1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 3. Gang bei minimalem Gaspedaldruck

3. Gang bei minimalem Gaspedaldruck

Audi A8 D3/4E

Verhält sich das bei euch mit dem 3. Gang auch so komisch wenn man nur ganz ganz leicht auf dem Gaspedal steht (bei normaler Geschwindigkeiten innerorts ca.40-45km/h) bei irgendwas um die 1.750U/Min? Hab das Gefühl dass das Getrieb hin- und herüberlegt ob es schalten soll oder nicht und den Schaltvorgang dann doch einleitet aber wieder abbricht weil man anscheinend zu wenig Gas gibt?
Hab schon mal irgendwo gelesen dass der 3. Gang bei sehr minimalem Gas ein wenig "zickig" reagiert, kanns aber leider nicht mehr finden.
Ist ein Mj. 09 mit erst 36tkm daher schliesse ich einen Defekt aus.

Ähnliche Themen
22 Antworten

vielleicht hängts von der Fahrweise ab, oder obs einen pers. nervt oder auch nicht... na ich jedenfalls fand das nicht so gut...
;)

Zitat:

Original geschrieben von silvae


vielleicht hängts von der Fahrweise ab, oder obs einen pers. nervt oder auch nicht... na ich jedenfalls fand das nicht so gut...
;)

Man muss aber dazu sagen, dass der unmittelbare Zeitpunkt des Wechselns noch keine endgültige Aussage zulässt. Da Motor und Getrieb sich auf den "persönlichen Fahrstil" einstellen, muss man auch noch eine gewisse Zeit abwarten, bis die Schaltelektronik auf neue Reifen "eingefahren" ist und sich wieder angepasst hat.

Wobei sich ja i.d.R. der Fahrstil nicht ändert und sich das Getriebe dann in der Hinsicht gar nicht der neuen Situation anpassen muss...ausser halt auf die "neuen" Geschwindikeiten die bei einer gewissen Drehzahl anliegen oder andersrum. Daher kann man denke ich ganz gut merken dass das Getriebe einfach anders reagiert. Vielleicht reagieren wir auch etwas zu sensibel auf die ganze Angelegenheit!? Werd es mal die nächsten Tage/Wochen beobachten und dann nochmal berichten...

eigentlich doch! :) Der Fahrstill (Getriebeansprechverhalten) ändert sich (zumindest bei meinem 4E) ziemlich rasch, d.h. wenn ich 2-3 mal hintereinander ordentlich Stoff gebe, dann schaltet das Ding spürbar anders, bzw. der Wagen fährt sich i-wie "nervöser", er schaltet auch später in den nächsten Gang. Bei dem Radwechsel von damals als die "falschen" Reifen aufgezogen wurden, da war der Unterschied sofort vorhanden, und dann beim ern. Wechsel auf die "guten Räder" auch wieder sofort anders geschaltet. Vor allem fiel mir auf, daß er beim Gasgeben zu tief geschaltet hat, die Drehzahl ging kurz bis in den roten Bereich, und dann wieder ganz schnell zurück in den nächst höheren Gang geschaltet, und das immer wieder. Mit den richtigen Reifen war das nicht mehr so. Vor allem der 3 Gang verhielt sich merkwürdig.
Ich mein.. man kennt das eigene Auto, von daher mekrt man das auch ziemlich schnell, wenn die Kiste plötzlich anders läuft wie vorher. :)

Ja eben das meinte ich ja damit, dass man gleich merkt wie das Getriebe anders reagiert...weil am Fahrstil ändert sich ja nichts (bei mir zumindest), d.h. die vorher gelernten Werte des DSP bleiben gleich...aber durch die Änderung des Abrollumfang und der jetzt anderen anliegenden Drehzahl bei einer gewissen Geschwindigkeit wird das irgendwie völlig durcheinander gebracht!? Schwer zu erklären :) Na schauen wir mal wie sich das in nächster Zeit verhält...

Es ist ja nicht nur die Drehzahl durch Abrollumfang, sondern auch die unterschiedliche Energie für das Drehmoment J bzgl. geänderter Komplettradmasse.

P.S. Fahrt Ihr eigentlich noch mit dem original ATF-Typ ab Werk oder wurde im Zuge eines ATF-Wechsels auf den neuen samt Update für das Getriebe-STG umgestellt?
Oder ist aufgrund von 'MJ/'BJ eh schon das neuste ab Werk im Einsatz?

Hab ein 09er Modell, sollte also letzter Stand der 4E-Technik sein :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen