ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. ACC umschaltbar auf normalen Tempomat

ACC umschaltbar auf normalen Tempomat

Themenstarteram 18. Dezember 2017 um 22:15

Hi all,

ich bin letztens einen 5er BMW mit ACC gefahren. Bei dem kann man durch längeren Druck auf die Abstandseinstelltasten den ACC ausschalten und mit normalem Tempomat fahren.

Ich suche eine andere Marke, die das kann - oder ist das ein BMW Privilieg?

Soweit ich weiss, kann kein VAG-Fahrzeug das und auch der Daimler nicht ...

Bei Ford kann man es wohl im Menü voreinstellen, aber nicht so bequem während der Fahrt umschalten wie bei BMW ...

bald neu motorisierte Grüße

Touri

Beste Antwort im Thema

Sehr vernünftig bei Geschwindigkeiten oberhalb 210km/h die Füße von den Pedalen zu nehmen und das Auto einfach fahren zu lassen.

So stellt man sich natürlich den "mündigen" Fahrer vor.

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Wenn ich nicht schneller fahren kann als 170 km/h (obwohl kann auch will bedeuten kann, weil es einfach nicht mehr vernünftig/sicher ist), muss ich eben die Geschwindigkeit reduzieren, wenn der Hintermann zu dicht drauf fährt! Gerade auf der nur 2spurigen BAB, wenn man mit deutlich über 130 an LKWs vorbei fährt, nerven die Drängler gewaltig. Da muss ich vom Gas gehen und auf unter 100km/h reduzieren, bevor ich die Spur wechseln kann. Aber vor lauter Dummheit kapieren die Idioten das nicht und fahren noch dichter und machen Party mit der Discoleuchte!

 

Würden die Deppen nicht nur bis 3m vor ihre Stoßstange denken, würden sie kapieren, das es schneller geht, wenn sie einfach kurz mit "nur" 170 hinter mir an den LKWs vorbei fahren.

___ ___

 

Seit ihr sicher, das sich das ACC nicht umschalten lässt? Bin der Meinung, das müsste machbar sein. Muss nachher mal Kollegen fragen, die MB und Co. haben. Der Eine hat mir das schon mal gesagt, da im Dorfdurchfahrten (ohne viel anderen Verkehr) ebenfalls nerven, weil das System da oft versagte!

 

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:15:07 Uhr:

Gerade auf der nur 2spurigen BAB, wenn man mit deutlich über 130 an LKWs vorbei fährt, nerven die Drängler gewaltig. Da muss ich vom Gas gehen und auf unter 100km/h reduzieren, bevor ich die Spur wechseln kann. Aber vor lauter Dummheit kapieren die Idioten das nicht ...

Das kapiere ich allerdings auch nicht. Könntest du das mal erklären?

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:15:07 Uhr:

Seit ihr sicher, das sich das ACC nicht umschalten lässt?

Bei VW bin ich mir ganz sicher.

Zumindest bei der VAG ist es sicher nicht umschaltbar. Das einzige was man im Boardcomputer deaktivieren kann, was auf dem Ultraschallsensor zugreift, ist der Front Assist (Notbremsassistent).

Evtl. kann man es per Codierung umschalten, allerdings macht das kein praktikablen Sinn, da ACC in vielen Situationen auch gut arbeitet und dann hätte man sich den Aufpreis dafür sparen können, es gibt ja immer noch neue Autos zu kaufen die einen stinknormalen Tempomat haben.

Soll ich mit höherer Geschwindigkeit unter die Auflieger der LKWs brettern?

 

Wenn ich mich zwischen die LKWs verpissen soll, muss ich vorher die Geschwindigkeit reduzieren! Der Hintermann entsprechend auch. Er würde schneller fahren können, wenn er sich meiner Geschwindigkeit kurz anpassen würde und wir an den 10-12 LKWs mit höherer Geschwindigkeit vorbei fahren, als dass ich erst auf unter 100 reduzieren würde!

 

So schwer ist es auch nicht zu kapieren!

 

Kurioser Weise, habe ich die meisten Drängler hinter mir, wenn ich eh schon sehr zügig unterwegs bin. Fahr ich die ganze Zeit (trotz wenig Verkehr) unter 130 km/h, ist niemand da, der drängelt!

 

MfG

Wenn die Lücke rechts zu knapp ist, als dass ich da mit unverminderter Geschwindigkeit oder mit reiner Gaswegnahme reinfahren könnte, dann bleibe ich einfach links. So schwer ist es auch nicht zu kapieren.

Das erkläre mal dem Idiot hinter dir! Der rastet dann idR. aus!

 

Ich mach das eigentlich auch. (links bleiben!) Aber, mir ist es gelegentlich doch etwas zu gefährlich, wenn der Hintermann mir bis Sensorenreichweite hinten drauf fährt. Mein Heckradar motzt bei unter 4m und >30km/h! Wenn >130km/h auf dem Tacho steht, finde ich <4m arg wenig!

 

Da wird dann ggaaannnzzz lllaaannnngggsssaaammm auf hundert reduziert, der Blinker nach rechts gesetzt, um meinen Willen zu zeigen, ihn den Weg frei zu machen. Dann wird neben die Lücke aufgeschlossen und dann in die Lücke gewechselt. Er hat dann sicher schon 1-2 Minuten Zeit verloren.

 

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:38:16 Uhr:

Das erkläre mal dem Idiot hinter dir! Der rastet dann idR. aus!

Ich mach das eigentlich auch. (links bleiben!) Aber, mir ist es gelegentlich doch etwas zu gefährlich, wenn der Hintermann mir bis Sensorenreichweite hinten drauf fährt. Mein Heckradar motzt bei unter 4m und >30km/h! Wenn >130km/h auf dem Tacho steht, finde ich <4m arg wenig!

Da wird dann ggaaannnzzz lllaaannnngggsssaaammm auf hundert reduziert, der Blinker nach rechts gesetzt, um meinen Willen zu zeigen, ihn den Weg frei zu machen. Dann wird neben die Lücke aufgeschlossen und dann in die Lücke gewechselt. Er hat dann sicher schon 1-2 Minuten Zeit verloren.

MfG

Ich bleibe trotzdem links. Solange ich die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halte oder unerlaubte sogar schneller fahre kann der hinten von mir aus auch ne Stunde am Lederlenktärad knabbern. Ich tippe hin und wieder die Bremse an und amüsiere mich wie sich bei dem langsam die Motorhaube senkt und die Reifen qualmen. Das hilft für paar Kilometer. Der letzte war aber Denk- und Lernresistent mit Vernunftallergie. Da hab ich Polizei angerufen und paar Kilometer weiter hat die Rennleitung ihn raus gezogen. Zwei Tage später stand der Wagen mit Radkralle immernoch auf dem Parkplatz. Ich glaube er hat was gelernt ??

Hallo Oberlehrer... :D

Manche fahren auch rechts rüber und dran vorbei... :p

ACC umschaltbar: Nicht bei VW, zumindest wär's mir nicht bekannt. Auch wenn's nicht unbedingt weiterhilft.

@roadrunner1405:

Du weißt schon das was du beschreibst mit dem leicht bremsen genauso eine Nötigung ist wie das Lichthupe geben des hinterherfahrenden?

Ich finde das provozieren ist genauso schlimm wie das drängeln, beides ist große Krabbelgruppe, aber wieder einmal ist das Thema abgedriftet, es hat nix mit dem ACC zu tun.

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:14:42 Uhr:

Manche fahren auch rechts rüber und dran vorbei... :p

Nicht, wenn dort ein LKW ca. 50-80km/h langsamer unterwegs ist, in den er dann krachen würde! :D

Man - bin ich froh, einen normalen Tempomaten zu haben. Dieser lässt sich recht einfach bedienen!

MfG

Wo ich diesen Thread so sehe: http://www.der-postillon.com/.../bmw-und-audi-fahrer-aufgrund-von.html

"Die Automobilkonzerne BMW und Audi mussten heute über eine Million Fahrer ihrer aktuellen Modelle zurückrufen. Begründet wurde diese Maßnahme mit gravierenden Sicherheitsmängeln. Aus einer gemeinsamen Pressemitteilung geht hervor, dass männliche Halter aller Modelle ab der Oberen Mittelklasse aufwärts (z.B. 7er BMW, Audi TT) betroffen sind.

Die defekten Fahrer neigen demnach zu überhöhten Geschwindigkeiten, nutzen auf der Autobahn fälschlicher­weise fast ausschließlich die Überholspur und bedienen sich übertrieben häufig des linken Blinkers und der Lichthupe."

Ich warte auf die Codierung, wo der Abstandstempomat statt der Bremse erst mal die Lichthupe betätigt.

Betrifft seltsamerweise auch immer den gleichen Typus Mensch, der bedrängt wird... :p

Themenstarteram 19. Dezember 2017 um 11:19

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 19. Dezember 2017 um 08:24:31 Uhr:

Wir hatten das Thema letztens im Skoda Forum. Der Wunsch ACC abzuschalten war nicht den Sicherheitsabstand zu unterschreiten, sondern mit Tempomat fahren zu können wenn der Sensor Fehler meldet bei z.B. dichteren Schneefall, Verschmutzung oder generellen Defekt.

Bei einem Fehler funktioniert nämlich nicht Mal mehr die Tempomatfunktion.

Von der Technik wäre dies wohl einfach hinzubekommen, aber die Hersteller haben sich wohl geeinigt es nicht abschaltbar zu machen damit sich z.B. bei einem Fahrerwechsel nicht auf die Abstandshaltung verlassen wird. Warum man es bei BMW kann ist eine andere Frage.

Danke für die Info.

Bei dem BMW ist bei Schnee und starkem Regen auch ab und an Schluss mit der Erkennung, dann geht aber wenigstens noch der normale Tempomat - falls man dafür genug sieht :-)

Vermutlich haben die Verantwirklichen bei den Herstellern den Autofahrern unterstellt, die Doppelfunktion des Tempomat würde sie überfordern.

Schade, viel Auswahl für das neue Auto bleibt dann nicht - BMW, evtl Volvo (soll die Umschaltung auch können...?)

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:26:11 Uhr:

@roadrunner1405:

Du weißt schon das was du beschreibst mit dem leicht bremsen genauso eine Nötigung ist wie das Lichthupe geben des hinterherfahrenden?

Ich finde das provozieren ist genauso schlimm wie das drängeln, beides ist große Krabbelgruppe, aber wieder einmal ist das Thema abgedriftet, es hat nix mit dem ACC zu tun.

Wo steht denn was von leicht bremsen? Wenn ich drauf tippe wo gerade mal die Lichter angehen werde ich nicht automatisch langsam. Das ist dann eher eine Warnung an diejenigen denen Verkehrsregeln furzegal sind und die glauben mit ihrer Proletenkarre automatisch die Vorfahrt gekauft zu haben mit Hilfe der Bank. Und ernsthaft.... zu diskutieren ob ACC ab 230 km/h noch geht oder nützlich ist, das lässt sich mit Selbstüberschätzung kaum noch toppen. Fahrt euch den Hals ein, wer mich nötigt und drängelt hat kein Mitleid oder Entgegenkommen zu erwarten, eher Beifall wenns krachte

Zitat:

@Johnes schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:32:25 Uhr:

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 19. Dezember 2017 um 10:14:42 Uhr:

Manche fahren auch rechts rüber und dran vorbei... :p

Nicht, wenn dort ein LKW ca. 50-80km/h langsamer unterwegs ist, in den er dann krachen würde! :D

Man - bin ich froh, einen normalen Tempomaten zu haben. Dieser lässt sich recht einfach bedienen!

MfG

Das sind dann die welche rechts überholen und ganz schockiert sind das dort gelegentlich auch LKW und PKW anzutreffen sind, völlig unerwartet natürlich;)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. ACC umschaltbar auf normalen Tempomat