ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. ACC umschaltbar auf normalen Tempomat

ACC umschaltbar auf normalen Tempomat

Themenstarteram 18. Dezember 2017 um 22:15

Hi all,

ich bin letztens einen 5er BMW mit ACC gefahren. Bei dem kann man durch längeren Druck auf die Abstandseinstelltasten den ACC ausschalten und mit normalem Tempomat fahren.

Ich suche eine andere Marke, die das kann - oder ist das ein BMW Privilieg?

Soweit ich weiss, kann kein VAG-Fahrzeug das und auch der Daimler nicht ...

Bei Ford kann man es wohl im Menü voreinstellen, aber nicht so bequem während der Fahrt umschalten wie bei BMW ...

bald neu motorisierte Grüße

Touri

Beste Antwort im Thema

Sehr vernünftig bei Geschwindigkeiten oberhalb 210km/h die Füße von den Pedalen zu nehmen und das Auto einfach fahren zu lassen.

So stellt man sich natürlich den "mündigen" Fahrer vor.

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

Lach. Weißte bei mir ist es so, wenn mein Auto gongt hat es was, was tatsächlich relevant ist und wenn es die Waschflüssigkeit ist, die bei Gelegenheit aufgefüllt werden sollte.

Mir ist es zuwider, wenn das Auto ständig was von mir will. Bin den neuen Wagen von meinem Bruder Probe gefahren, ständig ein Gong für irgendwas, da stehste anne Ampel und Gong. Was ist, der Wagen links von uns kam uns doch tatsächlich völlig unbenklich zu nahe... Gong. Auto hat die entfernte Baustellenmarkierung der tatsächlich vorgezogen und meint es ja nur gut mit dem Tip, das ich falsch fahre.

Echt, vielleicht werde ich alt oder bin komisch, aber mich nervt sowas einfach nur.

Zitat:

@Mindscape schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:45:31 Uhr:

Du glaubst nicht, was ein Stück Tape für 5 Cent vor einer Kamera alles abschalten kann ;-)

Der Beitrag ist schon grenzwertig zu NUB, zeigt aber auch das Du die Aussage von @giantdidi nicht verstanden hast. Warum sollte er also die offensichtlich zuverlässigere Kameraerkennung so "deaktivieren" und damit die schlechtere Variante aus dem Navikartenmaterial erzwingen? Weil es schöner ist 100 zu fahren obwohl da gerade ein 30er-Schild steht?

Zitat:

@Steph666 schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:42:01 Uhr:

Zitat:

@giantdidi schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:30:33 Uhr:

Wenn sich der Notbremsassistent nicht ausschalten ließe, wäre das für mich definitiv ein Grund dieses Auto nicht zu nehmen.

Die Speedlimit-Erkennung über die Kamera funktioniert bei meinen Autos erfahrungsgemäß besser als jene über GPS und Karten.

Dummerweise überstimmt im Zweifel letzere erstere.

Viel Spass beim Laufen. Ab Juli immer im Fahrzeug und zum Glück nicht abschaltbar.

Wer behauptet sowas?

Die sind halt beim Motorstart immer an, wie z.B. Start-Stop.

Die muss man halt jedesmal wieder ausschalten.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. Dezember 2023 um 10:11:55 Uhr:

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 19. Dezember 2017 um 09:26:11 Uhr:

Zumindest bei der VAG ist es sicher nicht umschaltbar.

Doch, bei Fahrzeugen roundabout ab Modelljahr 19 lässt sich der normale Tempomat zusätzlich zum Limiter als Zusatzfunktion "frei-codieren".

Das setzt aber voraus, dass die Umschaltung zwischen Abstandstempomat und Begrenzer per Kombi stattfindet, und nicht per Umschalter am Tempomat-Hebel.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:32:55 Uhr:

Ich glaube es wurde schon mal erwähnt.

Eine „Umschaltbarkeit“ zwischen dem Assistenten „ACC“ und dem klassischem, statischem „Tempomat“ birgt den Herstellern wohl eine zu hohe Unfallgefahr durch Fehlbedienungen.

Hauptanwendungsfall ist für mich, wenn der Frontsensor voller Schnee ist. Dann meldet das System nämlich einfach, dass der Abstandstempomat gestört ist.

Zitat:

@garssen schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:46:26 Uhr:

Ich denke, wenn ACC aus Witterungsrechnischen Gegebenheiten nicht mehr funktioniert braucht man auch keinen Tempomaten alter Herkunft.

Kann ich nicht bestätigen. 5 Minuten Schneesturm im April auf sonst trockener Straße, schon steigt der Abstandstempomat aus.

Tempomat freigeschaltet

Wenn der Radarsensor zu ist, ist das eh klar. Das kommt alle 2 bis 3 Jahre mal vor.

Bei meinem Opel macht ACC auch dicht, wenn die Frontscheibe anläuft und die Frontkamara Sehprobleme hat.

Und das kommt häufiger vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. ACC umschaltbar auf normalen Tempomat