ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Allradler, fürchtet euch vor diesem Fronttriebler

Allradler, fürchtet euch vor diesem Fronttriebler

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 19:59

Hi N´Abend,

eins vorweg: der Ford Focus RS mit 305 PS /440 Nm Fünfzylinder wird bestimmt eine geniale Rennsau, aber was die Fordjungs da für einen Hype von machen grenzt ja schon an....na, ich will´s mal nicht weiter ausführen. Macht Euch selbst ein Bild davon. Sachliches Diskutieren liegt denen aber nicht. Prospekte und Pressetexte zitieren dagegen schon:D

Vorstellung Focus RS

Also ich hab´s aufgegeben, sachlich zu diskutieren. Das redet man anscheinend mit einer Wand....

aber macht Euch selber ein Bild davon und schließt Euch schonmal ein, weil der RS alle in Grund und Boden fahren wird und ganz nebenbei die Gesetze der Physik außer Kraft setzen kann.....

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir reden hier von einem Frontantrieb, ob die 305 PS jetzt an einem oder an zwei Rädern in Rauch aufsteigen das bleibt sich gleich.

Eine Sperre beim Fronttriebler hilft zwar ein wenig aber es bleibt trotzdem ein Fronttriebler wo dann halt beide Räder durchdrehen statt eins.

Und eins habe ich in lagen Jahren mit Ford im Motorsport gelernt, die Motoren war schon immer besser als die Fahrwerke.

Gruß

TT-Eifel

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 27. Januar 2009 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

 

aber macht Euch selber ein Bild davon und schließt Euch schonmal ein, weil der RS alle in Grund und Boden fahren wird und ganz nebenbei die Gesetze der Physik außer Kraft setzen kann.....

die Firma Ford fährt seit Jahren um sämtliche Titel in allen Rallysparten.. und dort den Jungs auch um die Ohren.

Auch wenn man es nicht wahr haben möchte, fahrwerksmäßig haben die Ingenieure bei Ford allerhand drauf.

Audi hat das nicht.. und mit dem TT 8N schon zweimal nicht.

Es rächt sich eben bitter, wenn man keinerlei Erfahrungen von der Rallystrecke in die Serie einfließen lassen kann.

Von "Gesetze der Physik ausser Kratft setzen" ist bei mir absolut nicht die Rede, aber Maßstäbe in Sachen Fahrwerk setzen, das hatte Ford schon immer drauf.

Ein schöner Ford Focus St, das wäre meine nächste Wahl..

Mein TT bietet mir persönlich absolut zu wenig Alltagstauglichkeit :(

 

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

Auch wenn man es nicht wahr haben möchte, fahrwerksmäßig haben die Ingenieure bei Ford allerhand drauf.

das habe ich nie dementiert, sonst würde ich ja die Arbeitet meines Bruders bzw. seiner Mitarbeiter (beteiligt an der Entwiclung und Umsetzung des Focus Mk1 Fahrwerkes in Köln) in Frage stellen:D Wenn der hier mitlesen würde...

Hallo,

wir reden hier von einem Frontantrieb, ob die 305 PS jetzt an einem oder an zwei Rädern in Rauch aufsteigen das bleibt sich gleich.

Eine Sperre beim Fronttriebler hilft zwar ein wenig aber es bleibt trotzdem ein Fronttriebler wo dann halt beide Räder durchdrehen statt eins.

Und eins habe ich in lagen Jahren mit Ford im Motorsport gelernt, die Motoren war schon immer besser als die Fahrwerke.

Gruß

TT-Eifel

am 27. Januar 2009 um 21:45

ach nossi.... die VW'ler sind schon komisch, jetzt auch die ford'ler. :D im 8N-forum gefällts mir immer mehr.

:D

 

intolerante leute - grausam!

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Und eins habe ich in lagen Jahren mit Ford im Motorsport gelernt, die Motoren war schon immer besser als die Fahrwerke.

Im Motorsport vielleicht. Aber in der Serie eher umgekehrt. Zumindest, was die Mainstream-Motoren angeht. Bei den PS-stärkeren Motoren und den RS/ST-Modellen will ich mich da mangels eigener Erfahrungen nicht festlegen.

am 27. Januar 2009 um 23:04

Auch wenns bestimmt ein gutes Auto is ,steh ich trotzdem net auf Ford:D

ja Sperre bringt leider nicht soviel ,wie man immer denkt

aber probefahren würde ich ihn schon mal ,evtl ändere ich ja noch meine Meinung und verkaufe endlich mal meinen mittlerweilen 10 Jahre alten Frontler TT:D

Oder soll ich gleich die Ab-fuck-prämie kassieren:D:)

Also ich würde gerne mal mit meinen quattro so einem Focus zeigen was richtige allrad Beschleunigung ist. *hehe*:cool:

Auch wenn die Fahrwerte auf dem Papier ned so schlecht sind glaub ich trotzdem nicht das ich gegen einen " Ford " verlieren könnte .... neeee niemals ..... kein Focus RS... :D

Und auch in WRC würde ein Rallyauto von Audi (wenn es eines gäbe) sicher besser abschneiden als ein Ford. URQUATTRO lässt grüssen... :p

 

 

 

 

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 9:25

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel

Hallo,

wir reden hier von einem Frontantrieb, ob die 305 PS jetzt an einem oder an zwei Rädern in Rauch aufsteigen das bleibt sich gleich.

Eine Sperre beim Fronttriebler hilft zwar ein wenig aber es bleibt trotzdem ein Fronttriebler wo dann halt beide Räder durchdrehen statt eins.

Und eins habe ich in lagen Jahren mit Ford im Motorsport gelernt, die Motoren war schon immer besser als die Fahrwerke.

Gruß

TT-Eifel

jaahh, das ist doch genau das, was ich den Fordjungs im anderen Beitrag versuche zu erklären aber was dabei raus kommt kann man ja nachlesen:rolleyes: Das ging ja soweit, dass mir das Schreiben untersagt wurde:mad: Aber Ford hat ja bereits veröffentlicht, dass sie alle abzocken werden, also stimmt das auch:D

Die Ford-ler sind ein eigener Schlag..hab hier einen gegenüber sitzen, der hat für alles zehn Erklärungen parat..und falls mal nicht, dann redet er es Dir so lange um die Ohren bis Du entnervt das Weite suchst...sein alter Escort hatte allerding 380.000k,m aufm Buckel und der Motor war trocken-Keinerle Ölverlust!! Und gefahren ist er wie die Sau!

ABer dennoch-Ford fahren? Never...ist und bleibt ein Ford.

am 28. Januar 2009 um 11:28

Hi,

was erwartet man, wenn man in einem anderem Forum wildert? Jedes identifiziert sich mit den Produkten. Hier wäre das net anders.

Zum Antrieb von unseren Lieblingen sei gesagt, es steht quattro drauf, ist aber keiner. Das dürfen wir nicht vergessen. 4motion wäre wohl richtiger. Beim Anfahren ist er gut, aber auf schnellen Strecken sehe ich da keine parallelen mehr zum Ursprung der Idee.

Trotzden gäbe es auch bei mir keinen Ford!

Gruß

quattro s1

am 28. Januar 2009 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von quattro s1

Hi,

was erwartet man, wenn man in einem anderem Forum wildert? Jedes identifiziert sich mit den Produkten. Hier wäre das net anders.

Zum Antrieb von unseren Lieblingen sei gesagt, es steht quattro drauf, ist aber keiner. Das dürfen wir nicht vergessen. 4motion wäre wohl richtiger. Beim Anfahren ist er gut, aber auf schnellen Strecken sehe ich da keine parallelen mehr zum Ursprung der Idee.

Trotzden gäbe es auch bei mir keinen Ford!

Gruß

quattro s1

moin,

die zielgruppe eines 8N oder 8J ist im durchschnittsalter höher angesiedelt als beim typischen ford - inkl. RS. von daher sage ich aus erfahrung hier auf MT, dass die jungschen ford'ler noch den lernprozess der toleranz ausüber müssen, wärend dieser, bei einem großteil zumindest, im tt-forum bereits abgeschlossen ist.

ob quattro oder 4motion ist doch erstmal pumpe. wenn ich leistung unterm hintern habe, dann möchte ich, dass diese bei jeder jahres- und tageszeit auf die strasse gebracht wird.... aber OK, ein Ford RS wird ja im winter abgemeldet....

(das traue ich mich "da drüben" gar nicht zu schreiben :D )

gruß,

ML

Zitat:

Original geschrieben von quattro s1

Hi,

Zum Antrieb von unseren Lieblingen sei gesagt, es steht quattro drauf, ist aber keiner. Das dürfen wir nicht vergessen. 4motion wäre wohl richtiger. Beim Anfahren ist er gut, aber auf schnellen Strecken sehe ich da keine parallelen mehr zum Ursprung der Idee.

Gruß

quattro s1

Hallo,

die Meinung hält sich hartnäckig in I-Net.

Hast schon mal die Ursprungsidee auf trockener Straße mit Sperre gefahren?

Wenn ja dann müsstest Du auch festgestellt haben, dass da nix regelt weil die Sperre eine 100% starre Verbindung hergestellt hat.

Man kann dann deutlich das verspannen des ganzen Antriebsstranges spüren.

Und die Fahrwerksgummis kann man auch alle 20.000 km wechseln.

Das ist einfach nicht mehr Stand der Technik, außer beim LKW.

Da ich nach einem Urquattro, auch einen mit Torsen über 100.000 km bewegt haben und jetzt schon 8 Jahre Haldex fahre kann ich nur das bestätigen was in vielen Testberichten festgestellt wurde.

Haldexantrieb hat jedes mal besser abgeschnitten, als einer mit Torsen.

Test Link

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 28. Januar 2009 um 18:30

also ich habe keine Markenbrille auf und deswegen bin ich in dem RS Beitrag auch so abgegangen, weil a) die Fordjungs eine Ganzkörperbrille tragen und b) mir eine VW-Brille unterstellt haben:mad: Bei sowas platzt mir echt die Hutschnur....

BTW: ohen jetzt meinen R32 schön reden zu wollen, aber er hat mit seinem "Möchtegernquattro"-4Motion in der Sportauto alle anderen Allradler im Schnee ziemlich alt aussehen lassen. Wo der Nachteil einer Haldex sein soll ist mir auch nach diversen Anfahr- und Driftversuchen noch nicht aufgefallen, weil man nicht merkt, dass sich etwas zuschaltet. Das Einzige, was durchdreht sind die kurveninneren Vorderräder, aber das war bei meinem AUDI 90 mit echtem Quattro auch so. Und...oh, mein Quattro hatte die blöde Angewohnheit, dass er, wenn man einseitig auf losem Untergrund stand, haltlos einseitig durchdrehte. Der R32 zieht sich dagegen aus dem Dreck als wenn er auf Asphalt steht - Traktionskontrolle per Bremseingriff sei dank. Quattro ist also nicht allles, das Gesamtpaket muss passen.

am 28. Januar 2009 um 18:48

hi,

das Gesamtpaket muß stimmen, da hast du Recht!

Der quattro-Antrieb ist permanent da und da meine ich nicht losen Untergrund, sondern auch trockene oder feuchte Strassen. Den lernst du zu berechnen, der Haldexantrieb kommt bei Schlupf. Damit fährst du im TT einen Fronttriebler mit sehr nervösem Heck.

Das ist meine Empfindung.

Der Erfinder des Quattro sagte damals schon zu einem zuschaltbaren Antrieb" hier sehe ich keinen klaren Vorteil zum konventionellen"

Der Haldexantrieb ist flexibel, sparsamer und im Schnee toll.

Und nicht falsch verstehen, es ist und bleibt ein geiles immer noch zeitloses Fahrzeug!!!

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Allradler, fürchtet euch vor diesem Fronttriebler