ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung

Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 10. September 2012 um 6:28

hallo.

ich habe an meinem A6 feststellen müssen, dass die obige (zusatz)-funktion offensichtlich seit auslieferung (februar 2012) nicht korrekt arbeitet. fragt bitte nicht warum ich dieses problem erst monate später "thematisiere", ist halt so...:-(

ich hatte in meinem passat ebenfalls dieses extra, dort hieß es meines wissens nach dynamik light assist, und funktionierte absolut genial und zuverlässig. ich bin bei der bestellung des A6 davon ausgegangen, dass das audi-system mindestens genauso gut funktioniert und ggf. vom gleichen zulieferer kommt. dem ist leider mit nichten so, entweder mein system funktioniert nicht (habe am mittwoch termin beim händler) oder audi verarscht mich, was ich ehrlich gesagt so auch nicht glauben mag.

derzeit macht das system nichts anderes als ein "einfacher" fernlichtassistent der wahrscheinlich nur einen bruchteil dessen kostet, was mein system gekostet hat. sprich, ab ca. 60km/h blendet der wagen sozusagen "gleitend" auf und macht das gleiche in umgekehrter reihenfolge wenn mir ein fahrzeug entgegenkommt, bzw. wenn ein fahrzeug auf meiner spur fährt und das system die rückleuchten erkennt. mein passat funktionierte da kpl. anders. kam mir ein fahrzeug entgegen, dann hat er NUR dieses auf der linken seite "ausgeblendet" und fuhr rechts mit normalem fernlicht weiter. gleiches passierte bei fahrzeugen vor mir. die hat er ausgeblendet, recht und links aber mit vollem fernlicht blendfrei an denen vorbeigeleuchtet. so hatte ich mir das auch im audi vorgestellt, zumal € 1.840 aufpreis nicht darauf hin deuten, dass hier ein profaner fernlichtassistent am werkeln ist.

hat jemand das gleiche system und kann mir ggf. bestätugen, dass es so funktioniert bzw. funktionieren sollte wie in meinem passat? besten dank im voraus.

mfg michael

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Original Text aus der Audi Homepage und zwei Bilder zum Thema:

adaptive light leuchtet Fahrbahn und Randbereiche in Kurven, Kreuzungen und Einfahrten optimal aus

bestehend aus dynamischem Kurvenlicht, statischem Abbiegelicht und gleitender Leuchtweitenregulierung; das dynamische Kurvenlicht schließt von der Lenkradbewegung auf den Straßenverlauf und leuchtet Kurven in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 bis 110 km/h durch schwenkbare Xenon-Scheinwerfer variabel aus. Das statische Abbiegelicht schaltet sich bei längerem Setzen des Blinkers bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch ein und leuchtet die neue Fahrtrichtung aus. Für das System der gleitenden Leuchtweitenregulierung werden durch eine Kamera am Innenspiegel Lichtquellen anderer Verkehrsteilnehmer erfasst. Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer werden stufenlos gleitend zwischen Abblend- und Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Darüber hinaus stehen drei unterschiedliche Scheinwerferlichtverteilungen zur Verfügung, die geschwindigkeitsabhängig aktiviert werden: Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht. Zusätzlich steuert Audi connect diese drei Lichtverteilungen sowie das Kreuzungslicht mithilfe der gespeicherten Streckendaten der optionalen MMI® Navigation plus mit MMI touch®. Durch den Reisemodus mit GPS-gestützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr werden die komfortablen Funktionen der Lichtassistenz ergänzt; inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten

Adaptive Light muss man immer neu aktivieren in dem man einmal Fernlicht anmacht. Dann geht im FIS das Symbol für Fernlicht mit nem "a" an. Dann erst regelt er wie im Video!! War jedenfalls im Allroad den ich zum testen hatt so!! Mich stört halt das er das nicht speichert und ich das jedes mal wenn es dunkel wird einmal anmachen muss!!!

Gruß

Hoofy

PS das Kurvenlicht das funktioniert auch so!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Auch an Kreuzungen leuchtet er manchmal (nicht immer) breiter...

Ich meine die LED Scheinwerfer haben kein Kreuzungslicht, sondern eben nur Abbiegelicht.

Und "Autobahnlicht" geht nur bei Lichtschalter auf AUTO!

Adaptive-light

Mal ganz ehrlich.

Warum ist das zu viel einen Schalter zu betätigen?

Ihr startet ja auch immer morgens euren Motor. Oder soll der auch anbleiben? :)

Warum geht der Blinker immer aus, nur weil ich um die Kurve gefahren bin. DAS NERVT :) :):):cool::D

mfg

@Hoofy: das was du meinst mit "immer aktivieren" ist der Fernlichtassi.

Das Adaptive light wird einmalig im MMI aktiviert und bleibt gespeichert.

Meine LED können folgendes:

Abbiegelicht: wenn ich blinke bzw langsam genug bin und einschlage

Autobahnlicht: so um die 110 herum länger oder darunter wieder breiter

Kreuzungslicht (kein Abbiegelicht!!) selbstständig bei Kreuzungen den Lichtkegel verbreitern, also beidseitig und das obwohl die Lenkung (rastungsmäßg) gerade bleibt

Miles, der fast immer nur mit "Auto" fährt....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Meine LED können folgendes:                                                                                                               Kreuzungslicht (kein Abbiegelicht!!) selbstständig bei Kreuzungen den Lichtkegel verbreitern, also beidseitig und das obwohl die Lenkung (rastungsmäßg) gerade bleibt.

Hast Du Audi-Connect aktiv?

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Meine LED können folgendes:                                                                                                               Kreuzungslicht (kein Abbiegelicht!!) selbstständig bei Kreuzungen den Lichtkegel verbreitern, also beidseitig und das obwohl die Lenkung (rastungsmäßg) gerade bleibt.

Hast Du Audi-Connect aktiv?

ist egal ob ich mit oder ohne Navi fahre, macht er selber...

Ich denke lt. Audi reicht dazu auch schon das kleine Navi aus..

Diese Kreuzungslichtgeschichten sollen eigentlich nur mit dem großen Navi funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi

Diese Kreuzungslichtgeschichten sollen eigentlich nur mit dem großen Navi funktionieren.

Und eigentlich nur mit Xenon+Adaptive Light.

Mit LED nur beim A3…

Dass der A6 mit LED das können soll höre ich hier zum ersten Mal, aus den Informationen bei Audi geht es jedenfalls nicht hervor.

Der A6 hat eigentlich die gleichen Funktionen bei LED wie der A7, und bei letzterem ist definitiv kein Kreuzungslicht dabei…

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

@Hoofy: das was du meinst mit "immer aktivieren" ist der Fernlichtassi.

Das Adaptive light wird einmalig im MMI aktiviert und bleibt gespeichert.

Meine LED können folgendes:

Abbiegelicht: wenn ich blinke bzw langsam genug bin und einschlage

Autobahnlicht: so um die 110 herum länger oder darunter wieder breiter

Kreuzungslicht (kein Abbiegelicht!!) selbstständig bei Kreuzungen den Lichtkegel verbreitern, also beidseitig und das obwohl die Lenkung (rastungsmäßg) gerade bleibt

Miles, der fast immer nur mit "Auto" fährt....

Ja ich weiß das dass Kurvenlicht etc. auf Auto immer an ist aber der "Fernl.Assi das ist ja quasi die interessante Geschichte mit der "gleitenden Leuchtweite". Also selbst der Opel Mokka meiner Frau speichert das wenn ich den Fernlicht Assi an hatte für die nächste Fahrt!!! Warum kann der Audi das nicht.

Und jetzt bitte keine Kommentare zu Opel. Ich fahre den Mokka total gern! Tolles Auto. Chefin wollte ihn unbedingt also hat sie ihn bekommen.

Gruß

Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81

Dass der A6 mit LED das können soll höre ich hier zum ersten Mal, aus den Informationen bei Audi geht es jedenfalls nicht hervor. Der A6 hat eigentlich die gleichen Funktionen bei LED wie der A7, und bei letzterem ist definitiv kein Kreuzungslicht dabei.

Das war bis dato auch mein Kenntisstand

also ich meine dass mein Dicker das hat. Oder ist damit die Funktion in Ortschaften gemeint? Jedenfalls wird der Lichtkegel in Ortschaften bzw an Kreuzungen (aber nicht an allen??) breiter.

 

Keine Ahnung warum das bei mir geht, hab ich aber in anderen Threads schon im letzten Winter angemerkt...

am 3. November 2013 um 2:51

Hallo.

Ich habe mich auch mal ein wenig mit dem Licht beschäftigt der Xenon plus-Scheinwerfer mit adaptive light.

Ich werde mal versuchen die Eigenschaften zu erklären so wie ich sie verstanden habe.

Adaptive Light:

Um diese folgenden Funktion nutzen zu können muss Adaptive Light im MMI Aktiviert werden und der Lichtschalter auf Auto stehen.

Adaptive Light hat 3 Licht Modis: ( Wie diese aussehen ist ein Bild im Anhang.)

1. Stadtlicht

2. Landstraßenlicht

3. Autobahnlicht

dazu kommt noch das Kreuzungslicht.

Um euch das einmal zu zeigen hab ich ein Video Angehängt von Audi. Dort sieht man auch sehr schön das das Kreuzungslicht und die Lichtmodis die durch das Kartenmaterial und damit zusammenhängenden mit einem GPS Satelliten gesteuert werden.

Und dann gibt es noch das bekannte Kurvenlicht was von 10-110Km/h je nach Lenkwinkel die Scheinwerfer dreht um die Kurve besser auszuleuchten.

Gleitende Leuchtweitenregulierung:

Diese muss einmal Im MMI Aktiviert werden und bei jeden Fahrantritt durch das betätigen des Fernlichtschalters. Dann Leuchtet im Display ein weißes Fernlichtsymbol mit einem A auf.

Somit ist das System betriebsbereit nun muss man noch außerhalb von geschlossen Ortschaften sein ( wieder Kartenmaterial ).

Dann fängt das System an zu regeln. Ausschneiden von vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugen ist nicht möglich. Sieht man auch sehr gut im Video was Audi bereitstellt. Auch hier angefügt.

Es bringt das Licht bis an den Vorrausfahrenden rann sobald ein entgegenkommendes Fahrzeug kommt blendet das System das komplette licht ( beide Fahrspuren ) herunter so dass es vor dem entgegenkommen Fahrzeug bleibt. Erst wenn der Gegenverkehr so dicht gekommen ist das das Normale Landstraßenlicht passiert wird blendet nur noch der linke Scheinwerfer weiter herunter.

Das einzige was ich noch nicht herausgefunden habe ist wie bekomme ich die Gleitende Leuchtweitenregulierung wenn sie in bereitschafft ist, also das weißes Fernlichtsymbol mit einem A im Display leuchtet, wieder aus ohne das Fernlicht dabei einzuschalten ?

Das Problem habe ich öfters wenn ich auf die Autobahn fahre und das Licht nonstop auf und abblendet.

Bisher kriege ich es nur aus wenn ich den Moment treffe wo es an ist und ich kurz Lichthupe mache dann geht es aus.

Gibt es eine bessere Lösung ??

Zitat:

Original geschrieben von Chefffuscher

Wie bekomme ich die gleitende Leuchtweitenregulierung wenn sie in Bereitschaft ist, also das weiße Fernlichtsymbol mit einem A im Display leuchtet, wieder aus ohne das Fernlicht dabei einzuschalten?

Lichtschalter auf Abblendlicht weiterdrehen und wieder zurück.

Einfach den Hebel noch mal nach vorne drücken, um den Adaptivmodus wieder auszuschalten. Also wie beim Einschalten - entgegen der Erwartung bzw. dem manuellen Modus wird dabei das Fernlicht nicht aktiviert (bzw. habe ich immer so gemacht, um beispielsweise auf der BAB keine entgegenkommenden LKWs zu blenden - denn die sieht bei Mittelstreifengrünbewuchs die Kamera nicht und die reagieren entsprechend ;) -, ohne dass die sich dann per "Discolichtorgie beschwert" haben).

Bei mir (LED mit Fernlichtassi) mache ich mit dem zweiten nach vorne Drücken den Fernlichtassi aus und das Fernlicht gleichzeitig manuell und dauerhaft an. Ist das beim adaptiv light nicht so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung