ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. ADAC - Panne nur Beifahrer ist Mitglied

ADAC - Panne nur Beifahrer ist Mitglied

Themenstarteram 9. Januar 2016 um 23:13

Hallo Forum,

vorab, ich weiß nicht ob ich das Thema richtig platziert habe. Wenn nicht bitte verschieben :D

Es geht um folgende Situation:

Ich bin gestern also am 9.4 mit meiner Freundin zu meiner Mutter gefahren. Das sind etwa 150 km. Ungefähr 8 km bevor wir ankamen fing plötzlich der Motor an zu ruckeln, kurz darauf Blinken der Abgaswarnleuchte und bevor ich halten konnte ging diese ins Dauerlicht über. Ab dann lief der Wagen sehr unruhig. Ich fuhr die restlichen Kilometer dann weiter und hatte wenig Leistung. Ich habe dann etwas recherchiert und kam zur (vermutlichen) Diagnose: Zündspule. Mein Auto ist ein Golf 4 Bj. 2002. Das ist dort wohl ein häufiger Fehler.

So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wir wollen natürlich morgen gerne nachhause fahren. Ich bin allerdings kein Mitglied Automobilclub, meine Freundin allerdings schon. Mein Gedanke war, den Service über ihre Mitgliedschaft in Anspruch zunehmen, schließlich steht sie ja auch hier :D

Ich würde meinen verdacht am Telefon äußern, vielleicht hat der ADAC eine Zündspule greifbar und das Problem wäre schnell erledigt.

Also ist es in solch einer Situation möglich den ADAC Kostenfrei zu nutzen?

 

Vielen Dank für eure Antworten.

MFG chains1

Beste Antwort im Thema

Ist kein Problem. Ich zahle meine 90 Eur Clubbeitrag gerne für solche Klemmsäcke wie Dich.

Diese Einstellung, immer alles auf Kosten anderer haben zu wollen, ist das Letzte.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten
am 10. Januar 2016 um 12:31

Wow

1. Beitrag vom 28. August, bei dem eine Versicherung nicht richtig bezahlt hat.

Wieviele andere Schäden, die hier nicht erscheinen, wurden wohl von der gleichen Versicherung in den letzten 4 Monaten anstandslos bezahlt?

Hier wird wohl keiner einen Thread aufmachen, wenn die Rechnung bezahlt wurde.

Aber wenn eine mal nicht bezahlt wird, wird ein Thread aufgemacht.

Dann lesen die User hier nur den Beitrag, dass die Versicherung nicht richtig bezahlt hat und nehmen das als Standard für alle Fälle her.

Ziemlich naiv, muss ich sagen!

@olmo12 Wieviele andere Schäden, die hier nicht erscheinen, wurden wohl von der gleichen Versicherung in den letzten 4 Monaten anstandslos bezahlt?

Wieviele andere Schäden, die hier nicht erscheinen, wurden wohl von der gleichen Versicherung in den letzten 4 Monaten NICHT anstandslos bezahlt ?

am 10. Januar 2016 um 14:27

@ A43

Du fällst aber auch nicht gerade durch konstruktive und inhaltlich wertvolle Beiträge auf. Habe gerade gesehen, dass einer von dir wegen Unsachlichkeit entfernt worden ist. Und ich habe dich schon mal darauf hingewiesen, dass du sachlich bleiben solltest. Aber du arbeitest gern mit Polemik.

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 10. Januar 2016 um 00:50:23 Uhr:

Ist kein Problem. Ich zahle meine 90 Eur Clubbeitrag gerne für solche Klemmsäcke wie Dich.

Diese Einstellung, immer alles auf Kosten anderer haben zu wollen, ist das Letzte.

Ich sehe das gelassen. Ein Gefällt mir bekommst Du für diese Antwort nicht, hast ja schon 8. Wenn die Freundin des TE das Fahrzeug heimwärts steuert, weil sie ja ebenso ihren Clubbeitrag bezahlt hat wie Du und wie ich, kann sie logisch auch die Clubhilfe beabspruchen.

Aber! Geholfen wird, wenn die Sache mit wenigen Handgriffen ohne finanziellen Aufwand erledigt werden kann. Also Fremdstarthilfe ect. Wenn ein Teil gewechselt werden muss, hier offensichtlich, muss man das Teil auch bezahlen, wie in einer Werkstatt. Dies wissen anscheinend einige User hier nicht, darum sag ich das noch einmal.

Der ADAC ist auch keine Versicherung wie die bei der HUK. Mal so am Rand.

Zitat:

Ich bin allerdings kein Mitglied Automobilclub, meine Freundin allerdings schon. Mein Gedanke war, den Service über ihre Mitgliedschaft in Anspruch zunehmen, schließlich steht sie ja auch hier

SIE ist nicht gefahren. Also: Abzocken wg "Mir geht's nicht ums Geld"

ADAC hilft u.a. bei einer Panne. Panne liegt vor, wenn das Fahrzeug liegen bleibt.

Fahrzeug ist aber nicht liegengeblieben, Te ist noch etliche Kilometer weiter gefahren und hätte wohl auch noch zur nächsten Werkstatt fahren können.

Also keine Panne im Sinne von ADAC und damit m.E. ADAC nicht zuständig.

O.

War ~6 Jahr im ADAC, dann Austritt nachdem immer mehr Schattenseiten über den " Club" bekannt wurden.

Wie sollte es sein 3 Monate später eine Panne, Motor von jetzt auf gleich aus...

Kumpel aus der Nähe angerufen, der hatte glücklicherweise Zeit und war ADAC Member, also ist er das Fahrzeug "gefahren" und hat den ADAC gerufen. Kurze Diagnose Spritpumpe defekt, kurz neue im Laden nebenan gekauft und selbst gewechselt.

Schlechtes Gewissen NEIN! Habe erstens 6 Jahre lang Beitrag bezahlt und da versickern Millionen in dunklen Kanälen beim Gelben Engel.

In einen Autoclub bin ich nach der Panne doch wieder eingetreten, aber nicht in den ADAC, da ist mir der Wasserkopf zu riesig/gierig..

Gibt gute Alternativen zum halben Preis...

am 10. Januar 2016 um 20:16

@ go-4-golf

Welche Werkstatt hat am Sonntag offen?

am 10. Januar 2016 um 20:17

bzw. Samstag?

Gibt es durchaus, bei mir gibt es zumindest eine 24h/7 Tage Werke, die betreiben auch gleichzeitig einen Assitance Abschlepp/Pannendienst.

Die sind ganz praktisch, da kann man auch mal am Sonntag um 20 Uhr aufschlagen, natürlich mit Preisaufschlag, der ist aber erstaunlich gering.

Und im Dorf, wohnt der Werkstattmeister oftmals über der werkstatt, muss man den halt rausklingeln und gute Argumente Scheine bereit halten.:D:D

am 10. Januar 2016 um 21:44

Zitat:

@tartra schrieb am 10. Januar 2016 um 21:14:11 Uhr:

War ~6 Jahr im ADAC, dann Austritt nachdem immer mehr Schattenseiten über den " Club" bekannt wurden.

Wie sollte es sein 3 Monate später eine Panne, Motor von jetzt auf gleich aus...

Kumpel aus der Nähe angerufen, der hatte glücklicherweise Zeit und war ADAC Member, also ist er das Fahrzeug "gefahren" und hat den ADAC gerufen. Kurze Diagnose Spritpumpe defekt, kurz neue im Laden nebenan gekauft und selbst gewechselt.

Schlechtes Gewissen NEIN! Habe erstens 6 Jahre lang Beitrag bezahlt und da versickern Millionen in dunklen Kanälen beim Gelben Engel.

In einen Autoclub bin ich nach der Panne doch wieder eingetreten, aber nicht in den ADAC, da ist mir der Wasserkopf zu riesig/gierig..

Gibt gute Alternativen zum halben Preis...

Betrügen und auch noch stolz drauf?

Respekt!

Was kommt als nächstes?

Lass deiner Phantasie freien Lauf.

Der Untergang vom Abendland?:D

Ich denke beim Betrügen ist der "Club" ganz Vorne mit dabei.;)

War halt eine weit ausgelegte Interpretation der Bedingungen, Fahrergebunden halt und der war ADAC Mitglied, also alles korrekt, ansonsten hätte der Gelbe Engel ja nichts gemacht.

DEr im übrigen von mir Trinkgeld in Höhe einer vernüftigen Mittagsmahlzeit erhalten hat, also so hinterhältig kann ich nicht sein.:cool:

Zitat:

@tartra schrieb am 10. Januar 2016 um 22:51:11 Uhr:

Ich denke beim Betrügen ist der "Club" ganz Vorne mit dabei.;)

Dummschwätzer, wenn einer eine unrechtmäßige Handlung ausführt, rechtfertigt den anderen niemals dazu auch was unrechtmäßiges zu machen.;) genauso wenig darf man nicht den ganzen ADAC unter Generalverdacht setzen, nur weil ein paar Sesselfurzer von denen betrogen haben.......:confused:

Zitat:

@bobbysix schrieb am 10. Januar 2016 um 23:47:27 Uhr:

rechtfertigt den anderen niemals dazu auch was unrechtmäßiges zu machen

Ich kann immer noch nicht das Unrechtmäßige an der Tat sehen.

Wo in den Vertragsbedingungen des ADAC steht, dass der Fehler unverzüglich nach seinem Auftreten zu melden ist?

Ich denke der TE sitzt entweder noch bei seiner Mutter und wartet darauf, dass um 7.00 Uhr die örtliche VW-Werkstatt die Reparatur vornimmt oder er ist im Notlauf nach Hause gefahren. Seine Freundin hatte das Recht den ADAC anzurufen; der wird dann festgestellt haben, dass die Panne nicht vor Ort behoben werden kann, weil er bestimmt keine Zündspüle vom Golf dabei hatte und hat dann angeboten, das Auto in die nächste Werkstatt zu schleppen...

...womit aber das Ziel des TE - am Sonntag nach Hause zu kommen - auch nicht erreichbar war...

Die ganze Diskussion führt mal wieder - wie hier so oft - an der eigentlichen Frage vorbei und der TE ist hier auch schon längst wieder ausgestiegen...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. ADAC - Panne nur Beifahrer ist Mitglied