Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa Giulietta - Brauche dringenden Kauf-Rat...

Alfa Giulietta - Brauche dringenden Kauf-Rat...

Alfa Romeo Giulietta
Themenstarteram 26. April 2011 um 16:33

Hallo zusammen,

ich habe mich in die neue Giulietta verliebt und würde sie mir auch gerne kaufen.

Nun rät mir aber jeder den ich kenne von Alfa ab. Sie wären so reperaturanfällig, die rosten so schnell, Getriebe schlecht, usw.

Hat jemand Erfahrung damit, kann dies bestätigen oder dementieren????

Danke für eure Hilfe,

Spindoc

Beste Antwort im Thema
am 27. April 2011 um 9:15

Dann frage ich mich, warum mein 147 nach 9 Jahren schon so einige Roststellen hat. Und ich bin nicht der einzige. Eine gewisse Zahl an Alfas (147 + 156) scheint doch eher stark mit dem Rost zu kämpfen zu haben. Ich muss diesen Sommer mal Konservierungsmaßnahmen einleiten (Mike Sanders Fett), dazu werde ich dann eine Bestandsaufnahme machen und einen Blogeintrag mit reichlich Fotos posten.

Bei meinem Alfa ist jedenfalls erkennbar, wenn ich jetzt nichts machen würde, wäre er in 3-5 Jahren wahrscheinlich Schrott. Dann müsste man so viel neu reinschweissen, dass es sich niemals mehr rentieren würde. Vor allem Federbeindom und Bodenblech sowieso, sehr punktuell. Kenne keinen Golf, keinen Audi in dem Alter, der unten so schlecht aussieht wie mein Alfa. Auch wenn es momentan nur sehr oberflächlich ist, aber es geht definitiv los.

Ich bin daher mit der Rostvorsorge an meinem Auto eher enttäuscht. Klar, von außen sieht man nichts, aber... es geht ja gerade beim Rost auch um die unsichtbaren Stellen!

Die C-Klasse von meiner Oma war mit dem Alter zwar noch stärker verrostet, aber Mercedes sollte man auch nicht gerade als Maßstab nehmen, was Rost angeht... Bei so viel Rost wäre ich nämlich WIRKLICH unzufrieden.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Wat währt ihr nur ohne eure Komplexe.... ist denn dieses Markenbashing wirklich nötig?! So seid ihr doch nich besser als die, die erzählen... "Alfa? Is Nix" 

Ich weiss nicht warum die Leute so schlecht über Alfa denken.

Habe selber einen 33er von Bj 93. Kaum Rost und ungeschweisst, bis vor kurzen gefahren. Hat jetzt knapp 300000 km aufer Uhr. :eek:

Nun such ich ne Maschine. :mad:

Lasst euch nicht Verrückt machen.  ;)

Gruss FUSCHE.

Zitat:

Original geschrieben von FUSCHES OFFICINA

Lasst euch nicht Verrückt machen.  ;)

Sind Alfafahrer Hysteriker?

Zitat:

Original geschrieben von tamansari

Zitat:

Original geschrieben von redtshirt

kauf ein anderes Auto. Wer sucht der findet immer etwaqs an einem Auto. Der Alfa ist genauso gut wie andere Wagen. Aber kauf dir nen Audi für das Doppelte und du hast ein wenig mehr an Qualität undPremium Service.

........und premium Preise !

da kann man dann schön auf dicke hose machen.

(und wir haben einen unzufriedenen weniger - das ist es doch allemal wert)

neulich standen hier an einer (einer!!!) Kreuzung 4 147er.

mir ist ganz schlecht geworden.

Ui gleich 4? Na da hatte der Abschlepper habe alle Hände voll zu tun.:D

am 2. Mai 2011 um 9:00

Zitat:

Ui gleich 4? Na da hatte der Abschlepper habe alle Hände voll zu tun.:D

du bisse ja ne ganze fiese möpp bisse du!

was glaubst du wo du hier bist ?

is dir der begriff "klassenkeile" schon mal untergekommen.

kannst haben mann !

ich glaubs nich ! ich glaubs einfach nich.

aber wat nutt dat mutt

also jungs holt schon mal die baseballschläger aussem schrank

Zitat:

Original geschrieben von tamansari

Zitat:

Ui gleich 4? Na da hatte der Abschlepper habe alle Hände voll zu tun.:D

also jungs holt schon mal die baseballschläger aussem schrank

..ach watt, bei denen reichen die ungekochten spaghetti's :)

Grüße an alle die gerne einen Alfa Romeo fahren würden, sich aber nicht trauen... :D :D

 

Hi Spindoctor,

was für ein Ratschlag willst du hören , am Ende mußt du eh selber entscheiden . Wir haben lange mit uns gerungen und hin und herüberlegt . Irgendwann dachten wir Schei... die Wand an , bestellt und fertisch . Haben das Auto jetzt seid 10ten März und über 3000 km drauf ( 105 PS Diesel ) , und ich muß sagen die Giulietta macht einfach nur Spass vor allem mit dem Dynamicmodus , wenn ich mal fahren darf ( Giulietta gehört meinem Mädel ). Manchmal denk ich die Giuli. geht besser wie mein Mazda6 mit 121 PS . Mein Mazda ist ohne technische Probleme aber mit Rost hier und da , also was solls , man muß auch mal was riskieren und außerdem kannst du noch ne zusätzliche Garantie machen (oder raushandeln) .

Grüße

am 8. Januar 2012 um 16:56

@audini:

würdest du die Giulietta als Frauenauto beszeichnen,

oder findet ihr dass sie dem Golf starke Konkurrenz macht, da sie außergewöhnlicher,

auffälliger, für Frauen und Männer ist?!

Grüße

(Ich überleg mir näml. auch, ob ich mir ne Giulietta kaufen soll, da sie innen wie auch außen einfach super aussieht

Mit etwas sportlichem Zierrat (Sportpaket) garniert ist die Giulietta sicher kein Frauenauto. Das ist definitiv der MiTo.

am 15. April 2012 um 12:07

Giulietta sieht top aus. Wirst auch von jedem drauf angesprochen.

Solltest nur so einiges bedenken.

Hoher Verbrauch. Bei moderater Fahrweise 3,5l mehr als angegeben.

Und mit der Elektronik gibts Probleme. Heißt es funktioniert so einiges nicht.

z.B. Scheibenwischerintervallschaltung. Hat sogar die Werkstatt gestaunt und konnte nichts machen. Oder die D.N.A. Schaltung. Ab 2.500/min läßt sich nicht in den Dynamikmodus schalten. Oder mit dem Geschwindikeitsregler kommst Du nicht über 4.000/min. Das Kurvenfahrlicht (Xenonlicht) funktioniert nicht bzw. schwenkt nicht.

Jetzt werden neue Sensoren an die vorderen Bremsen montiert.

Falls Dir solche Kleinigkeiten nichts ausmachen hast Du einen sehr schönen Wagen.

Solltest aber Geld in Rückfahrsensoren investieren. Bei dem unübersichtlichen Wagen eine gute Investition.

am 27. April 2012 um 16:54

Hallo Leute,

seit langem schreibe ich mal wieder, da ich vor lauter Fahrfreude mit der Giulietta (170 PS Multiair Turbo Benzina :-) ) gar nicht mehr so oft hier online sein kann (will) :-)

Wir haben nach einem Jahr bereits 17000 km auf der Uhr und es ist bis jetzt kein einziges technisches Problem oder irgend ein Mangel aufgetreten. Das mit dem Verbrauch von meinem Vorredner kann ich so nicht unterstreichen. Neulich bin ich eine Strecke von 500 km gefahren, überwiegend Autobahn, weitestgehend 140 - 160 km/h und ich habe den Verbrauch bewußt gemessen. Das Ergebnis: 7,3 Liter. Das ist vollkommen in Ordnung. Der Verbrauch ist aber auch erst nach ca. 7000 km Fahrleistung zurückgegangen. Die Fahrfreude mit dem Auto ist ein Genuss.

Den Dynamikmodus kann man ab 110 km/h nicht mehr aktivieren. Dies dient der Sicherheit, damit man bei höherer Geschwindigkeit keinen Extraschub erhält (macht vielleicht Sinn, ich weiß es nicht). Dies erklärt vielleicht auch, warum es bei 2500 U/min nicht funktioniert. Mann sollte also schon vor 110 km/h auf D schalten. Ich verwende Dynamik meist nur auf der Landstraße oder auf der Autobahn beim Beschleunigen nach einem Stau oder bei der Auffahrt oder am Berg um die Mittelklasse zu ärgern :-).

Xenon und Kurvenlicht brauche ich nicht, auch kein TCT-Getriebe (außer dann beim 4C, der wohl nur TCT hat). Leder, BOSE, und schöne 18" Räder sind mir wichtiger, denn ich will spass beim fahren.

Die Verarbeitung ist sehr ordentlich und das Design (innen wie außen) sehr schön und individuell.

Ich kann dieses Auto nur weiterempfehlen.

Ich kann Axial nur zustimmen und muß aus eigener Erfahrung Mito 155 leider widersprechen.

Verbrauch sehr hoch. Komme auch bei moderater Fahrweise auf weit über 8,5 l/100km. 5,2 l/100 km sind angegeben.

Für ein Auto nach heutigem technischen Stand zuviel, wenn mit MultiAir Motor und TCT-Getriebe mit 5,2 l geworben wird.

Längere Strecke mit 140-160 km hatte ich neulich auch ausprobiert. Ging zwar nur über ca. 80 km aber gut 12 l/100km Verbrauch. Wüßte mal gerne wie Mito 155 7,3 l/100 km realisiert hat. Bei dieser Geschwindigkeit ist das ein angemessener Verbrauch.

am 30. April 2012 um 20:22

Zur Giulietta selbst kann ich nicht viel sagen, aber auch ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, das das typische "Alfa"-Image völlig überholt ist.

Was den Vergleich zwischen den Golf IV (gilt ja gemeinhin als Klassenpriumus) und dem Alfa 147 anbelangt, sie lagen qualtiv auf ählicher Ebene (lässt sich auch recht gut vergleichen, weil beide waren ca. 10 Jahre alt und gepflegte Rentnerfahrzeuge).

Im Vergleich war jedenfalls auf die ersten drei Monate gesehen der Alfa (trotz eines ZR-Wechsels und diversen Kleinkrams) das insgesamt zuverlässigere Auto...

Vom Golf IV war ich jedenfalls ziemlich enttäuscht (ewig streickende ZV, sprang häufiger aus nie geklärter Ursache nicht an)...

Jedenfalls habe ich den Markenwechsel Volvo -> Opel -> VW -> Alfa in der Form bislang nicht bereut.

(...just my two cents...)

Zitat:

Original geschrieben von Ferndorfer

Ich kann Axial nur zustimmen und muß aus eigener Erfahrung Mito 155 leider widersprechen.

Verbrauch sehr hoch. Komme auch bei moderater Fahrweise auf weit über 8,5 l/100km. 5,2 l/100 km sind angegeben....

Dass der Euro-Fahrzyklus nichts mit der Realität zu tun hat, dürfte ja wohl jedem klar sein. Und auch wenn du das "moderate Fahrweise" nennst, muss die nicht sparsam sein.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Werte des Fahrzyklus durchaus erreichbar sind. Auch wenn am Stammtisch gern was anderes erzählt wird.

Zitat:

Original geschrieben von AR147

Ja, oder die einen Alfa Sud hatten :D

__________________________________________________________

 

Hi,

ich habe seit 1972 meinen Führerschein. Mein zweites Auto war ein Alfasud und danach hatte ich einen Sprint 1,5 Veloce. Seitdem bin ich ein Alfafan! Heute fahre ich einen 147 JTDM mit dem "Quietsch-Fahrwerk", das gab es damals nicht, da mußte kein Lenker gewechselt werden.

( Da wurde gefahren bis der Rost uns geschieden hat! )

Der 147 braucht im Alter von fünf Jahren (100tkm) eine neue Kupplung, Stoßdämpfer und Querlenker.

"Aber ansonsten ein Auto das recht viel Spaß macht" !

Gruß, ein Alfafan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa Giulietta - Brauche dringenden Kauf-Rat...