Airmatic defekt??
Halloe Liebe S-Klasse Fahrer
Woran merkt man ob die Airmatic defekt ist?
Vielen Dank schon mal fürs lesen
Beste Antwort im Thema
Na und ich erst😁
Ich glaube die Leute hier sind nicht nachtragend. Einige Sachen vergessen sie nur einfach nicht.😁😉
Mfg
16 Antworten
Richtig, WIS ist wichtig weil da die Beschreibung der Abläufe und die Dinge stehen die man falsch machen kann.
Richtig ist das der Komplette Reparatursatz (eine Handvoll Teile) etwa 120EU kostet. (enthält die Dichtung, das Ventil, was aber nur Proforma getauscht wird und noch einige andere Sachen)
Einen Rep. Preis von 200EU halte ich für absoluten MB Rekord ! Da habe ich GANZ andere Erfahrungen gemacht.
Auch im Hinblick auf die Länge der ARBEIT für den Tausch, der bei MB mit mehreren STUNDEN angegeben wird.
Es muss eine MENGE gemacht werden ! Alleine darum tauscht MB meist NUR ganze Federbeine weil es eben günstiger ist und Garantie auf das Teil besteht.
Zum Ablauf hier nur grobe Übersicht :
(Da WIS und ASRA rechtlich geschützte Inhalte hat, darf es hier nicht zitiert werden.)
Oberes Ventil im Federbein freilegen (ist Vergossen!!)
Mit DAS das SYSTEM nach Ablaufplan entlüften (sonst werden die anderen Luftblage in den Dämpfern Zerstört)
Mit MB Abzieher Sicherungsring ausdrücken (ohne wird die Führung Zerstört)
Diverse Reinigungs und Testarbeiten (sonst ists nach ner Woche wieder undicht)
Neues Ventil nach Vorgaben einsetzen.
Neue Druckschläuche (wenn nicht 100% ok)
Dichtung tauschen.
Mit Abzieher die Sicherung wieder einsetzten.
Drucktest
Vergussmasse einfüllen, nach trocken, lackieren.
Mit DAS nach Anleitung das System befüllen (dabei wie im WIS angegeben die Faltenbalge richten, sonst sind die Federbeine wieder def.)
DAS auf Einstellung "Rodeo" 20min laufen lassen. (Belastungstest)
Fertig. 🙂
Wie gesagt... MB rechnet da mit mehreren Stunden.
Wer Fragen oder Anregungen hat, darf mir gerne eine Mail schreiben.
MB-Dok.
""""Erstmal danke, S500L2000, für den Ablauf wie es gemacht wird""""
Bei solchen Sachen sollten nur Könner ans Werk, da lass ich die Finger davon.
Ich habe hier im Forum nach einer freien Werkstatt gesucht, die sich auf MB spezialisiert hat,
aber leider nichts gefunden. ( wenn möglich im nödlichsten Norddeutschland :-) ).
Bei meinem Vorgäger, A8 4,2 hatte ich eine freie Werkstatt (spezialisiert auf AUDI),
die auch übers Forum empfohlen wurde, die wirklich nur die Sachen machte, wie z.B. hier
Airmatic Reparatur, Garantie gab, das Fachwissen hatte und wesentlich günstiger
war als MB. ( es wurden auch Originalteile verbaut, kein China-Import)
Der Chef dieser Werkstatt war lange Zeit bei Audi und machte sich selbstständig.
Kann jemand von euch, auch so eine Empfehlung aussprechen, wie gesagt,
je nördlicher um so besser. Ich wohne übrigens in Schleswig.
Gruss, Ron