AHK beim XC90 MY2007
hallo zusammen,
wenn man bei der Bestellung des XC90 MJ07 eine AHK mitordert, wird diese dann im Werk eingebaut oder beim Händler?
Und wie seht Ihr die Empfehlung? Westfalia oder Original? In bezug auf die Optik?
Grüße
crea
40 Antworten
immer nachgerüstet!
hi creadiesig,
in der vergangenheit war eine ahk bei volvo immer eine händlernachrüstung!
ich bin mir sehr sicher, dass das auch bei my07 so geblieben ist.
benötigst du hohe anhängelast oder eine gelegenheitskupplung für einen geborgten hänger oder einen fahrradträger.
es gibt die möglichkeit bis 3000kg anzuhängen, allerdings nur mit einer starren kupplung.
wenn dir die 2250kg ausreichen solltest du die westfalia nehmen,
da diese fast unsichtbar montiert werden kann, zumindest war das bis my06 so!
den komischen entenpürzel (abdeckung der volvo-original-werksempfehlungs-nachrüstung) habe ich bei meinem my04-er oft verloren und die bodenfreiheit war auch im heckbereich eingeschränkt.
westfalia hat da sicher auch eine schöne abnehmbare lösung für das my07, dass ja die hintere "aluplatte" serienmäßig hat.
gratulation zum neuen zugelch und allzeit gute fahrt!
gruß söm-xc90
Hallo,
ich habe meinen XC90 MJ07 soeben mit einer Westfalia Kupplung nachrüsten lassen, dies ging ohne Schwierigkeiten vonstatten und die Kupplungsaufnahme sowie die Steckdose sind (ohne montierte Kupplung) nicht sichtbar. Die Originalkupplung wäre auch bei der Neuwagenbestellung eine Nachrüstung durch den Händler gewesen.
Die Westfalia Kupplung hat deutliche optische Vorteile, ist aber etwas weniger "kommod" zu montieren (von unten gesteckt statt vomn hinten, ohne Kupplung ist eine Abdeckung einzustecken).
Vielleicht hilft dies!
Viele Grüße rkr
Hi,
ich hab unter den 07er druntergeschaut und wie oben bestätigt passt dort auch die unsichtbare Westfalia. Bild vom 06er Modell hänge ich an - für mich gibts da keine Alternative. 😉
Ob de Freundlche oder das Werk montiert, spielt für mich kein Rolle. 🙂
Gruß
Jürgen
Re: immer nachgerüstet!
Zitat:
Original geschrieben von söm-xc90
... bis 3000kg anzuhängen, allerdings nur mit einer starren kupplung. wenn dir die 2250kg ausreichen ... gruß söm-xc90
In wie fern kann man diese Aussage verallgemeinern? Ist jede abnehmbare AHK mit weniger Zuglast zugelassenen als eine starre (bei gleicher Materialbeschaffenheit) AHK?
Anhängliche Grüße
Torsten - der XC-Fan (und hat die originale Volvo AHK, abnehmbar. Inkl. Zulassung auf 2to - mit Einschränkung bei Steigungen)
Ähnliche Themen
ALLES INDIVIDUELL
hi xc-fan,
verallgemeinern geht im fahrzeugbau selten (ausgenommen großserie).
in aller regel haben starre ahk einen höheren d-wert als abnehmbare.
die klappkupplungen verschiedener deutscher autoschmieden sind aber auch für hohe zuglasten genehmigt (3500kg).
bei den einheimischen fahrzeugbauern geht oft vieles, was importeuren schwer gemacht wird! wieso nur?
die westfalia-kupplung für den xc-90 hat gerade genau einen
d-wert, der der zuglast von 2250 kg entspricht.
laut aussage einer spezialisierten firma muss aber für den xc90 eine starre kupplung angebaut werden um mehr anhängen zu dürfen.
die volvo-werksfreigabe geht wohl bis 3000 kg!
genaueres kann ich dazu allerdings nicht sagen, da ich meine wesfalia nun nicht ersetzt habe und der anhänger halt abgelastet wurde. das ist für mich wesentlich preisgünstiger und ein tragbarer kompromiß.
anhängliche grüße zurück!
söm-xc90
darf ich in D eigentlich einen 2,8 to Anhänger an eine abnehmbare Kupplung dranhängen und den dann nur bis 2250kg beladen oder ist das eigentlich gar nicht erlaubt? Und was bedeutet ablasten?
Grüße
crea
wo bekommt man den westfaliahaken?
johannes
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
wo bekommt man den westfaliahaken?
Hi,
beim 🙂... Ich hab gesagt, ich will Westfalia haben und er hat mir den Haken druntergebaut. 😉 Als E-Satz hat er m.W.n. den original Volvosatz benutzt.
Ansonsten: Googlen im Netz wenn du selbst montieren möchtest.
Schönen Gruß
Jürgen
hi creadiesig,
du darfst maximal so viel anhängen, wie anhängelast im zugfahrzeug eingetragen ist oder weniger.
wenn ein anhänger 2500 kg GG hat kannst du 2250 kg bei der zulassungsbehörde im fahrzeugschein eintragen lassen mit vorherigem besuch beim gutachter (TÜV; DEKRA;KÜSusw.).
die nutzlast verringert sich dann logischerweise um die 250 kg.
das ist ablasten!
gseum hats schon gesagt, den westfalia-haken gibts beim freundlichen, bei dessen großhändler, bei kupplung.de usw.!
wichtig ist aber für die selbstschrauber, dass die elektrik über den VOLVO-canbus angeschlossen werden muss.
also besser den elektrikanschluss beim freundlichen machen lassen oder ihn zumindest um rat fragen!
gute fahrt
söm-xc90
nochmals zum Anhängerbetrieb:
Angenommen mein KFZ-Schein lässt 2250 kg gebr. Anhängelast zu. Darf ich nun z.B. einen 3200 kg Anhänger an das Auto anhängen und ihn natürlich nur bis 2250kg GG beladen oder muss ich den Anhänger-Brief/Schein "ablasten lassen. (was ja für den einmaligen Gebrauch eines Leihanhängers sinnlos wäre)
Danke und Grüße
crea
ah und noch eine unbestätigte Info.
Laut dem Händler soll die AHK fürs MJ07 beim XC90 nun "schöner" aussehen und man wird keinen Entenpo mehr bekommen, sondern lediglich eine dezente Öffnung.
Da bin ich mal gespannt wie das aussieht, in ner Woche bin ich schlauer....
Hi!
Sollte dann wohl so aussehen.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hi!
Sollte dann wohl so aussehen.
Gruß
Ralph
Was gegen die Westfalia immer noch pottenhäßlich ist! 😉
Gruß
Jürgen
Westfalia rulez!
😁😁
//Marc