Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro Gmb

Audi A3 8P

Hallo,

wollte mal fragen ob jemnad ein Sportback mit diesen felgen hat und evtl. vielleicht ein Foto wie das ganze in Natura ausschaut. Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)

Danke im Voraus

Vita

30 Antworten

Ja hab ich schon aber ich schreib grad vom iPhone aus und nicht vom pc bin nämlich nicht zu Hause. Heute Abend kann ich euch eins reinstellen.

hast du bei 35mm immernoch "genug" Platz, oder wir das so langsam eng, bin am überlegen mir en 25mm S-Line fwk nachzurüsten, oder einfach nur Federen, ist 25mm ausreichend, oder empfiehlt ihr tiefer zu gehen. will halt das das auto immernoch "alltagstauglich" bleibt.

Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pichl


Die Farbe der Unschuld.

Die in Felgen in "Silber" wirken irgendwie immer größer.

Ist das in Realität auch so ?

PS: Das Rot ist echt nicht schlecht...

Nein, die wirken auf dem Foto größer wiel Scotty18 die Reifen mit Reifenschaum so schwarz gemacht hat, das es für das Aufge optisch cooler ausfällt. Auch der Blickwinkel der Kamera spielt einer Rolle und nicht zu verachtend die mieße Bildqualität deiner Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von TDIA3


hast du bei 35mm immernoch "genug" Platz, oder wir das so langsam eng, bin am überlegen mir en 25mm S-Line fwk nachzurüsten, oder einfach nur Federen, ist 25mm ausreichend, oder empfiehlt ihr tiefer zu gehen. will halt das das auto immernoch "alltagstauglich" bleibt.

Danke

Gruß

Das S-Line Fahrwerk würde ich nicht nehmen. Ich finde es optisch nicht tief genug. Da sind Zubehör-Federn sicherlich optisch schöner und bestimmt auch günstiger, dazu findet man aber einiges hier im Forum. 🙂

Solltest du dich trotzdem für Sline entscheiden, kannst du mir bei Interesse ja ein Angebot machen, ich habe noch meine SLine Federn im Keller liegen (ca. 47000 km gefahren, Bj. 2004).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDIA3


hast du bei 35mm immernoch "genug" Platz, oder wir das so langsam eng, bin am überlegen mir en 25mm S-Line fwk nachzurüsten, oder einfach nur Federen, ist 25mm ausreichend, oder empfiehlt ihr tiefer zu gehen. will halt das das auto immernoch "alltagstauglich" bleibt.

Danke

Gruß

ne mit 35 mm ist noch genug Platz. Gut Mit hohen randsteinen musst du sowieso immer aufpassen aber mit Regenrinnen Schlaglöchern geschwindigkeitsinseln etc. Hab ich keine Probleme. Werd mir die Federn Sogar noch nachpressem lassen weil ich immo nur 2,5 cm tiefer bin statt die gewollten 35 mm. Liegt am gewicht des autos. Hab nur nen kleinen motor.

Zitat:

Original geschrieben von Tackerey


Hab mit letztes Jahr die Felgen in 18" Silber geholt und das sieht ohne tieferlegen echt aus wie ein eingegangener Q3. deshalb hab ich ihn letzte Woche um 35 mm tieferlegen lassen. Jetzt Passts.

Also ohne sportfahrwerk bzw. Tieferlegung nur
bedingt zu empfehlen

gruß
daniel

Gibt' noch Bilder bevor er Tiefer wurde und mit 18" 😕

Grüße Sven

Jo morgen bekommt ihrs zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tackerey


Jo morgen bekommt ihrs zu sehen.

Also ich meine Aufgebockt ohne Tieferlegung aber mit 18"

Grüße Sven

Ja also so wie ich ihn letztes Jahr fuhr. Mit 18" aber ohne tieferlegung :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tackerey


Ja also so wie ich ihn letztes Jahr fuhr. Mit 18" aber ohne tieferlegung :-)

Äh ja genau so mit Hoch ohne Tief am besten mit Groß ohne klein 😁

Grüße Sven

Mehr Bilder vom schwarzen Sportback mit 18" Doppelspeiche in Titanoptik und S line Sportfahrwerk in meinem Blog -> Signatur!

hier zwei bilder vor und nach der tieferlegung (35 mm federn), wobei das bild danach am gleichen tag der tieferlegung geschossen wurde, sprich das ganze setzt sich noch bis zu 1 cm die nächsten wochen/monate (nicht enttäsucht sein ;-)

Vorher
Nachher

Was haben die Felgen den für eine Innenfase? Weil ich will mir ne Spurverbreiterung bestellen und weiß nicht ob 6,5 oder 4mm. Weiß das jemand?

was bitte soll innenfase sein???

Das ist die Schräge an der Auflagefläche der felge. Steht meistens in der Beschreibung von den SV drin. Entweder 4x45° oder 6,5x45°.

Deine Antwort
Ähnliche Themen