Alles real?
Hi Folks,
als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.
Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.
Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.
Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.
Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?
Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.
Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?
Gruß
Gammon
Beste Antwort im Thema
Hi Folks,
als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.
Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.
Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.
Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.
Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?
Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.
Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?
Gruß
Gammon
Ähnliche Themen
199 Antworten
Bleibt ruhig Jungs!
Dass Leute nicht an ihren Autos gemessen werden ,ist leider sehr oft nicht so.Schön wärs.
Jedes Treffen mit Ehemaligen verschiedener Art begann immer auf dem Parkplatz
Alex.
Habe mir schon gedacht das diese Diskussion so endet, aber traut ihr den jüngeren Audi-Fahrern nichts zu?
Es kommt mir ja fast so vor, als würde sich jeder unter 30 falsch verhalten, wenn er einen A4 fährt?!
Ich kann mich ja mal outen, bin selber erst kurz vor dem 22. Geburtstag und habe mir vor ca. 4 Wochen einen A4 gekauft.
Dieser war aber nicht neu weil ich es nicht einsehe so einen großen Wertverlust beim ersten Anmelden hinzunehmen.
Laut dem Audi-Konfigurator würde mein B8 36.400€ kosten.
Da meiner aber ein Vorführwagen war, der 600km drauf hatte, habe ich inclusive der Abwrackprämie 10.000€ gespart. - Dafür ist jetzt mein alter Passat 35i im Autohimmel und ich habe ein Schnäppchen gemacht.
Das Auto habe ich von meinem Geld bar bezahlt, denn ich sehe es nicht ein, irgendeiner Bank Zinsen zu schenken.
Mein altes Auto hat 19 Jahre gehalten, ich hoffe mal das ich den Audi mindestens genau so lange fahre (was man ja heute noch nicht abschätzen kann)
Ich denke das Thema wird noch zur genüge in die Länge gezogen...
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu..
Ich bin 25 Jahre jung,werde ende des jahres 26, ich bin selbstständig und die geschäfte laufen gut! Zum Glück...!!
Habe das auto Bar bezahlt und bin stolz drauf.. ich bin in meiner umgebung der einzige in meinem alter der das seins nennen kann.. ich habs mir erarbeitet!! Das ist ne eigene Belohnung für das was man geleistet hat.. ich werde auch nicht daran gemessen was ich fahre.. aber neidisch sind sie schon..
nja die autos von audi sprechen derzeit halt immer mehr junges publikum an.. ist wohl so gewollt!
Also gruß an euch alten säcke
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu..
Ich bin 25 Jahre jung,werde ende des jahres 26, ich bin selbstständig und die geschäfte laufen gut! Zum Glück...!!
Habe das auto Bar bezahlt und bin stolz drauf.. ich bin in meiner umgebung der einzige in meinem alter der das seins nennen kann.. ich habs mir erarbeitet!! Das ist ne eigene Belohnung für das was man geleistet hat.. ich werde auch nicht daran gemessen was ich fahre.. aber neidisch sind sie schon..
nja die autos von audi sprechen derzeit halt immer mehr junges publikum an.. ist wohl so gewollt!
Also gruß an euch alten säcke
Tssss-Jungspund


Wenn ich mir mit 18 einen A4 leisten gekonnt hätte ,dann hätte er auch vor meiner Tür gestanden. Und selbst wenns Papis Geld gewesen wäre-Lieber mit Papies Geld A4 fahren als mit Geld vom Zeitung austragen ein Fahrrad
Finde nicht ,dass man sich hier rechtfertigen muß. Hauptsache ,die AUtos werden überhaupt gekauft.
Alex.
Ich verstehe hier nicht, warum alle immer nur von den Anschaffungskosten reden.
Die machen bei mir insgesamt vielleicht 40 % der Gesamtkosten meines Fahrzeugs aus.
Ich fahre den A4 auch deshalb, weil ich nur alle 30000 km zur Insp./Ölw. muss, nur noch alle 180000 km den Zahnriemen wechseln muss, ich mit 6 Litern Diesel auf 100 Kilometer auskomme, die Karre (so hoffe ich) vielleicht wieder problemlos 300.000 Kilometer hält und ich dann nach 8-9 Jahren immer noch mehr Restwert als die Abwrackprämie hab.
Außerdem hab ich in jedem Kaff ne Werkstatt, falls mal sein sollte.
Hatte schon viele Fahrzeuge und komme bei meinem (allerdings kleinsten A4 tdi) auf nichtmal 30 ct/Kilometer inkl. Abschreibung auf 6 Jahre, weil ich einfach in den ersten zwei Jahren nix außer den Inspektionen hab. Hab beim Neuwagen z.B. nagelneue Reifensätze 225er (So. und Wi.) die bei mir zusammen fast 100000 Kilometer halten, zwei Jahre Garantie - zwei Jahre keine KFZ Steuer, niedrige Versicherungsprämien etc..
Da hat sich für mich bei 15% Rabatt auf den Neuwagen ein Zwei Jahre alter Gebrauchter einfach nicht gerechnet. Ihr kennt ja vielleicht die Preise für gebrauchte A4.
Die meisten meiner Kollegen fahren auch Audi/BMW/Benz weil die einfach doch im Schnitt deutlich länger halten als ein Vectra oder Laguna. Meine Frau hatte einmal einen Peugeot 206 Neuwagen, der war nach 5 Jahren und 70.000 Kilometern fast schrottreif. Jetzt fährt sie meinen alten Golf und der hat bei 100.000 km das erste mal neue Bremsscheiben bekommen sonst nix außer Öl und Diesel. Meine Audi waren da in der Vergangenheit von der Langzeitqualität sogar nochmal deutlich besser. Selbst nach 250.000 Kilometrn im Sportsitz keine durchgewetzten Stellen oder aufgeplatze Polster etc.
Darum fahre ich Audi ... außerdem halte ich mich an die Regel nie mehr als ein Netto-Jahresgehalt für mein Auto auszugeben - dann brauch ich auch nicht Jahrelang dran abzustottern.
Bin übrigens 35 ... mit Haus und Frau (die ihre eigenen Brötchen verdient )
Ich fahre zu Audi,weil es nur 8 km sind und der Freundliche freundlich ist und Service kein Fremdwort.Wenn die gleichen Vorgaben nur ein BMW erfüllen würde,hätte ich sicher einen 5er
Alex.
Hallo,
interessant zu sehen, dass die ursprüngliche Intention des TE so schön gerechtfertigt wurde. Denn eines steht ja wohl fest: Der überwiegende Teil der hier Postenden ist über 25. Damit will ich nicht sagen, dass unter 25-jährige sich keinen A4 leisten können oder dürfen, es geht rein um die Kommunikation über das Medium Internet und in diesem Forum. Und auch die jüngeren (natürlich auch die "älteren" haben offensichtlich klare Prinzipien und konkrete Vorstellungen über den Anschaffungsweg und den Unterhalt des Fahrzeuges (ohne jetzt die einzelnen Varianten bewerten zu wollen). Das sieht nicht nach "Bier-Launen-Kauf" aus.
Das ist doch weit entfernt von dem ursprünglichen Verdacht, in Plattformen wie diesen tummeln sich spät-pubertierende Sprösslinge, die sich hier beim Publizieren des eigenen (nicht realisierbaren?) Traumautos als "Schw..z-Längen-Ersatz-Faktor" überbieten wollen.
Wenn ich so die Rückmeldungen sehe ergibt sich ein schöner Querschnitt aus Selbstständigen, Arbeitnehmern, Beamten, gestandenen Familienvätern, jungen Singles - allerdings überwiegend Männer, leider kaum Frauen. Ist der A4 kein Frauenauto, oder ist es die Plattform "Motor-Talk"?
Ich persönlich bin ein Mittdreißiger und naturwissenschaftlicher Akademiker, Gruppenleiter in einem mittelständischen Unternehmen und verbringe einen Großteil meiner Arbeitszeit als Koordinator internationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte. In festen Händen, aber nicht verheiratet, kinderlos, sie verdient auch. Ich glaube, damit passe ich einigermaßen gut in die Zielgruppe des A4. Leider hab ich noch keinen.
Allerdings steht die Bestellung unmittelbar bevor, ich warte nur aufs Modelljahr 2010. Das erforderliche Geld ist auf einem Tagesgeld-Konto zwischengeparkt und wird auch höchstwahrscheinlich fürs Auto verwendet. Ich verschließe mich nicht vollständig vor alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wenn der Verkäufer meines Vertrauens mir schlüssig vorrechnet, dass es für mich besser ist, das Gesparte anzulegen und das Auto zu finanzieren, habe aber ein schlechtes Bauchgefühl dabei. Vielleicht gibt es auch ne Teillösung.
Zitat:
Original geschrieben von frank_m
Hallo,
Ich verschließe mich nicht vollständig vor alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, wenn der Verkäufer meines Vertrauens mir schlüssig vorrechnet, dass es für mich besser ist, das Gesparte anzulegen und das Auto zu finanzieren, habe aber ein schlechtes Bauchgefühl dabei. Vielleicht gibt es auch ne Teillösung.
Das Rechnen und Vergleichen solltest du lieber dir überlassen !
Aber im Moment sind Audis Leasing und Finanzierungskonditionen eher bescheiden.
Alex.
Ich bin 33 und "mein" A4 ist, wie bei so vielen, ein Firmenwagen. Als ich Student war und durch diverse Praktika gelaufen bin, hab ich schon immer mit ein bisschen Sehnsucht die tollen Dienstwagen der Manager und Aussendienstler bewundert.
Mittlerweile gehts mir oft genug so, dass ich gerne, zumindest mal für eine Weile, meinen Job eintauschen würde gegen einen anderen mit geregelten Arbeitszeiten, mehr Zeit für Hobbies, Sport und Freundin und weniger irrationalem Zahlendruck. Da würde ich auch Golf III oder Ford Mondeo Mk.1 fahren.
Mal abgesehen davon zahle ich jeden Monat eine schöne Summe an Vater Staat, um meinen geldwerten Vorteil in Form eines mittelpreisigen 2.0TDI (44k EUR Liste) geniessen zu dürfen.
Müsste ich wieder ein privates Auto kaufen, wäre es sicherlich kein Neuwagen. Eher einen Jahreswagen, vielleicht Tageszulassung. Und nicht zwingend ein Audi, vielleicht ein Volvo V50 D5, die sind als Jahreswagen verdammt interessant, jedenfalls vom Preis her.
Mehr als 40.000EUR Cash auf den Tisch legen tut richtig weh, vor allem wenn man vorher einen Firmenwagen hatte, denn dann gibts ja kein Altmetall zur Inzahlungnahme. So nen Batzen Geld würde ich eher in die Baufinanzierung stecken.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Müsste ich wieder ein privates Auto kaufen, wäre es sicherlich kein Neuwagen. Eher einen Jahreswagen, vielleicht Tageszulassung. Und nicht zwingend ein Audi, vielleicht ein Volvo V50 D5, die sind als Jahreswagen verdammt interessant, jedenfalls vom Preis her.
Mehr als 40.000EUR Cash auf den Tisch legen tut richtig weh, vor allem wenn man vorher einen Firmenwagen hatte, denn dann gibts ja kein Altmetall zur Inzahlungnahme. So nen Batzen Geld würde ich eher in die Baufinanzierung stecken.
Das sind sicher nicht die beiden schlechtesten Ideen in deinem Leben

Alex.
also ich fahre einen Golf III GTI seit 1996 damals ein Jahreswagen.....mittlerweile bin ich 31 und seitdem hat sich viel getan, Familie usw......ich möchte für die nächsten 10-15 Jahre einen neuen Audi A4 Avant gönnen....... ich denke wer sich es leisten kann, soll es sich leisten aber ohne das man sich übernimmt..........
klar ist es sicher schöner einen S4 oder einen größeren A6 zu fahren... aber ehrlich gesagt ist mir das zu teuer.......
und so bleibt mein reales Traumauto der A4 Avant 2.0 TFSI :-)
A6 kostet doch nicht die Welt mehr
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Ich verstehe hier nicht, warum alle immer nur von den Anschaffungskosten reden.
Die machen bei mir insgesamt vielleicht 40 % der Gesamtkosten meines Fahrzeugs aus.
Ich fahre den A4 auch deshalb, weil ich nur alle 30000 km zur Insp./Ölw. muss, nur noch alle 180000 km den Zahnriemen wechseln muss,
Stopp stopp stopp,
der zahnriemen muss das erste mal nach 120000km gewechselt werden. das wäre ja schön.......
der spass kostet einen ja über 1000euro,,,,,,
Bin zwar doch kein Audi-Fahrer geworden, aber ich habe es so gemacht. Bei einem Preis von 50.000 (rabatt schon abgezogen) habe ich rund die hälfte bar auf den tisch gelegt. hat 1,5 jahre gedauert zu sparen. der rest wird finanziert in recht hohen raten.
also sehe da bei finanzierung kein problem. und ja, ich könnte ihn mir auch so kaufen, aber ich will keine 3 jahre sparen, sondern gleich haben.
ach ja, bin 28 und habe frau, kinder, wohnung etc. etc.
typen die zuhause wohnen, keine miete zahlen müssen und womöglich noch unterstützt werden und sich dann ein teures auto leisten, schau ich nicht mal mit dem arsch an!
Zitat:
Original geschrieben von a3-alf
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Ich verstehe hier nicht, warum alle immer nur von den Anschaffungskosten reden.
Die machen bei mir insgesamt vielleicht 40 % der Gesamtkosten meines Fahrzeugs aus.
Ich fahre den A4 auch deshalb, weil ich nur alle 30000 km zur Insp./Ölw. muss, nur noch alle 180000 km den Zahnriemen wechseln muss,
Stopp stopp stopp,
der zahnriemen muss das erste mal nach 120000km gewechselt werden. das wäre ja schön.......
der spass kostet einen ja über 1000euro,,,,,,
nix mit - STOP - immer weiter gehts......beim 8K 2.0 CR ist das Intervall zum Wechsel des Zahnriemens - tatsächlich bei 180.000 km