Artikel: Vergleich Ford gegen Opel

Opel Insignia A (G09)

Grüße an alle,

der ein oder andere hat sicher die aktuelle Autoxxxx zu Hause.
Was sagt Ihr zu diesem Vergleich ?
Soll hier Opel um jeden Preis plattgemacht werden ?
Kann ich irgendwie nicht so richtig nachvollziehen 😕

Ich weiß schon, darauf sollte man nicht viel geben. Aber dieses Blatt wird nun mal von Millionen gelesen ......................

Euch allen ein Schönes sonniges WE !!
Grüße
Checkup

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir - in froher Erwartung auf einen informativen Vergleich - Freitag morgen die AB gekauft (was ich selten tue, denn üblicherweise gibt nur es Lobeshymnen auf VW, Skoda und Co., und dafür sind mir 1,60 Euro zu Schade!).

Für mich liest sich der "Vergleich" so, dass beide Marken (FORD und OPEL) ohne erkennbar journalistische Recherche runtergeputzt werden. Auch wenn Ford im Ergebnis 4:0 vorne liegt, werden im Prinzip beide Marken schlecht geredet. Dazu diverse Quervergleiche zu Volkswagen als "Benchmark". Scheinbar kann / darf (?) man auf diese Referenz nicht verzichten.

In den Einzelvergleichen werden insbesondere die Innenräume von Opel und Ford als ergonomisch ungünstig / verspielt / nicht besonders ansprechend tituliert. Auch der neue Zafira kommt nicht wirklich gut weg, obwohl dieser mit seinem verbesserten Sitzsystem, einem hochwertigen Innenraum und einem günstigen Einstiegspreis ein hochinteressantes Produkt ist.

Interessante Alleinstellungsmerkmale wie das FlexFix-System und andere Goodies (Lenkradheizung) bleiben unerwähnt.

Alles in allem scheint es für mich so, als hätten die beiden Redakteure keine besondere Lust gehabt, über den VW-Tellerrand zu schauen ... Produktwissen ist nur rudimentär vorhanden.

Mit dem Ergebnis kann ich leben. Aber ich hatte mir inhaltlich mehr erwartet. AutoBild => No Points.

Gruß
Daniel

295 weitere Antworten
295 Antworten

Nun ja, dass Winterkorn sich bei Hyundai anschaut ist nichts ungewöhnliches... denn schließlich spricht auf der Messe jeder mit jedem.
Und dann wird das Ganze auch von der Presse aufgepuscht.

umgekhrt wäre es genauso gewesen wenn er sich in einen Ampera gesetzt hätte.
Ich bin übberzeugt, dass VW schon lange einen I40 oder sonstwas auseinander geschraubt hat...

Wir hatten mal früher einen Fiesta mit erst Besitzer die Volkswagenwerke...

Gruß
epex

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Ich glaube kaum das sich ein A6 Fahrer von einem Insignia bedroht fühlen muß, der spielt nämlich in einer anderen Klasse. Insignia ist immer noch vs. A4

Gruß......Andi

so langsam driftet es hier ab

Woher kommt Dein Glaube? Nur weil der Insignia als Mittelklasse und der A6 als obere Mittelklasse eingestuft ist? Ich bin 180.000 km A6 gefahren, jetzt Insignia und ich kann Dir versichern, da ist kein Klassenunterschied. Im Gegenteil, mit der Ausstattung, die ich jetzt im Insignia habe, fühlt sich der Inisgnia besser an.

Hier noch ein wenig detaillierter und heute, 20 Monate und 80.000 km später würde ich den Bericht genauso nochmal schreiben.

Es gibt keine wirklich schlechten Autos. Es gibt nur besser oder weniger gut zu einem persönlichen Geschmack passende Autos, je nach individueller Gewichtung von Eigenschaften, Design und Fakten.
Egal was AutoBILD per Punkteraster ermittelt, diese Individuelle Gewichtung wird immer mehr oder weniger abweichen. Allenfalls kann man sich die Mühe machen, sich selbst ein Punkteraster zu entwerfen...oder einfach eine Probefahrt. Da kommen ganz andere Ergebnisse raus.

Welchen Komplex muss man haben um vom Vergleich Ford gegen Opel soweit abzuschweifen, dass man bei A6 vs. Insignia landet. 🙄

Ähnliche Themen

Bei diesem Ford- Opelvergleich gab es nichtmal ein Punkteregister, sondern nur subjektives Gerede. Besonders lachen musste ich über den Satz: Der Focus ist das feinere Auto. Wirklich selten so gelacht, bei der grauen und zerklüfteten Kuststofflandschaft und der Optik.

Wenn ein A6-Fahrer den Insignia schick findet, ist es doch ok. Nein, dann müssen gleich die super Schlauen mit ihrer Klasseneinteilung kommen. Ihm gefällt der Insignia und gut ist................. egal ob er einen A6, A8 oder A4 fährt. Wie kann man nur so verbissen sein.

Heute geht sehr viel über dei Presse und die Medien, wer bei denen einen guten Stand hat (wodurch auch immer), der siegt. Die Autos ansich ähneln sich sehr und unterscheiden sich meist nur noch durch Optik und Image (ein sehr nachdenkliches Wort).
Die Autohersteller entwickeln heute extra Prospekte für die Autohausmitarbeiter, wo sie ihr Produkt im Vergleich zur Konkurrenz rausstellen. Sowas wie, unser Modell X hat die super moderne Form, Konkurrent a wirkt bieder weil.............. Konkurrenz b ist schlechter weil.................. und so geht es mit den Motoren/Ausstattungen usw. weiter.
Sollte nun ein Hersteller so einen Prospekt auch mal der Autopresse zu spielen und ..................
Kommt mir manchmal so vor, da manche Autozeitungen immer wieder gebetsmühlenartig die gleichen negativ Sätze über Opel hochspielen und man beispielsweise bei VW kaum negatives herausstellt (und da ist wahrlich auch nicht alles nur gold).

fe11go: Komplex? Weil man einen Insignia mit einem Audi A6 vergleicht? Hat übrigens keiner, es gab lediglich einen A6 - Fahrer, dem der Insignia gefallen hat. Ich weis, dass ist böse für einen Audifahrer................

Ohne den Artikel gelesen zu haben rate ich mal was hier geschrieben wurde.

Die Böse Böse AutoBild wertet plötzlich nicht mehr nur immer für VW sondern jetzt auch allgemein gegen Opel. Die Ergebnisse sind absolut unverständlich und insbesondere der Insignia ist doch viel besser als der Mondeo 😁

Ich hab die AutoBild durchgeblättert und bei dem Vergleich wurden schnell die schwächen der Opel Modelle aufgedeckt und das sind ja nicht wenige. Ford hat in letzter Zeit einen guten Job gemacht. Moderne Motoren und Getriebe mit guten Ausstattungsmöglichkeiten.
Qualitativ und vom Image her gesehen nimmt sich Opel und Ford nichts..

was opel immer wieder gebetsmühlenartig vorgeworfen wird ist doch vor allem das verhältnis zwischen den aussen- und den innenmaßen. ich kann das bald nicht mehr lesen, so oft kommt das in jedem vergleich.

für mich das einzige, an dem opel wirklich arbeiten muss, sind die motoren, vor allem die angebotenen kw-leistungen. ohne jetzt wieder die leidige diskussion anfangen zu wollen, aber so ein 3l-triebwerk wäre schonmal nicht übel.

vom fahrkomfort her gibt es überhaupt nichts zu mäkeln, habe gerade wieder 850km autobahn hinter mir. eine wirklich komfortable reiselimousine mit einem riesen kofferraum 🙂 

p.s. ford hat manches eher und besser verstanden als opel, die haben ihr image als opa-auto längst erfolgreich abgestreift, wenn es auch m.a.n. oft zu lasten des designs geht.

ich habe gestern mich mal durch die bilder geklickt und ich muss schon sagen, der text zeugt von geistiger armut. da scheinen passagen aus werbetexten oder vorherigen berichten zusammengeklebt worden zu sein. ich glaube nicht dass der autor auch nur eine sekunde sich mit dem thema (das ja schon interessant ist) beschäftigt hat. wahrscheinlich war's der unterbezahlte praktikant.
anyway, wer ein bisschen kontakt zu den medien hat weiss wie das läuft. schaut euch mal die z.b. apotheken-rundschau an... gleiches niveau, wer zahlt bestimmt den inhalt.
ich habe solche artikel in den letzten jahren aber auch schon pro opel gesehen... also ne verschwörung gegen opel sehe ich auch nicht :-)

Schonmal jemand im Fond von einem A6 eingestiegen und gesessen?

Natürlich kann mann einen A6 oder einen 5er oder einen E mit einem Opel Insignia vergleichen, vergleichbar ist aber etwas ganz anderes.
Wer etwas anderes behauptet, der zeigt damit eigentlich nur, dass er den direkten Vergleich noch nicht hatte oder sich aus irgendwelchen persönlichen Problemen irgendetwas schönfärben muss.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Schonmal jemand im Fond von einem A6 eingestiegen und gesessen?

Wieviel % der hier Schreibenden sitzt weniger als 99% vorne links oder rechts?

Der Fond wäre mir schnuppe, aber zugegeben muss ich, dass der A6 da ausstattungsmäßig deutlich besser ist.

zum Thema:

Ford baut sehr gute Autos, ebenso Opel... bei mir ist der persönliche Geschmack zu Gunsten des Opel ausgefallen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Schonmal jemand im Fond von einem A6 eingestiegen und gesessen?

Warum soweit in die Ferne schweifen? Nehmt den Skoda Superb mit DSG, VW-Motoren etc. Da passt eine Kiste Bier hinter den Fahrersitz. Auch nicht schlecht die Karre. Spielt so auf Astra-Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Schonmal jemand im Fond von einem A6 eingestiegen und gesessen?
Warum soweit in die Ferne schweifen? Nehmt den Skoda Superb mit DSG, VW-Motoren etc. Da passt eine Kiste Bier hinter den Fahrersitz. Auch nicht schlecht die Karre. Spielt so auf Astra-Niveau.

🙂

Aber bitte beachten, beim Superb wurde der bisher serienmäßige Regenschirm entfeinert, der ist nun Extra.

Zu dem eigentlichen Ford vs Opel Dingens äh Test schreib ich nix, alleine die Auswahl der Testkandidaten bzw. der Abgleich der techn. Daten mit dem jeweiligen Resümee ist eine Lachnummer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


fe11go: Komplex? Weil man einen Insignia mit einem Audi A6 vergleicht? Hat übrigens keiner, es gab lediglich einen A6 - Fahrer, dem der Insignia gefallen hat. Ich weis, dass ist böse für einen Audifahrer................

Ja, Komplex. Es geht ja gar nicht so sehr um den A6, sondern um die grasierende VAG Paranoia.

Wird in der AB Opel mit Ford verglichen, gibt es tatsächlich Leute die dann wieder zu VW oder Audi abschweifen.
In so gut wie keinem Thread hier wird VW mal ausgelassen. Warum nur? Bei Ford gibt es das so nicht.

Nun zum Thema; "hart für einen Audifahrer"; Ich glaube du und einige andere hier sollten nicht immer gleich auf Krawall gebürstet sein, wenn ein NICHT Opel Fahrer hier mitpostet. Permanent diese wirklich dummen dummen Anfeindungen, nicht nur von den VW Fan Boys sondern beidseitig. Opel wird dadurch nicht besser, sondern lediglich unsymphatischer. Ich habe selbst einen 69er GT in meiner Garage. Und stell dir vor, es ist ein Opel und der steht direkt neben einem 81er Spider und neben einem 95er 993. Und alle drei sind für mich Traumautos!

Mir gefällt der Insignia, hab das auch schon mehrmals gepostet, ebenso der Meriva und auch mit dem neuen Zafira Tourer ist Opel ein wirklich guter Wurf gelungen. Wäre er in Österreich steuerlich absetzbar, hätte ich für die Firma sogar schon einen bestellt.

Aber bei aller Symphatie für die Marke Opel und deren Erhalt, muss man auch ein wenig realistisch bleiben und die Dinge so sehen wie sie sind. Ob ein Fiesta wirklich besser als ein Corsa ist, sei dahingestellt, die reinen Verkaufszahlen würden das untermauern...
Doch auch abseits jeglicher Testkriterien und Journalistenmeinungen gibt es noch etwas viel Wichtigeres beim Autokauf und das ist der persönliche Geschmack.

vergleich opel ford.ich kann leo 67 nur voll zustimmen.die karosserie des insignia ist eine grandiose ingeniöse fehlleistung wie sie in der neueren geschichte des automobils seinesgleichen sucht.meine 79 jährige schwester kann praktisch nur durch intensive assistenz meiner jüngeren gemahlin in das auto gequetscht werden, meinen schwager muss man an beiden händen aus den ach so bequemen agr sitzen zerren weil er in ihnen festgesaugt ist.das auto ist karosserieseitig in der tat für ältere leute ein großes problem. opel hat dem design dem praktischen nutzen geopfert. ich nenne es das design des grauens.
der ford mondeo ist das erhebliche praktischere auto und sieht auch nicht so schlecht aus.ich bin übrigens der ansicht mit blick auf das design von bmw, mercedes und audi wird das erste jahrzent des dritten jahrtausends als das jahrzehnt der hässlichen autos in die geschichte eingehen.

Ähnliche Themen