Aggresivität im Strassenverkehr? Zeitgeist?

Hallo zusammen,

nicht nur beim Lesen des letzten "Highlights" (http://www.bild.de/.../...-nach-radfahrer-schlaeger-39564776.bild.html), sondern auch bei alltäglichen Beobachtungen habe ich den Eindruck, dass immer mehr gestörte Menschen ihre Komplexe im Strassenverkehr ausleben. Selbst bei Kleinigkeiten wird da wild gestikuliert, gebrüllt und manchmal auch direkt eine Waffe gezogen.

Ist das letztlich nur ein Spiegelbild unserer verwahrlosten Gesellschaft, die seit Jahren in einer intelektuellen und moralischen Abwärtsspirale ist, oder was denkt ihr? Habt ihr auch schon mal unverhältnismäßige Kurzschlussreaktionen im "normalen Strassenverkehr" wahrgenommen? Wenn ja, welche? Und was ist die Konsequenz daraus? Muss man bald auch im Auto immer ein passendes "Notwehr-Set" an Bord haben?

MfG

Beste Antwort im Thema

Das gabs auch schon vor 20 Jahren das Leute fuchteln und rumschreien. Auch ich hab schon hinterm Lenkrad gebruellt und gefuchtelt. Allerdings das ziehen von Waffen wie z.b. Messer ist eine Variante die zu 99% von Suedlaendern produziert wird. Darf man aber nicht sagen weil das ja alles nicht stimmt und man dann gleich der boese rechte Onkel ist. Deswegen wird auch der Thread nicht lange leben. 😉

145 weitere Antworten
145 Antworten

Moin!

Eigentlich sind die allerübelsten Fahrer diejenigen mit "EBE". Danach folgen "B", "FFB" und "DAH". Fies sind auch "HB", "WL", "STA" und "MKK".

Richtig gute Autofahrer findet man unter "M", "WM" und "IN".

SO ist das, alles andere ist Unfug... ;-)

M. D.

Bin in HF aufgewachsen, da waren die DT (DorfTrottel, jetzt LIP) immer die Übelsten. Mein Fahrlehrer hatte das so erklärt, dass es in Bad Salzuflen fast nur Einbahnstraßen gibt, und die Leute schon bei einfachen Kreuzungen überfordert seien. Ich zucke heute noch zusammen, wenn ich mal ein LIP-Kennzeichen sehe. GT war auch schlimm.

Ja mit LIP und GT kann ich dir nur zustimmen.

Grüße aus deiner Heimat

Nicht zu vergessen KÜN - Kraftfahrer Übt Noch

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:10:16 Uhr:


Ja mit LIP und GT kann ich dir nur zustimmen.

Grüße aus deiner Heimat

HX ist noch schlimmer! Das sind richtige Kamikaze-Fahrer!

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 3. Februar 2015 um 14:48:31 Uhr:


Moin!

Eigentlich sind die allerübelsten Fahrer diejenigen mit "EBE". Danach folgen "B", "FFB" und "DAH". Fies sind auch "HB", "WL", "STA" und "MKK".

Ersetze "EBE" durch "MÜ" - dann passt das... 😁

Gruß von einem, der "EBE" im Kennzeichen hat 😉

Moin!

Nein, Ihr EBE-ler seid mit Abstand die Schlimmsten!
Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, wobei die Chance gering ist.

Die MÜ-ler finde ich weniger wild.

M. D. (viele Jahre München-Ost und natürlich ein erstklassiger Fahrer)

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Februar 2015 um 12:10:34 Uhr:


Ganz groß in Mode gekommen ist einfach die schnellere Spur zu nehmen bis zu Kreuzung und erst auf der Kreuzung die eigendliche Spur benutzen die man hätte benutzen müssen.
Geradeaus einordnen und links abbiegen, alles auf (Zeit) Kosten der VTs die sich regelgerecht in die Linksabbiegerspur einordnen.

Man muss nachgeben, zurückstecken, arrangieren ist etwas anders.

Arrangieren kann man sich nur mit Gleichgesinnten.

Nein, arrangieren kann man sich auch mit Andersdenkenden:

Zitat:

für …den Ablauf einer Sache… o.?Ä. sorgen;
[trotz gegensätzlicher Standpunkte] eine Übereinkunft treffen, sich verständigen und eine Lösung für etwas finden

[4] reflexiv: sich fügen
[4] Mit der Situation muss ich mich nun irgendwie arrangieren.

Quellen:

klick

und

klick

Und worin besteht jetzt genau dein Kampf in der obigen Verkehrssituation mit dem „Regelbrecher“?
Wenn Du derjenige bist, der ggf. erst auf der Kreuzung mit ihm das sich einstellende Problem zu lösen hat, gibt´s imho doch nur zwei Möglichkeiten: Du lässt ihn rein (deeskalierend) oder hältst vor lauter Frustration über sein Vordrängeln aggressiv dagegen (eskalierend).
Ich wäre hier nicht im Kampfmodus, sondern würd´ maximal denken: xybna%§“

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Februar 2015 um 12:35:52 Uhr:


Ich habe vorhin bei der BASt gelesen, das geschätzt wird das ca. 1/3 aller tödlichen Unfälle aus einer kurzeitigen Aggressivität heraus entsteht. Aufklären tut das keiner im nachhinein, es wird einfach als Unfall abgetan.

Bewusstes zu dichtes Auffahren: Unfallursache zu geringer Abstand. Es interessiert im nachhinein niemanden mehr, bzw. ist schwer nachzuweisen.
Bewusstes schneiden, kommt es zum Unfall wird die Unfallursache Nichtbeachtung des toten Winkels lauten, usw.

Hast Du mal den entsprechenden Link zur BASt parat?

Mir ist eine solche Schätzung bislang nur von der UDV in Berlin untergekommen.

Wenn es niemanden interessiert bzw. nicht nachzuweisen ist, stellt sich mir auch die Frage, auf welcher Grundlage man meint, das einschätzen zu können?

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 3. Februar 2015 um 16:35:06 Uhr:


M. D. (viele Jahre München-Ost und natürlich ein erstklassiger Fahrer)

Natürlich! 😁

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 3. Februar 2015 um 16:45:03 Uhr:


Und worin besteht jetzt genau dein Kampf in der obigen Verkehrssituation mit dem „Regelbrecher“?
Wenn Du derjenige bist, der ggf. erst auf der Kreuzung mit ihm das sich einstellende Problem zu lösen hat, gibt´s imho doch nur zwei Möglichkeiten: Du lässt ihn rein (deeskalierend) oder hältst vor lauter Frustration über sein Vordrängeln aggressiv dagegen (eskalierend).

Sorry, aber vom Großstadtverkehr hast Du keine Ahnung.

Natürlich gibt man nach, ansonsten hätte man täglich Beulen im Auto.

Ich hatte noch nie ne beule im Auto, den Rest kannst Du dir jetzt denken.

Aber wie gesagt, ich arrangiere mich nicht, ich gebe nach, ich stecke weg.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Februar 2015 um 12:10:34 Uhr:


Ich zeige Dir in Berlin viele Ecken und Kreuzungen da warten die VTs die keine Regeln kennen nur drauf das Du Dich mit ihnen "arrangierst". Dann können sie nämlich ihr regelwidriges Verhalten besser durchsetzen.

Habe an den Yorckbrücken (Berlin, Yorckstraße, zwei lange schnurgerade Spuren je Richtung, nicht durch Mittelstreifen getrennt) zweimal Folgendes erlebt:

Früher Abend, Stop-And-Go so weit das Auge reicht auf den beiden Spuren westwärts. Ganz hinten schert einer links aus. Jawoll, auf die Gegenfahrbahn. Die ist nämlich für einen Moment komplett autofrei, weil ca. 500 Meter voraus eine Fußgängerampel umgeschaltet hat. Der Geisterfahrer prescht an der Schlange vorbei, frontal auf die noch haltenden, entgegenkommenden Fahrzeuge zu. Kurz vor der roten Fußgängerampel bleibt er stehen und blinkt rechts.

Die Situation eskaliert, als der Autoverkehr wieder grün hat, aber die Gegenspur durch den stehenden Geisterfahrer blockiert wird. - Würde mich interessieren, ob ein Verkehrsrichter hier nicht die Grenze zur Nötigung überschritten sieht. Absichtliches Handeln und Zwang gegenüber anderen VT sind offensichtlich. Es haben sich dann in beiden Fällen nachgiebige Fahrer gefunden, die diese Typen (von der Doppelendrohr-Breitreifen-Kreuzberger-Folklore-Fraktion) wieder rechts reingelassen haben. Das ist vielleicht vernünftig, aber wohl mit dem Lerneffekt, dass die erfolgreiche Methode beim nächsten Mal wiederholt wird. Interessant auch die Frage, ob nur Zeitdruck das Motiv für eine derart aggressive Fahrweise ist. Käme nicht auch Imponiergehabe in Betracht, oder der Wunsch, sich absichtlich mit anderen anzulegen?

MfG, Tazio1935

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Februar 2015 um 16:50:10 Uhr:



Aber wie gesagt, ich arrangiere mich nicht, ich gebe nach, ich stecke weg.

Der Duden meint: du musst dich [mit den Verhältnissen] arrangieren (musst dich mit den Verhältnissen abfinden und dich darauf einstellen)

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 3. Februar 2015 um 16:52:53 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 3. Februar 2015 um 16:50:10 Uhr:



Aber wie gesagt, ich arrangiere mich nicht, ich gebe nach, ich stecke weg.
Der Duden meint: du musst dich [mit den Verhältnissen] arrangieren (musst dich mit den Verhältnissen abfinden und dich darauf einstellen)

Der Duden kann mich mal. 😉🙂

Zitat:

@Elk_EN schrieb am 3. Februar 2015 um 16:45:03 Uhr:



Hast Du mal den entsprechenden Link zur BASt parat?

Nein, im Moment leider nicht, ich habe zwar kurz gesucht aber nix gefunden, sitze jetzt vor einem anderen Rechner, versuche aber morgen den entsprechenden Link in Berlin zu finden.

Merci vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen