Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Unglaublich. Das heißt, die Kisten sind höchstwahrscheinlich genau so verbaut und schwer zugänglich wie ne Steuerkette, weil "wartungsfrei". Toll...
Na ja, soll uns nicht interessieren.
Alles Definitionssache. Nach 200Tkm ist jedes auto aus der garantie raus.
VW rechnet:
Wenn die erwarteten ZR Defektkosten für VW innerhalb der Garantiezeit niedriger sind als die prognostizierten Mehreinnahmen durch mehr Verkäufe wegen geringere Wartungskosten (ZR), dann wird der ZR als Lifetime definiert.
Was mit dem ZR nach 200Tkm passiert interessiert VW doch gar nicht.
Seit wann denken kapitalistische Unternehmen langfristig? Dann sind die Manager schon langst weg und die Prämien ausgezahlt.
Ich werde mir diese Woche mal was anschauen. Leider findet man in den gängigen Online Portalen zumeist Cabrios bei den Händlern, der Avant ist wohl seltener gestreut.
Ähnliche Themen
Suchst du nur bei Händlern? Ich denke, das Cabrio ist bei Händlern beliebter, weil es sich deutlich teurer verkauft als Avant oder Limo. Aber auf dem allgemeinen Fahrzeugmarkt solltest du eigentlich wesentlich mehr Avants finden als Limo oder Cabrio.
Abgesehen davon zahlst du bei Händlern grundsätzlich wesentlich mehr als bei privaten Angeboten. Du findest auch ehrliche Angebote bei privaten Verkäufern. Such da auch mal.
Ja da hast du vollkommen recht, habe auch privat schon tolle Angebote gefunden, aber da ich meinen Golf im gleichen Atemzug mit in Zahlung geben möchte, sollte es schon ein Händler sein. Ist relativ schwierig, nen 2 Jahre alten Golf privat zu verkaufen.
Wichtig ist mir beim Händler nur eigentlich, dass es kein Fähnchenhändler ist und ich ruhigen Gewissens zuschlagen kann.
Ok, ist natürlich verständlich, und wenn du über das nötige Kleingeld verfügst, sollte das auch keine Probleme geben. Bei einem 2 Jahre alten Golf dürfte die Werksgarantie gerade abgelaufen sein, sonst hättest du natürlich ein Verkaufsargument... Trotzdem ist es bestimmt nicht einfach, ein 2 Jahre altes Auto privat zu verkaufen. Da macht man sich Gedanken, wieso du es so schnell abstoßen willst.
Es ist aber auch sowieso nicht einfach ein passendes Auto zu finden, wenn du dich auf ein bestimmtes Modell beschränkst. Und bei den in die Jahre kommenden B7 tendieren doch recht viele Leute dazu, den Wagen privat abzustoßen, weil man beim Händler eben nicht mehr das Geld bekommt, das man gerne hätte... Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, such einfach noch ein bisschen weiter. 😉
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 29. Mai 2016 um 15:28:51 Uhr:
Wenn die erwarteten ZR Defektkosten für VW innerhalb der Garantiezeit niedriger sind als die prognostizierten Mehreinnahmen durch mehr Verkäufe wegen geringere Wartungskosten (ZR), dann wird der ZR als Lifetime definiert.
Stimmt doch. Ist der Riemen hinüber, hat das Fahrzeug das Ende seiner Lebenszeit erreicht.
Spass bei Seite: Wenns kein R4 sein soll - statt dem Sauger-V8 würde ich eher beim späteren B8-S4 mit dem 3.0 TFSI Kompressor gucken. Der kommt durch die Aufladung untenrum aus den Hufen, mit Chip ist sogar "richtig" was los. Und es ist kein Vierzylinder, zudem haben die mehr oder weniger alle ihre Leistung.
@Andy: Garantie läuft im September ab, kann also bis August glaube ich noch verlängert werden. Verkaufen wie gesagt, ich will wieder unbedingt Automatik, dann die im Eingangspost von mir erläuterten privaten Gründe, und der Golf.. naja, es ist halt nur ein Golf ;-)
@Gary: Das habe ich mir auch anfangs überlegt, aber für den Marktpteis von 25.000-30.000 würde ich mir lieber einen S6 mit dem V10 zulegen oder einen Phaeton bzw A8 4.2. Der V6 S4 sagt mir leider überhaupt nicht zu, vor allem nicht zu den Preisen, zu denen er gehandelt wird. Die mind 8000€ Aufpreis gegenüber dem V8 ist es mir nicht wert
Der V10 müsste der 5.2er FSI sei, Thema (glaub ich) Kolbenkipper. Genau wie beim 3.2 FSI. Hat nen Grund wieso der S4 mit Kompressor offensichtlich höher gehandelt wird.
Wenn du Kohle investieren kannst: Wie wärs miit einem "alten" 2.7T im A6? Geht gut gemacht wie Hölle, ist aber durchaus ne Zicke. Lambdaregelung mittels Breitbandsonde war damals unbekannt, die haben AFAIK auf Abgastemperatur gesteuert. Was mich persönlich am Phaeton und S6 stört - das Gewicht. Leistung bringt Endgeschwindigkeit, aber Beschleunigung und Handling kommt aus dem Leistungsgewicht. Und dieses stimmt bei den 2-Tonnern wirklich nicht.
Ich denke, der relativ niedrige Preis des S6 begründet sich so wie beim Phaeton - nänlich in horrenden Unterhaltskosten. Der Großteil kann sich das nicht leisten, und wer es doch kann, greift zu den neueren, weniger anfälligen Modellen. Der Kompressor S4 wird zu denselben Preisen wie der vergleichbare 335 derselben Baujahre gehandelt - der Preis ist absolut ok, aber wie gesagt, weder der Kompressor S4 noch der 335 (trotz geilem Motor) wären eine Option
Ich weiss das wir im Audi-Forum sind - was hälst du von dem 272PS Benz M271KE35 Motor ohne Direkteinspritzung? Haben "nette" E-Klasse Coupes, CLK ist auch nicht so verkehrt und das ganze im 20k€ Preisbereich. Ab 2007 wohl ganz zuverlässig. Der 271er Benz-Motor ist bezüglich Ventiltrieb/Nockenwellenverstellung etwa eine Generation neuer als die gleich alten Audis. Gewicht scheint dich ja nicht zu stören und mit "Avantgarde" kommst du um das "Eiche brutal" Interieur drumrum. Ist halt ein Sixpack, noch klassisch ohne Aufladung.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So einen meinst du z.B.?
Sieht vor allem von außen sehr nett aus! Innen kommt er nicht ganz an den Audi ran :-)
Man sagt doch aber den Motoren eine gewisse Schläfrigkeit nach oder lieg ich da falsch?
Müsste der Motor sein. Konzeptionell besser als der V8 im S4, die Nockenwellenverstellung des Benz ist weit moderner und der Hub geringer - was den Motor (bei gleicher Drehzahl) weniger belastet. Zudem ne moderne 7-Gang Automatik mit lang übersetzten "overdrive" Gängen und nicht dieses Multitronik-Geraffel bzw. der lahme 5-Gang Wandler.
Bei dem M272 Motor gabs anfänglich Zicken mit einem Nockenwellenrad, soll laut Motor-Talk Sucfunktion seit 7/2006 behoben sein. http://www.motor-talk.de/.../...2-ps-oder-mit-292-ps-t4852054.html?... ... ich mag diese C-Klasse optisch nicht, besonders den CLC - hässlich wie die Nacht. Nur sind die Benz- V6 als 350er von der Haltbarkeit ne andere Liga als der 3.2FSI ... Und wenn schon V8, dann eher einen M273 als 500er Benz als den mit Müh und Not in den A4 gewürgten 4.2V8. Leider kann man sich keinen BMW Reihensechser mit Benz-Automatik in einen A4 konfigurieren.
Ich hab jetzt bei zwei Händlern angerufen, die einen S4 Avant dastehen haben (die einzigen in Deutschland)
Bei Nummer 1: Krümmer defekt und fast kein Deutsch des Verkäufers
Bei Nummer 2: Italien Import und kein Ankauf meines Golf