ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung

Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 10. September 2012 um 6:28

hallo.

ich habe an meinem A6 feststellen müssen, dass die obige (zusatz)-funktion offensichtlich seit auslieferung (februar 2012) nicht korrekt arbeitet. fragt bitte nicht warum ich dieses problem erst monate später "thematisiere", ist halt so...:-(

ich hatte in meinem passat ebenfalls dieses extra, dort hieß es meines wissens nach dynamik light assist, und funktionierte absolut genial und zuverlässig. ich bin bei der bestellung des A6 davon ausgegangen, dass das audi-system mindestens genauso gut funktioniert und ggf. vom gleichen zulieferer kommt. dem ist leider mit nichten so, entweder mein system funktioniert nicht (habe am mittwoch termin beim händler) oder audi verarscht mich, was ich ehrlich gesagt so auch nicht glauben mag.

derzeit macht das system nichts anderes als ein "einfacher" fernlichtassistent der wahrscheinlich nur einen bruchteil dessen kostet, was mein system gekostet hat. sprich, ab ca. 60km/h blendet der wagen sozusagen "gleitend" auf und macht das gleiche in umgekehrter reihenfolge wenn mir ein fahrzeug entgegenkommt, bzw. wenn ein fahrzeug auf meiner spur fährt und das system die rückleuchten erkennt. mein passat funktionierte da kpl. anders. kam mir ein fahrzeug entgegen, dann hat er NUR dieses auf der linken seite "ausgeblendet" und fuhr rechts mit normalem fernlicht weiter. gleiches passierte bei fahrzeugen vor mir. die hat er ausgeblendet, recht und links aber mit vollem fernlicht blendfrei an denen vorbeigeleuchtet. so hatte ich mir das auch im audi vorgestellt, zumal € 1.840 aufpreis nicht darauf hin deuten, dass hier ein profaner fernlichtassistent am werkeln ist.

hat jemand das gleiche system und kann mir ggf. bestätugen, dass es so funktioniert bzw. funktionieren sollte wie in meinem passat? besten dank im voraus.

mfg michael

Beste Antwort im Thema

Hier mal der Original Text aus der Audi Homepage und zwei Bilder zum Thema:

adaptive light leuchtet Fahrbahn und Randbereiche in Kurven, Kreuzungen und Einfahrten optimal aus

bestehend aus dynamischem Kurvenlicht, statischem Abbiegelicht und gleitender Leuchtweitenregulierung; das dynamische Kurvenlicht schließt von der Lenkradbewegung auf den Straßenverlauf und leuchtet Kurven in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 bis 110 km/h durch schwenkbare Xenon-Scheinwerfer variabel aus. Das statische Abbiegelicht schaltet sich bei längerem Setzen des Blinkers bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch ein und leuchtet die neue Fahrtrichtung aus. Für das System der gleitenden Leuchtweitenregulierung werden durch eine Kamera am Innenspiegel Lichtquellen anderer Verkehrsteilnehmer erfasst. Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer werden stufenlos gleitend zwischen Abblend- und Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Darüber hinaus stehen drei unterschiedliche Scheinwerferlichtverteilungen zur Verfügung, die geschwindigkeitsabhängig aktiviert werden: Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht. Zusätzlich steuert Audi connect diese drei Lichtverteilungen sowie das Kreuzungslicht mithilfe der gespeicherten Streckendaten der optionalen MMI® Navigation plus mit MMI touch®. Durch den Reisemodus mit GPS-gestützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr werden die komfortablen Funktionen der Lichtassistenz ergänzt; inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten
Themenstarteram 10. September 2012 um 14:38

Zitat:

Original geschrieben von yggde

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie

Den Gang kannst du dir sparen, wenn dein System gleitend abblendet.

Das ist so, das Audi System schneidet keine einzelnen Fahrzeuge aus dem Lichtkegel aus. Es ist aber damit immer noch viel besser als ein “profaner Fernlichtassistent“,der dass Fernlicht ja nur an-und ausschalten würde.

WOW.Ist das echt so. In der animation zur Funktionsweise sieht das anders aus -selber testen konnte ich das noch nicht.

genau so sehe ich das auch. In der Animaton sieht das kpl. anders aus, da gibt es in meinn Augen auch keine 2 Meinungen dazu. Man sieht doch ganz eindeutig, dass der linke Scheinwerfer getrennt vom rechten Scheinwerfer abblendet. Vor allen Dingen finde ich es schlicht weg frech einem für teuer Geld so einen Larifari anzubieten, den die Konzernmutter in einem vermeindlich deutlich weniger Premium-Produkt (Passat) um Welten besser (und technisch innovativer) umgesetzt hat. Wie gesagt, ich stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass der einfache FLA genau das gleiche macht. Einziger Unterschied, er blendet schlagartig auf und ab.

Ganz genau!

Auch auf der website oder im Katalog steht:

"Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer

werden stufenlos gleitend zwischen Abblendund

Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass

sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer

zu blenden."

Das zugehörige Bild im Katalog zeigt auch eindeutig wie das Scheinwerferlicht entgegenkommende Fahrzeuge ausspart (Seite 100 oben)!

Also, ich würde da nachhaken.

ich kann dazu folgendes sagen: ich hab ja beide Systeme (LED und Xenon plus MIT adaptive light) ausgiebig auch bei Nacht probegefahren. Auf das LED geh ich hier jetzt nicht näher ein, aber zum Xenon:

Xenon plus mit Adaptive light: bei der Probefahrt war es so, dass das Licht vorausfahrende PKW ausgespart hat, links und rechts davon jedoch weiter nach vor geleuchtet hat. ebenso bei Gegenverkehr auf Landfstrassen: da wurd das entgegenkommende KFZ vom Lichtkegel ausgespart.

Der Fernlicht assi ist da ganz was anderes und nicht mit adaptive light vergleichbar. Möglicherweise hast du nur Xenon plus mit FLA und eben das Häkchen bei der BEstellung beim adaptive light vergessen/übersehen.

Poste doch mal deine PR-Codes aus der BEstellung, wenn da adaptive light drin ist dann hast einen Defekt...

Themenstarteram 10. September 2012 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

ich kann dazu folgendes sagen: ich hab ja beide Systeme (LED und Xenon plus MIT adaptive light) ausgiebig auch bei Nacht probegefahren. Auf das LED geh ich hier jetzt nicht näher ein, aber zum Xenon:

Xenon plus mit Adaptive light: bei der Probefahrt war es so, dass das Licht vorausfahrende PKW ausgespart hat, links und rechts davon jedoch weiter nach vor geleuchtet hat. ebenso bei Gegenverkehr auf Landfstrassen: da wurd das entgegenkommende KFZ vom Lichtkegel ausgespart.

Der Fernlicht assi ist da ganz was anderes und nicht mit adaptive light vergleichbar. Möglicherweise hast du nur Xenon plus mit FLA und eben das Häkchen bei der BEstellung beim adaptive light vergessen/übersehen.

Poste doch mal deine PR-Codes aus der BEstellung, wenn da adaptive light drin ist dann hast einen Defekt...

genau so wie du es beschreibst hat es bei meinem passat (Baujahr 2011) funktioniert. Aus diesem Grund bin ich davon ausgegangen, dass es beim Audi genauso funktioniert. Das hat es ja offensichtlich bei dir auch bei deiner Probefahrt getan, insofern werde ich da definitiv nachhaken da im MMI alle notwendigen Haken gesetzt sind.. Alles andere kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, das würde ja an eine große (sorry) Verarsche grenzen....

P.S. der freundliche MA an der Audi-Hotline hat mir aufgrund der Fahrgestellnummer bestätigt, dass das adaptive Licht verbaut ist und nicht nur der FLA.

Ich habe bei mir auch xenon mit al.. Ist es bei euch auch so, dass beim Starten des Motors (Funktionstest) die Scheinwerfer nur einmal nach oben und unten geht?Müssten sie sich nicht eigentlich auch nach links und rechts bewegen?Zumindest kenne ich das so.

Muss man das Adaptive Licht eigentlich vor jeder Fahrt aktivieren? Das Symbol im Display verschwindet nämlich bei jedem neuen Start.

Zitat:

Original geschrieben von MisterT01

Muss man das Adaptive Licht eigentlich vor jeder Fahrt aktivieren? Das Symbol im Display verschwindet nämlich bei jedem neuen Start.

nein, das adaptive light bleibt an...

Ich denke noch immer dass du nur den FLA hast....

Schau dir mal die Bedienungsanleitung Seite 42 an...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von MisterT01

Muss man das Adaptive Licht eigentlich vor jeder Fahrt aktivieren? Das Symbol im Display verschwindet nämlich bei jedem neuen Start.

nein, das adaptive light bleibt an...

Ich denke noch immer dass du nur den FLA hast....

Schau dir mal die Bedienungsanleitung Seite 42 an...

Da verwechselst Du mich bestimmt mit dem Themenstarter. Ich habe definitiv das AL, nur konnte ich es bisher aber noch nicht ausprobieren.

Zitat

nein, das adaptive light bleibt an...

Ich denke noch immer dass du nur den FLA hast....

Schau dir mal die Bedienungsanleitung Seite 42 an...

 

 

 

 

 

Auf Seite 42 wird von der grundsätzlichen Aktivierung im MMI gesprochen.

Seite 45 beschreibt das aktivieren während der Fahrt.

Ich muss es jedes Mal einschlalten. Der Scheinwerfer mit dem "A" leuchtet dann.

Fahrzeuge werden bei mir ausgeblendet (so mein empfinden). Also wie in der Animation auf der Audi HP.

 

 

Kann mir noch jemand bei meiner Frage helfen?

Themenstarteram 12. September 2012 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von MisterT01

Muss man das Adaptive Licht eigentlich vor jeder Fahrt aktivieren? Das Symbol im Display verschwindet nämlich bei jedem neuen Start.

nein, das adaptive light bleibt an...

Ich denke noch immer dass du nur den FLA hast....

Schau dir mal die Bedienungsanleitung Seite 42 an...

ich kann deine Zweifel ja durchaus nachvollziehen, aber du kannst mir ruhig glauben. Erstens habe ich innerhalb der Bestellung den richtigen Haken gesetzt und Audi hat mir aufgrund der Fahrgestellnummer auch bestätigt, dass dieses Feature bei mir verbaut ist (..besser gesagt "sein sollte").

Leider musste ich beruflich bedingt den heutigen termin beim Händler absagen, insofern wird die Klärung noch auf sich warten lassen müssen, warum es bei mir offensichtlich nicht geht.

Fakt ist......es geht nicht!

Ich denke auch, dass er sonst nicht den menüpunkt adaptive light hätte..Somit denke ich schon, dass es verbaut ist.

Bewegen sich eure Scheinwerfer in die Kurve?Meine bleiben Starr nach vorne gerichtet. Deswegen die Frage beim einschalten des Motors.

Themenstarteram 12. September 2012 um 16:03

Zitat:

Original geschrieben von chrifra

Ich denke auch, dass er sonst nicht den menüpunkt adaptive light hätte..Somit denke ich schon, dass es verbaut ist.

Bewegen sich eure Scheinwerfer in die Kurve?Meine bleiben Starr nach vorne gerichtet. Deswegen die Frage beim einschalten des Motors.

ne, das tun meine schon.... immerhin!

Mmm..Wie schon oben beschrieben habe ich auch adaptive Light und bei mir bleiben die Scheinwerfer starr nach vorne gerichtet. Auch beim einschalten des Motors bewegen sie sich nur nach oben und unten und nicht zur Seite. AL ist bei mir im Mmi aber aktiviert. Auch hatte ich das Fahrzeug mit diesem Future gekauft und es steht auch unter myAudi unter Sonderaustattungen.

Werkstatt? Sicher, dass sich die Scheinwerfer seitlich bewegen um die Kurve auszuleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von chrifra

Mmm..Wie schon oben beschrieben habe ich auch adaptive Light und bei mir bleiben die Scheinwerfer starr nach vorne gerichtet. Auch beim einschalten des Motors bewegen sie sich nur nach oben und unten und nicht zur Seite. AL ist bei mir im Mmi aber aktiviert. Auch hatte ich das Fahrzeug mit diesem Future gekauft und es steht auch unter myAudi unter Sonderaustattungen.

Werkstatt? Sicher, dass sich die Scheinwerfer seitlich bewegen um die Kurve auszuleuchten?

Hallo chrifra

Beim Starten gehen sie nur hoch und runter. In den Kurven müssen sie sich aber bewegen.

Hast du den Lichtschalter auf Auto oder eingeschaltet?

Nur auf auto funktioniert das adaptive Light!!!

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Adaptive Light inkl. gleitender Leuchtweitenregulierung