Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Hab mal ne 8.5 /100 auf Schweizer Autobahn gesehen, aber Spass machts nicht. Mit ca 13l LPG zu aktuell 55 Cent/l komm ich auf 7,20€/100km. Entspricht auch aktuell etwa 5.5l Super bzw. 7l Diesel.
Wo wir grad über Verbrauch reden, Seit Injektorwechsel ist mein Verbrauch von >9 auf <=8 L gesunken. Hat etwa 2000km gedauert bis das MSTG alles angelernt hat.
Bei 25.000km im Jahr sind das 250L weniger Diesel...
Ein gut laufender Motor hat auch seine Vorteile...
Na wunderbar, wenn er noch ein paar Jahre hält, haben sich die Kosten für den Wechsel ja recht flott amortisiert. Wenn das nur bei allem so wäre. 😉
Hallo A4 Fans,
überlege mir einen Zweiten Audi als Cabrio zuzulegen.
Ich hab mit dem A4 B8 Dieseln (4 zyl) gute Erfahrung gemacht.
Ist die B7 Reihe als Cabrio vergleichbar?
Laut Heise mobil ist generell die Kupplung bei den A4 Diesel Modell anfällig.
Die Multitronic (Frontkratzer) soll ebenfalls anfällig sein.
Nicht mehr als 18er Socken drauf, sonst soll es angeblich zu unbequem werden.
Scheckheft sollte er sein.
Was habe ich vergessen?
Da bleibt notgedrungen nur der 3.0 TDI mit ~ 230 PS und TipTronic übrig oder eben die S/RS Modell. Bei S/RS Modellen kann man an der Tankstelle schon schnell Depressionen bekommen^^
Der 1.8 T mit 160 PS ist mir da etwas zu schwach. Gilt aber als Robust?
Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten A4 Cabrio 3.0 TDI achten?
Ist der 3.0 TDI Motor laut?
Max KM?
Ähnliche Themen
Der 1.8T ist fürs Cabbi dicke ausreichend, willst doch eher cruisen!? Lahm ist der auch nicht, halt ab 180 wirds etwas träger.
Wie wärs mit dem 2.0T? Für mich der beste Motor (Leistung/Kosten). Und eben kein Diesel. Mag ich nicht, schon gar nicht im Cabrio!!!
Sonst nimm n Trecker, da ists auch luftig am Kopp.
Zitat:
@3dition schrieb am 21. März 2016 um 18:54:59 Uhr:
Der 1.8T ist fürs Cabbi dicke ausreichend, willst doch eher cruisen!? Lahm ist der auch nicht, halt ab 180 wirds etwas träger.Wie wärs mit dem 2.0T? Für mich der beste Motor (Leistung/Kosten). Und eben kein Diesel. Mag ich nicht, schon gar nicht im Cabrio!!!
Sonst nimm n Trecker, da ists auch luftig am Kopp.
Der 3.0 Tdi soll relativ lauffähig sein.
Die 2.0 tdi eher nicht.
Ich dachte den 2.0 tfsi gibt es nicht beim cabrio?
Doch, doch, den gibts auch im Cabrio. Ist ja schließlich einer der beliebtesten Benziner im A4, wäre ja blöd, wenns den nicht im Cabrio gäbe.
3.0 TDI oder auch 2.7 TDI sind beliebte Motoren, machen eher wenig Probleme und stecken einiges am km weg.
Findest alle notwendigen und wissenswerten Infos über Motoren und Getriebe auch in der FAQ.
Zitat:
Wie wärs mit dem 2.0T? Für mich der beste Motor (Leistung/Kosten). Und eben kein Diesel. Mag ich nicht, schon gar nicht im Cabrio!!!
Klingt aber wie'n Diesel 😁
Für mich kam damals nur ein Diesel in frage, weil auch regelmäßige lange Strecken geplant waren (kam dann aber glücklicherweise anders....). Es blieb nur die Wahl zwischen 2.7 und Frontantrieb und dem 3.0 mit Allrad. Von Multitronic und Tiptronic hatte ich damals keine Ahnung!
Die 180 PS und Frontantrieb reichten mir vollkommen; ich habe nicht eingesehen, warum ich einen Quattroantrieb immer mit mir rumschleppen soll. Ich mag den V6-Klang und die Drehmomentcharakteristik - paßt wunderbar zum Rumcruisen!!!!
Angesichts der (möglichen) MT-Probleme würde ich heute zum 3.0 greifen, auch wenn ich persönlich (noch?) nicht betroffen bin!!! Nochmal eine Schüppe souveräner (und sorgenfreier...) unterwegs! (-:
btw.:
Mein Freund fährt einen A5 Cabrio mit einem 2.0-Benziner; der macht mir bei weitem nicht soviel Spaß! Er ist zwar deutlich leiser und läuft nicht so rau (da helfen meine beiden zusätzlichen Zylinder auch nicht...😉), aber so ein sattes, souveränes Gefühl kommt irgendwie nicht auf - eher so eine Art Langeweile!
Ach ja: mein Planwagen ist übrigens mit Serienfahrwerk (nicht mal S-Line) und 18" knüppelhart und ich fahre Kringel um jede Münze auf der Straße - muß aber auch zugeben, daß ich sehr pingelig mit meinen Autos bin! (-:
guckst Du ziemlich weit oben auf dieser Seite! 😎
Da gibt's Reiter: Forum | Blog | FAQ | Tests | Marktplatz
Zitat:
@Guido_K schrieb am 22. März 2016 um 01:07:41 Uhr:
guckst Du ziemlich weit oben auf dieser Seite! 😎Da gibt's Reiter: Forum | Blog | FAQ | Tests | Marktplatz
Danke, war im Mobil Browser nich tzusehen
Die Auswahl an 2.0 TFI bei A4 Cabrio ist sehr begrenzt, sind wi rmal genau und sagen GENAU einen
Scheinbar ist der 3.0 TDI Quattro verbreiteter
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@3dition schrieb am 22. März 2016 um 10:38:48 Uhr:
Und der sieht wie US-Import aus.Da siehste mal wie geil der Motor ist. Den gibt keiner her!
Doch ich... :-(