Alle Farben/Lackierungen des B8 - Vorstellung & Diskussion
Hallo,
hat schon mal jemand echte Bilder dieses Farbtons gesehen (also nicht die Computer-generierten aus dem Konfigurator) ... oder gar ein Fahrzeug damit "live" gesehen?
Gibt es dazu irgendwo Bilder im Netz?
Hintergrund:
Im Vorabprospekt und im Konfigurator sieht das wie ein dunkles, edles rot aus - eine Art "weinrot", dachte ich.
"Crimson red" sollte übersetzt "Karmesinrot" (oder "Karminrot"😉 bedeuten ... es sollte ein weitesgehend "fester" Ton sein, wie Indigoblau ... also keine "Fantasiebezeichnung" eines einzelnen Herstellers. Wenn ich nun nach Echt-Bildern zu "Karmesin-roten" anderen Fahrzeugen suche, finde ich z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...8-spyder-von-single-malt-t3034332.html
http://www.motor-talk.de/.../karmesinrot1-i203034802.html
http://www.motor-talk.de/.../imgp2210-2-i203919655.html
---> Auch wenn Monitore keine realen Farbtöne zeigen ... aber auf mich wirken diese Fahrzeuge viel heller im Farbton als auf den (sicherlich computer-generierten) VW-Bildern im Vorabprospekt und im Konfigurator.
Die Echt-Bilder (der anderen Fahrzeuge von Audi & BMW mit "Karminrot"😉 wirken in etwa wie Leuchtrot (RAL 3024) oder Leuchthellrot (RAL 3026) ... aber nicht wie Karminrot (RAL 3002):
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot
...während die Bilder des B8 in "carmesin red" im Vorabprospekt eher in Richtung "Weinrot" (RAL 3005) gehen.
Ich vermute mal, die farblichen Hintergrund-Rechtecke, auf denen die Fahrzeuge stehen, sollen die Farbe darstellen. Die kann am Fahrzeug aufgrund von Lichteinfällen dann heller wirken, was sie auf den Bildern ja tut (wahrscheinlich aber soweiso im Raytracer simuliert...
---> bekomme ich bei Bestellung "crimson red" nur so ein edles, Richtung Weinrot gehendes "Rot" ... oder eher so ein helleres, in meinen Augen "poppigeres" Rot?
Farbtafeln hat der Freundliche wohl erst ab November.... gibt's vielleicht den gleichen Farbton bei bereits verfügbaren VW Modellen?
6502
Beste Antwort im Thema
Grüezi mitenand
Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛
Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂
Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]
677 Antworten
Dabei ist weiß schon seit Jahren eine Trendfarbe. Wobei, kann man das dann noch so nennen? 😉 Verstehe dann aber nicht, dass weiß uni nicht geht, wohl aber weiß perleffekt.
Grundsätzlich sitzt noch in den Köpfen, dass ein Matellicklack angeblich der qualitativ bessere Lack ist, weil er noch eine Klarlackschicht hat. Die hat aber nun seit etwa 25 Jahre JEDER Lack. Es gibt keinen qualitativen Unterschied mehr.
Bleibt der Farbton. Der ändert sich aber mit der Zeit, mal schneller, mal weniger schnell. In den 90ern ging weiß überhaupt nicht, silbar war in. Heute ist silber die ehm, ja… Farbe und weiß… auch schon wieder auf dem absteigenden Trendtreppchen. Ich sage mal voraus, dass Unilacke zunehmend trendiger werden.
Gruß Karsten, schon lange im Trend 😁
Hatte am B7 Black Oak Brown, einmal und nie wieder.
Frisch gewaschen in die Sonne stellen, sieht Super aus.
Sonne weg oder ein zwei Tage fahren, sieht nur noch schmutzig aus
der B8 wird Indium Grau, mal sehen wie das wirkt
Haben uns schweren Herzens gegen oryxweißperleffekt entschieden...die Farbe sah auf unserem Golf Variant schon toll aus. Einziger Grund - die Preistreiberei. Selbst Audi verlangt für das Metallicweiß nur den normalen Metallicaufpreis...und VW langt hier richtig zu. Dann hätte man zusätzlich in jedem Fall schwarz abgesetzte Felgen und abgetöntes Glas nehmen müssen...und damit wären wir bei über 1500 Euronen.
Also dann Harvard blue...
Ähnliche Themen
Zitat:
@B6B7Bald8 schrieb am 20. Mai 2015 um 18:27:29 Uhr:
Hatte am B7 Black Oak Brown, einmal und nie wieder.
Frisch gewaschen in die Sonne stellen, sieht Super aus.
Sonne weg oder ein zwei Tage fahren, sieht nur noch schmutzig ausder B8 wird Indium Grau, mal sehen wie das wirkt
Das geht eigentlich mit dem Schmutz, bin aber eh ein Waschstrassenmuffel-Muffel. Der ehemalige Wunsch Weiß wären dann schon ein Grau.
Guten Abend zusammen,
also ich hatte mich hier unheimlich verunsichern lassen, was Indium grau betrifft, da hier einige geschrieben haben, es sei das toteste grau, was sie je gesehen haben (wobei man tot ja nicht steigern kann). Ich hatte ursprünglich auch überlegt, uranograu zu nehmen. Dann hatten wir einen Vertreter bei uns in der Firma, ich habe die Farbe uranograu gesehen und wusste, dass ich diese Farbe nicht haben will. Sie sieht irgendwie aus, als hätte man eine Schicht Lack vergessen (persönliche Meinung). Das ist wie mit dem grau bei dem Skoda Octavia RD, die sah auf Fotos auch echt gut aus, und in real wie eine Grundierung.
Habe mal ein Foto angehangen. Ich finde Indium-grau eine genial Farbe. Sie ist edel, die Konturen kommen super zur Geltung, und Dreckanfälligkeit ist nach meinem schwarzen BMW gar kein Thema.
Gruß Daniel
Zitat:
@DinoBums schrieb am 21. Mai 2015 um 22:37:11 Uhr:
Guten Abend zusammen,also ich hatte mich hier unheimlich verunsichern lassen, was Indium grau betrifft, da hier einige geschrieben haben, es sei das toteste grau, was sie je gesehen haben (wobei man tot ja nicht steigern kann). Ich hatte ursprünglich auch überlegt, uranograu zu nehmen. Dann hatten wir einen Vertreter bei uns in der Firma, ich habe die Farbe uranograu gesehen und wusste, dass ich diese Farbe nicht haben will. Sie sieht irgendwie aus, als hätte man eine Schicht Lack vergessen (persönliche Meinung). Das ist wie mit dem grau bei dem Skoda Octavia RD, die sah auf Fotos auch echt gut aus, und in real wie eine Grundierung.
Habe mal ein Foto angehangen. Ich finde Indium-grau eine genial Farbe. Sie ist edel, die Konturen kommen super zur Geltung, und Dreckanfälligkeit ist nach meinem schwarzen BMW gar kein Thema.Gruß Daniel
Ich hab Indiumgrau auch schon in real gesehen, und mich direkt geärgert, es nicht bestellt zu haben. Sehr schicke Farbe!
ich hatte neulich auch einen Iridium-grauen Variant bei Sonnenschein vor mir. Das sah echt Edel aus.
Indium grau hatte ich bei meinem B7 und hab mich bei meinem neuen B8 Firmenwagen wieder für Indium grau entschieden. Die Lieferung erfolgte letzte Woche - war ne gute Entscheidung.
Zitat:
@br243 schrieb am 22. Mai 2015 um 07:01:32 Uhr:
Indium grau hatte ich bei meinem B7 und hab mich bei meinem neuen B8 Firmenwagen wieder für Indium grau entschieden. Die Lieferung erfolgte letzte Woche - war ne gute Entscheidung.
Im B7 gab es nie Indium Grey, sondern Island Grau, zwei völlig verschiedene Grautöne.
Ich hatte beim B7 das islandgrau umd habe es deswegen beim B8 nicnt mehr genommen. War zwar edel, aber halt putzintensiv.
Islandgrau und indiumgrau sind aber sehr sehr ähnlich. Indiumgrau ist vielleicht eine ganz kleine Spur heller
Putzintensives islandgrau? Kann ich nicht bestätigen. Der Lack ist selbst verschmutzt eine Augenweide.
Elegant bleibt er, keine Frage, da stimme ich Dir zu. Mein letztes Stück Straße geht via Schotter und den Staub und Dreck sieht man leider sehr schnell - tut aber der Eleganz nichts ab. Aber halt meinem Putzfimmel.
Aber ich kann auch sagen - man sieht das auch beim Tungstensilber - mein Nachbar hat den B8 in indiumgrau und er steht wirklich elegant da und dadurch das die Farbe etwas heller geworden ist (was ich aber vorher nicht wusste), wäre sie auf jeden Fall wieder im engeren Kreis ;-)
Zitat:
@Leitstelle1 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:46:05 Uhr:
Falls es jemanden interessiert - im AT-Konfigurator gibt es jetzt das Tornadorot ;-)
Weiss zufällig jemand ob das auch noch im Konfigurator in DE freigeschaltet wird ?