adaptives Kurvenlicht?
Hi,
OK, die Frage ist vermutlich so banal, dass ich sie deshalb nicht über sie SUFU finden kann. Ich kaufte mir vor vier Wochen einen gebrauchten A4 8K, der laut Beschreibung "Bi-Xenon Scheinwerfer plus mit adaptivem Kurvenlicht" haben soll. Beim Starten fahren die Schweinwerfer aber nur rauf und runten und nicht auseinander und zusammen. Parke ich vor einer Mauer und schlage das Lenkrad ein, bewegen sich die Lichtkegel auch nicht. Und beim Fahren nehme ich einen schwenkenden Lichtkegel ebenfalls nichts wahr. Bevor ich jetzt zum Händler fahre, würde ich gerne herausfinden, ob evtl. "nur" die Stellmotoren im Eimer sind, oder ob mich der Händler (kein :-) ) beschissen hat und der Wagen vllt. gar kein Adaptive Light hat.
Deshalb meine Frage: Kann man dem Scheinwerfer ansehen, ob er schwenkt oder fix ist? Ich meine hier mal irgendwo etwas über silbernes vs. schwarzes Innenleben gelesen zu haben, finde aber den Thread nicht wieder.
Oder kann man - abgesehen vom :-) fragen - noch anders heraufinden, ob er es eigentlich haben sollte?
Besten Dank!
Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe nun schon 4 Jahre das "Adaptive light" an Bord.
Die Wirkungsweise des Kurvenlichtes ist deutlich wahrnehmbar und hilfreich.
Beim sogenannten Justieren der Scheinwerfer beim Einschalten habe ich noch nie ein seitliches Justieren festgestellt.
Auf-und-ab-Justieren ist bei jedem Einschalten der Beleuchtung vorhanden.
Leuchtende Grüße
Grunzbass
Ähnliche Themen
53 Antworten
Zitat:
@Grunzbass schrieb am 15. November 2014 um 18:37:58 Uhr:
Beim sogenannten Justieren der Scheinwerfer beim Einschalten habe ich noch nie ein seitliches Justieren festgestellt.
ist aber garantiert vorhanden. Vor einer weißen Wand sieht man es.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 15. November 2014 um 18:44:04 Uhr:
Zitat:
@Grunzbass schrieb am 15. November 2014 um 18:37:58 Uhr:
Beim sogenannten Justieren der Scheinwerfer beim Einschalten habe ich noch nie ein seitliches Justieren festgestellt.
ist aber garantiert vorhanden. Vor einer weißen Wand sieht man es.
... dann werde ich mal eine weiße Wand suchen...
Gruß
Grunzbass
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 15. November 2014 um 10:56:53 Uhr:
Oder einfach in MMI unter der Beleuchtung sehen, ob es einen Menü Punkt Adaptive light gibt, zum Aktivieren bzw Deaktivieren.
diesen gibt es nur im 8V bzw, da habe ich ihn bisher nur gesehen (mit LED Sw)
Zitat:
Dann wäre deiner der erste, der von Audi so gebaut wurde.
Das Kurvenlicht geht nur bei Stellung 'Auto', bei Stellung 'Abblendlicht' ist es deaktiviert!
Falls du mir nicht glaubst, schau in die Bedienungsanleitung.
Das stand bei meinem VFL auch in der Anleitung. Adaptive Light ging trotzdem auf "Licht an". Kalibrierung war hoch runter und links rechts.
Wenn ich demnächst mal im Dunkeln auf der Landstr. unterwegs bin, werde ich mal drauf achten, wie's beim Neuen ist, weil ich normalerweise das Licht selbst an und aus mache, wie ich es will. Das dauernde Licht aus, Licht an in der Dämmerung ist totaler Quatsch.
Danke für die Antworten. Eine schnelle Registrierung bei my.audi.com hat bestätigt, dass kein Kurvenlicht als Ausstattungsmerkmal verbaut wurde. Bin mal gespannt, was der Händler nun anbietet....
wahrscheinlich nicht viel; denn die Nachrüstung wird auch für den Händler nicht billig werden.
Übrigens auch myAudi hat seine Tücken in der Ausstattung; mein alter A3 hat z.b. Ausstattung laut myAudi, die er nie hatte.
Daher zur absoluten Sicherheit prüf die TNs auf den SW
Am Ende kann der Händler dir höchstens finanziell etwas entgegen kommen
Zitat:
@norbert123 schrieb am 17. November 2014 um 12:21:22 Uhr:
Danke für die Antworten. Eine schnelle Registrierung bei my.audi.com hat bestätigt, dass kein Kurvenlicht als Ausstattungsmerkmal verbaut wurde. Bin mal gespannt, was der Händler nun anbietet....
steht nicht in fast allen Angeboten immer dieses nette "Irrtümer vorbehalten" unten drunter?
Was steht im Kaufvertrag?
Wenn das nicht ausdrücklich eine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeugs ist und man nur nach den Angaben im Expose gekauft hat, könnte es schwierig werden.
Wünsche viel Glück und einen hoffentlich kulanten Verkäufer/Händler.
endscheidend ist der Kaufvertrag !
ich hatte gerade den Fall mit meinem Autohaus wo ein A5 mit FSE verkauft wurde; auch laut KV ; ich habe dann für das Autohaus die FSE nachrüsten müssen (auf kosten des Autohauses)
Von wann ist denn Dein gebrauchter A4 8K oder habe ich das überlesen? Du hast hoffentlich nicht nur nach Kurvenlicht gesucht, denn das stand bei meinem 2009er auch nicht dabei. Bei mir hieß es wie oben schon mehrmals erwähnt "adaptive light" und hat bei mir den Ausstattungscode 8Q5 auf dem Aufkleber im Serviceheft. Die vorne genannten Sicherungen habe ich aber nicht drin, scheint also auch verschiedene Ausführungen zu geben. Im Stand ist mir ein seitlicher Schwenk auch noch nie aufgefallen. Beim Fahren im Dunklen ist es aber deutlich spürbar, weil der Lichtkegel sich nicht nur so bewegt wie das Auto, sondern deutlich wahrnehmbar viel mehr in die Kurve leuchtet. Kann man nicht erklären, muss man gesehen haben!
Das habe ich zur Sicherheit im Vorfeld über meine Rechtsschutz geklärt. Für einen privaten Käufer gilt, dass die Eigenschaften auf dem Expose im Wageninneren(!) bindend sind und Bestandteil des Kaufvertrages werden. Auch oder erst recht, wenn im Kaufvertrag keine Details stehen sondern nur "Der Käufer hat sich vom Zustand des Fahrzeuges durch eine Probefahrt überzeugt". Schwer ist dann oft nur, die Details aus dem Expose nachzuweisen. Mein Händler hatte mir das freundlicherweise ins Auto gelegt ;-)
Wenn er aus der Nummer rauswollte, hätte er diese (fehlenden) Eigenschaften im Kaufvertrag explizit ausschließen müssen - sonst gilt das Expose.
Ich will das auch gar nicht nachgerüstet haben. Mich ärgert das nur, weil er mich schon beim Navi beschissen hat. Das stand groß "Navi +" in der Überschrift. Tatsächlich verbaut ist aber das stinkeinfache 3g. Und was der Unterschied zum zum 3g+ bedeutet, ist hier ja schon mehrfach diskutiert worden. Alleine diese pastellfarbene gruselige 2-D Kartendarstellung.... Da war mein 2005'er 525 ja schon Welten voraus. Da ich aber als ehemaliger BMW Fahrer nicht alle Detailunterschiede zwischen 3g und 3g+ kannte (und kennen kann), dachte ich, dass man das Navi schon wird einstellen können. Stand ja "Navi +" drauf...
Nun ja, am Ende wird sich wohl der Anwalt meiner Rechtschutz mit dem Händler darüber verständigen müssen, wie hoch der Minderungsbetrag für die fehlenden Eigenschaften bei einem 3 Jahre alten Wagen ist. Und ohne Adaptive Light und 3g statt 3g+ möchte ich mindestens 500,- € Minderung sehen.... Nachrüstung ist bei den Kosten ja eh total utopisch und Wandlung wollte ich eigentlich auch nicht, da mir der Wagen ansonsten echt gut gefällt.
Zitat:
@senderlisteffm schrieb am 17. November 2014 um 08:45:00 Uhr:
Zitat:
Dann wäre deiner der erste, der von Audi so gebaut wurde.
Das Kurvenlicht geht nur bei Stellung 'Auto', bei Stellung 'Abblendlicht' ist es deaktiviert!
Falls du mir nicht glaubst, schau in die Bedienungsanleitung.
Das stand bei meinem VFL auch in der Anleitung. Adaptive Light ging trotzdem auf "Licht an". Kalibrierung war hoch runter und links rechts.
Wenn ich demnächst mal im Dunkeln auf der Landstr. unterwegs bin, werde ich mal drauf achten, wie's beim Neuen ist, weil ich normalerweise das Licht selbst an und aus mache, wie ich es will. Das dauernde Licht aus, Licht an in der Dämmerung ist totaler Quatsch.
Ich bin schon desöfteren auf Dauerabblendlicht gefahren, da mich auf manchen Strecken der Fernlichtassi nervt. Das Kurvenlicht funktionierte dabei immer bestens.
Den seitlichen Schwenk der Scheinwerfer beim Starten hatte übrigens schon der erste A4 aus 2002. Machte er damals sogar bei einem Start ohne eingeschaltenem Licht.
im B8 sowie A5 ist mir das mit rechts links auch nicht bekannt; ich hatte damals mein ALWR stg deswegen mal geflasht; brachte aber auch nichts
mein alter 8P hat dies auch gemacht; Stört mich jetzt nicht sonderlich; war aber ein gimmick
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. November 2014 um 12:27:55 Uhr:
wahrscheinlich nicht viel; denn die Nachrüstung wird auch für den Händler nicht billig werden.
Übrigens auch myAudi hat seine Tücken in der Ausstattung; mein alter A3 hat z.b. Ausstattung laut myAudi, die er nie hatte.
Daher zur absoluten Sicherheit prüf die TNs auf den SW
Am Ende kann der Händler dir höchstens finanziell etwas entgegen kommen
Dieses Problem haben wir in AUT auch. In unserem Programm "Cross" wird die Neuwagenausstattung analog ins "Weltauto" übertragen. Da haben z. B. Sportsvan CL eine Standheizung und Holzeinlagen und Polos eine AHV. Oder wenn ein Notrad an Bord ist, steht "Reserverad in Fahrbereifung".
Zitat:
@norbert123 schrieb am 17. November 2014 um 12:21:22 Uhr:
Danke für die Antworten. Eine schnelle Registrierung bei my.audi.com hat bestätigt, dass kein Kurvenlicht als Ausstattungsmerkmal verbaut wurde. Bin mal gespannt, was der Händler nun anbietet....
Ich schreibe z. B. bei den VWs, Skodas oder Seat auch "Kurvenlicht" als Extras ins Angebot, wenn NSW verbaut sind. Diese werden lt. Hersteller mit "Statischem Kurvenfahrlicht" beworben.
Bei Fremdmarken oder unbekannten Extras fahre ich allerdings persönlich mal nach Hause und überzeuge mich selbst welche Extras ich ins Internet stelle. Bisher hat das auch zu 95%+ geklappt.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 17. November 2014 um 19:56:13 Uhr:
Zitat:
@norbert123 schrieb am 17. November 2014 um 12:21:22 Uhr:
Danke für die Antworten. Eine schnelle Registrierung bei my.audi.com hat bestätigt, dass kein Kurvenlicht als Ausstattungsmerkmal verbaut wurde. Bin mal gespannt, was der Händler nun anbietet....
Ich schreibe z. B. bei den VWs, Skodas oder Seat auch "Kurvenlicht" als Extras ins Angebot, wenn NSW verbaut sind. Diese werden lt. Hersteller mit "Statischem Kurvenfahrlicht" beworben.
aha... Abbiegelicht und (echtes) Kurvenlicht sind also für dich einfach gleichzusetzen?
Weil VW schreibt "
StatischesKurven
fahrlicht"
nicht nur funktional schon ein ziemlicher Unterschied zu 'Kurvenlicht' wie ich meine

Möglicherweise erwartet der VW-Kunde was anderes, trotzdem wäre "Abbiegelicht" die richtigere Beschreibung.
Da ist Audi zum Glück etwas eindeutiger.