Alles Nass und voller schimmel

VW Derby 86

Hallo Liebe leute mal eine Frage und zwar habe ich folgendes
mein Kleiner Polo Stayle 86c coupe
stand nun ca 4 Monate drausen und das wahr wol ein fehler er ist von inen komplett nass und im wagen ist über all schimmel verteilt sitze türen fenster amaturen himmel usw

und im Kofferaum steht wasser aber nicht in der rad mulde sonder linke seite weis nicht wo es her kommt habe das auto bekommen und der vorbesitzer meinte das wäre bei im noch nicht so da ich noch mit meinen lappen dran den aber im januar/februar fertig habe wollte ich die karre fertig machen,

Wie kann man den am besten trocken legen und schauen wo das wesser her kommt habe schon gesehn das an der dach antenne die dichtung defekt ist (teilweise fehlt) und das am Schiebe dach die dichtung auch defekt ist.

Kann man die einfach wechsel ? oder gibt es da Probleme ?
Den Himmel im auto kann man den auch ohne weiteres raus machen zum reinigen usw ?
und wie schaut es aus mit den sitzen muss man die wech schmeisen oder gibt es noch ne lösung ?
und wie bekämpft man am besten den ganzen schimmel

ist es ratsam alles raus zu bauen was geht beim trocken legen ? (standgebläse)
hoffe auf gute Tips Danke

10 Antworten

Hallo,

ich hatte etwas Mühe Deinen Beitrag zu lesen und richtig zu verstehen, aber ich glaube ich habe es geschafft....!

Die Dichtung um die Dachantenne kann man entweder mit Silikon abdichten oder Du kaufst eine neue Antenne. Was mich etwas verwunderte war die Aussage mit der Dichtung am Schiebedach....! Du meinst vermutlich die Staubschutzdichtung die man sieht, wenn man von oben auf das Schiebedach schaut oder? Das hat mit dem Wassereinbruch recht wenig zu tun. Denke eher die Abläufe (nach vorne zwei und nach hinten zwei) von Deinem Schiebedach sind zu....!? Kannst zur Sicherheit aber auch das ganze Schiebedach mit Klebeband zukleben...im Winter braucht man das eh nicht....!

Den Himmel runter machen, dass halte ich für keine sonderlich gute Idee.....glaub den bekommt man nachher nicht mehr wie original hin....! Da solltest Dir was anderes einfallen lassen.
Was den Rest angeht was vom Schimmel befallen ist (ausser Armaturenbrett).....also ich würde das ganze Zeug rausschmeissen...entsorgen.....ist ja eklig und gesundheitsschädlich dazu! Bei Ebay (oder Schrottplatz) auf die Suche gehen nach einer schönen kompletten Innenausstattung (bekommt man schon günstig) und gut....!

Das Auto vorher gut trockenlegen und prüfen ob auch wirklich alles dicht ist (Gartenschlauch, Cleanpark...) Fenster, Armaturenbrett usw mit einem wirklich guten Schimmelentferner (lass Dich da beraten!) bearbeiten....ja, denke dann bist auf der sicheren Seite.....!

LG

Ich finde, Natucki hat Recht, den Himmel einzubauen, ist wohl ne Kunst für sich, gab da mal eine Anleitung in OldtimerPraxis oder so, also mir wär das zuviel Fummelkram.
Bei der Suche auf einem Schrottplatz müsstest Du etwas Glück haben, das Auto dort dürfte nicht zu lange gestanden haben, oft stehen die ja mit Fenster oder Türen auf rum und dann sind die auch ruckzuck innen vergammelt.
Und es sollte nicht zuviele km gelaufen haben, sonst ist zumindest der Fahrersitz durchgesessen.

In einem Punkt muss ich Natucki aber widersprechen :

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



Die Dichtung um die Dachantenne kann man entweder mit Silikon abdichten oder Du kaufst eine neue Antenne.

Bitte nicht mit irgendsonem Sanitär-Silikon aus dem Baumarkt ans Auto,

erstens

klebt das nicht so doll auf Blech und

zweitens

soll das irgendwelche rostfördernden Säuren enthalten,

lieber Scheibenkleber (Sikaflex) oder Karossriedichtmasse vom Autozuberhörladen, klebt "wie Sau",
einziger Nachteil : Wenn man so eine Kartusche anbricht, am besten überlegen, was man grad sonst am Auto, Haus etc. abdichten will, denn nach ein paar Tagen oder Wochen ist die ausgehärtet,
gibt aber wohl auch sowas in kleinen Tuben.

LG Strukki

Wie jetzt? Du widersprichst mir? 😠

😉

Aber Du hast ja recht.....! *schandeübermich* Hoffe es ist noch nicht zu spät! Stell Dir mal vor bei dem "guten Wagen" würde zusätzlich noch (Dank meines Tips mit dem Silikon) ein Rostloch auf dem Dach irgendwann für Wassereinbruch sorgen....!

LG

Erstmal danke für eure Tips

ein guter wagen soll es erst noch werden wird noch viel arbeit kosten

mal ne frage zu der antenne ehe ich da jetz rum such um die zu lösen mus man doch den Himmel von hinten etwas lösen oder nicht ? Schätze ja mal das die geschraubt ist.

Ähnliche Themen

Hallo es ist eigentlich gans einfach das loch in deinem Polo zufinden
unter deiner heckstosstange sind 2oder 3 bleche übereinander gelegt dort wird das wasser durch laufen ich weiss das du jetzt denks :das es nicht sein kann das so viel wasser da durch laufen kann,eigentlich nicht aber daduch das der wagen solange gestanden hatt ist es duch aus möglich , lösung:die stelle abschleifen spachteln und lackiren und mach beideseiten kostet wohl kaum viel mehr und reinige die gumidichtung deiner heckklape und dein Polo ist wider trocken

MFG
PoloTeam-Dortmund.de

Habe heute erstmal meine Antenne unter die luppe genommen dichtung komplet im sack
und unter dem himmel ( teilweise gelöst) alles nas in umgebung der antenne.

Und Dichtung am Kofferaum mus ich noch wechsel auch defekte stellen.

Nun noch ne frage gibt es eine gute Anleitung für Radlager wechsel Hinten ?
Und wer hat erfahrungen mit Loctite Flüssigmetall? Grund der frage An dem Wagen den ich habe hat mir der vorbesitzer gesagt das er für max 20 euronen tanken kann macht er mehr würde der sprit raus laufen loch im tank.

und das Locite soll recht gut sein als alternative Lösung ????????

Hallo,

naja, dann ist es um den Dachhimmel nicht schade...mach ihn raus und schau Dir nach einem anderen....dann viel Glück und gute Nerven bei Aus und Einbau des "neuen"....!

Die Dichtung vom Kofferraum stellt ja so gesehen kein grösseres Problem dar oder?

Hier eine Anleitung zum Radlagerwechsel hinten.....!

Einen neuen (gebrauchten) Tank würde ich dem Polo gönnen.....Schrottplatz oder Ebay....kostet auch nicht die Welt!

LG

hi jo versuche den erstmal Trocken zu legen mit heizgebläse und reinigen usw

zum Tank also meisnt nicht das sich das mit dem Loctite Rechnen würde ?
Tank zahle ich hier bei uns beim schrotti 60 euronen.
Das Loctite Koste mich eventuell 15 wen es hoch kommt

Hallo,

ich weiss nicht....halte von dieser "Flickerei" nicht besonders viel....!

Für 48.- Euro bekommst bei Ebay einen neuen (!) Tank für Deinen Polo......Dein Schrotti will glaub reich an Dir werden....!?

Was dieses Loctite angeht, kenn mich damit nicht aus.....weiss nicht ob das was taugt! Ist ja auch nicht gerade billig....25ml für 15.-Euro.....reicht Dir da eine Tube?

LG

Das ist eine gute frage werde mich am we mal unters auto packen und schauen ob man da so was sehen kann oder den tank halt raus holen gibt ja eine recht gute erklärung hier wie das geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen