ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Alltagsauto bis ca. 15.000€

Alltagsauto bis ca. 15.000€

Themenstarteram 12. August 2015 um 16:42

Hallo :)

mein Fiat Grande Punto BJ05 wird nicht mehr ewig halten und daher bin ich schon etwas auf der Suche nach einem Nachfolger.

Meine Eckdachten sind:

Bauform Limousine (Kombi gefällt mir einfach nicht)

Nicht älter als 4-5 Jahre

Bis 80.000km

Mindestens 130PS, besser mehr

Multifunktionslenkrad

Klimaautomatik

Einparkhilfe hinten

etwa 15.000€

im Umkreis von 200km von PLZ 73430

Kein Franzose (optische Gründe)

Wunsch, aber kein Must-Have

Xenon, Navi und Bluetooth

Bei meiner Suche sind mir sehr viele Opel Insignia aufgefallen, der würde mir gut gefallen. Gibts da einen Haken?

Diesel oder Benzin? Gefahren wird so um die 15.000km pro Jahr, da ist ein Diesel günstiger. Oder übersehe ich was?

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Gruß

Basti

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 12. August 2015 um 17:07

Zitat:

@Basti1990xxx schrieb am 12. August 2015 um 18:42:10 Uhr:

Diesel oder Benzin? Gefahren wird so um die 15.000km pro Jahr, da ist ein Diesel günstiger. Oder übersehe ich was?

Das hängt ganz davon ab wie die km zustande kommen, wie viel Autobahn / Stadverkehr?

Auf die PS Zahl würde ich mich nich zu sehr konzentrieren, verschieden Autos mit der selben PS Zahl können total unterschiedliche Fahrleistungen und Kraftentfaltung haben.

Themenstarteram 12. August 2015 um 17:54

Naja mein jetztiger Grande Punto hat 131PS (1,9 Diesel) und da will ich eigentlich nicht weniger PS beim nächsten Auto, besonders da es ja sicherlich schwerer wird.

am 12. August 2015 um 17:56

Wie sieht denn jetzt dein Fahrprofil aus?

Beim Insignia macht das manuelle Getriebe wohl öfter mal Ärger, in der Fahrzeugklasse würde ich den Honda Accord bevorzugen, der hat einen sehr guten Motor.

Themenstarteram 12. August 2015 um 18:37

Danke für deine Hilfe :)

50km über Landstraße zur Arbeit und 5-8 1000km-Urlaubsfahrten.

Ich finde gerade mal zwei Honda Accord die zu mir passen.

edit: ich glaube ich komme doch in richtung 15-18tkm pro Jahr.

Zitat:

@Basti1990xxx schrieb am 12. August 2015 um 20:37:20 Uhr:

Danke für deine Hilfe :)

50km über Landstraße zur Arbeit und 3-5 1000km-Urlaubsfahrten.

Ich finde gerade mal zwei Honda Accord die zu mir passen.

Na dann sind es ja schon doppelt so viele - wie du brauchst!

Themenstarteram 12. August 2015 um 18:56

Recht hast du ;)

Eine große Auswahl ist mir aber irgendwie lieber.

Ich hab nochmal überlegt, es werden pro Jahr doch eher 15-18tkm sein, daher will ich einen Diesel, weil er einfach günstiger vom Verbrauch ist.

So grob gesagt sind 15 - 20 k km im Jahr die Grauzone zwischen Diesel und Benziner. Ich würde wegen der nicht so aufwendigen Konstruktion/ Wartung / Abgasreinigung etc. in dieser Grauzone eher zum Benziner greifen.

Der insignia ist grundsätzlich eine gute Wahl, so zumindesten diverse Gebrauchtwagentests. Getriebeprobleme hat evtl das M32 Getriebe, was aber nur in den schwächeren Versionen verbaut ist. Im viel anzutreffenden 160 PS Diesel ist ein anderes Getriebe verbaut. Falls dich der Wagen optisch anspricht, fahr einen Probe und geh dann ins Unterforum.

am 12. August 2015 um 21:36

Wenn du so viel Landstraße und weniger Autobahn fährst würde ich persönlich einen Benziner in einem sportlicheren Fahrzeug bevorzugen.

Der hier wäre in Sachen Fahrspaß unschlagbar: Fiesta ST: http://ww3.autoscout24.de/classified/270744599?pr=0&fromparkdeck=1

Oder du bleibst bei Fiat, den Bravo gibt es nämlich sehr günstig: http://ww3.autoscout24.de/classified/272673763?pr=0&fromparkdeck=1

Zitat:

@LKOS schrieb am 12. August 2015 um 21:12:28 Uhr:

Der insignia ist grundsätzlich eine gute Wahl, so zumindesten diverse Gebrauchtwagentests. Getriebeprobleme hat evtl das M32 Getriebe, was aber nur in den schwächeren Versionen verbaut ist. Im viel anzutreffenden 160 PS Diesel ist ein anderes Getriebe verbaut. Falls dich der Wagen optisch anspricht, fahr einen Probe und geh dann ins Unterforum.

Diese Handlungsweise erscheint vernünftig.

Accord und Bravo sind auch gute Tipps.

Themenstarteram 13. August 2015 um 8:38

Von Fiat muss ich weg, was ich mit dem Punto BJ05 erlebt habe geht auf keine Kuhhaut (Lichtmaschine defekt, Feder gebrochen, Abgasrücklaufventil defekt, Servo defekt, Handbremsseil verrostet, Lamda-Sonde defekt) und das in 3 Jahren bzw 50t km.

Ein Fiesta geht auch nicht. In 2-3 Jahren kommt Nachwuchs und muss ein bisschen Platz im Kofferraum sein, daher passt der Insignia oder Ford Mondeo so gut

Hallo,

Sowas wäre meine Empfehlung: http://suchen.mobile.de/.../213804137.html?...

Der Mondeo ist ein ausgereiftes Auto, die Ecoboost-Motoren sind wirklich top, und so ein Fließheck ist deutlich praktischer als ein klassisches Stufenheck.

MfG Michi

am 13. August 2015 um 9:56

Die Kombiversionen von Honda Civic und Ford Focus wären als Neuwagen drin:

http://ww3.autoscout24.de/classified/267388786?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/262218801?asrc=st|as

Zitat:

@Basti1990xxx schrieb am 13. August 2015 um 10:38:19 Uhr:

Von Fiat muss ich weg, was ich mit dem Punto BJ05 erlebt habe geht auf keine Kuhhaut (Lichtmaschine defekt, Feder gebrochen, Abgasrücklaufventil defekt, Servo defekt, Handbremsseil verrostet, Lamda-Sonde defekt) und das in 3 Jahren bzw 50t km.

Ein Fiesta geht auch nicht. In 2-3 Jahren kommt Nachwuchs und muss ein bisschen Platz im Kofferraum sein, daher passt der Insignia oder Ford Mondeo so gut

War der Fiat denn ein Neuwagen? Oftmals werden solche Marken vom Vorbesitzer nicht gewartet und dann verkauft. Der Käufer hat dann etliche Reparaturen und dann ist ausgerechnet Fiat schuld?

Kenne Leute, die deswegen so denken. Nichts für ungut.

Nur, weil man ein Kind hat, muss man ja nicht in die Mittelklasse. Kompaktklasse reicht normalerweise auch oder sind Knaben mit 1,90 Meter + X zu erwarten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Alltagsauto bis ca. 15.000€