ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!

Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!

Audi A5
Themenstarteram 26. August 2010 um 9:35

Kleines Vorwort:

Vor 2 Wochen hat sich mein Schwager einen A6 Avant gekauft. Kam natürlich stolz vorgefahren um mir sein neues "BABY" zu präsentieren. Also nahm ich auf dem Fahrersitz platz um alle Einstellungen zu verstellen :D und alle Regler auszuprobieren.

Dann fiel mein Blick auf die Türen und auf die Ambiente Beleuchtung in den Türen. Abends nett anzusehen und trägt viel zum wohlbefinden bei abendlichen Fahrten bei (ich steh auf Lichtspielerein)....nur leider in einem A5 nicht verfügbar ...nichtmal gegen Aufpreis :)

Projektidee:

Seit dem geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich will nun diese Ambiente Beleuchtung in meinen A5 ebenfalls realisieren.

Dazu werde ich die Zierleisten in den Türen ausbauen und die Kante unten ein wenig kürzen um Platz für den Lichtleiter zu schaffen.

Meine momentane Sorge geht Richtung "Strombeschaffung". Da die Griffmulden in meinem A5 beleuchtet sind, dachte ich, dass ich vlt. da das Plus mit abzwacken könnte. So würde die Beleuchtung immer schön mit dem Abblend, Standlicht bzw. Lichtsensor angehen und die Problematik bzgl. WO ANSCHLIESSEN? wäre damit beseitigt. Meint ihr, dass dies irgendwie die Elektronik beeinflussen, stören etc. könnte, wenn ich da zusätzlich paar LED an die Griffmuldenbeleuchtung hänge? Oder hättet ihr da keine Bedenken? Vlt. hat sogar jemand schon was vergleichbares realisiert und kann mir wertvolle Tipps geben!?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Mai 2011 um 7:27

Jup! Ist mittlerweile eingebaut und verrichtet alles seinen Dienst! Fotos kommen diese Woche.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Die Stromquelle ist eigentlich das geringste Problem. Da bietet sich die Griffmuldenbeleuchtung an. Schwieriger sehe ich die Lichtleiste überhaupt da ordentlich reinzubringen und dann deren Licht indirekt nach unten leuchte zu lassen. Soweit ich das im Kopf habe, ist die Zierleiste "versenkt" angebracht. Im A6 ist nach unten frei ...

Gruß DVE

P1050742

Genau das war Auch meine Idee .. Bin nur leider noch nicht zur Umsetzung gekommen ... Hast du schon passenden LED leisten gefunden? Willst du das ganze auch hinten machen? Wie sieht es mit fussraum aus? Die leuchten ja im A6 auch und ganz wichtig wie sieht es mit der Li htreglung aus .. Ich denke wenn die leisten Saft haben dann werden die entsprechend hell sein ... Also wird man noch einen Regler oä brauchen ...

Wenn du weiter gekommen bist gib mal Info dann mach ich mit;)

Themenstarteram 26. August 2010 um 11:05

Genau aus diesem Grund werde ich ja die Leiste des A5 ein wenig "zurechtstutzen" auf der Unterseite. An diese Stelle wir ein passendes Stück Plexiglas mit Heisskleber verklebt. und von oben lasse ich auf die gesamte Länge 4-6 LED auf das Stück plexiglas strahlen. Dies wird dafür sorgen, dass 1. das Licht gebrochen wird und die Beleuchtung indirekt wird. Dimmbar wollte ich das ganze nicht machen. Sollte ich nach dem Einbau feststellen, dass es zu Hell für eine Ambiente Beleuchtung ist, dann kann ich das Plexiglas entweder noch mit Milchfolie "tönen" oder noch einen weiter widerstand zwischenlöten um das ganze schwächer in der ausleuchtung zu gestalten.

Bei der Farbwahl bin ich mir nur noch nicht ganz sicher. Weisse LEDs erzeugen für Ambiente Licht ein zu KÜHLEN Farbton, und AMBER bzw. Orange passt meiner Ansicht nicht zu der Instrumenten Beleuchtung. Wahrscheinlich wird es rot werden..... mit entsprechend sanfter Ausleuchtung dürfte es nicht zu aufdringlich wirken und gut zu den roten LEDs in den Leseleuchten passen.

Wenn Du die MMI Ambientebeleuchtung freischaltest müßtest Du sogar im A5 die Lichtleisten übers MMI dimmen können. Die Türsteuergeräte sind ebenfalls identisch zum A6 und sollten sich entsprechend codieren lassen.

Rot habe ich mal versuchsweise gehabt, blau gefiel mir aber besser und bin dabei geblieben ...

Gruß DVE

Lichtleiste-rot
Themenstarteram 26. August 2010 um 11:25

Ich habe gerade ein wenig im A6 Forum gestöbert! Und habe folgendes Bild gefunden

http://www.motor-talk.de/.../leiste-i203146965.html

Weiss jemand ob man diese Lichtleiste vom A6 auch einzeln beim :) bestellen kann! Hilfreich wäre eine Teilenummer, Preis und evtl. die unterschiedlichen längen (VORDERE oder HINTERE TÜR) damit ich gucken könnte ob welche besser von der länge zum A5 passt!

Diese Leiste würde mir eine Menge Arbeit abnehmen. Man müsste quasi "nur" noch die Dekorleiste bearbeiten und den Strom von der Griffmulde abgreifen.

Lichtleisten

4F0 919 173 A links vorn 11,85 netto

4F0 919 174 A rechts vorn 11,85 netto

4F0 919 177 B links hinten 11,85 netto

4F0 919 178 B rechts hinten 11,85 netto

Themenstarteram 26. August 2010 um 11:47

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenn Du die MMI Ambientebeleuchtung freischaltest müßtest Du sogar im A5 die Lichtleisten übers MMI dimmen können. Die Türsteuergeräte sind ebenfalls identisch zum A6 und sollten sich entsprechend codieren lassen.

Rot habe ich mal versuchsweise gehabt, blau gefiel mir aber besser und bin dabei geblieben ...

Gruß DVE

Ich habe die Ambientebeleuchtung im MMI 2G freigeschaltet! Jedoch ist sie bei mir immer Grau hinterlegt. Egal ob die Zündung an oder ausgeschaltet ist. Im Hidden Menü ist der Haken bei Ambiente ebenfalls drin!? Hat da jemand vlt. noch nen Tipp?

 

Vielen dank für die Preise und Teilenummern.

Du sagst, dass die selben Steuergeräte im A5 verbaut sind? Wo müsste ich den die Lichtleisten dann anschliessen bzw. wo befindet sich das besagte Steuergerät?

Türverkleidung demontieren, dann siehst du das Türstg. 

 

Themenstarteram 27. August 2010 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Türverkleidung demontieren, dann siehst du das Türstg. 

Und da ist direkt der "Stecker" für die Lichtleisten vom A6 unbelegt oder wie soll ich mir das vorstellen?

Leider bekomme ich nach wie vor die Fußraumbeleuchtung nicht zum leuchten! (Ambiente Menüpunkt im MMI grau!!!)

im MMI und HIDDEN MENÜ ist aber alles aktiviert! Und auch im Steuergerät wurde es codiert! Hat jemand noch einen Tipp für mich der es aktiviert hat? Ob ich vlt was übersehen hab?! Habe ein MMI 2G ...die anleitungen hier im Forum waren alle fürs 3G!!

ich denke es liegt an der codierung bei dir ! 

steht was im fehlerspeicher ? 

 

Am Türstg. muss du dir den passenden Pin raussuchen auf der die Beleuchtung org. aufgelegt ist, dass geht nur an Hand von Stromlaufplänen

 

 

 

 

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 9:08

Bin ein wenig weiter mit meinem Umbau! Habe nun die Dekorleisten bearbeitet und mit LED'S ausgestattet! Da ich das ganze aber analog dimmbar zur Fußraumbeleuchtung haben will ... benötige ich jetzt noch den richtigen Pin an dem Steuergerät in der Tür! Kann jemand mir da nen Rat geben oder weiss evtl. sogar welcher Pin es ist. Zum Durchmessen bin ich noch nicht gekommen!

Hallo DonCor,

kannst du mal ein paar Bilder von den Leisten reinstellen?

Dankeschön

Zitat:

Original geschrieben von DonCor

Bin ein wenig weiter mit meinem Umbau! Habe nun die Dekorleisten bearbeitet und mit LED'S ausgestattet! Da ich das ganze aber analog dimmbar zur Fußraumbeleuchtung haben will ... benötige ich jetzt noch den richtigen Pin an dem Steuergerät in der Tür! Kann jemand mir da nen Rat geben oder weiss evtl. sogar welcher Pin es ist. Zum Durchmessen bin ich noch nicht gekommen!

Dann melde Dich unter https://erwin.audi.com an und dann kriegst Du auch die passenden Stromlaufpläne...

Hoffendlich hilft es etwas...

Welche Fünktion das Steuergerät für die Ambientebeleuchtung hat weiß ich nicht, vielleicht eine Spannungsbegrenzung.

mfg

A6-tuersteuergeraet-fahrerseite-lampe-fuer-ambientebleuchtung
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!