Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
Zitat:
@GlenDriver schrieb am 11. Januar 2016 um 18:24:53 Uhr:
Danke! Dann ist das Feature mit der Route und der Grafik über den Verbrauch und die Geschwindigkeit ein Feature des D6. Schade eigentlich, ich möchte es sehr, nach einer explorativen Fahrt nochmals nachzusehen, wo ich langgefahren bin.Zitat:
@Lupus003 schrieb am 10. Januar 2016 um 22:28:49 Uhr:
Bei mir sieht das wie folgt aus:Edit: Ich bitte das "Querstellen" zu entschuldigen😠
Kann ich so nicht bestätigen: Ich hab den T8 hier in der CH und die App macht genau das was du gerne hättest: Hast du denn bei der Fahrt den kleinen Pfeil gedrückt (rot markiert)?
Falls ja dann öffnet sich bei mir das nächste Bild mit all deinen gewünschten Infos. (siehe Bilder)
Allenfalls liegt es auch an der App Version. Ich habe die V3.2.1 unter Android 5.1. Ich habe festgestellt , dass nicht mal das Einstiegsmenue bei allen gleich ist...
Zitat:
@vukovuko schrieb am 11. Januar 2016 um 18:30:31 Uhr:
Hattet ihr die Probleme auch schon?Wie gelöst?
Danke!
Funktioniert bei mir momentan auch nicht. Keine Lösung.
@GlenDriver: Beim T8 zeigt - wie schotteadi schon schrieb - die APP die Verbrauchsangaben an.
Wie bereits geschrieben: Das ist eine Funktion nur für die PIH.
Zitat:
@vukovuko schrieb am 11. Januar 2016 um 18:30:31 Uhr:
Hattet ihr die Probleme auch schon?
Scheint einfach IM MOMENT ein Problem zu sein - auch bei mir geht Timer / SH gerade nicht. Bin ganz froh, dass es nicht an meiner frischen VOC-Aktivierung liegt.
Oder hat mein T8 jetzt das VOC-Internet gelöscht?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 11. Januar 2016 um 19:45:19 Uhr:
@GlenDriver: Beim T8 zeigt - wie schotteadi schon schrieb - die APP die Verbrauchsangaben an.
Wie bereits geschrieben: Das ist eine Funktion nur für die PIH.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. Januar 2016 um 19:45:19 Uhr:
Scheint einfach IM MOMENT ein Problem zu sein - auch bei mir geht Timer / SH gerade nicht. Bin ganz froh, dass es nicht an meiner frischen VOC-Aktivierung liegt.Zitat:
@vukovuko schrieb am 11. Januar 2016 um 18:30:31 Uhr:
Hattet ihr die Probleme auch schon?Oder hat mein T8 jetzt das VOC-Internet gelöscht?
Schönen Gruß
Jürgen
Ja, weil Du keine detailiertesten Fahrberichte lieferst 😉
Ähnliche Themen
...irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Beim T6/T8 wird die Route angezeigt und beim D5 nicht?? Was ist das für eine Logik? Das wäre ja mehr oder weniger Diskriminierung der Dieselfahrer.
@gseum - kannst Du das mal, sollte es so sein, in die Wunschliste aufnehmen.
Ist es beim T6 wirklich so, dass die Darstellung eine andere ist als beim D5?
Oder ist es so, dass diese Art der Darstellung nur bei den "Elektrikern" angeboten wird?
@gseum - und bei der Gelegenheit wäre als dritte Kategorie "Arbeitsweg" im Fahrtenbuch hilfreich.
Grüße Gerald
@TomZed - es geht doch nicht um die Darstellung der Route. Es geht um die ergänzende Angabe der Verbräuche von Benzin und Strom und der Geschwindigkeit und der generierten Batterieleistung als Diagramm darunter. ;=
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 11. Januar 2016 um 20:40:52 Uhr:
Ist es beim T6 wirklich so, dass die Darstellung eine andere ist als beim D5?Oder ist es so, dass diese Art der Darstellung nur bei den "Elektrikern" angeboten wird?
Nur bei den Elektrikern.
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden, aber bei mir, D5, kann ich mir auch die einzelnen Routendetails anschauen.
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Kann mir die gefahrene Route doch nicht anzeigen lassen. Nur Start und Ziel.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 11. Januar 2016 um 20:23:22 Uhr:
Ja, weil Du keine detailiertesten Fahrberichte lieferst 😉
... ich liefere das, was es zu schreiben gibt. 😉
Scheint auch nicht das Problem zu sein, denn VOC funktioniert wieder. 😁
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 11. Januar 2016 um 20:41:49 Uhr:
@gseum - und bei der Gelegenheit wäre als dritte Kategorie "Arbeitsweg" im Fahrtenbuch hilfreich.
... und der Nächste möchte gerne den Weg zur Freundin markieren um die Kosten zu ermitteln. 😁
Wird sicher dann sehr individuelle Wünsche geben.
Dir können die Notizen helfen. Z.B. da immer ein AW rein und dann nachher bei der Datenübernahme eben "Suchen/Ersetzen" machen. 🙂
Zitat:
@schotteadi schrieb am 11. Januar 2016 um 19:14:53 Uhr:
Kann ich so nicht bestätigen: Ich hab den T8 hier in der CH und die App macht genau das was du gerne hättest: Hast du denn bei der Fahrt den kleinen Pfeil gedrückt (rot markiert)?Zitat:
@GlenDriver schrieb am 11. Januar 2016 um 18:24:53 Uhr:
Danke! Dann ist das Feature mit der Route und der Grafik über den Verbrauch und die Geschwindigkeit ein Feature des D6. Schade eigentlich, ich möchte es sehr, nach einer explorativen Fahrt nochmals nachzusehen, wo ich langgefahren bin.
Falls ja dann öffnet sich bei mir das nächste Bild mit all deinen gewünschten Infos. (siehe Bilder)Allenfalls liegt es auch an der App Version. Ich habe die V3.2.1 unter Android 5.1. Ich habe festgestellt , dass nicht mal das Einstiegsmenue bei allen gleich ist...
Danke Schotteadi, bei allen "Nichtstromern" scheint der eingekreiste Pfeil zu fehlen. Bei meinem alten D6 war er noch da (Klick in die Karte hat auch funktioniert unter iOS), beim XC90 scheint die Darstellung nur beim T8 vorhanden zu sein. Dass Elektroleistung und Rekuperation beim Diesel nicht angezeigt werden, ist klar. Aber die Route, Tempo und Dieselverbrauch wären schon nett. Aber ich gehe mal davon aus, dass diese Daten in den ordinären Dieselfahrzeugen gar nicht erst aufgezeichnet werden. Schade.