Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Airbag Fehler Lampe leuchtet

Airbag Fehler Lampe leuchtet

Themenstarteram 8. Dezember 2009 um 23:19

Hallo liebe Audifans,

hab mir den Tempomathebel und die Lenksäulenverkleidung für meinen A4 B7 Baujahr 2006 gekauft, Multifunktionslenkrad ist vorhanden. Ein Freund der beim Boschdienst arbeitetete und auch eine Airbagschulung hat, erklärte sich bereit mir den besagten Tempomat einzubauen.

Gesagt getan: Einbau unproblematisch, nur danach leuchtete die Airbaglampe DAUERHAFT :-(

Zum Freundlichen gefahren, Tempomatfreischaltung durchführen lassen, jedoch ließ sich der Airbagfehler " 00588/Widerstand oder Grenzwert überschritten nicht löschen!!! Der Meister meinte zu 99 % sei der Schleifring/Wickelfeder defekt, Airbag sicher nicht, "hatten wir noch nie".

Ich hab mir in Ebay besagtes Ersatzteil gebraucht von einem Händer mit Funktionsgarantie und 4-wöchiges Rückgaberecht bestellt und wieder mit meinem Freund eingebaut: Airbaglampe leuchtet wieder und ließ sich erneut von Audi nicht löschen! Ein versierter Elektrotechniker hat mir den alten Schleifring zwischenzeitlich durchgemessen Widerstand etc. und sagt das sei völlig ok.

An was könnte es noch liegen? Airbag und Steuergerät wohl nicht? Bin am Ende mit meinem Latein, will aber auch Audi nicht 500 € für die Reparatur hinblättern.

Bitte helft mir AUDIANER :-)

mfg

2005mir

Beste Antwort im Thema
am 9. Dezember 2009 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

eventuell auch mal die steckverbinder unter den sitzen pruefen, ist zumindest beim passat desoefteren ein problemfall gewesen.

 

gruesse vom doc

Und nu solltest Du bitte mal erklären, was eine Steckverbindung unter einem Sitz mit dem Frontairbag zu tun haben soll.

Da unter den Sitzen keine Kabel oder Steckverbindungen vorhanden sind, die auch nur ansatzweise mit einem Frontairbag in Verbindung stehen oder in Verbindung zu bringen wären, ist dieser Tip eher was für die Tonne.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi, ich empfehle dir, den Originalzustand testweise wiederherzustellen - wenns dann weg ist, weißt du, dass es an den neuen Komponenten liegt. Wenn nicht, ging zufällig oder durch den Einbau was anderes kaputt.

Ist denn der Airbag überhaupt ordnungsgemäß wieder angeschlossen?, das ist schon mal eine Fehlermöglichkeit.

Joker

Nach dem mein Airbag damals (von geschulten Fachpersonal @hurz) gewechselt wurde machten sie einen Fehler beim abziehen des Verbindungskabels. Die Verriegelung wurde nicht richtig gelöst, dadurch ging das Kabel kaputt.

Bei einer nachfolgenden Reperatur wurde das Kabel getauscht und gut wars..

eventuell auch mal die steckverbinder unter den sitzen pruefen, ist zumindest beim passat desoefteren ein problemfall gewesen.

 

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

eventuell auch mal die steckverbinder unter den sitzen pruefen, ist zumindest beim passat desoefteren ein problemfall gewesen.

 

gruesse vom doc

das Problem habe ich an meinem Audi A4 B6

wird demnächst gemacht...

am 9. Dezember 2009 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

eventuell auch mal die steckverbinder unter den sitzen pruefen, ist zumindest beim passat desoefteren ein problemfall gewesen.

 

gruesse vom doc

Und nu solltest Du bitte mal erklären, was eine Steckverbindung unter einem Sitz mit dem Frontairbag zu tun haben soll.

Da unter den Sitzen keine Kabel oder Steckverbindungen vorhanden sind, die auch nur ansatzweise mit einem Frontairbag in Verbindung stehen oder in Verbindung zu bringen wären, ist dieser Tip eher was für die Tonne.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Und nu solltest Du bitte mal erklären, was eine Steckverbindung unter einem Sitz mit dem Frontairbag zu tun haben soll.

Da unter den Sitzen keine Kabel oder Steckverbindungen vorhanden sind, die auch nur ansatzweise mit einem Frontairbag in Verbindung stehen oder in Verbindung zu bringen wären, ist dieser Tip eher was für die Tonne.

du hast recht. das problem mit den steckern unter den sitzen loest maximal die passende leuchte im ki aus - womit wir durchaus beim topic liegen - wird aber im regelfall keine 0588 ablegen.

deine herablassende art hebt mich uebrigens nicht sonderlich an, ich hoffe du bist nicht allzu enttaeuscht dass ich dich weiterhin fuer einen duemmlichen laberkopp halte ;)

 

gruesse vom doc

am 9. Dezember 2009 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Und nu solltest Du bitte mal erklären, was eine Steckverbindung unter einem Sitz mit dem Frontairbag zu tun haben soll.

Da unter den Sitzen keine Kabel oder Steckverbindungen vorhanden sind, die auch nur ansatzweise mit einem Frontairbag in Verbindung stehen oder in Verbindung zu bringen wären, ist dieser Tip eher was für die Tonne.

du hast recht. das problem mit den steckern unter den sitzen loest maximal die passende leuchte im ki aus - womit wir durchaus beim topic liegen - wird aber im regelfall keine 0588 ablegen.

deine herablassende art hebt mich uebrigens nicht sonderlich an, ich hoffe du bist nicht allzu enttaeuscht dass ich dich weiterhin fuer einen duemmlichen laberkopp halte ;)

 

gruesse vom doc

DITO.

Da hier eine spezifische und exakte Fehlermeldung vorliegt, die mit dem von Dir gegebenen Tip explizit nichts zu tun hat, hat der von Dir gegebene Tip alle Eigenschaften von "Laberei".

Da i.A. "Laberei" von "Laberköppen" verfasst wird, zeigt das hier deutlich, daß Du genau das bist, womit Du andere User titulierst.

Demzufolge gehe ich ebenfalls davon aus, daß Du nichts dagegen haben wirst, wenn ich Dich für

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

 

einen duemmlichen laberkopp halte ;)

Da Du Dir ebenfalls im Klaren bist, daß der gegebene Tip nicht zu diesem Fehlerbild und Fehlereintrag passt, hat es nicht nur was von Laberei, sondern auch etwas von Arroganz und einer "herablassenden Art", Usern, denen ggf. gewisse Kenntnisse fehlen, bewusst und vorsätzlich mit falschen Informationen bei der "Fehlersuche" den falschen Weg zu weisen und u.U. zusätzliche Probleme zu verursachen.

Weitere Dinge dazu sollten Wir dann per "PN" klären.

MfG Hurz.

am 9. Dezember 2009 um 22:09

Moin:)

Würdet ihr eure "Nettigkeiten" bitte per PN austauschen :rolleyes:

Danke.

Gruss TAlFUN

MT Moderation

Themenstarteram 15. Dezember 2009 um 10:48

Hallo,

wollte hier keinen Streit entfachen, sorry:rolleyes:

Was ich aus den sehr informativen Beiträgen entnehmen kann, liegt es wohl an der Steckverbindung oder am Kabel des Airbags.

Wickelfeder und Airbag selbt schließe ich aus, Wickelfeder wurde durchgemessen und kein Fehler erkennbar.

???????????????????

Vielen Dank

mfg

Ja dann zerleg die Teile doch mal, um der Sache auf den Grund zu gehen, aus der Entfernung kann dir keiner sagen, wo's fehlt :D

Joker

am 20. Mai 2010 um 10:10

Tach zusammen,

nachdem auf einmal beim starten die Airbaglampe nicht mehr ausging, habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Fahrerseite Fehler Rollschutz sporadisch. Nach 5 Tagen war er wieder da. Löschen lassen und nach einer Woche, wieder da.

Nun war der Audi letzten Freitag in der Inspektion, da wurde unterm Sitz der Stecker erneuert.

Sollte OK sein meinte der Freundliche. Gestern Abend nach der Arbeit.......und an ist das Ding wieder.

Hat jemand eine Lösung ? Sind die Airbags bei sporadischen Fehlern noch aktiv ?

Danke für jeden Tip.

Audi Cabrio BJ. 2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Airbag Fehler Lampe leuchtet