Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa 159 tbi ti SW - wo sind die Airbags versteckt ?

Alfa 159 tbi ti SW - wo sind die Airbags versteckt ?

Alfa Romeo 159 939
Themenstarteram 10. September 2019 um 10:01

Hallo Technikfreunde

habe ein Gebrauchten 159 tbi ti, Jg. 2009 gesehen, mit Lederausstattung.

Fahrersitz ist an der Einstiegskante leider leicht beschädigt.

Der angefragte Autosattler möchte am Sitz nichts machen, da er nicht wisse,

ob dort ein Airbag drin sei. Wo finde ich oder wer weiss wo genau die Airbags

in diesem Modell verbaut sind?

 

6-2
Beste Antwort im Thema

Für alle, auch nicht Alfisti:

http://www.rettungskarten-datenbank.de/rettungskarten-alfa-romeo/

Hierin sind die Positionen der Airbags der uns bekannten Fahrzeuge markiert. Rettungsdienst benötigen diese Infos, damit ihnen die Airbags im Einsatz nicht um die Ohren fliegen und gesichert werden können.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

http://box.motorline.cc/autowelt/pdf/alfa_159_sportwagon_preise.pdf

Knieairbag: optional

Frontairbags: Serie

Windowairbags vo +hi: Serie

Seitenairbag: Serie

Flavi

2019-09-10-12-54-14

Für alle, auch nicht Alfisti:

http://www.rettungskarten-datenbank.de/rettungskarten-alfa-romeo/

Hierin sind die Positionen der Airbags der uns bekannten Fahrzeuge markiert. Rettungsdienst benötigen diese Infos, damit ihnen die Airbags im Einsatz nicht um die Ohren fliegen und gesichert werden können.

Zitat:

@Bolivar schrieb am 10. September 2019 um 12:01:29 Uhr:

Hallo Technikfreunde

habe ein Gebrauchten 159 tbi ti, Jg. 2009 gesehen, mit Lederausstattung.

Fahrersitz ist an der Einstiegskante leider leicht beschädigt.

Der angefragte Autosattler möchte am Sitz nichts machen, da er nicht wisse,

ob dort ein Airbag drin sei. Wo finde ich oder wer weiss wo genau die Airbags

in diesem Modell verbaut sind?

Ein guter Autosattler arbeitet auch an Sitzen in denen Airbags drin sind. Und auf dem Foto das sind aber schon massive Beschädigungen. Die hat meiner bei knapp 170tkm nicht..

Und beim Tbi würde ich mir um den Sitz die kleinsten Sorgen machen

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 13. September 2019 um 19:48:49 Uhr:

Und beim Tbi würde ich mir um den Sitz die kleinsten Sorgen machen

Wenn Du gern mit einem kaputten Sitz fährst kannst Du das auch weiterhin tun.

Zitat:

@deni196496 schrieb am 16. September 2019 um 12:02:01 Uhr:

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 13. September 2019 um 19:48:49 Uhr:

Und beim Tbi würde ich mir um den Sitz die kleinsten Sorgen machen

Wenn Du gern mit einem kaputten Sitz fährst kannst Du das auch weiterhin tun.

Es geht nicht um meinen Sitz. Der ist, wenn man sich meinen Text mal durchliest, intakt...Richtig lesen hilft ungemein. Wenn man allerdings einen Tbi kaufen möchte, sollte man eher auf andere Dinge achten als den Sitz. Der Tbi ist ganz sicher nicht die zuverlässigste, sparsamste und standfesteste Motor im 159. Und ohne Modifikation des Steuergerätes auch noch relativ träge für 200PS. Und ja ich fahre einen Tbi und kann es halbwegs beurteilen, da dieser Motor in meinem Spider innerhalb von 10tkm mehr Geld verschlungen hat als mein 1.9 Jtdm in 8 Jahren und 90tkm.

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 16. Sep. 2019 um 17:55:19 Uhr:

Der Tbi ist ganz sicher nicht die zuverlässigste, sparsamste und standfesteste Motor im 159.

Er ist nicht der Sparsamste, das kann ich unterschreiben.

Aber erläutere mal bitte die anderen beiden Punkte aus deiner Sicht.

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 16. September 2019 um 17:55:19 Uhr:

Zitat:

@deni196496 schrieb am 16. September 2019 um 12:02:01 Uhr:

Wenn Du gern mit einem kaputten Sitz fährst kannst Du das auch weiterhin tun.

Es geht nicht um meinen Sitz. Der ist, wenn man sich meinen Text mal durchliest, intakt...Richtig lesen hilft ungemein.

Dein Sitz ist mir wurscht, ehrlich gesagt. Es geht mir darum, dass Du hier gerade das Wunschauto des TEs schlechtredest, obwohl nicht danach gefragt wurde. Wenn es den TE stört, dass der Sitz hin ist, dann darf er ihn wohl richten. Ist ja sein Geld.

Wenn Du dem TE helfen möchtest kannst Du das tun, indem Du ihn auf etwaige Schwachstellen des Motors hinweist, wie man sie erkennt, und was sie zum richten kosten. Scheinst ja Erfahrung damit zu haben. Kann mich somit ItaloMacchina nur anschließen.

Zitat:

@ItaloMacchina schrieb am 17. September 2019 um 10:48:13 Uhr:

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 16. Sep. 2019 um 17:55:19 Uhr:

Der Tbi ist ganz sicher nicht die zuverlässigste, sparsamste und standfesteste Motor im 159.

Er ist nicht der Sparsamste, das kann ich unterschreiben.

Aber erläutere mal bitte die anderen beiden Punkte aus deiner Sicht.

Die Turbos gehen reihenweise hoch. Kann man überall nachlesen. Meiner würde vom Vorbestellt zum Glück kurz vor dem Kauf erneuert...ungefähr 1700€. In der freien Werkstatt. Ich kenne nicht die genaue Bezeichnung, ist die "Druckerhohungsölpumpe" vorne am Zylinderkopf für den Turbo. Ist nicht so teuer, aber ärgerlich und das Öl tropft schön auf den Krümmer..

Der Ölschlauch zum Turbo geht gerne zu, wenn er nicht ersetzt wurde. Laut meiner Werke hat er Probleme mit den Ventilen.

Mir ist 2x ein Kühlerschlauch zum Turbo hopps gegangen. Und zum Thema Turboaussetzter gibt es in einem anderen Forum glaube ich mittlerweile 6 Seiten, ohne Lösungsansatz.

Dann noch die allgemeine Möglichkeit des Getriebedefekt.... natürlich keine reines Tbi Problem. Und die Rostproblematik des Unterbodens...Aber auch kein reines Tbi Problem. Allerdings haben meine Alfas damit 0 Probleme.

Zitat:

@deni196496 schrieb am 17. September 2019 um 15:54:57 Uhr:

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 16. September 2019 um 17:55:19 Uhr:

 

Es geht nicht um meinen Sitz. Der ist, wenn man sich meinen Text mal durchliest, intakt...Richtig lesen hilft ungemein.

Dein Sitz ist mir wurscht, ehrlich gesagt. Es geht mir darum, dass Du hier gerade das Wunschauto des TEs schlechtredest, obwohl nicht danach gefragt wurde. Wenn es den TE stört, dass der Sitz hin ist, dann darf er ihn wohl richten. Ist ja sein Geld.

Wenn Du dem TE helfen möchtest kannst Du das tun, indem Du ihn auf etwaige Schwachstellen des Motors hinweist, wie man sie erkennt, und was sie zum richten kosten. Scheinst ja Erfahrung damit zu haben. Kann mich somit ItaloMacchina nur anschließen.

Aha, aber ausserdem habe ich geschrieben dass ein guter Autosattler auch Sitze mit Airbags repariert. Somit habe das Thema sehr wohl getroffen. Und dass obwohl dort keine Airbags drin sind.

Ich wusste auch nicht was ein Hinweis darauf dass man beim Kauf eines Tbi"s noch auf andere Dinge als einen defekten Sitz achten sollte, grundlegend falsch ist ?!

Zitat:

@BJ Hunnicutt schrieb am 19. Sep. 2019 um 12:56:21 Uhr:

Mir ist 2x ein Kühlerschlauch zum Turbo hopps gegangen.

Die Leitungen für die Öl und Wasserkühlung am Turbo sind doch aus Stahl.

Sind die bei dir verrostet oder wie darf ich mir hops gegangen vorstellen.

Oder meinst du die Verkokungen im Zulauf der Turboladerölleitung.

Oder meinst du den Gummischlauch der an der Stahlleitung ansetzt?

am 19. September 2020 um 10:20

Ich habe bisher auch nichts Schlechtes über den TBi gelesen.

Eher im Gegenteil.

Und mit Otto gibt es auf Grund der Steuerkettenproblematik bei den Anderen ohnehin keine Alternative, oder?

Im Grunde ein solider Motor.

Man sollte nur die Turbozulaufleitung wechseln und ab 100.000km fängt er an in die Kerzenschächte mit Öl zu füllen.

Aber einmal richtig abdichten, die Leitung tauschen und Zahnriemenintervalle einhalten und richtiges Öl nehmen , dann hat man Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa 159 tbi ti SW - wo sind die Airbags versteckt ?