1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Alero Sammelthread

Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5018 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5018 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AleroBlau


Also ich muss sagen das ich mich inzwischen freue die Kiste gekauft zu haben. .....

Sehr gute Wahl. Und falls doch mal was dran sein sollte. Wir helfen mit Rat und soweit möglich auch mit Tat.

Darf man fragen wo du herkommst?

Wenn ich auch nochmal auf die Frappr Map hinweisen darf. Der Link is in meiner Signatur. Inzwischen sind wir ja echt genug um mal en Treffen zu machen.

Wie siehts aus, wär hätt mal Lust?

Julian

Zitat:

Darf man fragen wo du herkommst?

Inzwischen sind wir ja echt genug um mal en Treffen zu machen.

Wie siehts aus, wär hätt mal Lust?

Julian

Ich komme aus dem nördlichen Saarland, an der Grenze zu Luxemburg und Frankreich gelegen. Zu einem Treffen zu fahren hätte ich Lust, wenn nicht zu weit weg.

Alfred

Jopp dafür is die Karte da, erstens kann man schnell sehen welche Alero's in der Nähe "wohnen"

Und fürs Treffen ist es einfacher en passenden Ort zu finden.

Aber bisher sind recht wenig Leute und vorallem wenig User von hier eingetragen.

MfG

will hier nicht jemand einen Alero loswerden? 😁 ich muss grad mal wieder einen billig beschaffen...

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Jopp dafür is die Karte da, erstens kann man schnell sehen welche Alero's in der Nähe "wohnen"

Und fürs Treffen ist es einfacher en passenden Ort zu finden.

Aber bisher sind recht wenig Leute und vorallem wenig User von hier eingetragen.

MfG

Ich würde mich ja auch in der Karte eintragen, nur wie?

Zitat:

Ich würde mich ja auch in der Karte eintragen, nur wie?

Links oben in der Karte is en Button "Join" da klickst druff, und schon kannst dich eintragen.

Dran denken, den richtigen Ort einzutragen.

GRüßle

@ GM-Tech:
Wenn Du mir einen Buick Roadmaster LT-1 -in gleichwertig gutem Zustand- besorgst, überleg ichs mir mal...😉😁

...aber den Alero dann weggeben...brächte ich -glaub ich- nicht übers Herz🙂

Hi !
Nicht ganz, meiner hat 249.000 !!! Neu gekauft.
Bj.1999
2.4 automatic

Reperaturen:

2004 Lichtmaschine bei 220.000
2006 Radlager li.vo 235.000
2006 Tempomatschalter rastet nicht ein (bei gebrauch wird er mit Stk.draht fixiert)
2008 Gebläseschalter erneuert, hintere Federn erneuert
Leichter Unterbodenrost.
+ diverse Verschleißteile: Bremsscheiben,Belege,Flachriemen
Getriebeöl noch nicht gewechselt, nur Niveaukontrolle (Lifetime fill)

Reperaturkosten in 10 Jahren: ca.500 €

Zuverlässiger geht's glaub ich nicht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Ach ja das sind ja alles noch km leistungen, da kann ich ja nur lachen 😁

meiner hat wohl mit dem 140 000 km inzwischen einen der höchsten Stände unter uns oder??

Grüßle
Julian

Schau Seite 102:😁

Ja hallo,
das is wirklich mal ne Leistung.

Du hast deinen seit 10 Jahren??
RESPEKT

Ok aber jetzt muss ich mal dumm nachfragen. Niveaukontrolle?
Bin jetzt jetzt zu dumm oder hast du en anderes Fahrwerk als wird?

Aber ich muss sagen, ja mit den 500€ in 10 Jahren is das wirklich eins der besten Autos (weltweit)

Na ich hoff ich seh dich und deine Alero demnächst dann mal, vllt kann ich mir en paar Sachen abschauen.

Grüßle
Julian

Mit Niveaukontrolle hab ich Getriebeflüssigkeitsstand gemeint
😉 Kein Fahrwerk

Ahh ok 🙂

Darf ich mal fragen was du als Liftetime Füllung drin hast?

Denn ich muss sagen, ich habs mir auch überlegt, aber da bei meinem letzten Ölwechsel doch recht viele Aluspäne in der Ölwanne lagen, bin ich davon wieder abgekommen.

Grüßle
Juli

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy


Ahh ok 🙂

Darf ich mal fragen was du als Liftetime Füllung drin hast?

Denn ich muss sagen, ich habs mir auch überlegt, aber da bei meinem letzten Ölwechsel doch recht viele Aluspäne in der Ölwanne lagen, bin ich davon wieder abgekommen.

Grüßle
Juli

Hallo !

Laut einer GM Website ist das 4T40E Getriebe mit einem gewöhnlichen Dexron III Öl gefüllt und das Getriebe so konstruiert das es bis 320 000 ( unter normalen Fahrbedingungen ) keinen Ölwechsel bedarf.

Die Metallspäne in der Ölwanne werden nicht in den Umlauf gelangen, sie werden von Magneten gehalten bzw. im Filter aufgefangen.Du müßtest ein ganzes Zahnrad komplett zerreiben damit der Filter verstopft wird.

Es werden zwar von den Werkstätten öftere Wechselinterwale vorgeschlagen, das aber wegen der Geldmacherei.

Nach 10 Jahren und 249000 km ohne Getriebeölwechsel kann ich das nur bestättigen.Das Getriebe schaltet noch immer weich wie am ersten Tag.

:

P.S: Keine Kavalierstarts,Vollgas und abwarten nach dem Schalten vorrausgesetzt !!!

L.G. und viele KM's für deinen Alero !🙂

Weil Ihr gerade bei dem Thema Getriebe seid.... wieder mal eine Fachfrage:

Wenn der Motor kalt ist, lässt sich das Automatikgetriebe recht schwer schalten, ruckt richtig wenn ich von "P" auf "D" schalte (die einzelnen Schaltstufen schalten aber korrekt durch, leise, ohne ruck und ohne Drehzahlabfall o.ä.). Wenn dann der Wagen warm gefahren ist, ist alles wieder i.O.

Was kann dafür die Ursache sein ? Zuwenig Getriebeöl evtl?
THX
mara1

@ mara

inwiefern "schwer schalten" ?? Lässt der Hebel sich schwer bewegen?

Dass es einen stärkeren Ruck gibt, ist klar. Der Motor hat ne höhere Kaltleerlaufdrehzal, dadurch sind auch die Drehzahlen im Konverter anders und im Endeffekt resultiert es in nem höheren Systemdruck --> ergo ruck.
Der müsste auch auftreten wenn du von P auf R schaltest.

Aber wie sagt man so schön, ne Ölkontrolle kann nie schaden

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen