ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Aktiver Park-Assistent (BJ 11/20): ist er defekt oder bin ich zu doof?

Aktiver Park-Assistent (BJ 11/20): ist er defekt oder bin ich zu doof?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. Dezember 2020 um 16:57

Hallo zusammen,

nach umfangreicher Suche, auch im Forum, sowie etlichen Versuchen im/am Auto bin ich nun kurz vor der Verzweiflung. Daher im Voraus besten Dank für euer Feedback (welches hoffentlich nicht nur lautet: Du bist zu doof ;.))

Fahrzeug (nebst relevanter Ausstattung):

c300e, BJ 11/20

DB2 Business-Paket Plus

D3F High-End Assistenz-Paket

464 Volldigitales Instrumenten-Display

D2P Advanced Park-Paket

Bis zum heutigen Tag hab ich es nicht geschafft, dass der aktive Park-Assistent mir auch nur ein einziges Mal "assistiert", sprich Parklücken anzeigt oder den Karren mal in eine hinein manövriert. Offensichtlich bekomme ich ihn nicht mal aktiviert. Daher die Fragen:

-) Offensichtlich hat dieses Mäusekino kein P-Zeichen, welches mir die Aktivierung im Display anzeigt. Ist das tatsächlich so?

-) Automatisch aktiviert sich da nix unter 35 Km/h. Muss ich tatsächlich erst "P" auf der Mittelkonsole drücken? Das hat aber bisher auch nicht zum erhofften Ziel geführt...

-) Beim Drücken der "P-Taste" wird immer nur das Kamerabild angezeigt. Zwar kann ich auf den "Park-Assistenten" hoch-scrollen, aber in dieser Darstellung tut sich rein gar nichts. Still ruht der See, da kann ich vor Parklücken hin-und-herfahren, wie ich möchte. Müsst nicht automatisch auf diesen Screen direkt nach Aktivierung gesprungen werden?

-) Mit den o.a. Ausstattungen müsste der aktive Park-Assistent doch inkludiert sein, oder?

Stell ich mich zu doof an oder ist der defekt, hab ich gar was übersehen?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@Scratchy schrieb am 17. Dezember 2020 um 20:19:44 Uhr:

Hmm, hätte da noch ne spannende Zusatzfrage an die Experten hier...

Ich vermute mal, dass der aktive Park-Assistent im aktuellen MJ nur software-seitig "deaktiviert" ist - die gesamte hierzu notwendige technischen Voraussetzungen sind ja verbaut.

Meint ihr, es besteht die Möglichkeit, diesen zu reaktivieren?

Hallo, da ich das selbe Problem "deaktivierten Park-Pilot" habe, habe ich mal einen Codierer angeschrieben. Laut ihm sollte das möglich sein. ;)

Die AMG-Line ist teurer geworden, exakt um den Aufpreis der gelochten Scheiben.

Clever oder?

Andersrum gesagt, offenbar hat die Line noch die gelochten Scheiben aber halt jetzt teurer.

So verstehe ich das zumindest.

Mit einer Nachcodierung dürfte die Zulassung erloschen sein da es die in dem

Modelljahr nicht mehr geben darf. Stichwort Zertifikat

Parken wird wohl teilweise zu codieren sein, vermutlich aber nur parallel zur Fahrbahn, da möglicherweise andere Sensoren verbaut wurden. Ferner ist hinsichtlich Spurwechsel gespart worden (und das ABC-Fahrwerk).

Gab hier im Forum bereits Themen dazu...

Haben die alten Systeme Bestandsschutz? Also wenn ich mir einen Jungen Gebrauchten aus 2019 hole und der hat diese Systeme funktionieren die auch? Oder werden die ebenfalls softwareseitig abgeschaltet oder beim nächsten Update deaktiviert mangels Zertifizierung?

Zitat:

@20vw10 schrieb am 18. Dezember 2020 um 06:54:13 Uhr:

Haben die alten Systeme Bestandsschutz? Also wenn ich mir einen Jungen Gebrauchten aus 2019 hole und der hat diese Systeme funktionieren die auch? Oder werden die ebenfalls softwareseitig abgeschaltet oder beim nächsten Update deaktiviert mangels Zertifizierung?

Wir haben uns im Juli 2020 einen S205 mit EZ 06/2019 gekauft. Der aktive Parkassistent ist vorhanden und funktioniert.

Zitat:

@a3_in_frankfurt schrieb am 18. Dezember 2020 um 06:55:49 Uhr:

Zitat:

@20vw10 schrieb am 18. Dezember 2020 um 06:54:13 Uhr:

Haben die alten Systeme Bestandsschutz? Also wenn ich mir einen Jungen Gebrauchten aus 2019 hole und der hat diese Systeme funktionieren die auch? Oder werden die ebenfalls softwareseitig abgeschaltet oder beim nächsten Update deaktiviert mangels Zertifizierung?

Wir haben uns im Juli 2020 einen S205 mit EZ 06/2019 gekauft. Der aktive Parkassistent ist vorhanden und funktioniert.

Danke für die Info.

Jetzt frage ich mich nur noch ob "einmal zertifiziert, immer gültig" gilt, oder ob das irgendwann erneuert werden muss? Nicht dass das sonst irgendwann aus Kostengründen gecancelt wird

Hallo,

jetzt einen S205 T-Modell EQ-Boost geholt aus 12/2019, ebenso mit aktivem Parkassi, der funktioniert, was lästig ist diesen separat zu aktiven, das war bei der B-Klasse einfacher, nach Einlegen Fahrstufe R und angezeigtem P Symbol rechts: OK bestätigen und ab ging die Post.

 

Gute Fahrt

Ich hab mir auch ein W205 09/19 gekauft da ist alles vorhanden. Spurwechsel sowie selbstständig parken in Parklücken.

Kann denn Mercedes nun bei der nächsten Inspektion mir die Funktionen entfernen?

Bei unserem Smart 44 10/17 wurde uns auch ohne Werkstattbesuch aus der Ferne die Radarfunktionen auf dem TomTom gesperrt. Von heute auf morgen wurden keine Blitzer mehr angezeigt ohne Vorwarnung oder Benachrichtigung.

Bei Nachfragen an TomTom hieß es das es von Daimler für alle Smart in Deutschland gesperrt wurde.

Wir hatten bzw haben immer noch ein gültiges Abonoment für Blitzer die aber net funktionieren :-)

Einmal drin im Wagen bleibt das auch drin.

Mit Blitzerwarner ist das anders.... nicht legal und deswegen entfernt. Mercedes ist da noch sehr konservativ, auch wenn man auf anderem Gebiet versucht Innovationstreiber zu sein (und es bei weitem nicht ist).

Zitat:

@darexx schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:33:55 Uhr:

Kann denn Mercedes nun bei der nächsten Inspektion mir die Funktionen entfernen?

Mercedes ist nicht Tesla, da kann einem das passieren bzw. ist schon passiert

Zitat:

@darexx schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:33:55 Uhr:

Ich hab mir auch ein W205 09/19 gekauft da ist alles vorhanden. Spurwechsel sowie selbstständig parken in Parklücken.

Kann denn Mercedes nun bei der nächsten Inspektion mir die Funktionen entfernen?

Bei unserem Smart 44 10/17 wurde uns auch ohne Werkstattbesuch aus der Ferne die Radarfunktionen auf dem TomTom gesperrt. Von heute auf morgen wurden keine Blitzer mehr angezeigt ohne Vorwarnung oder Benachrichtigung.

Bei Nachfragen an TomTom hieß es das es von Daimler für alle Smart in Deutschland gesperrt wurde.

Wir hatten bzw haben immer noch ein gültiges Abonoment für Blitzer die aber net funktionieren :-)

Hallo,

waren die POI's nicht auf der SD Karte gespeichert? Dazu soll es Anbieter geben die diese Möglichkeit anbieten, ob die Navi-Karte dies zulässt sei dahin gestellt.

Gute Fahrt

Zitat:

@x3black schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:44:04 Uhr:

Einmal drin im Wagen bleibt das auch drin.

Mit Blitzerwarner ist das anders.... nicht legal und deswegen entfernt.

Naja, in At und den meisten EU Ländern ist das nicht illegal.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:13:46 Uhr:

Zitat:

@x3black schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:44:04 Uhr:

Einmal drin im Wagen bleibt das auch drin.

Mit Blitzerwarner ist das anders.... nicht legal und deswegen entfernt.

Naja, in At und den meisten EU Ländern ist das nicht illegal.

Darf ich das bezweifeln?

Guckst Du hier:.

Von "den meisten EU-Ländern" sehe ich da wenig.

Zitat:

Zitat:

@x3black schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:44:04 Uhr:

Mit einer Nachcodierung dürfte die Zulassung erloschen sein da es die in dem

Modelljahr nicht mehr geben darf. Stichwort Zertifikat

Moin x3black,

was macht dich da so sicher, dass bei Aktivierung des Fahrzeuginhabers automatisch die Zulassung erlischt? Die fehlende Zertifizierung seitens Mercedes sagt doch letztendlich nur aus, dass sie Werksseitig keine Fahrzeuge mehr mit diesen Assistenten ausliefern dürfen. Durch die Deaktivierung sind sie ihren Pflichten nachgekommen.

Anders wäre es, wenn hier Sicherheitsrelevante Sachen eine Rolle Spielen würden. Dem ist aber nicht so, denn ansonsten würde keine C Klasse mehr mit diesen Assistenten fahren.

Mit Sicherheit kann das nur ein Sachverständiger klären. Ich frage nächste Woche mal beim TÜV nach.

Sicher bin ich nicht., aber Es ist ja ein Sicherheitsrelevantes Teil für das es keine Zulassung mehr gibt.

Gehört zum Level 2, Teilautomatisierung fahren.

Zitat : Ebenso das automatische Einparken, bei dem der Fahrzeugführer nicht mehr zum Lenkrad greifen muss.

Das Auto hat seine Zulassung exakt do wie es ausgeliefert wurde, ein quasi Update auf den vorherigen Stand ist nicht zertifiziert weil Mercedes sich das wegen der kurzen Restlaufzeit (und der Kosten) des 205 gespart hat.

Die bisherigen Fahrzeuge sind ja innerhalb der Zertifizierung gebaut und zugelassen, von daher regulär. Jetzt diese Funktion in ein Fahrzeug reinzubasteln was dafür keine Zulassung hat würde ja bedeuten: Mercedes kann das einfach wieder aktivieren und weiter verkaufen. Habt doch den Sinn der Zertifizierung auf.

Würde mich aber tatsächlich auch interessieren was eine Fachkraft dazu sagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Aktiver Park-Assistent (BJ 11/20): ist er defekt oder bin ich zu doof?