1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Änderung der GRA-Geschwindigkeit

Änderung der GRA-Geschwindigkeit

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

in der Familie gab es vor einigen Tagen Nachwuchs in Form des Polo 6C. Es ist eines der "Original"-Sondermodelle mit Multifunktionslenkrad und GRA.

Beim Aktivieren der GRA wird ja die aktuelle Geschwindigkeit (ggf. auch krumme Werte) gesetzt. Übers Lenkrad lässt sich die Geschwindigkeit zwar ändern, jedoch immer nur in 10km/h-Schritten. Aus beispielsweise 83 km/h wird beim Herunterregeln dann 80, 70 ...

Habt ihr eine Ahnung, ob man die Geschwindigkeit auch in einzelnen km/h-Schritten regeln kann? In meinem (6er) Golf ist dies möglich, der hat die GRA aber auch noch am Blinkerhebel.

Liebe Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 20. Dez. 2015 um 15:11:47 Uhr:


Aber wo würde es die 10er Schritte bitte geben?

Also noch mal..

Bei Wippe am Lenkstockhebel:

Verstellung über Set - / Res + tippen in 1er Schritten..

Festhalten bedeutet schnellere Verstellung

Beim 6C wandert in den meisten Fällen die Bedienung der GRA / ACC in das MuFuLe linke Seite...
Verstellung über Set / Res tippen hoch / runter in 1er Schritten...
Horizontale kleine silberne Wippe in der Mitte Verstellung in 10er Schritten links runter rechts hoch...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 19. Dezember 2015 um 10:20:34 Uhr:



Zitat:

@feinerherr schrieb am 19. Dezember 2015 um 06:53:59 Uhr:


Dann muß es da einen Unterschied zwischen deinem und meinem Auto geben.
Ich kann mit +/- Tasten auch die kleine Verstellung vornehmen.

Das geht bei mir auch allerdings sehr ungenau.

Ja, weil kurzes drücken +10, langes drücken +1er Schritte.

Ich vermisse das blind zu bedienende System aus meinem Berlingo mit einer separaten Bedieneinheit,
beim Polo muss ich doch immer hingucken.

Ist der Lenkstockhebel im 6R und 6C gleich? Kenne nur die Res und Set Tase und gehe in 1er Schritten... Wo soll der 10er Schritt liegen..

mfg Wiesel

Bei unserem nur am MFL über die +/- Wippe. Der Lenkstockhebel hat bei unserem keine GRA-Bedienelemente.

Zitat:

Mal im ernst: für was braucht man Schritte in 1 km/h? Ich fahre i.d.R. 30, 50, 70 oder 100 km/h, selten auch mal andere Geschwindigkeiten wenn das angebracht ist, aber kleinere Schritte als 10 km/h habe ich noch nicht vermisst.

Jo, wenn alle Tachos genau gehen würden und auch dann alle einen Tempomaten beutzen kämen wir mit den 10 er Schritten gut klar, wenn ich aber auf der LS hinter einem hänge der 95 fährt und ich lange nicht überholen kann nützen mir weder 90 noch 100 kmh etwas.

Zitat:

@Laurent_14 schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:27:27 Uhr:


Mal im ernst: für was braucht man Schritte in 1 km/h? Ich fahre i.d.R. 30, 50, 70 oder 100 km/h, selten auch mal andere Geschwindigkeiten wenn das angebracht ist, aber kleinere Schritte als 10 km/h habe ich noch nicht vermisst.

Es gibt ja nicht nur schwarz und weiß. Es kann immer mal vorkommen, daß eine Kolonne nicht 130 fährt, sondern eben nur 128 - die werde ich doch sicher nicht mit geringem Unterschied überholen, sondern den Tempomat um 2 reduzieren, das ist viel einfacher.

Zu Zeiten der GRA-Bedienung am Leckstockhebel gab es nur 1er-Schritte. Ging auch, aber für größere Sprünge unkomfortabel.

Geht doch auch in dem man das Tempo mit dem Pedal wie gewünscht anpasst und dann SET drückt. Oder gleich ACC nehmen 😉

Zitat:

Geht doch auch in dem man das Tempo mit dem Pedal wie gewünscht anpasst und dann SET drückt. Oder gleich ACC nehmen 😉

Oder einfach mal das eigene Fahrverhalten ausblenden und akzeptieren das für einige die 1 ner Schritte nützlich sind.

Also ich finde die 1er Schritte sehr nützlich, so kann ich in der Baustelle kontrolliert in der Kolonne fahren, ohne geblitzt zu werden und ständig auffahren zu müssen. Mein 6R hat leider noch kein ACC.
Aber wo würde es die 10er Schritte bitte geben?

mfg Wiesel

Zitat:

@feinerherr schrieb am 20. Dezember 2015 um 15:02:54 Uhr:



Zitat:

Geht doch auch in dem man das Tempo mit dem Pedal wie gewünscht anpasst und dann SET drückt. Oder gleich ACC nehmen 😉

Oder einfach mal das eigene Fahrverhalten ausblenden und akzeptieren das für einige die 1 ner Schritte nützlich sind.

Wo habe ich geschrieben dass ich das nicht akzeptiere? Mich hat nur interessiert zu welchem Zweck das bei einigen so begehrt ist. Wegen mir kann sich auch jemand 0,1 km/h oder 50 km/h als Schritte wünschen wenn ihn das glücklich macht...

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 20. Dez. 2015 um 15:11:47 Uhr:


Aber wo würde es die 10er Schritte bitte geben?

Also noch mal..

Bei Wippe am Lenkstockhebel:

Verstellung über Set - / Res + tippen in 1er Schritten..

Festhalten bedeutet schnellere Verstellung

Beim 6C wandert in den meisten Fällen die Bedienung der GRA / ACC in das MuFuLe linke Seite...
Verstellung über Set / Res tippen hoch / runter in 1er Schritten...
Horizontale kleine silberne Wippe in der Mitte Verstellung in 10er Schritten links runter rechts hoch...

Hier zu sehen der linke Tastenblock

Screenshot-2015-12-21-10-52-15

Danke für deine ausführliche Erklärung. Werde ich demnächst mal testen. Bisher kannte ich es nur über langes drücken die 1er Schritte zu umgehen 😉.

mfg Wiesel

ja genau, im 6c + und - 10`er schritte, res und set 1`er schritte...

Zitat:

ja genau, im 6c + und - 10`er schritte, res und set 1`er schritte...

Um es noch genauer zu sagen: will man die Geschwindigkeit z.b. um 5 km/h verändern geht das sehr gut auf der 10er Taste, hier verändern sich die kleinen Schritte recht schnell und man muß nur im richtigen Moment den Finger von der Taste nehmen, für mich die angenehmere Methode.

Ich mache das viel lieber als 5x auf eine Taste zu drücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen