LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...
Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.
Gruß Jürgen
Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zz66
xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx
Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!
-
Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?
(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )
2683 Antworten
Nee, sorry. Ich habe nur die Bilder im Profil unter "ehemalige Fahrzeuge". Ich hatte die komplett roten, die ich von STARK verlinkt habe. Abgesehen von den LEDs im Inneren sind die von der Farbe her identisch mit den Serien-RüLis. Mit dem silbernen Blinker sah es mir zu sehr nach Golf aus und smoke auf dem lavagrauen A4 kam mir gar nicht in die Tüte, auch nicht mit red/smoke, wo nur der untere Teil mit Blinker und Rückfahrscheinwerfer gesmokt ist. Ich mag und mochte keine weißen Blinker, auch nicht gesmokt.
Ha! Habe grade mal auf dem Handy geschaut. Tatsächlich hatte ich da noch Bilder, aber von sehr fragwürdiger Handy-Qualität. Aber vielleicht hilft es ja.
Einziger Nachteil der DEPOs gegenüber anderen LED-RüLis: Blinker und Rückfahrscheinwerfer sind noch mit Glühobst. Kann man aber, wenn es sein muss, auch durch LED-"Birnen" mit eingebautem oder zusätzlich eingelötetem Widerstand ersetzen. Mich hat es nicht gestört. Rücklichter, Bremslichter (nur die äußeren Teile) und Nebelschlussleuchte waren in LED. Also der komplette obere Teil.
Hallo zusammen
Hab auch seit Jahren die Depos verbaut, und wechsle 1-2 / Jahr einen Widerstand. Nun ist leider ein Teil der LEDs die in den Rückleuchten im Kofferraumdeckel verbaut sind defekt.
Habe nun mal nach alternative ausschau gehalten, und bin auf die hier gestossen:
http://liontuning-carparts.de/...B7+8E+Avant+rot+schwarz----30887.html
Hab mal angefragt, was der Lieferant unter "renomierter Hersteller" versteht.
Kannt zufällig jemand von euch die Dinger?
lg
Manuel
sieht top aus, probiere sie mal aus, dann hole ich sie mir auch 🙂
Ähnliche Themen
Vom Design her müssten das sogar die originalen Depos sein, vergleiche mal mit Rainers Bildern obendrüber. Ich denke, die haben sich das Design patentieren lassen, sonst wären die ja schön blöd. Und wenn die schreiben "renommierter Hersteller"... Wenn man denen glauben schenken kann, müssten es die Depos sein.
Hab eine spannende Antwort bekommen:
"Wir wissen es leider nicht genau, wahrscheinlich von KA-Tuning"
Aber hautsache behaupten, dass sie vn einem renomierten Hersteller sind....
Oh Gott, da lag ich ja völlig falsch. "K(eine) A(hnung) Tuning"...
Vielleicht könntest du probieren, die Teilenummern rauszufinden und damit den Hersteller selbst ermitteln.
ah ich hab garnicht die depos, ich hab dectane... (hab die Bestellung von damals gefunden)
Antworten tun sie zumindest schnell:
Ich hab geantwortet:
Hallo
Komisch, behaupten, dass sie von einem renomierten Hersteller sind, und dann nicht wissen von welchem?!
Würde vorschlagen, dass sie den Text auf ihrer Website anpassen.
darauf kam:
Sie wollten eine Antwort. ich kann es Ihnen leider nicht genau sagen.
Der kann auch von Sonar sein.
Ist das denn so Wichtig?
Na ja, für die Qualität und Lebensdauer ist das schon... zumindest wissenswert. Es gibt zwar Garantie drauf, aber trotzdem.
Es sind allesamt die Depos.
Dectane, KA Tuning, liontuning sind alles nur Verkäufer.
aber die Bilder auf Lion sehen anders aus als die Depos. (sind weniger LEDs)
Hab jetzt aber genau die gefunden, die ich hab. Wer heut aber den Widerstand von den inneren Rückleuchten messen, eventuell ist ja doch nur dier Widerstand defekt.
Wenn Du mich fragst sind diese Lion-Dingens die DEPOs. Das ist sicherlich eine Frage der Belichtung und des Fotos, dass sie aussehen, als ob sie weniger LEDs hätten. Übrigens hatte ich meine damals auch bei Dectane gekauft und natürlich stand da auch Dectane drauf. Ein paar Seiten vorher habe ich mal eine Seite aus dem DEPO-Katalog gepostet.
DEPO ist ein namhafter koreanischer (?, zumindest ein asiatischer) Hersteller, der auch Erstausrüstung für viele Fahrzeuge herstellt, ähnlich wie Hella oder Automotive Lightning (Bosch), und eben auch für Aftermarket. Und die verschiedenen Händler kaufen dort ein und verkaufen sie dann hier. Nur durch das Finden des Prospektes von DEPO im Netz erhielten diese Rücklichter hier im Forum den Namen "die DEPOs". Den Namen DEPO wird man am Rücklicht und dessen Verpackung nirgendwo finden.
Thema LED und Rückleuchten passt, nicht 100%ig aber so halb^^
Hätte nur ne kurze Frage.. Front mit TFL, Standlicht und Neblern von meinem B7 Avant ist dank benzinfabrik schon auf LED umgerüstet, auch KZB dank original Audi Teilen, gestern sollten die Rückfahrleuchten noch folgen... Leider flackern die. Den Widerstand mit den Kabeldieben anklemmen find ich russisch, muss nicht sein. Ich hab kein FIS, daher brauch ich eigentlich keine Widerstaände, zwecks Fehlermeldung vermeiden. Kam dieses Flackern von dem fehlenden Widerstand oder kann es sein, dass es an den Leuchten selbst lag (P21W LED Birnen?
Würde mich mal interessieren, bevor ich wieder welche bestelle, einbau und wieder was schief läuft 😁