Achtung neuer Blitzer A9 Richtung München bei Eisenberg 100 kmh Bereich!
Hallo nachdem mehrere Bekannte da reingefahren sind wollte ich nochmals bekanntgeben
Das auf der A9 Richtung München bei Eisenberg Höhe Autobahnparkplatz im 100 kmh Bereich ein Festinstallierter Blitzer steht !
Grüße ! Ein schönes Wochenende !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 3. Mai 2016 um 05:36:09 Uhr:
Zitat:
Übrigens werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht willkürlich aufgestellt, es gibt Sachverständige, die dies prüfen und empfehlen.
Genau ,die prüfen und empfehlen ! Wahrscheinlich hat da so ein Gutachter nur ein Daihatsu Cuore und kotzt ab ,und sagt sich ,wenn ich nicht schnell fahren KANN ,dann DÜRFEN die anderen auch nicht schnell fahren !
Respekt - derart akribisch recherchierte, qualifizierte und sachlich unangreifbare Beiträge hatten wir schon lange nicht mehr!
Du hast nicht zufällig die Beiträge weiter oben gelesen, die irrelevanterweise auf die dortigen Eigenheiten eingingen und durch Orts-, Sachkenntnis und langjährige Erfahrungen die Diskussion bösartigst durch Themenbezug und fehlende Polemik verdarben 🙄
43 Antworten
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 30. Januar 2016 um 20:53:07 Uhr:
Cpacibo!Zitat:
@berlin-paul schrieb am 30. Januar 2016 um 16:05:58 Uhr:
[...] spasiwa towarisch ... weitermachen 😁
in Ermangelung des kyrillischen Tastaturtreibers hatte ich es mit "phonetisch" probiert 🙂
Zitat:
@Geisslein schrieb am 30. Januar 2016 um 13:24:49 Uhr:
Wer sich ans gültige Tempolimit hält, hat doch hier nichts zu befürchten.
Alle Anderen sind halt dann selbst Schuld !
Das ist ja richtig schlaubergerisch! An der Stelle ist aber in keiner Weise eine Gefahrenstelle zu erkennen, auf 130 km/h zu begrenzen erscheint als reine Willkür - von Schuld kann man m.E. dann wohl nicht sprechen, man hat ja nichts kaputtgemacht oder jemanden gefährdet, wenn man dort z.B. 160 km/h fährt. Derjenige, der den Begrenzugsbeschluss gefasst hat, möge sich doch mal erklären, was ihm/ihr dabei durch den Kopf gegangen ist.
Viel Freude noch mit sochen Verwaltungsakrobaten!
Warum Schlaubergerisch?
Ist doch vollkommen richtig.
Wer zu schnell fährt obwohl er das TL kennt ist selbst Schuld wenn er zahlen darf.
Zitat:
@EA6ADB schrieb am 2. Mai 2016 um 09:53:48 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 30. Januar 2016 um 13:24:49 Uhr:
Wer sich ans gültige Tempolimit hält, hat doch hier nichts zu befürchten.
Alle Anderen sind halt dann selbst Schuld !Das ist ja richtig schlaubergerisch! An der Stelle ist aber in keiner Weise eine Gefahrenstelle zu erkennen, auf 130 km/h zu begrenzen erscheint als reine Willkür - von Schuld kann man m.E. dann wohl nicht sprechen, man hat ja nichts kaputtgemacht oder jemanden gefährdet, wenn man dort z.B. 160 km/h fährt. Derjenige, der den Begrenzugsbeschluss gefasst hat, möge sich doch mal erklären, was ihm/ihr dabei durch den Kopf gegangen ist.
Viel Freude noch mit sochen Verwaltungsakrobaten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@EA6ADB schrieb am 2. Mai 2016 um 09:53:48 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 30. Januar 2016 um 13:24:49 Uhr:
Wer sich ans gültige Tempolimit hält, hat doch hier nichts zu befürchten.
Alle Anderen sind halt dann selbst Schuld !Das ist ja richtig schlaubergerisch! An der Stelle ist aber in keiner Weise eine Gefahrenstelle zu erkennen, auf 130 km/h zu begrenzen erscheint als reine Willkür - von Schuld kann man m.E. dann wohl nicht sprechen, man hat ja nichts kaputtgemacht oder jemanden gefährdet, wenn man dort z.B. 160 km/h fährt. Derjenige, der den Begrenzugsbeschluss gefasst hat, möge sich doch mal erklären, was ihm/ihr dabei durch den Kopf gegangen ist.
Viel Freude noch mit sochen Verwaltungsakrobaten!
Dann schreib doch mal ans Verkehrsministerium...!
Kein Mitleid mit Denjenigen, welche sich nicht ans vorgeschriebene Tempolimit halten !
Die Leute sollen sich dran halten oder eben mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Ich liebe diese Blitzwarnfreds, genau so wie die Blitzerwarnungen im Radio, wo die Leute anrufen und vor Radarkontrollen warnen.
Ich lach mich da immer kaputt, weil Jeder der da anruft öffentlich zugesteht, zu schnell gewesen zu sein und erwischt wurde.
Zitat:
@EA6ADB schrieb am 2. Mai 2016 um 09:53:48 Uhr:
Das ist ja richtig schlaubergerisch! An der Stelle ist aber in keiner Weise eine Gefahrenstelle zu erkennen, auf 130 km/h zu begrenzen erscheint als reine Willkür - von Schuld kann man m.E. dann wohl nicht sprechen, man hat ja nichts kaputtgemacht oder jemanden gefährdet, wenn man dort z.B. 160 km/h fährt. Derjenige, der den Begrenzugsbeschluss gefasst hat, möge sich doch mal erklären, was ihm/ihr dabei durch den Kopf gegangen ist.Viel Freude noch mit sochen Verwaltungsakrobaten!
Das kannst du ja so gerne dem Richter erklären, daß Du hier keinen Grund siehst deine Geschwindigkeit auf 130 Km/h zu reduzieren und dieses Tempolimit als reinste Willkür betrachtest.
Er wird dir dann schon sagen, am besten nichts mehr zum Tatbestand weiter zu äußern, um sich nicht noch tiefer in die Schei**e reinzureiten.
Nennt sich auch Vorsatz !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 2. Mai 2016 um 11:19:06 Uhr:
...
Ich lach mich da immer kaputt, weil Jeder der da anruft öffentlich zugesteht, zu schnell gewesen zu sein und erwischt wurde.
Was soll denn der Quatsch ? Man sieht eine Radarkontrolle auch, ohne selber erwischt zu werden 😉.
Zitat:
@EA6ADB schrieb am 2. Mai 2016 um 09:53:48 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 30. Januar 2016 um 13:24:49 Uhr:
Wer sich ans gültige Tempolimit hält, hat doch hier nichts zu befürchten.
Alle Anderen sind halt dann selbst Schuld !Das ist ja richtig schlaubergerisch! An der Stelle ist aber in keiner Weise eine Gefahrenstelle zu erkennen, auf 130 km/h zu begrenzen erscheint als reine Willkür - von Schuld kann man m.E. dann wohl nicht sprechen, man hat ja nichts kaputtgemacht oder jemanden gefährdet, wenn man dort z.B. 160 km/h fährt. Derjenige, der den Begrenzugsbeschluss gefasst hat, möge sich doch mal erklären, was ihm/ihr dabei durch den Kopf gegangen ist.
Viel Freude noch mit sochen Verwaltungsakrobaten!
Sorry - den Spruch mit dem schlaubergerisch kann ich da locker zurückgeben. Leichte Kurven und dazu Unmengen Wild - da gibt es mehr Wildschweine als Pfifferlinge. In diesem Bereich ist vor dem Tempolimit mindestens alle 4 Wochen irgendein Held der Geschwindigkeit und Selbstbestimmtheit huckepack auf dem gelben Auto Kinderkarussell gefahren.
Wenn an bestimmten Stellen erfahrungsgemäß wesentlich schneller gefahren wird als erlaubt, dann wird an diesen Stellen eben kontrolliert. In solchen Fällen ist dies zwar nicht eine Gefahrenstelle im Sinne eines Unfallhäufungspunkts, der Gesetzgeber sieht hier aber eine potentielle Gefahr. Und diese abstrakte Gefahr reicht aus, um solche Messungen zu rechtfertigen.
Nur mal, dass man die Gründe für Geschwindigkeitsüberwachungen nachvollziehen kann 🙂
Übrigens werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht willkürlich aufgestellt, es gibt Sachverständige, die dies prüfen und empfehlen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 2. Mai 2016 um 11:19:06 Uhr:
Kein Mitleid mit Denjenigen, welche sich nicht ans vorgeschriebene Tempolimit halten !
Die Leute sollen sich dran halten oder eben mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Ich liebe diese Blitzwarnfreds, genau so wie die Blitzerwarnungen im Radio, wo die Leute anrufen und vor Radarkontrollen warnen.
Ich lach mich da immer kaputt, weil Jeder der da anruft öffentlich zugesteht, zu schnell gewesen zu sein und erwischt wurde.
Wenn ich einen Blitzer melde, muss ich nicht zwangsläufig geblitzt worden sein. Ich ruf zwar nicht beim Radio an, aber melde es der Blitzer App.
Zitat:
Übrigens werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht willkürlich aufgestellt, es gibt Sachverständige, die dies prüfen und empfehlen.
Genau ,die prüfen und empfehlen ! Wahrscheinlich hat da so ein Gutachter nur ein Daihatsu Cuore und kotzt ab ,und sagt sich ,wenn ich nicht schnell fahren KANN ,dann DÜRFEN die anderen auch nicht schnell fahren !
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 3. Mai 2016 um 05:36:09 Uhr:
Zitat:
Übrigens werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht willkürlich aufgestellt, es gibt Sachverständige, die dies prüfen und empfehlen.
Genau ,die prüfen und empfehlen ! Wahrscheinlich hat da so ein Gutachter nur ein Daihatsu Cuore und kotzt ab ,und sagt sich ,wenn ich nicht schnell fahren KANN ,dann DÜRFEN die anderen auch nicht schnell fahren !
Respekt - derart akribisch recherchierte, qualifizierte und sachlich unangreifbare Beiträge hatten wir schon lange nicht mehr!
Du hast nicht zufällig die Beiträge weiter oben gelesen, die irrelevanterweise auf die dortigen Eigenheiten eingingen und durch Orts-, Sachkenntnis und langjährige Erfahrungen die Diskussion bösartigst durch Themenbezug und fehlende Polemik verdarben 🙄
Zitat:
@Opelkaputtmacher schrieb am 3. Mai 2016 um 05:36:09 Uhr:
Zitat:
Übrigens werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht willkürlich aufgestellt, es gibt Sachverständige, die dies prüfen und empfehlen.
Genau ,die prüfen und empfehlen ! Wahrscheinlich hat da so ein Gutachter nur ein Daihatsu Cuore und kotzt ab ,und sagt sich ,wenn ich nicht schnell fahren KANN ,dann DÜRFEN die anderen auch nicht schnell fahren !
Wow...
Das ist mindestens 2 Etagen unter Stammtisch- u. mindestens 3 Etagen unter Tankstellencliquen-Niveau...
😁
Ich bin da jetzt auch mal letzte Woche lang gekommen. Die Autobahn sieht dort wirklich genauso aus, wie die Kilometer davor ohne Limit. Lediglich die Parplatzausfahrt stellt eine Gefährdungsmöglichkeit dar. Dann müssten aber alle Ein- und Ausfahrten generell limitiert sein.
In der Gegenrichtung zwischen Hof und dem Hermsdorfer Kreuz wurde letzte Woche ca 100 m vor dem Limitende (120 km/h) hinter einer kleinen Mauerunterbrechung geblitzt. Der Blitzer war wirklich erst im letzten Moment zu sehen und hatte sicher gut Kasse gemacht.
Wer macht das nicht, kurz vor dem Limitende auf der Autobahn schonmal das Gaspedal in Position bringen?
[ich wurde dort nicht geblitzt, fahre immer nach Vorschrift]😉