Probleme mit Servotronik!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
komfortabelerweise ist unser Dickerchen mit einer Servotronik ausgestattet aber irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass die zeitweise ausfällt und ich nur noch die Servolenkung zur Verfügung habe!
Was ist da los??? 😕
Liebe Grüsse

19 Antworten

Ist bei mir auch so. Am Anfang wenn man den Motor startet ist es sehr leichtgängig aber später wenn er warm wird ist es doppelt so schwer den zu lenken. Muß das vielleicht so oder ist was anderes kaputt ?

Hi nochmal,
ich weiß dass die Servotronik Geschwindigkeitsabhängig gesteuert wird aber manchmal geht es auch bei langsamer Fahrt relativ schwer!
Gruß von Heffernan123

moin,
auch bei mir ist komfortabelerweise eine servotronic drin 🙂
hab den im märz gekauft, dann hatte ich im mai das problem dass es manchmal ganz schwer ging und manchmal super leicht (also wohl normal).
zur werkstatt, servopumpe getauscht!
ok, zu verkraften. dann wieder für 3-4 monate alles super. irgenwann wurd es wieder schwerer und auch laut vorne. immer beim einlenken sehr laut und bei normaler gradeausfahrt auch. geguckt, ups kein servoöl drin.
zum glück was zu hause, aufgefüllt und weiter. nur leider dauerte es nicht lange und es war wieder nix mehr drin. ok, termin werkstatt und nach langer suche kam die ganze plörre aus den inzwischen angestochenen manschetten raus.
also neues lenkgetriebe für 850 € + 6 stunden einbau! zum glück gab es weihnachtsgeld inzwischen 🙂
nach einigen wochen schwergängig trotz reparatur hat er sich jetzt von alleine wieder auf schön leicht eingestellt. wollte eigentlich damit wieder los warum das immer noch so schwer ist. aber dann fing er an ab und zu schön leicht zu werden (wie es ja sein soll) und inwzischen wechselt sich schwer und leicht auch nicht mehr ab und es ist immer vernüftig leicht. warum ist fraglich aber da es jetzt alles flutscht ist mir das auch egal.

nervig, langwierig und teuer!

gruß marco

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy999


Ist bei mir auch so. Am Anfang wenn man den Motor startet ist es sehr leichtgängig aber später wenn er warm wird ist es doppelt so schwer den zu lenken. Muß das vielleicht so `sein oder ist was kaputt ?

Kann jemand vielleicht dazu mal noch was sagen? Bzw. weiß jemand ob man da mit VAG-COM was auslesen kann?

Ähnliche Themen

Hat jemand eine Anleitung zum Wechsel des Servoöls bzw. gibt es da irgendwas spezielles zu beachten? Gibt es bekannte Anfälligkeiten der Servotronic? Kann man die Servotronic selbst testen?

Ein Problem, ist das Magnetventil am LG. Wenn das nicht mehr vernünftig arbeitet, geht die Lenkung schwerer.

Also die Lenkung geht leichter mit kaltem Öl als mit warmem. Das ist normal. Sowohl das Drehschieberventil (also die Unterstützungskurve) als auch die Servopumpe (volumetrischer Wirkungsgrad) sind viskositäts- und damit temperaturabhängig. Wenn der Unterschied "zu groß" wird (Wie soll man das in Zahlen fassen?), ist meist die Servopumpe verschlissen.
Wenn das von Rudiraser angesprochene Magnetventil (ZF nennt das "elektro-hydraulischer Wandler"😉 oder dessen Stecker / Zuleitung defekt sind, fühlt sich die Lenkung auch zu stramm an.
Ob das Steuergerät dabei eine Fehlermeldung gibt ist mir nicht bekannt.
Gefühl kann man nur vergleichend bewerten, also mal ein anderes Auto gleichen Typs (und gleicher Reifenbreite!) fahren.

Zitat:

Original geschrieben von tc258



Wenn das von Rudiraser angesprochene Magnetventil (ZF nennt das "elektro-hydraulischer Wandler"😉 oder dessen Stecker / Zuleitung defekt sind, fühlt sich die Lenkung auch zu stramm an.

Was verschleisst an diesem Ventil? Reinigen hilft nicht?

Der kleine O-Ring unten kann schon mal aufgeben.

Beim 4b ist der Stecker aufgegossen. Wenn auf das Kabel nur ein klein menig Servoöl kommt, wird das zerfressen und kann zu gelegentlichen Kurzschlüssen führen.
Auch kann durch Verunreinigungen im System die kleine Düse verstopfen.

Zitat:

Original geschrieben von tc258


Der kleine O-Ring unten kann schon mal aufgeben.

Helft einem Dummen doch mal weiter:

Was ist das für ein wmf-File?
1. Es ist kein Topf von WMF
2. Es ist kein WindowsMediaFile-Container.
3. Es scheint ein SVG (scalable Vector Graphic) zu sein.

Aber leider geht's hier z.B. mit Inkscape/view nicht zu betrachten?

Zu Hülfe, zu Hülfe!! 😁

Hier mal als JPG
Beim 4b siehts aber anders aus.

zudem kann auch Wasser in den Stecker gekommen sein. Den findet man im linken Radhaus.

Es gibt nur ein Magnetventil welches bei Geschwindigkeiten unter 10km/h aufmacht und den Volumenstrom erhöht. So jedenfalls habe ich das bisher verstanden. Komischerweise lenkt es sich bei mir im kalten Zustand in die eine Richtung sehr viel leichter als in die andere Richtung. Das ist allerdings nur bei kaltem Öl zu spüren, da allerdings sehr deutlich. Das Ventil sollte dann aber ausscheiden, oder?

Ja, dann hat dein Getriebe eins weg. 🙁

Hab hier mal eine kleine Lektüre zur Servotronic: Servotronic Funktion und mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen