Alte "Säcke" bei FOHs nerven mich!!! :o((

Opel Vectra C

Heute hab ich leider wie schon so oft mit einem mürrischen, alten FOH Mitarbeiter zu tun gehabt, der wie so manch andere auch nur noch den Tag der Rente herbeisehnt. Dieses grummelige, gelangweilte Gestammel kann man sich als zahlender Kunde echt nicht antun. Ich hatte am Freitag eine neue Chromleiste für die Heckklappe angefagt und heute wollte ich zum vereinbarten Preis (wenigstens liess er mit sich hnadeln) bestellen. Ich fragte also, ob der Preis von 120 Euro noch steht. Genervt meinte er nur: "Also ditt wess ick nich mehr, watt wa da vereinbart haben, wissen Sie wie ville Kunden ick hier jeden Tach ab!?". Ok, ich also gesagt ich faxe die Bestellung, er dann bestellen und ich komme Freitag mit 120 Euro vorbei. Darauf hin er: "Na it kann sein, dass da noch die Mehrwertsteuer druff kommt." Ich so "Wie?, waren das nicht 120 Euro mit MwSt? Ich bin Endkunde, was hab ich mit Nettopreisen am Hut?". Er darauf: "Na ditt wees ick jetzt nicht, da müsste ick erst nochmal rinkucken" So, Funkstille. Das zog sich dann noch etwas, letztendlich waren es dann 134 Euro brutto. Immer noch ok aber ich werde nun lieber für 120 Euro inkl. Versand bei OPC-Nienhaus bestellen. Mich nervt es einfach tierisch, wenn ich als Kunde wie ein nervendes Übel behandelt werde. Nach dem Motto: "Oh meine Gott, muss der mich jetzt beschäftigen, war gerade so ruhig". Ich hoff wirklich, dass solche Positionen bald Leute meiner Generation einnehmen....

Bei anderen FOHs war es im übrigen nicht besser, hab einige durch...Bei BMW hatte ich da was ganz anderes erlebt, da wurde ich selbst bei 30 Euro Programmieraufträgen behandelt wie ein VIP Kunde. Musste das mal loswerden.

Grüße,
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fonsibär



Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


ACH ANDY

frag mal.. ich bin bmw mitarbeiter...

aber kunde bei opel....

Respekt. Bist du im Dienst schon mal schräg angemacht worden?

Gruss

EINMAL?

Nur....

aber spätestens wenn du den leuten klarmachst das du vom platz und komfort her nen 5er bmw fährst zum preis von nem gebrauchten mini COOPER

KUCKENS ALLE BLÖD

was ihnen dann noch zu sagen bleibt: ABER ES IST EIN OPEL...

und da ich keinen wert auf ein Auto lege dessen preis zu 90% nur das Image ist
ist mir das einfach mal schnuppe...

bevor ich nen alten E46 oder sonst n Gedöns fahre was falzrost hat ohne ende und hergetreten wurde

FAHRE ICH OPEEEELLLLLLLLLLLLLL

😉😉😉😉

Ich liebe diese Marke einfach...

das ärgern der leute die für ihre autos das doppelte und mehr ausgeben...

aber nur einen vorteil haben --- IMAGE

ansonsten liegen die vorteile beim Opel Fahrer--- Preis leistung, PLAAAAATTTTZZZZZZ, Design(ja mir gefallen Opels wie Vectra oder Insignia besser als n 3.er oder 5.er)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo Milo150
bei wem warst du in Erfurt? Bei Reuter habe ich schlechte Erfahrungen gemacht als ich für meinen Vati einen 3.2V6 gesucht habe.
Wir kamen hin und der Verkäufer meint wie kann ich Ihnen weiterhelfen. Wir suchen einen 3.2V6 Automaik. Er: kein Problem! dann suchte er auf irgendwelchen Internetseiten und als er keinen V6 fand, fing er an den Motor schlecht zu machen und ein 2.2 würde ja reichen. Als wir meinten wir haben schlechte Erfahrungen mit dem 2.2 Automatik gemacht und wollen lieber einen 3.2, er meinte, er besorgt einen 2.2 für eine Probefahrt. Wir warten heute noch auf den Anruf.
Nebenbei erwähnten wir auch das wir Xenon haben wollen und weil er wieder keinen fand kamen solche Sprüche wie, also wenn Xenon dann nur mit AFL sonst bringt es auch nichts.
Ich war sehr enttäuscht von dem Verkäufer - ein einfaches hmm da kann ich nichts machen wir haben keinen 3.2 hätte mir besser gefallen.
Mit dem Zubehör habe ich bessere Erfahrungen macht, die geben sich Mühe.
MfG gas_vectra

Sowas ist wirklich traurig. Man kann ja seine Meinung haben, aber dann doch bitte vorher. Ne gute Beratung wäre auch mal schön, aber da wird einem nur das angedreht was irgendwo rum steht. Und das ist dann das beste...
In Erfurt war ich bei Vogel. Vom Service und so weiter sind die nett. Aber die Preise für die Teile will ich einfach nicht bezahlen. Lambdasonde 204 €, in der freien werkstatt 110 €. Ist schon ein kleiner Unterschied.
Aber ich glaube das die eh denken, wenn man mit einem 3.2 kommt, kann man sich alles leisten. Und ich möchte einmal erleben, dass der FOh sagt, komm, mach nen 10er in die Kasse und gut. Stattdessen 48 € fürs auslesen.... Die haben echt ein an der Waffel...

edit *sollte natürlich ein 10er sein*

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


ich möchte einmal erleben, dass der FOh sagt, komm, mach nen 190er in die Kasse und gut.

Was ist denn ein 190er ??? Kenn ich nur von Mercedes Benz. 😁

>"mach nen 190er in die Kasse"

er meint einen 10er und ist beim tippen der "0" mit auf die "9" gekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gas_vectra


>"mach nen 190er in die Kasse"

er meint einen 10er und ist beim tippen der "0" mit auf die "9" gekommen

Dachte ich mir schon, klang nur so lustig. 😉

Hi Leute !
Möchte auch lustiges Erlebnis Euch nicht vorenthalten.
War zwar noch beim Astra G aber egal.

Mein MID war damals defekt, gut, aus der Bucht ein neues geordert, schon mal 700 Euro gespart....., selbst eingebaut, gut dann ab zu Opel Code einprogrammieren, sonst geht der BC nicht.
Erst mal grosse Ratlosigkeit welcher Code den eingestellt gehört, zum Glück ich mein Notebook mit schnell gegooglt, und und gleich Antwort bekommen. OK, ich habe dem fähigen Opelpersonal also sagen müssen welcher Code zu programmieren war, auch nicht schlecht, gell ?!?!
Aber nun zur Rechnung:

30 Minuten Arbeitszeit plus Kleinmaterial für 8,94 Euro machte in Summe:
48 und ein paar Zerquetschte, das sah ich nicht ein !
Ich lies den Chef (Brandner Opel Tulln) antanzen, und lies mir erklären welches Kleinmaterial er verrechnet hat, wieder grosse Ratlosigkeit, er verschwandt.
Lies mich 5 Minuten warten, dann kam er wieder und meinte
"Steckerabnutzungskosten", ´daraufhin bekam ich einen kurzen Lachanfall und meinte, aha, sie verwenden also pro Kunden 2 neue Stecker am Tech2, und noch einmal Lach.....
Naja, nach langen hin und her zahlte ich 30 Euro.

Is schon witzig, ich vertrete auch seit langen die meinung das man in einer freien Werkstätte um etliches besser beraten ist, aber leider grad bei tech2 Sachen bleibt einen leider nicht die Wahl und muss zum foh:

Lg
CHRIS

Also Material zu berechnen, wenn nur ein paar Minuten das Tech-2 drangehängt wird, ist schon echt dreist. Da könnte einem doch glatt das Wort mit "B..." in den Sinn kommen 😰

Mit meinem "Stamm"-FOH hab ich in Sachen Freundlichkeit/Einsatz übrigens bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Ist aber auch ein relativ kleiner Betrieb, wo man "seine Kunden noch kennt". 🙂

"Musste" 😉 allerdings kürzlich bei ´nem anderen Händler einen Opel-Werkswagen kaufen - und was da in Sachen Kundenorientierung ablief, geht auf keine Kuhhaut (habe hierüber ja bereits an anderer Stelle geschrieben)...

Gruß

Markus

Zitat:

"Wie es in den Wald schreit, schallt es heraus..."

Dazu kann ich nur sagen, dass genau das der Punkt ist, den einige noch nicht verstanden haben.

Wenn das so wäre, dann müssten bei Demonstrationen ein Großteil der Demonstranten nur noch mit dem Knüppel gejagt werden!

Wenn ich verärgert zum FOH fahre, weil etwas kaputt ist, dann erwarte ich, dass der mich wieder runterholt und mein Problem löst, dafür ist er da. Das Personal soll nicht vor mir auf den Knien rutschen und sich tausend mal entschuldigen, aber ein kleinen, "Tut uns leid" und "Wir bemühen uns, den Fehler sofort zu Ihrer Zufriedenheit zu beheben" das sind die Kernpunkte vom Verkaufen.

Alle die das nicht einsehen, aber keine Ahnung vom Verkaufen!

und ob dies nun bei anderen Marken anders ist, spielt keine Rolle. Opel sind diejenigen die die Herzen der Kunde erobern müssen. Die anderen haben noch nicht das Problem, dass Sie kurz vor der Pleite stehen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Andy22



"Ich hoff wirklich, dass solche Positionen bald Leute meiner Generation einnehmen...."

Grüße,
Andy

...wenn Dein Nick "xxxx22" gleich Deinem Alter sein sollte...wenn Du das meinst...okay !

Aber eigentlich ist das, die Erfahrung mache ich täglich x-mal, die Generation:

...blöd, frech, unmotiviert und erfolglos !

Schöne Grüsse von einem "alten Sack" !

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von Andy22



"Ich hoff wirklich, dass solche Positionen bald Leute meiner Generation einnehmen...."

Grüße,
Andy

...wenn Dein Nick "xxxx22" gleich Deinem Alter sein sollte...wenn Du das meinst...okay !

Aber eigentlich ist das, die Erfahrung mache ich täglich x-mal, die Generation:

...blöd, frech, unmotiviert und erfolglos !

Schöne Grüsse von einem "alten Sack" !

Ralf

Hallo Ralf,

du pauschalisierst ein Wenig! Nein mein Nick ist nicht mein Alter, ich bin 30 Jahre alt. Und ich meinte auch nur, dass mich die "alten Säcke" (nicht ohne Grund in Anführungszeichen) bei den FOHs nerven, die so agieren. Ich meine damit nicht alle Leute, die älter sind als ich. Es ist nur besonders auffällig, dass das Dienstleistungsbewusstsein bei Leuten deutlich vor Baujahr 1970 (so ganz grob) nicht das ist, was man in der heutigen zeit erwartet. Und um auf die Generation um die 20 zurückzukommen, wenn da einer frech, blöd und unmotiviert ist, wird den sicher KEIN FOH einstellen, aber die besagten "Lageristenopas" wird eben auch keiner entlassen, so sieht es aus.

Und nochmal, fühl dich bitte nicht angesprochen. 😉 Mein Papa ist auch 59 und der ackert sich jeden Tag einen ab für seine Kunden und ist deshalb seit Jahren der erfolgreichste Aussendienstler in seiner Firma und am längsten dabei. Denn dort wird man entlassen, wenn man sich so verhält wie mancher FOH Mitarbeiter.

Grüße,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Zitat:

Wenn ich verärgert zum FOH fahre, weil etwas kaputt ist, dann erwarte ich, dass der mich wieder runterholt und mein Problem löst, dafür ist er da. Das Personal soll nicht vor mir auf den Knien rutschen und sich tausend mal entschuldigen, aber ein kleinen, "Tut uns leid" und "Wir bemühen uns, den Fehler sofort zu Ihrer Zufriedenheit zu beheben" das sind die Kernpunkte vom Verkaufen.

Alle die das nicht einsehen, aber keine Ahnung vom Verkaufen!

Genau so ist es! Ich arbeite hier auch im Support und ich bin in der Firma bekannt dafür, auch sehr motzige und verärgerte Kunden wieder "runterzuholen", sie zu beruhigen und Ihnen Lösungen anzubieten, immer sachlich und freundlich. Und: Es funktioniert! Der Spruch "Wie es in den Wald..." ist im Dienstleistungsbereich und im Verkauf absolut fehl am Platze und wer so denkt und arbeitet sollte mal über seinen Job nachdenken. Das Schlimme ist, ich war ja nichtmal unfreundlich.....

Grüße,
Andy

Dann würde ich solche "witzigen" Bezeichnungen für Teile & Zubehör Verkäufer aber besser unterlassen, denn ein unmotivierter und ahnungsloser junger T & Z ler wird sich kaum als "Lageristenopa" angesprochen fühlen, sondern sich eher noch drüber lustig machen.

Zitat:

Original geschrieben von Lambo-Fan


Dann würde ich solche "witzigen" Bezeichnungen für Teile & Zubehör Verkäufer aber besser unterlassen, denn ein unmotivierter und ahnungsloser junger T & Z ler wird sich kaum als "Lageristenopa" angesprochen fühlen, sondern sich eher noch drüber lustig machen.

Nein, denn die Leute auf die ich traf waren "Lageristenopas". Es gibt auch bessere Beispiele aber eben selten. Der T&Zler bei Dürkop in der Rummelsburger Landstr. z.B. ist total super drauf, hat mir sofort alle Fragen beantwortet, konnte mit der EDV umgehen und hat noch kleine Spässe gemacht. Leider ist dieser FOH am "Ende der Welt", von mir aus gesehen. Ich wollte keinewegs pauschalisieren, sondern nur mal sagen wir oft(!) dies leider so der Fall ist.

Grüße,
Andy

Zitat:

Original geschrieben von peer1969



Sind die Opel-Ersatzteile im Preis so extrem gestiegen? Vor 10 Jahren gehörte Opel zu den günstigsten bei Ersatzteilen.

Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich hab nur seit 2005 die Ersatzteilpreise genauestens verfolgt. Ergebniss: Jedes Teil wird jedes Jahr einen gewissen %-Satz teurer.

Demnach wirds auch davor so gewesen sein...

Wenn mein Lohn jährlich im gleichen Verhältniss steigen würde, dann hätte ich ein Grinsen im Gesicht, welches man nur noch operativ entfernen könnten 🙂

MfG
W!ldsau

Die Ersatzteilpolitik kann glaube ich keiner mehr nachvollziehen.

Ich wollte für mein G Cabrio die A Säulenverkleidung erneuern. Selbst der Teilevertriebsmitarbeiter hat über den aufgerufenen Preis nur mit dem Kopf geschüttelt.

Nochmal zu den "Jugend vs. Opa" Ausführungen, das Alter hat glaube ich nichts mit der Motivation zu tun.

Aber was alle glaube ich nicht wirklich sehen ist, dass sich der Fakt, also der Service ÄNDERN MUSS, SOFORT!
Die nett gemachten Seiten, alla "Rettet Opel" sind nicht verkehrt, aber zeigen nicht die Probleme auf.
Eine Seite, alla "Refomiert die Opel Händler" mit konstruktiver Kritik und realistischen Vorschlägen für Verbesserungen wäre der besserer Ansatz.

Und genau an dem Punkt sind es oft die älteren Mitarbeiter die einfach nicht mehr mitziehen. Das Gewohnheitstier Mensch setzt sich da einfach zu stärk durch.
Das sind glaube ich auch die Ansätze die einige hier meinen. Solch umfangreiche, notwendige Veränderungen sind einfach besser mit jungen Mitarbeitern zu realisieren. Dann noch die motiviertesten "alten Hasen" mit Ihrem Erfahrungsschatz dazu und den Autohäusern steht eine rosige Zukunft bevor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen