Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Airbag Leuchte -.-

Airbag Leuchte -.-

Audi A4 B7/8H Cabriolet
Themenstarteram 27. Juni 2019 um 11:32

Hallo liebe Leute,

peinliche Situation: ich habe heute rausgefunden, dass ich seit 2 Jahren einen A4 B7/8h Cabrio fahre und dachte es sei normal wenn die Airbag Leuchte dauerhaft an ist. (Ich dachte ich hätte das mal irgendwo gelesen das ein Defekt besteht wenn sie aus ist). Heute kam dann wie von selbst der Gedanke „Moment, das ergibt doch keinen Sinn.“ Ich kann mich nicht dran erinnern seit wann die Airbag Leuchte leuchtet, daher die Vermutung, dass ich den Wagen so gekauft habe. Das ich dieses Jahr ohne Mängel meinen TÜV bekommen habe, wundert mich jetzt auch ganz schön doll.

Folgende Frage: Hab recherchiert und es gab ja beim B6 ein verbreitetes Problem mit einem Stecker unterm Sitz, der die Airbag Leuchte dauerhaft zum leuchten bracht, ist das beim B7 noch das selbe verbreitete Problem oder wurde das ganze von Audi beim B7 behoben? Gibt es sonst beim B7 verbreitete Fehler die die Airbag Leuchte auslösen?

Komme wohl nicht drum rum den Fehlerspeicher auszulesen. Mal angenommen man würde sich für den einen Fehler VCDS „vorübergehend ausleihen“ *hust* , welchen Stecker bräuchte ich um den Fehlerspeicher auslesen zu können oder Fehler zu löschen?

Und weil mein Text noch nicht lang genug ist: Noch eine Frage nebenbei zum Sicherungskasten. Habe zufällig entdeckt das die Sicherung im Steckplatz 11 (Airbag) eine 10A sein sollte. Da ist bei mir aber eine 5A drinnen. Wie ist das bei euch? Packe 2 Bilder dazu in den Anhang. (Habe schon eine 10A aus nem anderen Steckplatz reingesteckt, hat das Airbag Problem aber natürlich nicht behoben, wäre auch komisch gewesen..)

Danke für eure Zeit

 

Beste Grüße

Rico

Sicherungskasten A4 8H
Sicherungen Liste A4 8H
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 1. Juli 2019 um 13:14

Also ich habe mich entschlossen mir selber einen OBD-Stecker zu bestellen. Habe jetzt sämtliche Gratis-Apps auf ios durchprobiert und es wird, soweit man die Information überhaupt bekommen hat, immer nur 1 Steuergerät gefunden.

Das Ergebnis war immer „keine Fehler gefunden“.

Kennt jemand eine App für ios mit der man das Airbag Steuergerät auslesen kann? Bin auch bereit für die App zu bezahlen (man sieht nur leider bei den ganzen Gratis-Apps nicht was genau die Pro-Version bringt.. da steht immer nur sowas wie „keine Limitierungen, keine Werbung“.) Bei carly weiß ich nicht ob die Pro-Version ohne den Carly Adapter funzt....

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 27. Juni 2019 um 13:47:24 Uhr:

Schau mal in meine Signatur, dort ist die VCDS-Nutzerkarte verlinkt. Such einen User in deiner Naehe und schreib ihn an. :) Alternativ reicht zum reinen Fehlerspeicher auslesen auch ein OBD Auslesegeraet fuer 20 Euro von Amazon, die Apps dazu gibts gratis. Ich habe mir OBDEleven besorgt mit PRO Erweiterung zum Codieren, kostete mich 70 Euro. Ohne PRO kostet es so 45 Euro.

Ich zitiere mich mal selbst. :)

Mit einfaches OBD-Gerät konnte ich Airbagfehler auch nicht auslwsen. Also ich denke entweder OBDeleven oder VCDS. Wie AndyB7 geschrieben hat.

Themenstarteram 2. Juli 2019 um 7:27

Achso ok. Dann bringt mir der Standard OBD2 wohl doch nichts. Bei OBD Eleven muss man ja den von denen benutzen oder? Dann werde ich mir den kaufen.

Möchte halt selber in der Lage sein öfter mal was auslesen zu können falls nochmal bei mir oder bei Freunden/Familie was ist.

Danke trotzdem!

Edit: Der Standard OBD-Eleven funktioniert nicht mit ios. Also muss es sogar die neue Generation sein.

Komisch, hätte nicht gedacht das es so aufwendig/teuer ist mit nem OBD2 Stecker und nem Iphone mehr als nur das Motorsteuergerät auslesen zu können. :(

Naja man lernt immer dazu..

Kostet der NextGen Stecker nicht genauso viel wie der alte?

Themenstarteram 2. Juli 2019 um 7:59

Das Next-Gen Starter Pack kostet 70€ der alte Standard-Stecker 40€ oder 45€.

Oder?

Ja, der alte Standard Stecker kostet 45 ohne PRO Erweiterung, also ohne Codiermoeglichkeiten. Was der neue kostet weiss ich nicht, hab mich nicht informiert.

Ich weiss, dass es bei dem alten Stecker damals auch so ein "Starter"-Pack gab. Da war dann noch ne Aufbewahrungstasche dabei und lauter Zeugs, was man niht braucht. Haette glaube ich ueber 100 Euro kosten sollen, weiss nicht mehr genau. Ich hab dann wirklich nur den Stecker und die Erweiterung gekauft.

Schau mal hier, da gibts nen riesen Thread darueber. Die haben mir damals auch geholfen:

https://www.motor-talk.de/.../...fahrungen-mit-obdeleven-t5551511.html

Themenstarteram 2. Juli 2019 um 8:35

Danke dir!

am 17. Juni 2020 um 17:41

Frage wo sitzt das Airbag Steuergerät nach dem ich motorsteuergerät und kombiinstrument mit farb fis getauscht hatte habe ging die Airbag Lampe an wegen der falschen Fahrgestellnummer?????

Ist doch klar dein Motor stg und Tacho bringen eine neue Nummer mit diese kann aber neu gelernt werden .. nur wie sieht das beim tüv aus deinen Nummer stimmt nicht mit dem Brief überein

am 18. Juni 2020 um 23:31

Das ist mir auch klar und wie ist die Lösung war heute beim freundlichen und der sagte mir wäre nicht möglich die Fahrgestellnummer neu zu ändern

am 23. Juni 2020 um 20:15

Jetzt habe ich auch das Airbag Steuergerät getauscht und nun kommt dieser Fehler werte im grenz Bereich hi li und re

Kann man die Werte zurück setzen???

Greif das auch mal auf

Bei mir war auch das Handschuhfach ausgebaut mit Beifahrerabschaltung.

Bin so auch ne zeitlang gefahren, war für mich ganz plausibel das im FIS und in der Mittelkonsole die Lämpchen an sind. Nun ist alles wieder eingebaut und im FIS leuchtet immer noch die Airbag Lampe. VCDS ausgelesen und schon mehrmals gelöscht, keine Veränderung.....

Airbagfehler
Deine Antwort
Ähnliche Themen