt eine warme Sitzheizung bekomme. Habe noch keine Antwort, ich bleib aber dran.

Was mich eindeutig nervt, ist dieses abbügeln von berechtigten Nachfragen treuer Kunden. Letztendlich ist die Aussage: Pech gehabt, ist Stand der Technik, könne wir nix machen.

Aber wie ich sehe, gibt es ja einige hier im Forum, die das Problem haben. Eine Begrenzung auf 38 Grad C scheint plausibel, Stufe 6 ist ja gerade mal so spürbar.

Der Werkstattmeister sagte, "ja das ist so bei den neuem Modellen". Demnach haben schon andere Kunden das Problem angesprochen.

Ich bleib mal dran...

139 weitere Antworten
139 Antworten

Konnte denn jetzt schon mal einer von Euch bei seinem 🙂 was erreichen bzgl. der Sitzheizung? Jeder hat das Problem mit MJ 2010 aber eine echte Lösung z.B. durch Umcodierung oder sowas ist nicht in Sicht oder??

Hallo!
Also ich hab einen "alten" 8k 02/08 und daher keine probs mit der Sitzheizung (Alcantara) jedoch hab ich ne gute bekannte die stufe 5 oder 6 dauerhaft verträgt!
Sie wäre sicherlich sehr verärgert über diesen energie spar mist !!

Hoff dass für die, die es wirklich stört eine Lösung angeboten wird, zumindest würde ich es als Frechheit empfinden, dass man da nicht im vorfeld informiert wird sondern erstmal nach dem Kauf der dumme ist !

Zitat:

Original geschrieben von predator74


Konnte denn jetzt schon mal einer von Euch bei seinem 🙂 was erreichen bzgl. der Sitzheizung? Jeder hat das Problem mit MJ 2010 aber eine echte Lösung z.B. durch Umcodierung oder sowas ist nicht in Sicht oder??

Lies mal den Anhang von diesem Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...izung-nicht-spuerbar-t2393896.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Zitat:

Original geschrieben von predator74


Konnte denn jetzt schon mal einer von Euch bei seinem 🙂 was erreichen bzgl. der Sitzheizung? Jeder hat das Problem mit MJ 2010 aber eine echte Lösung z.B. durch Umcodierung oder sowas ist nicht in Sicht oder??
Lies mal den Anhang von diesem Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../...izung-nicht-spuerbar-t2393896.html?...

Ja kenne ich. Könnte ja sein das es mittlerweile einen "Trick" gibt den Schaltschwellenwert etwas nach oben zu setzen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

da ich ja mit meinem MJ2010 auch Betroffener mit der schwachen Sitzheizung bin habe ich auf vielen Wegen hier versucht, Infos zu bekommen ... Hier mal eine kurze (bisher auch enttäuschende) Zusammenfassung:

- Werkstattaufenthalt beim 🙂 wg. Schiebedach und Sitzheizung: Sitzheizung wurde "vermessen", d.h., Stromaufnahme etc. --> kein Fehler gefunden ... --> Ich habe dann darum gebeten, sich doch bitte mal bei Audi schlau zu machen und nach Lösungsmöglichkeiten zu fragen, z.B. Softwareupdate o.ä. ... Seit 4 Wochen leider keine Rückmeldung ... 😠 (Am Wochenende bin ich nochmal dort, dann versuch ich nochmal nachzuhaken ...)

- Rückruf von AUDI Hotline nachdem ich eine Email dorthin geschrieben hatte (auch mit der Info, dass ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem bin ...) --> er wüßte nichts von dem Problem, "aber danke für den Hinweis, dass hier ein Problem sein könnte ..." 🙁 Hallo??? Auf meine Frage, ob es evtl. eine Software-Lösung für dieses Problem gibt, hat er mich an meinen 🙂 verwiesen ... 😕

- Ein Freund von einem Freund arbeitet bei Audi und hat derzeit einen A3 mit gleicher Problematik ... Er wollte sich intern mal umhören, ob es hier evtl. weitere Infos gibt. Bisher keine Antwort ...

Wenn ich hier neue Infos habe, kann ich gerne nochmal hier Bescheid geben.

Also ich muss auch nochmal sagen, meine 6-Stufen Sitzheizung ist bei mir eigentlich halt nur als "EIN/AUS" zu nutzen; Stufe 1-5 nicht wirklich nutzbar ...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von predator74


Konnte denn jetzt schon mal einer von Euch bei seinem 🙂 was erreichen bzgl. der Sitzheizung? Jeder hat das Problem mit MJ 2010 aber eine echte Lösung z.B. durch Umcodierung oder sowas ist nicht in Sicht oder??

Nicht ganz richtig. Das Problem haben nicht alle MJ 2010 (ich glücklicherweise auch nicht, siehe im Thread weiter oben), dafür aber auch ein paar 8K vor MJ 2010...

Die Frage, die sich mir daher stellt: Liegt es an unterschiedlichem subjektivem Temperaturempfinden oder sind evtl. Sitzheizungen unterschiedlicher Zulieferer verbaut, die verschieden gut / schlecht heizen? Das mit dem Schwellenwert mag ich nicht so recht glauben, bei meinem Vorgänger B7 war Stufe 2-3 im Winter mein Maß der Dinge, bei meinem neuen B8 ebenso. Auch meine - zugegebenermaßen verfrorene - bessere Hälfte hat sich bislang noch nicht beschwert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von G230



Zitat:

Original geschrieben von predator74


Konnte denn jetzt schon mal einer von Euch bei seinem 🙂 was erreichen bzgl. der Sitzheizung? Jeder hat das Problem mit MJ 2010 aber eine echte Lösung z.B. durch Umcodierung oder sowas ist nicht in Sicht oder??
Nicht ganz richtig. Das Problem haben nicht alle MJ 2010 (ich glücklicherweise auch nicht, siehe im Thread weiter oben), dafür aber auch ein paar 8K vor MJ 2010...

Die Frage, die sich mir daher stellt: Liegt es an unterschiedlichem subjektivem Temperaturempfinden oder sind evtl. Sitzheizungen unterschiedlicher Zulieferer verbaut, die verschieden gut / schlecht heizen? Das mit dem Schwellenwert mag ich nicht so recht glauben, bei meinem Vorgänger B7 war Stufe 2-3 im Winter mein Maß der Dinge, bei meinem neuen B8 ebenso. Auch meine - zugegebenermaßen verfrorene - bessere Hälfte hat sich bislang noch nicht beschwert.

Gruß

Mit "subjektiv" gebe ich dir definitiv Recht, aber subjektiv unterscheidet sich mein privater MJ2010 von dem MJ2009 aus dem Fuhrpark meiner Firma den ich ab und zu fahren darf wie Tag und Nacht ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel



Zitat:

Original geschrieben von G230


Nicht ganz richtig. Das Problem haben nicht alle MJ 2010 (ich glücklicherweise auch nicht, siehe im Thread weiter oben), dafür aber auch ein paar 8K vor MJ 2010...

Die Frage, die sich mir daher stellt: Liegt es an unterschiedlichem subjektivem Temperaturempfinden oder sind evtl. Sitzheizungen unterschiedlicher Zulieferer verbaut, die verschieden gut / schlecht heizen? Das mit dem Schwellenwert mag ich nicht so recht glauben, bei meinem Vorgänger B7 war Stufe 2-3 im Winter mein Maß der Dinge, bei meinem neuen B8 ebenso. Auch meine - zugegebenermaßen verfrorene - bessere Hälfte hat sich bislang noch nicht beschwert.

Gruß

Mit "subjektiv" gebe ich dir definitiv Recht, aber subjektiv unterscheidet sich mein privater MJ2010 von dem MJ2009 aus dem Fuhrpark meiner Firma den ich ab und zu fahren darf wie Tag und Nacht ... 🙁

inwiefern?

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel


Mit "subjektiv" gebe ich dir definitiv Recht, aber subjektiv unterscheidet sich mein privater MJ2010 von dem MJ2009 aus dem Fuhrpark meiner Firma den ich ab und zu fahren darf wie Tag und Nacht ... 🙁

inwiefern?

MJ2010: Stufe 1-3 kaum zu spüren, Stufe 6 gerade ok bzw. könnte noch mehr

MJ2009: gut regelbar über alle Stufen, höchste Stufe sehr warm ...

aber die Unterschiede hatten wir ja schon mehrfach diskutiert ...
Der Punkt war nur, dass ich die Möglichkeit eines direkten Vergleichs habe.

Hallo,
habe das gleiche Problem, ist auch ein MJ 2010. Stoffsitze Atrium. Wird gerade mal lauwarm auf Stufe 6 🙁 Habe dies letzte Woche beanstandet, und einen Termin auf nächsten Dienstag zum überprüfen bekommen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt, vemutlich aber nichts🙁
Falls interesse besteht poste ich danach mal die Ausrede,  die ich mit großer Warscheinlichkeit zu hören bekommen werde..

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_Urmel


Hallo zusammen,

da ich ja mit meinem MJ2010 auch Betroffener mit der schwachen Sitzheizung bin habe ich auf vielen Wegen hier versucht, Infos zu bekommen ... Hier mal eine kurze (bisher auch enttäuschende) Zusammenfassung:

- Werkstattaufenthalt beim 🙂 wg. Schiebedach und Sitzheizung: Sitzheizung wurde "vermessen", d.h., Stromaufnahme etc. --> kein Fehler gefunden ... --> Ich habe dann darum gebeten, sich doch bitte mal bei Audi schlau zu machen und nach Lösungsmöglichkeiten zu fragen, z.B. Softwareupdate o.ä. ... Seit 4 Wochen leider keine Rückmeldung ... 😠 (Am Wochenende bin ich nochmal dort, dann versuch ich nochmal nachzuhaken ...)

- Rückruf von AUDI Hotline nachdem ich eine Email dorthin geschrieben hatte (auch mit der Info, dass ich scheinbar nicht der einzige mit dem Problem bin ...) --> er wüßte nichts von dem Problem, "aber danke für den Hinweis, dass hier ein Problem sein könnte ..." 🙁 Hallo??? Auf meine Frage, ob es evtl. eine Software-Lösung für dieses Problem gibt, hat er mich an meinen 🙂 verwiesen ... 😕

- Ein Freund von einem Freund arbeitet bei Audi und hat derzeit einen A3 mit gleicher Problematik ... Er wollte sich intern mal umhören, ob es hier evtl. weitere Infos gibt. Bisher keine Antwort ...

Wenn ich hier neue Infos habe, kann ich gerne nochmal hier Bescheid geben.

Also ich muss auch nochmal sagen, meine 6-Stufen Sitzheizung ist bei mir eigentlich halt nur als "EIN/AUS" zu nutzen; Stufe 1-5 nicht wirklich nutzbar ...

Viele Grüße

... also ich werde bald wahnsinnig !!!

Ich war gestern bei meinem 🙂 um meine neuen Winterräder abzuholen.

Dann natürlich den Umstand genutzt und nochmals nachgehakt. Und was muss ich hören?

Zitat: "Die Sitzheizung ist definitv auf die Außentemperatur geregelt ... um die Belastung der Batterie zu minimieren ..."

Auf meine Aussage, dass sowohl die Audi Hotline als auch sehr viele hier im Forum sagen, dass das Schwachsinn ist, sagt er mir, dass er doch auch nur sagen kann, was ihm auf Nachfrage gesagt wurde ... (wobei ich mir nicht sicher bin, ob er jemals wirklich irgendwo deswegen nachgefragt hatte ...)
Danach hatte er dann noch was in die Richtung gemeint, dass es evtl. von Audi ein Software-Update geben könnte ... irgendwann ... ich soll einfach öfters mal nachfragen ... haha soll ich lachen?? 😠

Ich hab langsam auf jeden Fall keine Lust mehr ... dann muss ich wohl mit meiner lauwarm-Sitzheizung leben ...

Hat jemand anderes eigentlich schon mal eine Rückmeldung diesbezüglich von seinem 🙂 bekommen?

Viele Grüße

Klick mich

Grüße,
SIGSEGV

So...hab heute meinen A4 zum :-) gebracht! Annahme und Service waren ok. Und es wurde mir auch gesagt, dass dieses "Problem" in letzter Zeit doch des Öfteren bemängelt wurde.
Bin mal auf die Antwort und das Ergebnis gespannt. Ich werde das Ganze heute abend berichten.

Oha, da bin ich ja mal gespannt...bei mir tut sich seit Wochen nichts mehr. Mein Händler versucht mit einem Servicemitarbeiter von Audi, der wohl durch ganz DE tourt und die verschiedenen Händler zyklisch besucht, eine Lösung zu finden. Wie gesagt "versucht"

Zitat:

Original geschrieben von mikesmiles


Oha, da bin ich ja mal gespannt...bei mir tut sich seit Wochen nichts mehr. Mein Händler versucht mit einem Servicemitarbeiter von Audi, der wohl durch ganz DE tourt und die verschiedenen Händler zyklisch besucht, eine Lösung zu finden. Wie gesagt "versucht"

"...Gerechtigkeit

ÜBEN

werde..." oder so heißt das in der Politik, oder?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen